Betriebsanleitung Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Forumsmitglieder,

gibt´s die gesamte Betriebsanleitung des Tiguans eigentlich irgendwo als Download?

Danke & lg,

Beste Antwort im Thema

Gerüchteweise soll es sowas bei VW im Service-Net elektrisch geben...
Doch ganz kann ich das nicht glauben, denn sonst wäre irgendwann, irgendwo, schon mal wenigstens eine einzige Bedienungsanleitung von VW in elektronischer Form in freier Wildbahn durchgesickert... Ist es aber nicht!! (die unsäglichen, aber durchaus engagierten (graphischen) Scans von Privatleuten mal ausgenommen...)

VW ist da einfach noch nicht im IT-Zeitalter angekommen! Wie so manche andere Autobauer auch noch nicht! (Habe da beruflich einige Erfahrungen sammeln können... - vonwegen e-Mail gibt es nicht für jeden, nur eine Adresse pro Abteilung, und die wird vorher von einem Verantwortlichen Vor-gelesen etc....).
Ein Aldi, oder Tschibo könnte es sich gar nicht mehr leisten, seine Bedienungsanleitungen nicht online zu stellen...
Das ist ein ungemein wichtiger Service für Kunden, die sich ein recht hochpreisiges Produkt bei VW gekauft haben, und es sich unglaublicherweise zumuten lassen ein halbes- oder dreivierteljahr auf die Lieferung warten zu müssen... (einen "Standard-Ferrari" bekomme ich genauso "schnell"😉

@VW: ich vermute sehr stark daß Ihr hier mitlest: Denkt mal darüber nach!!!
Das wäre doch mal innovativ im Vergleich zu anderen Autoherstellern: Ihr müsst die Bedienungsanleitungen sowieso in Framemaker etc. erstellen...
Was hindert Euch daran, diese Quelldateien zu veröffentlichen?? Im Gegeneil: Ihr könnt sogar Geld sparen, denn Ihr braucht dem Auto nur eine Kurzbedienungsanleitung mitgeben und für die gedruckte, ausführliche könnt Ihr noch zusätzlich Geld verlangen! Den Rest kann sich Euer Kunde dann aus Euren Netzen 'runterladen... Da wird es manche geben, die jammern werden, doch die Mehrheit wäre begeistert!!
Der Kunde wäre wesentlich glücklicher, weil er die zuhause am PC schon vorab schmökern kann, während er so lange auf sein Auto warten muss, und Ihr könnt sogar noch Mehrwert generieren: (Kaufposition: gedrucktes vollständiges Handbuch)
Kein Mensch wird sich z.B. im Auto (am besten auf der Autobahn) beim Lesen des Bordbuchs alle Funktionen seines RNS 510 verinnerlichen können....

Daher mal ein Aufruf an alle, die gerade keine Freundin haben, geschieden sind, Langeweile haben....:

Einen Scanner hat heute fast jeder. Bei den Teilen ist 'ne Menge Software dabei.
Ein wesentliches Stück Software ist da die OCR-Engine, ein Stück Software, das Texte aus einem Bild, einschliesslich Schriftart eingebettete Bilder etc. wiederherstellen kann.
Wer also Langeweile hat, schnappt sich sein Handbuch, scannt es Seite für Seite, und wandelt es unter Zuhilfenahme dieser OCR-Engine in ein PDF um... Schon haben wir elektronische Handbücher.
Bin mir momentan nicht mal sicher, ob VW da was dagegen einwenden könnte, denn es ist dann nicht mehr das Original (im Gegensatz zum einfachen Scan, der mit einer Fotokopie gleichzusetzen wäre...).

Da bei mir langsam die Altersweitsichtigkeit zuschlägt, und ich das Handbuch im Auto sowieso nie lesen könnte, werde ich meines mal scannen...

Vielleicht finden sich da Nachahmer.
VW kann sich dann auf die Hinterfüsse stellen, und seine Kunden verklagen, oder einen Schritt nach vorne tun und etwas innovatives machen, was in anderen Technologie-Sektoren schon lange Gang und Gäbe ist...

Die Zukunft wird es weisen....

Gruß
Nite_Fly

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nee, gibts nicht, hab auch schon gesucht. In einem anderen Thread steht auch warum : das ganze hat rechtlichen Gründe.

Aber mein 🙂 hat mir eine Betriebsanleitung besorgt. Frag mal bei Deinem an.

Grüsse
Zappi

Zitat:

Original geschrieben von zappi42


Nee, gibts nicht, hab auch schon gesucht. In einem anderen Thread steht auch warum : das ganze hat rechtlichen Gründe.

Aber mein 🙂 hat mir eine Betriebsanleitung besorgt. Frag mal bei Deinem an.

Grüsse
Zappi

Danke trotzdem! 😉

Bei erWin bekommt man wenigstens das "Selbststudienprogram 404 - Der Tiguan 2008", - und auch Vieles mehr an Litteratur zum Tiguan !:

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

Kostenpflichtig ? Na, vielen Dank VW ! 🙁 Bei Mercedes kann man übrigens die Betriebsanleitungen
zu den meisten Fahrzeugen online einsehen und herunterladen - ohne etwas bezahlen zu müssen.
Rechtliche Gründe können also nicht das Problem sein, oder ... ? 

Ähnliche Themen

Natürlich gelten dafür die gleichen Urheberrechte wie für andere Schriftstücke auch.
Wie der Inhaber damit umgeht liegt damit in seinem Gutdünken.

MfG

Christian

Hat eigentlich schon mal jemand versucht die Bedienungsanleitung für den Tiger bei MyVolkswagen runterzuladen?
Ich bin hier in CH leider nicht in der Lage dazu...

gruss,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris198


Hat eigentlich schon mal jemand versucht die Bedienungsanleitung für den Tiger bei MyVolkswagen runterzuladen?
Ich bin hier in CH leider nicht in der Lage dazu...

gruss,
Chris

Hallo Chris,

ich habe es versucht und mich dort mal angemeldet, aber eine Bedienungsanleitung die es zum Download geben soll konnte ich nicht finden.

Gruß FerdiR

Hallo FerdiR,

Aus reiner Neugierde. Gibt es überhaupt auf MyVolkswagen etwas interessantes zum Tiguan zum runterladen?

gruss,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris198


Hallo FerdiR,

Aus reiner Neugierde. Gibt es überhaupt auf MyVolkswagen etwas interessantes zum Tiguan zum runterladen?

gruss,
Chris

Ein ganz klares NEIN...!!! (subjektiv, meine Meinung)

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von rudlab


Bei erWin bekommt man wenigstens das "Selbststudienprogram 404 - Der Tiguan 2008", - und auch Vieles mehr an Litteratur zum Tiguan !:

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

Ist die Anmeldung + Nutzung kostenfrei? Lt. AGB nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von chris198


Hallo FerdiR,

Aus reiner Neugierde. Gibt es überhaupt auf MyVolkswagen etwas interessantes zum Tiguan zum runterladen?

gruss,
Chris

Ein ganz klares NEIN...!!! (subjektiv, meine Meinung)

Gruß FerdiR

Hallo,

kann ich bestätigen.

Ich stand lange mit den IT-Leuten von VW im Kontakt um meinen neuen Tiger dort zu registrieren.
Wollte einfach nicht funktionieren.
Nachdem ich nun "drin" war und das dortige Forum & ... nutzen konnte war ich absolut enttäuscht.
Es ist nicht mit diesem Tiguanforum zu vergleichen.

Gruß
Gollum179

Gerüchteweise soll es sowas bei VW im Service-Net elektrisch geben...
Doch ganz kann ich das nicht glauben, denn sonst wäre irgendwann, irgendwo, schon mal wenigstens eine einzige Bedienungsanleitung von VW in elektronischer Form in freier Wildbahn durchgesickert... Ist es aber nicht!! (die unsäglichen, aber durchaus engagierten (graphischen) Scans von Privatleuten mal ausgenommen...)

VW ist da einfach noch nicht im IT-Zeitalter angekommen! Wie so manche andere Autobauer auch noch nicht! (Habe da beruflich einige Erfahrungen sammeln können... - vonwegen e-Mail gibt es nicht für jeden, nur eine Adresse pro Abteilung, und die wird vorher von einem Verantwortlichen Vor-gelesen etc....).
Ein Aldi, oder Tschibo könnte es sich gar nicht mehr leisten, seine Bedienungsanleitungen nicht online zu stellen...
Das ist ein ungemein wichtiger Service für Kunden, die sich ein recht hochpreisiges Produkt bei VW gekauft haben, und es sich unglaublicherweise zumuten lassen ein halbes- oder dreivierteljahr auf die Lieferung warten zu müssen... (einen "Standard-Ferrari" bekomme ich genauso "schnell"😉

@VW: ich vermute sehr stark daß Ihr hier mitlest: Denkt mal darüber nach!!!
Das wäre doch mal innovativ im Vergleich zu anderen Autoherstellern: Ihr müsst die Bedienungsanleitungen sowieso in Framemaker etc. erstellen...
Was hindert Euch daran, diese Quelldateien zu veröffentlichen?? Im Gegeneil: Ihr könnt sogar Geld sparen, denn Ihr braucht dem Auto nur eine Kurzbedienungsanleitung mitgeben und für die gedruckte, ausführliche könnt Ihr noch zusätzlich Geld verlangen! Den Rest kann sich Euer Kunde dann aus Euren Netzen 'runterladen... Da wird es manche geben, die jammern werden, doch die Mehrheit wäre begeistert!!
Der Kunde wäre wesentlich glücklicher, weil er die zuhause am PC schon vorab schmökern kann, während er so lange auf sein Auto warten muss, und Ihr könnt sogar noch Mehrwert generieren: (Kaufposition: gedrucktes vollständiges Handbuch)
Kein Mensch wird sich z.B. im Auto (am besten auf der Autobahn) beim Lesen des Bordbuchs alle Funktionen seines RNS 510 verinnerlichen können....

Daher mal ein Aufruf an alle, die gerade keine Freundin haben, geschieden sind, Langeweile haben....:

Einen Scanner hat heute fast jeder. Bei den Teilen ist 'ne Menge Software dabei.
Ein wesentliches Stück Software ist da die OCR-Engine, ein Stück Software, das Texte aus einem Bild, einschliesslich Schriftart eingebettete Bilder etc. wiederherstellen kann.
Wer also Langeweile hat, schnappt sich sein Handbuch, scannt es Seite für Seite, und wandelt es unter Zuhilfenahme dieser OCR-Engine in ein PDF um... Schon haben wir elektronische Handbücher.
Bin mir momentan nicht mal sicher, ob VW da was dagegen einwenden könnte, denn es ist dann nicht mehr das Original (im Gegensatz zum einfachen Scan, der mit einer Fotokopie gleichzusetzen wäre...).

Da bei mir langsam die Altersweitsichtigkeit zuschlägt, und ich das Handbuch im Auto sowieso nie lesen könnte, werde ich meines mal scannen...

Vielleicht finden sich da Nachahmer.
VW kann sich dann auf die Hinterfüsse stellen, und seine Kunden verklagen, oder einen Schritt nach vorne tun und etwas innovatives machen, was in anderen Technologie-Sektoren schon lange Gang und Gäbe ist...

Die Zukunft wird es weisen....

Gruß
Nite_Fly

Hi,

ich glaube, dass kaum noch jemand einen Tiguan bestellt, wenn er die Anleitung vorher durchgeschmökert hat. Da stehen so viele Warn- und Exkulpierhinweise drin, dass ich richtig Angst davor bekam, das Auto tatsächlich zu benutzen. 😁

Während der Wartezeit im Frühjahr letzten Jahres habe ich bei meinem 🙂 nachgefragt, ob ich eine Anleitung aus 'nem Vorführwagen ausleihen kann - es ging. 😉

Das Scannen mit OCR habe ich nach einigen Seiten übrigens aufgegeben, da es mir doch sehr mühselig erschien. Den Wälzer so auf die Oberfläche zu legen, dass alles ohne große Nacharbeiten gelesen wurde, hat bei meinem Scanner jedenfalls nicht funktionert. 🙁

Gruß
Harald

Die Warnhinweise hast du ja heute bei jedem technischen Gerät das du kaufst. Das fängt doch schon bei einer popeligen Taschenlampe an.
Einfach ignorien und da weiterlesen, was man wissen möchte!😛

Und was das scannen der Bedienungsanleitung angeht: Da bräuchte ich mit meinem Scanner wahrscheinlich ein halbes Jahr. Das gute daran: Man könnte alles Überflüssige rausschneiden (Warnhinweise 😁) und hätte dann eine schlanke Bedienungsanleitung, die sich auf's Wesentliche beschränkt. Tolle Idee, oder? Wer macht das? Mein Vorschlag: nite_fly 😁, der ist ja sehr "nachtaktiv" und scheint die meiste Zeit zu haben! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen