Betriebserlaubnis erloschen! Was ist mit der Versicherung beim Unfall????

Opel Vectra C

Hallo Leute,

folgendes Problem,

ich möchte dem Wagen meines Vaters Chiptuning spendieren, dieses

Es geibt aber leider keinen Tüv dafür!

Was passiert bei einem Unfall????
Ich habe mal gelesen, dass das tuning in zusammenhang mit dem Unfall stehen muss, also wenn ich z.B. andere nicht zugelassene Bremsscheiben montiere und dann irgendwo reinfahre weil ich nicht rechtzeitig bremsen konnte....

Desweiteren muss man ja nur leistungssteigerungen über 5% eintragen lassen....

Ich würde es ja gerne offiziell machen...aber soeine einzelmessung (Vmax, Fahrgeräusche, Abgas, etc.) soll 4700 EUR kosten... das ist dann doch ein bisschen viel.....

was kann denn nun passieren... was soll ich tun?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


eine eintragung kostet nicht die welt???? :-)))))
----------------------------------------
Wenn kein TG bzw. keine ABE vorliegt, müsste der Sachverständige die für die Erstellung dieser Gutachten erforderlichen Prüfungen in jedem Einzelfall vornehmen. Da dies sehr aufwendig ist, werden die Prüfungen überwiegend nach dem erforderlichen Zeitaufwand nach dem Stundensatz von 93,- € berechnet (abweichende Prüfgebühren siehe unten).

Na davon gehe ich mal aus, dass ein Teilegutachten des Herstellers vorliegt. Mit "Kostet nicht die Welt" meine ich die Gebühr der Eintragung und die Prüfgebühr beim TÜV.

Re: Betriebserlaubnis erloschen! Was ist mit der Versicherung beim Unfall????

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


Hallo Leute,

folgendes Problem,

ich möchte dem Wagen meines Vaters Chiptuning spendieren, dieses

-----------

Die Tunen ja fast alles was Räder hat. Das wäre der erste Punkt, der mich stuzig machen würde. Denn alle namhaften Tuner beschränken sich auf eine Motorenfamilie.

Dann bei einem Benziner 17 PS mehr rauszikitzeln ist nicht die Mehrleistung, die Begeisterungsstürme auslöst. Das wird man kaum spüren. und schon garnicht die paar NM an Drehmoment.

Ich sag dir wie es ist. Du wirst diese 17Ps + 23Nm nicht bekommen. Nicht mit einem Sauger, nicht ohne anderes Tuning.

bei technischen Änderungen am Fahrzeug ohne ABE, oder Einzelabnahme mit Eintragung erlischt immer die Betriebserlaubnis...und das ist auch gut so.

Um auf das Thema zurückzukommen erlischt in jedem Fall der KFZ-Versicherungsschutz.
Da hilft auch kein Diskutieren.

Also, entweder mit dem Risiko leben, oder halt tiefer in die Tasche greifen.

Vielleicht insbesonders unter dem Aspekt, wie man sich fühlen würde, wenn ein 'Tuner' einem die Beine wegsäbelt weil ein 'Billig-BIT' querhing.

sry, aber ich kann nicht nachvollziehen dass man hier argumentiert
"...vielleicht merkt es ja keiner"
obwohl jeder von uns davon betroffen sein könnte von so einem 'I.....n' überrollt zu werden.

Wohlgemerkt immer unter dem Aspekt 'illegalem Tuning'.
Mir ist völlig klar das Unfälle passieren können weil die Technik versagt hat.

Soll er doch tunen, aber noch zu fragen ob die Allgemeinheit (alle Versicherungsnehmer) dann auch für mögliche Schäden aufkommt, mein Segen hat diesbezüglich jedenfalls niemand.

Gruss, Striepi

Ähnliche Themen

hehe ... zumal es der Vectra seines Vaters ist ... und dann fragt er gleich nach Versichung bei einem Unfall ... schon suspekt ...

Meiner Meinung nach sind die Strafen, was das angeht, eigentlich noch viel zu gering.

Zitat:

Original geschrieben von striepi


bei technischen Änderungen am Fahrzeug ohne ABE, oder Einzelabnahme mit Eintragung erlischt immer die Betriebserlaubnis...und das ist auch gut so.

Um auf das Thema zurückzukommen erlischt in jedem Fall der KFZ-Versicherungsschutz.
Da hilft auch kein Diskutieren.

Also, entweder mit dem Risiko leben, oder halt tiefer in die Tasche greifen.

Vielleicht insbesonders unter dem Aspekt, wie man sich fühlen würde, wenn ein 'Tuner' einem die Beine wegsäbelt weil ein 'Billig-BIT' querhing.

sry, aber ich kann nicht nachvollziehen dass man hier argumentiert
"...vielleicht merkt es ja keiner"
obwohl jeder von uns davon betroffen sein könnte von so einem 'I.....n' überrollt zu werden.

Wohlgemerkt immer unter dem Aspekt 'illegalem Tuning'.
Mir ist völlig klar das Unfälle passieren können weil die Technik versagt hat.

Soll er doch tunen, aber noch zu fragen ob die Allgemeinheit (alle Versicherungsnehmer) dann auch für mögliche Schäden aufkommt, mein Segen hat diesbezüglich jedenfalls niemand.

Gruss, Striepi

Da muss man ja wohl schon unterscheiden zwischen den tuningmaßnahmen. Ein Auto wird keineswes unsicherer im Straßenverkehr weil ein Chip montiert ist. Es macht kein Unterschied ob einer angefahren wird von einem Auto mit Chip und ABE oder ohne ABE, weil der Chip nicht die Gefährdung darstellt.

Anders sehe ich das beo irgendwelchen Anbauteilen Felgen, Bremsen usw. die vielleicht nciht richtig halten und unterwegs abfallen und andere gefährden.

Aber ich bin auf jeden Fall der Meinung, wenn einer Geld zum Tunen hat, dann muss er auch Geld haben um sich die richtigen Zulassungen zu beschaffen.

hi,

mich würde mal interessieren, wieso die firma keinen tüv-eintragung anbietet und bei andren chip-tunern ist im preis die eintragung mir dabei? wenn dann würde ich von der firma eh die finger lassen und lieber nen tuner nehmen, wo das chip-tuning inklusive tüv ist, wenn das auch dann etwas mehr kostet.

@alcatel28

von wegen es kann nichts passieren.

Wenn (z.B. unter Vollgas) der Motor ausgeht dann stirbt ebenfalls der Bremskraftverstärker und die Lenkhydraulik.

Sicher kann das auch bei anderen Chip's passieren, aber der Unterschied im Preis kommt halt auch durch die Qualitätsmerkmale und -Prüfungen der einzelnen Bauteile zustande.

Aber im Großen und Ganzen stimmen wir überein.

Gruss, Striepi

Deine Antwort
Ähnliche Themen