Betankung S4 resp. 3.0 TFSI
Hallo zusammen
habe jetzt die SuFu benutzt aber die Resultate waren nur Mutmassungen und Spekulationen. Daher frage ich nochmals mittels neuem Fred 😉
Ich war beim Öffnen des Tankdeckels meines fabrikneuen S4 doch etwas erstaunt. Da steht auf dem Kleber tatsächlich: ROZ95 / Min. ROZ91
Eigentlich könnte man doch annehmen dass die Hochleistungs-TFSI mit ROZ 98 betankt werden müssten (Man geht ja davon aus dass Super+ besser läuft). Wenn aber der Motor auf Super (95) abgestimmt ist dann ist dies nur teilweise richtig.
Mein "alter" S3 bspw. ging mit 98 deutlich und spürbar besser bei weniger Verbrauch, war aber auch mit 98 angegeben.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Fahrzeugen gemacht? Tankt Ihr 98 oder 95? Ich hab momentan noch Einfahrphase, kann daher noch nichts über Leistungen betr. 95 sagen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei mir steht auch empfohlen ROZ95, min. ROZ91 und E10 freigegeben am Tankdeckel, aber in der Bedienungsanleitung steht, dass die angegebenen Werte (Beschleunigung, Verbrauch, ...) nur mit ROZ98 erreicht werden können.
17 Antworten
Habe 75.000 km auf der Uhr. Fahre nur 95 Oktan und zwar immer die billigste Sorte. (Sprich E10, seit es das gibt)
0,00 Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Habe 75.000 km auf der Uhr. Fahre nur 95 Oktan und zwar immer die billigste Sorte. (Sprich E10, seit es das gibt)
0,00 Probleme.
Hast du eine Standheizung ?
Kennt Ihr diesen Bericht schon:
http://www.adac.de/.../default.aspx?...
Anbei:
ADAC halt ich persönlich für wesentlich objektiver als Mainstream-Magazine wie "AMS" und Konsorten...