Besteuerung nach CO2 - Emission
Hi,
habs grad in den Nachrichten gesehen und mich gefreut! 🙂
Da ich nun fast 100 Euro spare! (Nicht mehr 416 Euro, sondern 324 Euro!)
(Info für die Errechnung: http://www.focus.de/.../neue-kfz-steuer_aid_28523.html)
Frage ist nur, kann ich überhaupt in das neue Steuermodel wechseln?
Im TV-Beitrag hieß es: "Neuwagen werden generell so eingestuft, junge Gebrauchte können es sich aussuchen."
Hat jemand Info? Oder einen Link?
Grüße,
Hauser
P.s. HAAAA: Meine Freundin mit ihrem A2 90-PS Diesel würde nur noch 62 Euro zahlen. Muahahhaaha...
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Bei Focus sind ja nur einige wenige Autos aufgeführt. Gibt es irgendwo eine ausführlichere Liste?
Nein, aber da steht folgendes:
Zitat:
Für Neuwagen mit einem CO2-Ausstoß bis zu 100 Gramm pro Kilometer sollen gar keine Steuern anfallen. Die 100 Gramm entsprechen einem Verbrauch von 3,8 l/100 km bei Diesel-Fahrzeugen und 4,2 l/100 km bei Benzinern.
Die Steuersätze für jedes Gramm CO2 oberhalb dieser 100-Gramm-Grenze betragen 1,44 € für Benzin- und 3,86 € für Diesel-Fahrzeuge. Beispiel: Für einen Benziner mit einer CO2-Emission von 180 g/km müssten jährlich 115 € Kfz-Steuer entrichtet werden.
😉 Also ganz leicht errechenbar!
Grüße,
Hauser
Danke für die Info. Dann wird sich für mich nicht allzu viel ändern, evtl. muss ich einige Euro weniger bezahlen.
Hallo,
welches ist denn die verbindliche Angabe für den CO2 Ausstoß bei den jeweiligen Modellen? Wo finde ich meine bspw.? Ich glaube, dass mein Normverbrauch bei 6,1l/100km liegen soll.
Besten Gruß
hirotake
Ähnliche Themen
Ist nur die Frage inwiefern der angegebene CO2-Ausstoß mit dem "richtigen" CO2-Ausstoß gemessen am realen Verbrauch übereinstimmt. Genau deshalb stelle ich die Besteuerung nach CO2 in Frage. Anbei paar Beispiele...
Ich würde nach der Rechnung 174,24 Euro bezahlen, jetzt zahle ich 121 Euro. Mit meinem momentanen Vebrauch stimmt das nahezu überein. Mein Kumpel aber, mit seinem 3-Liter-Benziner, würde etwa 7 Euro mehr bezahlen als ich. Da er nur Kurzstrecke fährt bläst er gerne mal 11-13 Liter raus, was auch deutlich mehr CO2 bedeutet als angegeben. Er würde also besser wegkommen als ich und trotzdem ein grünes Gewissen haben.
Noch besser mein Vater mit seinem 2-Liter-TDI: Laut Spritmonitor derzeit 199 g CO2 pro Kilometer (überwiegend Kurzstrecke). CO2-Angabe laut VW-Seite liegt bei 148 g. Statt 302 bisher müsste er so nur noch etwa 185 Euro bezahlen, real wären es aber 382 Euro.
Das nenne ich mal "hohe Transparenz".
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
welches ist denn die verbindliche Angabe für den CO2 Ausstoß bei den jeweiligen Modellen? Wo finde ich meine bspw.? Ich glaube, dass mein Normverbrauch bei 6,1l/100km liegen soll.
Der CO2-Ausstoß steht auf dem Aufkleber im Serviceheft.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Danke für die Info. Dann wird sich für mich nicht allzu viel ändern, evtl. muss ich einige Euro weniger bezahlen.
Genau.
Jetzt: 135 Euro
Nach CO2: 133,92 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Nein, aber da steht folgendes:Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Bei Focus sind ja nur einige wenige Autos aufgeführt. Gibt es irgendwo eine ausführlichere Liste?
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
😉 Also ganz leicht errechenbar!Zitat:
Für Neuwagen mit einem CO2-Ausstoß bis zu 100 Gramm pro Kilometer sollen gar keine Steuern anfallen. Die 100 Gramm entsprechen einem Verbrauch von 3,8 l/100 km bei Diesel-Fahrzeugen und 4,2 l/100 km bei Benzinern.
Die Steuersätze für jedes Gramm CO2 oberhalb dieser 100-Gramm-Grenze betragen 1,44 € für Benzin- und 3,86 € für Diesel-Fahrzeuge. Beispiel: Für einen Benziner mit einer CO2-Emission von 180 g/km müssten jährlich 115 € Kfz-Steuer entrichtet werden.
Grüße,
Hauser
Lustig das die wieder zwischen Benziner und Diesel unterschieden wird...
CO2 ist doch überall das selbe. Also dürfte da ein Diesel gar nicht teurer sein wie ein Benziner. *kopfschüttel*
Und sowas stellt der ADAC auf die Beine, der ja eigentlich für die Autofahrer ist.
Naja bei meinem Mercedes müsste ich anstatt der jetzigen 121 € ca 192 € zahlen und nach Tatsächlichem CO2 Ausstoß ca. 241.
Ich finde die Hubraumbesteuerung ganz ok. Und um CO2 richtig zu besteuern muss man an die Zapfsäule gehen. 😉
Mfg
Marcel
Zitat:
Lustig das die wieder zwischen Benziner und Diesel unterschieden wird...
CO2 ist doch überall das selbe. Also dürfte da ein Diesel gar nicht teurer sein wie ein Benziner. *kopfschüttel*
Und sowas stellt der ADAC auf die Beine, der ja eigentlich für die Autofahrer ist.
Naja bei meinem Mercedes müsste ich anstatt der jetzigen 121 € ca 192 € zahlen und nach Tatsächlichem CO2 Ausstoß ca. 241.Ich finde die Hubraumbesteuerung ganz ok. Und um CO2 richtig zu besteuern muss man an die Zapfsäule gehen. 😉
Mfg
Marcel
Ja, das ist allerdings echt eine Sauerei!
Ich schätze, hier soll der "Feinstaubfaktor" ausgeglichen werden... :-/
Aber mal zurück zu meiner Frage:
Weis irgendwer, was als "junger gebrauchter" gilt und man sich somit die Art der Besteuerung aussuchen kann?
Grüße,
Hauser
Zitat:
Für Neuwagen mit einem CO2-Ausstoß bis zu 100 Gramm pro Kilometer sollen gar keine Steuern anfallen. Die 100 Gramm entsprechen einem Verbrauch von 3,8 l/100 km bei Diesel-Fahrzeugen und 4,2 l/100 km bei Benzinern.
Die Steuersätze für jedes Gramm CO2 oberhalb dieser 100-Gramm-Grenze betragen 1,44 € für Benzin- und 3,86 € für Diesel-Fahrzeuge. Beispiel: Für einen Benziner mit einer CO2-Emission von 180 g/km müssten jährlich 115 € Kfz-Steuer entrichtet werden.
😉 Also ganz leicht errechenbar!
Grüße,
HauserDas traurige bei der Sache ist doch, dass es wiedermal nur Tarnung für die Unfähigkeit unserer Politiker ist.
Wenn es wirklich um die Reduzierung des Co2 Austoss ginge, müssten a) Benziner und Diesel gleich besteuert werden, und b) die Steuer pro 1g/km höher sein um einen Anreiz zu schaffen Autos mit weniger Co2 Emmission zu kaufen.
Wenn die Regelung so wie oben beschrieben kommt, heißt das doch, dass ich mit einem Benziner das ca. 2,5 fache an Co2 rausblasen darf wie mit dem Diesel, um auf die Kosten eines Diesels zu kommen. Oder ums deutlicher zusagen, mei 2,5Tdi hat 189 Co2 , Kosten Neu 343 Euro. Um auf die gleichen Kosten mit einem Benziner zu kommen dürfte er 338 g/km CO2 haben. Da stimmt doch was nicht.
Grüße
Moin,
ihr wisst aber schon, dass der Artikel bischen eingestaubt ist? Beschlossen ist in dieser Sache doch nicht wirklich viel, ausser die Steuerbefreiung von Fahrzeugen von unter 100g/km
Zitat:
23.02.07, 19:51
Zitat:
Original geschrieben von desruptor
ihr wisst aber schon, dass der Artikel bischen eingestaubt ist? Beschlossen ist in dieser Sache doch nicht wirklich viel, ausser die Steuerbefreiung von Fahrzeugen von unter 100g/km
Mag schon sein, mein Standpunkt bzw. Kritik ändert sich dadurch aber nicht.
Muss es auch nicht. Ich wollte einfach damit ausdrücken, dass dieser Artikel nur einen Vorschlag von ADAC aufgreift. Nur einige scheinen hier zu glauben, dass dies so kommen wird und "freuen" sich schon auf die Steuerersparnis. So wie ich das Rauschen im Blätterwald verstanden habe, wird sich die Politik wohl kaum auf eine solche Besteuerung des CO2 ausstosses einlassen. Eher wird es so sein, dass Fahrzeuge die < 100 g/km CO2 ausstossen eine Steuerfreiheit bekommen und der Rest wird eher das gleiche oder mehr bezahlen. Dazu kommt auch noch die Euro Normen. Die werden mit Sicherheit auch noch berücksichtigt werden. Es wird von der Politik nur so getan, als ob man etwas für das Klima tut.
Hier mal ein Link und schaut euch mal Punkt 11 an. Wenn ich das richtig verstehe werden nur Neuwagen ab 1.1.09 nach dem neuen Steuermodell berechnet.
http://...bundesfinanzministerium.de/.../072.html#1
Und ältere KFZ-Modelle mit den bisherigen Steuermodell plus Zuschlag für Abgasnorm < EURO 4 was ja meine Aussage stützt.