Betriebstemperatur - Zuheizer programmieren?

Audi Q5 FY

Hallo zusammen
Ich fahre seit 2 Monaten einen Q5 2,0 TDI 150 PS.
Bei Temperaturen um 0 Grad und Geschwindigkeit unter 100km|h
hat der Motor heute morgen nach 18 km Fahrstrecke eine Temperatur
von ca 75 Grad.Vor Tagen fiel die Temperatur von 90
Grad während der Fahrt auf 75 Grad
Gibt es evtl ein Thermostat problem oder kann das normal
sein?
Wie verhalten sich andere TDI?

VG Gogro

Beste Antwort im Thema

Jetzt seht ihr mal alle, wie schlimm das erst bei einem Elektroauto ist.
Da gibt es keinen "Verbrenner" und wenn Du (elektrisch) heizen willst, kann es passieren, dass Du nicht mehr nach Hause kommst. Also dann doch lieber nach Hause kommen, dafür aber frieren.
So gesehen ist die etwas zurückhaltende Heizleistung der Dieselmotoren kaum der Rede wert.....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Im SQ5 Menü finde ich keine Einstellung dazu.
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:10:02 Uhr:


Im SQ5 Menü finde ich keine Einstellung dazu.
Gruß Kurt

Das wundert mich.
Also ich hab' jetzt gerade in meinem 8R nachgeschaut:
Unter "CAR"/"Klima"/"Zuheizer" kann ich zwischen den Einstellungen "auto"/"ein"/"aus" wählen.
Ich hab' das bisher nicht beachtet, es war immer auf "auto" eingestellt.

Gruß

Ingo

Der SQ5 ist kein Diesel und auch kein 8R, dass ist dir aber schon klar?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:34:07 Uhr:


Der SQ5 ist kein Diesel und auch kein 8R, dass ist dir aber schon klar?

Dann Heizt der aber extrem gut das Kühlwasser auf! Im GTI dauerte es bis auf 90° sicher die doppelte Zeit.
Dafür dauert es bei der Öltemp. einiges länger als beim Vorgänger.
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 15. Dezember 2017 um 21:32:59 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. Dezember 2017 um 16:34:07 Uhr:


Der SQ5 ist kein Diesel und auch kein 8R, dass ist dir aber schon klar?

Dann Heizt der aber extrem gut das Kühlwasser auf! Im GTI dauerte es bis auf 90° sicher die doppelte Zeit.
Dafür dauert es bei der Öltemp. einiges länger als beim Vorgänger.
Gruß Kurt

Ist wohl auch eine ganz andere Maschine!

Mir ist auch aufgefallen, dass bei meinem SQ5 Diesel das Öl viel schneller warm wird, als bei meinem Vorgänger Fahrzeug, einem 3l BMW Diesel!

Das liegt evtl. daran, dass beim SQ5 Diesel das Öl mit dem Kühlwasser aufgeheizt wird, was beim SQ5 Benzin vielleicht nicht der Fall ist!?

Zitat:

@Marini schrieb am 14. Dezember 2017 um 13:21:48 Uhr:


Jetzt seht ihr mal alle, wie schlimm das erst bei einem Elektroauto ist.
Da gibt es keinen "Verbrenner" und wenn Du (elektrisch) heizen willst, kann es passieren, dass Du nicht mehr nach Hause kommst. Also dann doch lieber nach Hause kommen, dafür aber frieren.
So gesehen ist die etwas zurückhaltende Heizleistung der Dieselmotoren kaum der Rede wert.....

Hallo!
Meine Frau hat heute ihren FY bekommen.
Leider hat dieser keine Standheizung.
Jetzt meine Frage, kann man den Zuheizer programmieren?
Bei dem Q7 4L war dies möglich.
Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuheizer programmieren zur Standheizung' überführt.]

Ist mir nicht bekannt das man den programmieren kann, er geht nur nach Motorstart und je nach Temperatur automatisch mit an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuheizer programmieren zur Standheizung' überführt.]

@Svenrg

der Zuheizer ist elektrisch und kann im MMI unter "Grundeinstellungen der Klimaanlage" nur aktiviert oder deaktiviert werden.
Das Ein- und Ausschalten wird über die Kühlmitteltemperatur gesteuert.
Der Zuheizer selbst läuft nur bei laufendem Motor.

Gruß XF-650

Zitat:

@Svenrg schrieb am 5. September 2019 um 20:38:39 Uhr:


Hallo!
Meine Frau hat heute ihren FY bekommen.
Leider hat dieser keine Standheizung.
Jetzt meine Frage, kann man den Zuheizer programmieren?
Bei dem Q7 4L war dies möglich.
Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuheizer programmieren zur Standheizung' überführt.]

Hallo zusammen,

nun hab ich auch mal ne Frage zum Zuheizer. Kennt jemand die Parameter (Aussentemp., Kühlwassertemp.,...), nach denen der Zuheizer aktiviert wird? Und ist die Anzeige der Komfortverbraucher der einzige Hinweis zur Aktivität des Zuheizers? Auch wenn meine Q recht schnell heizt, eine Erhöhung der Komfortverbrauchsanzeige sehe ich nicht immer, obwohl die Aussentemperatur bei nur 2-3 Grad liegt...

Danke!

@Horschd

Laut meiner Werkstatt ist der Zuheizer rein elektrisch und sitzt in der Klimaanlage.
Er erwärmt in den ersten Minuten wo das Kühlmittel noch kalt ist, die Luft die in den Innenraum ströhmt.
Im Gegensatz z.B. zur beheizbaren Frontscheibe wird der Zuheizer nicht aufgelistet.

Gruß XF-650

Zitat:

@Horschd schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:12:57 Uhr:


Hallo zusammen,

nun hab ich auch mal ne Frage zum Zuheizer. Kennt jemand die Parameter (Aussentemp., Kühlwassertemp.,...), nach denen der Zuheizer aktiviert wird? Und ist die Anzeige der Komfortverbraucher der einzige Hinweis zur Aktivität des Zuheizers? Auch wenn meine Q recht schnell heizt, eine Erhöhung der Komfortverbrauchsanzeige sehe ich nicht immer, obwohl die Aussentemperatur bei nur 2-3 Grad liegt...

Danke!

Deine Antwort