Betrug beim Autokauf, HILFE !!!
hi,
hab mir letzte woche n alfa 33 1.7 boxer 16v gekauft.
soweit so gut,konnte das auto erst heut anmelden un auch heut erst abholen.
hab es dann mit meinem dad abgeholt heimgefahren ölstände usw. nochmal überprüft.ok soweit sogut.wir waren grad unterwegs zur tankstelle vll 5km gefahren da hat des auto gequalmt als wenn n formel1 motor explodiert is aba net nur n paar meter sondern fast den ganzen heimweg.
der verkäufer hatte allerdings nix erwähnt von wegen motorschaden oder ähnliches erwähnt steht auch nix im kaufvertrag von wegen bei mängel --> motorschaden/motor qualmt. war n vorgedruckter kaufvertrag vom adac.
probefahrt war vorher leider nur bedingt möglich "einmal um ein häuserblock" da das auto abgemeldet war.
darauf hin haben meine eltern mit dem telefoniert (war ein privatkauf) irgendwann als meine mutter mit ihm getelt hat von wegen rechtliche sachen usw. kaufrücktritt meinte er nur er müsste das ne nacht überschlafen un hat aufgelegt....
hmm klasse ich könnt grad loskotzen son scheiss...kennt sich jemand vieleicht mit n paar rechtlichen grundlagen usw. aus un könnte mir mal n rat geben wie ich rechtlich steh un welche möglichkeiten ich hab von wegen mängelbeseitigung,kaufrücktritt un von wegen das einem gegeben sein muss 45min ne probefahrt zu machen un wenn dies net gewährleistet is das man innerhalb von 6monaten,wenn irgendetwas größeres kaputt geht,wie der motor,wovon nix erwähnt wurde einfach vom kauf zurück treten kann ect...?!
wär echt gut wenn mir jemand damit helfen kann so schnell wie möglich brauch nämlich unbedingt n auto für meine ausbildung
danke schonmal im vorrauzs
mfg, r0nin
43 Antworten
Weiser Rauch
Hallo,
tippe eher auf Wasser das über ne defekte Kopfdichtung in den Auspuff gelangt.
Bei meinem 75´er V6 hat´s auf der Autobahn die Kopfdichtung vom 4 Zyl. durchgeblasen.
Da kam au ne riesen Wolke weiser Rauch raus, der Motor ging dann aus, ist aber im Stand sofort wieder angesprungen.Hätte dies gar nicht bemerkt, bis ich gesehen habe das bei laufenden Motor der Wasserbehälter immer leerer wurde.
Schau doch mal nach ob die einzelnen Töpfe unter Wasser stehn oder Nass sind.
Und wie schon erwähnt die Kompression messen.
Gruß Sven
mein dad un ich haben mal n ölwechsel gemacht, da es vorher so aussah als ob ein bisschen zuviel öl drin war.
bis jetzt is kein weißer rauch mehr ausm auspuff gekommen und wir sind heut knapp 100km gefahren un war nix mehr zu sehn.
kann es sein das es einfach daran lag das zuviel öl drin war un das dann übergeschwappt is und einfach so verbrannt wurde weil ja das autochen net wusste wohin damit !?
also das is jedenfalls meine vermutung weil ja sonst alles am motor okay is??
oil schwappt eigentlich nicht über und dürfte es auch glaube ich nicht, wegen der umwelt. da es ja läuft und ohne fehler, könnte ich mir vorstellen,das der wasser behälter bis oben hin mit wasser gefüllt wurde und nicht zwischen min und max war. und wo dein auto warm wird ensteht ja druck in dem behälter. und da kann das wasser entweichen und auf einem heißem motor kann es dann auch schön richtig qualmen.
Ähnliche Themen
Moin,
Erstens kann ein Auto rauchen, wenn es lange stand und dann ein paar Meter gefahren wird ...
zweitens ... ist der Ölstand zu hoch, wird Öl hochgeschleudert und über die KW Gehäuseentlüftung angesaugt und mitverbrannt.
KANN eine Lösung sein, muss es aber nicht. Wenn du dir unsicher bist, lass einen sogenannten Druckverlusttest machen, oder besorg dir über www.gearcheck.de ein Ölanalyse-Set, dann weißt du, wie gut dein Motor ist.
Drittens ...
Wie gesagt, da ist RECHTLICH NAHEZU NIX ZU MACHEN ! Der ADAC Kaufvertrag für PRIVATPERSONEN ist PERFEKT, und von zig JURISTEN AUSGEARBEITET worden.
Solange man dem VERKÄUFER keinen Unfallschaden nachweisen kann, oder andere Mängel, die ANZEIGEPFLICHTIG gewesen wären (und ihm nachweislich bekannt!) hat man da keine Chance (das wäre der Fall ARGLISTIGE TÄUSCHUNG!). Das ist dann nur rausgeworfenes Geld und verschwendete Zeit.
Einzige Chance ist der Verkäufer ist GUTEN WILLENS.
Wir hatten schon einen solchen Fall im Forum. Nahezu gleiche Story ... nur das der Verkäufer hier Mitgleid ist. Das Gericht schlug einen Vergleich vor (150 Euro), der Käufer lehnte ab ... und verlor vor Gericht, da er nicht nachweisen konnte, das dem VERKÄUFER ein Defekt des Zylinderkopfes bekannt war. (Dieser versichert auch das dem nicht so war) Selbst wenn es ihm bekannt gewesen wäre ... wie will man einem NICHT FACHMANN nachweisen, das er es wusste ?!
Und Prätorianer ... weißt Du woher er das Auto gekauft hat, vielleicht hier aus dem Forum, sowas soll vorkommen 😉 Manchmal lassen sich Schlüsse auch über ein Forum zu. Muss nicht in jedem Fall so sein, man sollte mit SOLCHEN ÄUSSERUNGEN nur immer vorsichtig sein, da sie rechtlich EBENFALLS bedenklich sind und sehr schnell als Bumerang zurückkommen können. (Und beim nächsten mal nennt er nen Namen und dann ist die Kacke am Dampfen, wenn der Beitrag richtig gefährlich gewesen wäre, hätte Ich Ihn entweder bearbeitet oder gelöscht 😉)
MFG Kester
Naja, wenn er nen Namen genannt hätte wärs natürlich möglich, dasser Ärger bekommt. Aber so, ... Ohne jemanden Namentlich zu verunglimpfen dürfte eigentlich nix passieren. Selbst wenn Forumsmitlied X oder Y der verkäufer wär, dann kann er sich zwar verunglipft finden, wird aber ein Problem haben nachzuweisen, dass dies zu seinem Schaden geschah, erst recht wenn hier weder ein wirklicher Name noch ein Mitgliedsname ausm Forum als Bösewicht beschrieben wurde.
Aber besser ist natürlich wenn man vorsichtig ist.
Tja, ............ was ist denn mit meinem Thread zu einem Hamburger Autohändler bei dem ich meinen 156 gekauft habe. ich habe hier objektiv über die bei dem Kauf entstandenen Probleme berichtet, allerdings auch mitgeteilt, dass wir uns gütlich einigen konnten. Kann man mir hier was? Wieso darf Plus Minus über alles berichten, Privatpersonen aber nicht?
ne ne mit namen oder sonstiges um gottes willn sowas schreib ich doch net hier rein damit würd ich mir ja selber ins knie schießen das is mir schon klar,kann sein das ich hier erstmal sämtliche pferde scheu gemacht hab, aber klar is mein erstes auto un wenn dann gleich was is da is einem schon ganz anders
und mal sorum gefragt bei einem so niedrigen streitwert bringt es ehrlich gesagt gar net vors gericht zu gehn außerdem wäre ich auf das geld oder ein auto angewiesen un gerichte lassen sich bekanntlich schon ne weile zeit.
un so wie's jetzt aussieht is der motor okay ich werd dann man son kompressionstest machen lassen,is ja net teuer
aber sonst schonmal vielen dank für alle antworten von euch echt top
Moin,
Es gibt einen immens wichtigen UNTERSCHIED, den es zu beachten gilt dabei.
Eine Meinungsäusserung und ein Tatsachenbericht sind zulässig. Also wenn du sagst, Ich habe ein Auto gekauft, und stellt anschließend fest, das ein Scheinwerfer defekt war. Der Händler XY verhielt sich in meinem Fall bisher nicht kulant.
Das der Scheinwerfer defekt ist ... ist eine nachweisbare Tatsache, und das der Händler, wenn er das nicht reguliert, sich unkulant verhält ist auch belegbar und deine Meinung.
Sagst du aber ... Ich habe bei dem betrügerischen Autohaus X ein Auto gekauft, das die wissentlich kaputt ausgeliefert haben und die sind die letzten Servicedeppen, kriegen es bei keinem auf die Reihe ...
Dann unterstellst du denen eine Straftat, das die dir bewußt ein kaputtes Auto verkauft haben und das sie IMMER unkulant sind. Das sind zusätzlich zwei nicht belegbare Annahmen. Der Gesetzgeber redet in dem Fall von "vorgetäuschten Tatsachen".
Und auch Plus Minus und Co. machen es so. die Achten darauf, das es ein Fallbericht mit belegbaren Tatsachen ist, und sie sagen nicht das XYZ laufend durch sowas auffällt (sondern im Zweifel, XYZ fiel bisher auch in 5 weiteren Fällen negativ aus).
Datt sind zwar sprachliche Feinheiten, aber in diesen Fällen sehr wichtig.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Prätorianer
Naja, wenn er nen Namen genannt hätte wärs natürlich möglich, dasser Ärger bekommt. Aber so, ... Ohne jemanden Namentlich zu verunglimpfen dürfte eigentlich nix passieren. Selbst wenn Forumsmitlied X oder Y der verkäufer wär, dann kann er sich zwar verunglipft finden, wird aber ein Problem haben nachzuweisen, dass dies zu seinem Schaden geschah, erst recht wenn hier weder ein wirklicher Name noch ein Mitgliedsname ausm Forum als Bösewicht beschrieben wurde.
Aber besser ist natürlich wenn man vorsichtig ist.
Tja, ............ was ist denn mit meinem Thread zu einem Hamburger Autohändler bei dem ich meinen 156 gekauft habe. ich habe hier objektiv über die bei dem Kauf entstandenen Probleme berichtet, allerdings auch mitgeteilt, dass wir uns gütlich einigen konnten. Kann man mir hier was? Wieso darf Plus Minus über alles berichten, Privatpersonen aber nicht?
naja wie gesagt ich war geschockt, hab aber keine namen genannt sowas werd ich auch nich machen wär ich ja schön blöd gut ich hatte die vermutung hab mich warscheinlich zu harsch ausgedrückt un dadurch wie gesagt einfach zu viele pferde scheu gemacht.
wie gesagt is mein erstes auto da hab ich schon schnell n schock bekommen, sowas is nich ohne wenn das auto sachen macht was nich normal is auf ner kurzen strecke.
jedenfalls gehts jetzt un ich werds jetzt austesten ob noch was kommt, jeden tag fahren und mal n kompressionstest machen un vieleicht mal komplett durchchecken lassn und was am getriebe ändern usw.
Also gerade beim Kaltstart kann es schon mal zu weißem Rauch aus dem Auspuff kommen es handelt sich hierbei um Kondenswasser das verdampft.
Sollte jedoch weißer Rauch während der Fahrt auftauchen so ist meist die Kopfdichtung Defekt oder eventuel hat der Kopf nen Riss.
Moin,
Mir fällt da gerade was ein. Gerade bei Boxern ist es so, das wenn diese ein paar Tage stehen, sich schon mal ein bisschen Öl an den Dichtungen vorbei in den Brennraum drücken kann (insbesondere bei vollem Ölreservoir und eventuell abschüssigem Parkplatz). Bei Porsche tritt dieses Phänomen nämlich durchaus auch häufiger auf, aber halt meist nur, wenn der Wagen 2-3 Tage nicht bewegt wurde.
MFG Kester
aber öl raucht erstens blau und zweitens würde es ja dann direkt nach dem starten rauchen und nach kurzer zeit wieder aufhören, oder?
ja also jungs, des mit dem qualmen ausm auspuff hat sich gegesse is nach 280km nich mehr aufgetreten also denke ich das es einfach daran lag das zuviel öl drin war.
jetz nur noch eins, die servolenkung kann ich ja einfach außer kraft setzten das des kostbare servoöl nich dauernt auf mein krümmer tropft und somit verdampft, richtig ?
ja gut außer das manko das ich dann keine servo hab für 1-2wochen was mir zeitweilig egal is.
Moin,
Das bläuliche Rauchen, was Motoren mit einer Defekten ZKD oder mit kaputten Schaftdichtungen rumfahren, kommt vom Öl was unverbrannt mitgerissen wird. Wird Öl "sauber verbrannt", ist der Rauch weißlich gräulich.
MFG Kester