Betriebstemperatur Motor 1.9 CDTi
Hallo,
fahre einen Vectra C Caravan 1.9 cdti 150PS EZ 06/06, hab den Wagen erst einen Monat.
Meine Frage: Wie hoch ist die normale Betriebstemperatur vom Motor?
Meine Anzeige liegt knapp unter 80 Grad (77-80 Grad). Komme auch nicht drüber, egal wie lang ich fahr. Ist das normal oder zu wenig?
Hab bei Opel nachgefragt, der eine sagt, bei den Temperaturen jetzt drausen ok, der nächste sagt, es sei zu wenig.
Bitte um Eure Hilfe, was sagt Ihr.
Danke
Grüße
Beste Antwort im Thema
@DA-DG...:
Richtig, aktuell bei Ebay 49,90 EUR inkl. Versand. Anbieter ist auf dieser Rechnung zu sehen.
@Jan:
Die Montage ist nicht wirklich aufwendig, es geht jedoch ziemlich beengt zu und die untere Schraube des Thermostats kann man nur fühlen.
Ich habe mich stur an die Anleitung im TIS gehalten, also Batterie raus (vorher noch die AC ausschalten), Steuergerät Verglühanlage ausclipsen (im nachhineien würde ich wohl auch den Stecker lösen und das Ding beiseite legen), Kühlflüssigkeit ablassen und dann diverse Schlauchverbindungen lösen. Etwas fummelig fand ich eine Leitung, die mit einem Haken an ner Gewindestange des Thermostats eingehängt ist. Meine Hände sehen entsprechend verkratzt aus. Um überhaupt an den Ablasshahn Kühlflüssigkeit zu kommen, musste noch die untere Motorverkleidung ab. Da ich dazu auf Auffahrrampen muss, hat die Aktion > vier Stunden gedauert. Geht aber sicherlich auch für einen Heimschrauber in der halben Zeit, wenn man nicht so viel Unterzuckerungen bekommt.
Ohne ein Sortiment Schlauchschellen sollte man jedoch nicht anfangen. Ich konnte wegen ungeeignetem Werkzeug eine der Originalschellen nicht mehr schließen und musste was anderes verbauen. Außerdem war es mir unmöglich, die gesamte Kühlflüssigkeit aufzufangen. Eine gewisse Menge Frostschutz sollte man daher parat haben.
@redgie:
A66 kann gut sein. Die Anschlussstellen Gelnhausen (Ost) - Hanau (Nord) sind kleiner Teil meines Arbeitsweges. 😉
54 Antworten
Bei meinem Vectra C 1.9 Cdti 150PS Lim. EZ 08/06 liegt die Betriebstemperatur. bei ca. 85°
Zitat:
Original geschrieben von phulmoon
Bei meinem Vectra C 1.9 Cdti 150PS Lim. EZ 08/06 liegt die Betriebstemperatur. bei ca. 85°
Bei meinem auch, ausser er ist auf 200 ....... dann zeigt er auch gerne ne 90 an. 😁
Danke!
Hab gerad noch mal einen anderen Opel Werkstattmeister befragt, der sagte, das ist ok, die Dieselmotoren würden nicht so warm werden, bräucht mir keine Sorgen machen.
Na mal sehen
Grüße
Meiner liegt bei ca. 87 °C.
Hatte neulich erst eine PN-Diskussion mit Erleperle, bei dem die Anzeige auch kaum mal über 80 °C geht. Möglicherweise liegt es am Thermostat, weiß aber nicht, was da letztlich rauskam.
73 °C hat er ja schon bei ausgeschalteter Zündung. 😉
Ähnliche Themen
Wenn Temperatur unter 80°C bleibt, ist das nicht normal (bei entsprechend langer Fahrt), da können die erzählen was die wollen.
Bei mir konnte ich sogar eine sehr starke Abkühlung bei Gefällstrecken festellen, so stark, dass sich mein kraftstoffbetriebener Zuheizer zugeschaltet hat (nach über 20 Kilometer Fahrtstrecke bis dahin!).
Gab auch schon viele Beiträge zu dem Thema, Stichwort: Thermostat
Das Thermostat wurde bei mir und vielen anderen gewechselt und siehe da, eine Temperatur von ca. 85°C wird etwas schneller erreicht und vor allem, sie bleibt auch recht kontant bei dieser Temperatur.
hir hast alles was du brauchst, und es ist nicht normal egal was der meister sagt!!!!!!!!!!!!
http://www.motor-talk.de/.../motortemperatur-zu-niedrig-t2070492.html
Danke.
Das Thema wurde ja wirklich schon sehr ausführlich behandelt.
Na da wird meins wohl auch gewechselt werden müssen.
Grüße
Hallo zusammen,
bin als Neu-Signum-Fahrer (Z19DTH, MY 2004) mit dem gleichen Phänomen (Temperaturanzeige schafft es nicht über 85 Grad, liegt aber meist unter 75 Grad, Zuheizer springt auch nach 20km zügiger Fahrt noch an, Kühler trotz nur 75 Grad-Temp.-Anzeige schon warm, mangelnde Heizleistung der Klimaautomatik) an meinen FOH heran getreten. Nach diversen Elektronik-Checks hat er auch den Thermostat als Ursache entlarvt und getauscht (freundlicherweise kostenfrei, da ich das Fahrzeug erst vor 3 Wochen erstanden hatte. Auf der Fahrt heim lag die Temperatoranzeige dann auch schön brav bei ca. 85 Grad. Ich hoffe, das Problem ist damit jetzt weg und die Elektronik läßt den Zuheizer dann auch in Ruhe.
Ich kann nur empehlen, den Thermostat wechseln zu lassen, wenn der Motor nicht warm wird. Mein FOH sagte auch, im Normalfall der Kühlmitteltemperaturanzeige nach dem Warmlauf etwa in Mittelstellung stehen und dann nicht mehr unter etwa 80 Grad absinken sollte.
Gruß in die Runde
CanC67
Das ist richtig, unter 83 °C fällt die Temp. eigentlich nur in langen Gefällstrecken ohne Last bei kaltem Wetter. Daß der Zusatzheizer anspringt, habe ich noch nie erlebt.
Ja es war das Thermostat. Jetzt ein neues drin und Temperatur sofort hoch auf 85 und sich dann so zwischen 85 und 90 Grad eingependelt.
Grüße
Ich war wegen Ausfal meines Instrumentenkombi bei Freundlichen OH.
Dieser hat noch gleich meinen Partikellfilter frei gebrannt.
Wärend des laufen des Motors wo der Partikellfilter freigebrannt worden ist, hab ich auf der Anzeige in meinem Kombi gesehen das die Temperatur ca zwischen 85 und 90 Grad ca. lag.
Als ich auf das Tec 2 geschaut habe, ist mir Augefallen das die Motortemperatur bei Knappen 97grad lag.
Da sagte mir der Mechanicker und auch der Meister wo dabei gestanden ist,
das die Temperatur Anzeige im Kombi bis zu 7 Grad weniger Anzeigt als sie Tatsächlich ist.
Deswegen gist es dann bei euch der Zuheizer Angegangen wo ihr nicht wußtest wieso dieses ist da er sein Signal vom Kombi bekommt.
Weil es schon oft Vorkam das sich leute zum FOH gefahren sind wegen zu Hoher Temperatur obwohl die Anzeige auf ca 97 grad stand.
Solange die Anzeige nicht in den Roten Bereich geht braucht mann sich keine Sorgen machen.
hallo,
ich hatte dieses problem ( modell 2007)auch und habe letzte woche in meiner werkstatt nachgefragt.
mein servicemeister sagte das dieses nicht normal ist und es wird auf garantie ausgetauscht!
gruß
Mein Fahrzeug ist schon Modelljahr 2005 da ist nichts mehr mit Garantie