Betriebsanleitung, Bordbuch
Guten Morgen an alle,
bin seit kurzem Besitzer eines Tiguan (Re-Import aus Rumänien). Bin auf der Suche nach einer deutschen Betriebsanleitung, die mir der Händler bis jetzt noch nicht besorgt hat. Bei VW selbst ist eine solche für Privatleute leider nicht erhältlich. Meine Frage: hat jemand einen Tipp für Mich?
Wünschen allen einen schönen Sonntag.
MfG
blau4748
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
ER HAT EINFACH DIE SHIFTTASTE DAUERHAFT ARRETIERT.
... das könnte auch ein etwas größerer, renitenter Brotkrümel "bewerkstelligt" haben 😛 ?
@ravmann: Deiner Argumentation hinsichtlich der längfristige(re)n Verdienstmöglichkeiten mittels Reparatur- und Wartungsarbeiten kann ich eigentlich gut folgen. Tatsächlich scheinen die Margen beim Neuwagen-Verkauf z.Zt. ziemlich knapp bemessen und 6.000 Euro gespart zu haben klingt zunächst einmal ganz positiv. Und dass ein Händler angesichts solcher Bedingungen auch einmal in ein Stück Seife beisst, um wenigstens von dem anderen Stück Kuchen etwas abzubekommen, klingt durchaus schlüssig.
Kleine Schönheitsfehler dabei:
A - Du scheinst bei der Wahl(Möglichkeit) deines deutschländischen Freundlichen auch etwas Glück gehabt zu haben, denn nicht jede(r) Händler/Werkstatt sieht so ein "Rückführungs-Geschäft" so gelassen oder ist so weitsichtig, wie das bei deinem 🙂 der Fall zu sein scheint.
B - Ein deutschsprachiges Bordbuch zu besorgen und ein paar Einstellarbeiten zu tätigen ist eine der leichtesten Übungen für einen 😛 , wenn es darum geht, einen neuen Kunden an sich zu binden. Und das ist ihm ja - hier "DEUTLICH" nachlesbar - auch gelungen. Wenn es jedoch irgend wann einmal an's Eingemachte gehen sollte, wo es um die Beschaffung und den Ein-/Umbau differierende Bau- und Ersatzteile gehen könnte (Beitrag @ Triumph BGH 125), wird sich zeigen, wie sinnvoll und "günstig" sich die Liaison zwischen Re-Import-Auto und ansässiger Werkstatt letztendlich herausstellt. Ich möchte dir nicht deine Euphorie (vielleicht deshalb die Versal-Schrift ! 😉 ?) diesbezüglich kleinreden, aber ich würde mir - bis zum Tag der wahren Prüfung - etwas mehr Zurückhaltung bewahren.
Zurückhaltung auch hinsichtlich der Heraufbeschwörung einer Neid-Debatte, die hier nun wirklich fehl am Platz ist 😉 - zumal man hierzulande z.Zt. auch recht nette, fette Rabatte erzielen kann! Mir persönlich ist - vielleicht gerade aus Gründen einer für meine Begriffe inzwischen zu "exzessiven Globalisierung" - die Stärkung und Erhaltung unseres Binnenmarktes ein - wenn auch zugegebenrmaßen "egoistisch untermaltes" Anliegen. (Die Gründe sind sehr vielschichtig und komplex und hier zu erörtern zu umfangreich.) Nur so viel: Wenn ich mir ein günstiges Auto rumänischer Abkunft kaufen wollte, wäre der Dacia Duster meine erste Wahl - und nicht ein Auto, das durch halb Europa geschippert wurde, um als Re-Import wieder den Rückweg anzutreten. Das ist in meinen Augen - und mit deinen Worten ausgedrückt: QUATSCH! - auch wenn du als Individuum dabei 6.000 Euro "gespart" hast. Unserer (aller) Umwelt blieb dabei jedoch nicht so viel "erspart" 😉 !
Die finanzielle Ersparnis bei deinem Autokauf sei dir zwar gegönnt und ich wünsche dir auch, dass dein 🙂 auch weiterhin deinen "T" gut betreuen wird, aber vielleicht sollte man auch einmal darüber nachdenken, welche (auch zukünftigen) Markt-/Arbeits- & Umwelt-Bedingungen (um nur einige zu nennen) man durch sein individuelles Kaufverhalten letztendlich "mit verantwortet" ... und seine Bedürfnisse nicht allein und bedingungslos über den Preis abwickelt 😉 !
Zum eigentlichen Thema 🙄 : Ich selbst erfreue mich einer gedruckten ("allemannischen"😉 Betriebsanleitung und der Tatsache, einen kleinen (in diesem Zusammenhang hier möglichen) Beitrag für Binnenmarkt und Umwelt geleistet zu haben. Auch "Kleinvieh macht Mist" ... aber der Mist, der hier innerhalb des Forums von mir produziert wird (... und auch hier bleibt), wirkt wenigstens nicht so "nachhaltig", wie das, was man als mündiger Konsument als zukunftsbestimmender "Machtfaktor" auszuüben vermag - in die eine oder andere Richtung ... wohlgemerkt!
Anmerkung: Dies ist meine persönliche Meinung und niemand sollte sich genötigt fühlen, auch nur einen weiteren Gedanken daran zu "verschwenden", meiner Philosophie folgen zu wollen 😉 ! Schließlich hat die Vernunft oftmals keine Chance, wo ((zu) viel) Geld im Spiel ist. Und das habe ich nun mal zu "respektieren"!
- Dennoch: Nachdenkliche Grüße -
52 Antworten
moin Blau,
willkommen bei MT!!
das ist ein wenig problematisch. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass VW sich da etwas querstellt.
In der Suchfunktion findet man auch nur ein paar wenige, nicht sehr relevante beiträge.
Der weg über deinen händler in der nähe ist einer, weiss aber nicht, ob er da etwas reissen kann.
Schau mal bei Ebay, ob dort etwas angeboten wird. Der nachteil über ebay, das handbuch ist nicht auf deine ausstattung ausgelegt, es können also anleitungen fehlen oder welche darin sein, die du garnicht benötigst.
Hallo blau4748,
schau mal unter http://www.vw-bordbuch.de nach. Vielleicht geht es mit Eingabe der Fahrgestellnummer.
Gruß,
FSItiger
Zitat:
Original geschrieben von FSItiger
Hallo blau4748,schau mal unter http://www.vw-bordbuch.de nach. Vielleicht geht es mit Eingabe der Fahrgestellnummer.
Gruß,
FSItiger
Das funktioniert leider nur für Fahrzeuge aus 2010 und neuer.
Hallo
Es funktioniert es auch nicht bei neueren Fahrzeugen.
(Abgeholt in WOB am 1.7.2013)
Aussage: Interner Fehler- versuchen Sie es später noch mal.
M.f.G.
Günther
Sorry, aber diese Bedienungsanleitungen sind als "Ersatzteile" sehr wohl erhältlich!
Nur: VW hat es bisher recht gut auf die Reihe bekommen, dass die nicht im Internet frei verfügbar sind!
Das sind jedoch Dinge, die man sich überlegen sollte, bevor man sich einen Re-Import kauft!
In der Regel hört man nur: Ihr seid Dumm, weil Ihr Eure Autos regulär kauft! Die Probleme, die da jedoch auftreten können zeigst Du uns da gerade...
so Long...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
In der Regel hört man nur: Ihr seid Dumm, weil Ihr Eure Autos regulär kauft! Die Probleme, die da jedoch auftreten können zeigst Du uns da gerade...
wo er recht hat, hat er recht!! auch dies sind dinge, die man bei solchen käufen beachten/bedenken sollte
Das Vorhandensein einer deutschen Bedienungsanleitung war mir keine 7000 Euro wert, muss ich zugeben.
Hallo,
jetzt zieht ihn doch nicht auf. Besser ein EU-Import oder RE-import als gar kein Tiguan.
Habe auch noch ein EU-Import Auto, allerdings nicht den Tiger, sondern nen Ibiza.
Auch 7000€ günstiger.
Deutsche Anleitung habe ich bei Fastparts1 gesehen. Für den Tiger gibt es dort aber nur das Serviceheft.
Vielleicht mal nachfragen.
Ansonsten viel Glück mit deinem Tiguan.
Gruß
tembmt
hallo!!!
Ich habe die Betriebsanleitung nachträglich beim Freundlichen nochmal geordert da die originale abhanden gekommen war. Ging ohne Probleme. Natürlich musste ich sie bezahlen.
gm51
Zitat:
Original geschrieben von gm51
hallo!!!
Ich habe die Betriebsanleitung nachträglich beim Freundlichen nochmal geordert da die originale abhanden gekommen war. Ging ohne Probleme. Natürlich musste ich sie bezahlen.gm51
aber wohl ein D gekauftes Auto - da ist nämlich der unterschied.
Hi,
ich habe von meinem EU-Händler (www.autowolf.de) eine deutsche Bedienungsanleitung erhalten.
Ansonsten würde ich mal in Ebay oder so schauen.
Meines Wissens druckt VW nicht für unterschiedliche Ausstattungen, unterschiedliche Bedienungsanleitungen. Das kann sich ja gar nicht rechnen. So wie ich das sehe deckt eine Bedienungsanleitung alle bestellbaren Extras ab. Die, die man selbst nicht hat, beachtet man halt nicht.
Und wenn mal was neues beim Tiguan hinzu kommt, dann druckt VW erst mal ein Ergänzungsheftchen, bevor die alte Anleitung über den Haufen geworfen wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dator
Das Vorhandensein einer deutschen Bedienungsanleitung war mir keine 7000 Euro wert, muss ich zugeben.
7000,-€ von was?
man sollte den Rabatt vom deutschen Händlern mal von dieser Summe abziehen. In meinem Fall waren es im Jahr 2010 ca. 15,5%, also ca.6000,-. und für 1000.-€ Differenz würde ich niemals ein Exportmodell kaufen.
Aber nochmals zum fehlenden Bordbuch von "blau4748".
"Leih" Dir doch von jemanden die Fahrgestellnummer, ich glaube sie steht hinter der Windschutzscheibe und ist für jeden sichtbar. Wenn es erst ab Modell 2010 funktioniert ist halb so schlimm. So viel hat sich bis dahin nicht geändert. jedenfalls besser wie "nix"!
GRuß,
FSItiger
Zitat:
Meines Wissens druckt VW nicht für unterschiedliche Ausstattungen, unterschiedliche Bedienungsanleitungen. Das kann sich ja gar nicht rechnen.
Zumindes das kann ich bestätigen, die Bedienungsanleitungen sind allgemein gehalten.
Es gibt im Auto zwei Anleitungen, eine für das Fahrzeug, die andere für das Radio/Navi.
Ich habe bis lang jedoch auch nur die Anleitung von meinem Navi gefunden.
mfg
schumi1971