Besuch vom Marder.

VW Passat B8

Hallo
Habe letzte Woche Donnerstag meinen neuen gebrauchten b8 abgeholt.
Und schwups am Samstag Nacht besuch vom Marder.
Das Auto steht im Carport.
Er hat mir ein Schlauch regelrecht aufgefressen so dass der Passat in ein Notlaufprogramm geschaltet hat .
An der nächsten Tanke Haube auf und den Schlauch wieder provisorisch draufgesteckt und alles funktionierte wieder.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Und was macht man gegen die Viecher ????
Gruss

Der rest vom schlauch!.jpg
27 Antworten

Hallo
196 Euro ist ja wahnsimn.
Was kostet denn so ein Schlauch ??
Ich dachte so 15-20 Euro ?
Gruss

Der Schlauch ist, wenn der Händler nicht total bescheuert ist, als Meterware auf der Rolle. Kostet mit anderem Worten Materialtechnisch knapp über nix. Die Verbinder sind auch billigste Plastikteile, kosten auch mit Sicherheit nur einen niedrigen cent Betrag.

Man tendiert hier also durchaus dazu, von Abzocke zu sprechen.

Hallo
Mein Schlauch ist jetzt ca 5 cm kürzer als vorher, wegen dem Marder ,macht dass was ,oder muss der Schlauch eine bestimmte Länge haben??
Gruss

Ich habe nun in 5 Jahren bestimmt schon an die 20 bis 30 Marderbisse gehabt (meist auch der Unterdruckschlauch). Hat mich aber bislang nur freiwillige 5€ für die Kaffeekasse gekostet. Ist im Normalfall auch in einer Minute erledigt. So zumindest bei mir immer...

Ergänzung:
Seit ich mir einen Holzrahmen mit Hühnerdraht gebaut habe ist Ruhe.

Ähnliche Themen

inkl. Check des Kühlsystems, da der Stand im Ausgleichsbehälters auf Min. war
Haben also noch die Dichtigkeit des Kühlsystems geprüft, sieht man ja nicht ob der Marder noch mehr angebissen hat
Da Regenwetter, konnte ich nicht sehen ob was ausläuft

Zitat:

@msb8282 schrieb am 3. Januar 2018 um 10:12:31 Uhr:


Der Schlauch ist, wenn der Händler nicht total bescheuert ist, als Meterware auf der Rolle. Kostet mit anderem Worten Materialtechnisch knapp über nix. Die Verbinder sind auch billigste Plastikteile, kosten auch mit Sicherheit nur einen niedrigen cent Betrag.

Man tendiert hier also durchaus dazu, von Abzocke zu sprechen.

Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Mein Händler hat die zerbissenen Schlauchstücke auch "von der Rolle" ersetzt und das sogar ohne Berechnung gemacht und mir nebenbei berichtet, dass ich -wenn ich denn unbedingt wollte- auch den Originalsatz der Schläuche im dreistelligen Eurobereich kaufen könnte, was jedoch sinnfrei wäre. Und was soll ich sagen.. ich fahre jetzt seit mehr als 20 tkm ohne Probleme mit der "Rollenware" ;-)

Zitat:

@niesbert4 schrieb am 3. Januar 2018 um 10:21:58 Uhr:


Hallo
Mein Schlauch ist jetzt ca 5 cm kürzer als vorher, wegen dem Marder ,macht dass was ,oder muss der Schlauch eine bestimmte Länge haben??
Gruss

sehr unwahrscheinlich. da dieser oft wie gelesen durch meterware ersetzt wird, da miest keiner auf den mm genau.

Hallo,

Kann mir jemand sagen was für Isolierung auf dem Bild zu sehen ist? Es ist vorne rechts am Radhaus.
Schaut als wäre schon beschädigt.

IMG_2022-04-11_11-49-05.jpeg

Hast du eine Standheizung?
Hatte mein B7 auch. Die werksintern genannte „Pampers“ war über die Jahre mit der Standheizung zu heiß geworden und sah auch so aus. Hatte ich abgerissen. Bei mir war sie um die Ölwanne herum montiert.

Ja, ist von der Ölwanne. Das soll wohl die Motorgeräusche etwas wegdämmen.

Kann man entweder Teil oder komplett entfernen oder "reparieren". Sprich das vergammelte rund um vorsichtig mit einem Cutter anritzen und abpiedeln und anschliessend ein neues Stück einflicken (entweder original VW oder aus dem Zubehör). Ist alles relativ unkritisch. Passiert hin und wieder auch an der Verkleidung "Unterfahrschutz"😉 unter dem Motor.

Vielen Dank für eure Antworten, ich habe keinen Standheizung, dann ist es nichts schlimmes.

Also mein B7 wurde damals nicht lauter. Ich hatte sie weggerissen und gut war 🙂

nett immer so brutal....... Wenn man das entfernt, muß sich daß für die Ölwanne, wie ein Peeling anfühlen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen