Bester Winterreifen 225/55 R16
Hallo Leute
Ich möchte mir neue winterreifen der Größe 225 55 r16 99y kaufen. Zur zeit fahre ich goodride sw 601. Der beste rotz den es gibt. Wer billig kauft kauft halt zwei mal. Sie sind laut und die reifen ruckkeln wie sau. Meine frage ist eigentlich welche reifenmarke fahrt ihr. Und seid ihr zufrieden damit. Ich suche schon seid wochen welche. Conti oder dunlop etc. Aber es gibt so viele nur ist es schwer den richtigen zu wählen. Ich will mich nicht nochmal auf den Arsch setzen.
Audi a6 4f avant. 2.7 tdi
Danke mfg
Beste Antwort im Thema
Ich fahre immer Michelin Pilot Alpin und bin sehr zufrieden!
Es gibt aber auch andere gute Winterreifen!
Jeder nach seinem Geschmack!
58 Antworten
Ich fahre auch Nokian, kann nichts negatives über den Winterreifen sagen.
Guter und günstiger Reifen....
Ich hatte bisher Pirelli, Michelin und Conti drauf. Von allen gefällt mir der Conti am besten (Conti TS 830). Sehr leise.
Der A6 4F neigt m.E. etwas zum Sägezahn. Dies wird echt nervig und laut zum Ende des Reifen hin. Nur mit dem Conti blieb mir dies komplett erspart. Sommer und Winter, jetzt Conti. Dafür ist der Reifenabrieb höher.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:58:20 Uhr:
Ich hatte bisher Pirelli, Michelin und Conti drauf. Von allen gefällt mir der Conti am besten (Conti TS 830). Sehr leise.
Der A6 4F neigt m.E. etwas zum Sägezahn. Dies wird echt nervig und laut zum Ende des Reifen hin. Nur mit dem Conti blieb mir dies komplett erspart. Sommer und Winter, jetzt Conti. Dafür ist der Reifenabrieb höher.
Dankeschön, das ist mal eine Aussage, ich habe als Sommerreifen auch den Conti Contact 2 wieder gekauft, sehr leise.
Welche Größe u. Bezeichnung hast Du genau beim Winterreifen, auch als H oder Y Reifen?
Gruß
Anton
@antonbrummi05
Conti Winter Contact TS830P 225/55 R16 95 H habe ich für Winter. Sind auch nicht so teuer. Ggf. Loadindex beachten, je nach Modell/Motor.
Ähnliche Themen
NOKIAN ist eine Unternehmensgruppe aus Finnland und mit der Marke Nokian der führende Hersteller von Autoreifen und Reifen für Transporter, Nutzfahrzeuge und Fahrräder in Skandinavien.
ich glaub schon das die Ahnung von Winter haben und daher volles vertrauen an den Hersteller....
Zitat:
@oxidierer schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:22:01 Uhr:
michelin
Was ist gut am Michelin,
welche Größe hast Du.
Welche Michelin genau sind es bei Dir?
Es gibt doch soviel Typen davon.
Gruß
Anton
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 29. Oktober 2014 um 23:41:39 Uhr:
NOKIAN ist eine Unternehmensgruppe aus Finnland und mit der Marke Nokian der führende Hersteller von Autoreifen und Reifen für Transporter, Nutzfahrzeuge und Fahrräder in Skandinavien.ich glaub schon das die Ahnung von Winter haben und daher volles vertrauen an den Hersteller....
Da muss ich Dir leider widersprechen.
90% der Fahrzeuge in Finnland, Norwegen und Schweden fahren im Winter mit Spikes.
Bei Spikereifen ist NOKIAN sicher eine gute Wahl.
Ohne Spikes sind die anderen Premiummarken weit aus besser.
Grüße
Holger
Zitat:
@DFNAH schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:28:23 Uhr:
Da muss ich Dir leider widersprechen.Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 29. Oktober 2014 um 23:41:39 Uhr:
NOKIAN ist eine Unternehmensgruppe aus Finnland und mit der Marke Nokian der führende Hersteller von Autoreifen und Reifen für Transporter, Nutzfahrzeuge und Fahrräder in Skandinavien.ich glaub schon das die Ahnung von Winter haben und daher volles vertrauen an den Hersteller....
90% der Fahrzeuge in Finnland, Norwegen und Schweden fahren im Winter mit Spikes.
Bei Spikereifen ist NOKIAN sicher eine gute Wahl.
Ohne Spikes sind die anderen Premiummarken weit aus besser.Grüße
Holger
So,so?
Woher weiss er denn das?
Hat er etwa schon alle probiert,auch den Nokian?
Nokian ist ein Spitzenreifen
Zitat:
@quattrofun schrieb am 1. November 2014 um 06:49:26 Uhr:
So,so?Zitat:
@DFNAH schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:28:23 Uhr:
Da muss ich Dir leider widersprechen.
90% der Fahrzeuge in Finnland, Norwegen und Schweden fahren im Winter mit Spikes.
Bei Spikereifen ist NOKIAN sicher eine gute Wahl.
Ohne Spikes sind die anderen Premiummarken weit aus besser.Grüße
Holger
Woher weiss er denn das?
Hat er etwa schon alle probiert,auch den Nokian?
Ja.
Grüße
Holger
Zitat:
@antonbrummi05 schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:47:11 Uhr:
Ich hätte eher an Continental, Goodyear, Dunlop, Michelin usw. gedacht.
Nokian ist mir bisher unbekannt gewesen,
da ich mich auch nur auf die oben genannten bekannten Reifensorten konzentriert habe,
die ich in meiner Gegend eher sehe.
Dankeschön es freut mich das doch noch ein paar User geantwortet haben, vielleicht kommen ja noch welche dazu.;-) :-)
So meine alten Dunlop sind verkauft, jetzt brauche ich Eure Antworten auf Continental, Goodyear, Dunlop oder Michelin.
Das sind die Reifen welche ich eher nehmen würde.
225/55 R16 brauche ich. AUDI A6 2.8 FSI Limousine
Welcher Reifen von denen ist bessser in , Laufleistung, Verbrauch, und Fahrgeräusche.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Anton
wenn nur die aufgeführten Fabrikate in Frage kommen - Michelin-
aber das ist alles "Geschmacksache"
Gruß Wolfgang
Zitat:
@OpiW schrieb am 1. November 2014 um 13:36:33 Uhr:
wenn nur die aufgeführten Fabrikate in Frage kommen - Michelin-aber das ist alles "Geschmacksache"
Gruß Wolfgang
Es ist eben keine Geschmacksache.
Ich möchte ja wissen welche besser sind in Kilometerleistung, Kraftstoffverbrauch und Fahrgeräusche!
Du schreibs Michelin, da gibt es auch wieder verschiedene von, BITTE GENAUE BEZEICHNUNG DES REIFEN FABRIKATS u. GRÖßE...DANKE!
Gruß
Anton
Zitat:
@antonbrummi05
Welcher Reifen von denen ist bessser in , Laufleistung, Verbrauch, und Fahrgeräusche.
Und ich dachte die ganze Zeit Du suchst den
bestenWinterreifen.
Aber es zeigt sehr gut das hier im Forum jeder eine andere Erwartung an einen Winterreifen hat.
Bei mir sind es nicht Laufleistung, Verbrauch und Fahrgeräusche.
Bei mir müssen Winterreifen nur eine Saison halten. Nächstes Jahr gibt es neue.
Aber die müssen Grip haben auf Eis und Schnee, das ist für mich das wichtigste.
Preis ist auch zweitrangig. Ein kaputter Kotflügel ist teurer als ein kompletter Satz Testsieger Reifen.
Da ich jeden Winter neue Reifen kaufe, hab ich inzwischen einen ganz guten Überblick.
In Sachen Grip auf Schnee Eis und Nässe bin ich von Conti sehr überzeugt.
Grüße
Holger
...und das meinte ich mit "Geschmacksache" Ich fahre z.B. nur Pirelli.
Man kann hier auch so verfahren, die Suchfuntion aktiv benutzen, denn für dieses Thema gibt es reichlich Informationen und Ausführungen vieler user. (taucht jeden Herbst auf.)
Mit diesen Informationen stellt man sich eine Liste auf. Der Reifen, der dann die meisten Kriterien erfüllt, wird gekauft. 😉
Welche Kriterien gewünscht sind, sollte ein Berufskraftfahrer doch wissen oder....😕
Gruß Wolfgang