1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. bester V8??

bester V8??

Hi ich interessiere mich über eure Meinungen, welche Motoren nächstes Jahr die Besten werden. Ich denke Honda wird der stärkste kurz danach kommt Mercedes. Honda produzierte 2005 die stärksten Motoren und sie haben sehr früh angefangen (auch MErcedes und Toyota und Cossie) Meine reihenfolge
1. Honda

2. Mercedes-Benz

3. Toyota-Ferrari

4. Cosworth (Viel Erfahrung und Talent leider wenig Geld)

5. Renault (kommt spät)

6. BMW wird nach meiner Meinung die schwächste Triebwerken liefern: - relativ spät prpbiert
-Probleme mit dem Erreichen des Drehzahlen des V10 Niveau

Was meint ihr?
Nur begründete Meinungen interessieren mich, nicht der sagt, "ich mag BMW, sie weerden am stärksten" oder so

58 Antworten

darauf kann aber einen lassen......
spätestens dann wenn nen midland mit nen gedrosselten V10 vor den McL stehen 😉 😁

*muuhahahahahahahahahahaha*

ich habe leider keine zeit zu antworten, ich lege gerade mein auto

höher!!!!!!!! ....grins

zum glück muss man net alles verstehen

nee uli musst auch nicht verstehen. ich bin schliesslich dauerumbauer und wenn ich meine ganzen veränderungen in meine signatur schreibe..... wird das nen buch :-)

sorry.... ist keine anspielung auf dich ...lol

Ähnliche Themen

achso....
na dann viel spass beim "umbauen"

die sig ist "wohl" e bald weg... denn i will meinen stranten veäusern.... da ich wegen der hausschenkung gut 6000€ stuern blechen darf muss i kohle herbringen... :heul:
leider..

dann schenk mir die hütte und ich beche die 6riesen....heeeheeee

so, neues fahrwerk ist drin, die kiste gut 2cm höher als vorher, aber immer noch 6cm tiefer als serie.

Ist schon erstaunlich, was manche Threads im Laufe der Zeit für einen Lauf nehmen.
Von ,,Bester V8'' auf Hausschenkung und Tieferlegung...

Würde sagen - THEMA VERFEHLT- Setzen! 6

😉 😛

also zum thema zurück?

wie stehen derzeit die aktien der V8, testergebnisse? kann das derzeit nicht verfolgen, da ich bei den hinterwäldnern im schwarzwald arbeite und selten zuhause bin. einzigste was mich erreicht hat ist, dass wohl cossi die 20 000 umdrehungen auf der strecke geknackt hat. wie stehehen die anderen V8 da? hat jemand infos?

Na ja ist sind doch alles die üblichen Gerüchte die bei den Wintertests anfallen.

Angeblich hat Cosworth die 20000 1/min geknackt aber genau so wenig ist bewiesen dass es andere Hersteller gibt die diese Grenze nicht geknackt haben.

Es gab ja schliesslich auch Gerüchte wonach der Motor auf dem Prüfstand 21000 1/min erreichte.

Ich setze jedenfalls nicht auf Cosworth. (hoffentlich verliere ich nicht)

Wartet auf den Frühling. Bei diesen Gerüchten glaube ich eher an den Weihnachtsmann und der ist mir sympatischer und vor allem zuverlässiger dass dieser noch zu mir kommt.

Hi beisammen,

die V8 haben den Vorteil, daß die zum einen die freien Massen geringer sind und aufgrund der Symmetrie im Konzept die Neigung zu Oszillationen innerhalb des Motors deutlich feringer sind. Daher ist bei der Drehzahl _fast_ nur der Ventiltrieb der limitierende Faktor. Ich möchte daran erinnern, daß Honda bereits vor rund 20 Jahren beim 500er GP Vierzylinder mit Ovalkolben problemlos 23500/min erreicht hat.

Die Drehzahlreserven in Ehren, aber viel wichtiger wird sein, wer sein Paket als Erster _fahrbar_ hinbekommt. Die schiere Drehzahl und damit auch Power ist eine Sache, aber was der Motor an Fahrbarkeit an den Tag legt ist fast wichtiger. Zudem muß auch die Interaktion mit dem Chassis funktionieren und da fangen quasi alle bei 0 an ...

Im Hinblick auf die enorme Erfahrung, die Cosworth und auch Ferrari in diesem _Zylinder-Bereich_ hat, lege ich mal dort meine persönlichen Aktien an 😉

Gruß,

Chris

Wissen ist kaufbar und die Erfahrung von Cosworth basiert auf Wissen das mehr als 20 Jahre alt ist. Wieviele Cosworth-Ingenieure habe die Firma in den letzen Jahrzehnten verlassen und ein Teil ihres Wissens in einere andere Firma mitgenommen.

Die Motoren heute fahren in einem ganz anderen Drehzahlbereich. Viele Hersteller haben V8 Erfahrungen aus dem Indy-Car sport. Wenn ich mich richtig daran errinnere drehten sogar diese Indymotoren höhere als die alten cosworth V8.

Selbst Cosworth hat zugegeben dass sie keinen Vorteil mit ihrem Wissen gegenüber der Konkurzen haben, da die heutigen Motoren auf einem viel höheren Niveau sind.

Ferrari ist ein 12 Zylinder spezialist.

Angeblich versuchen die meisten an standfeste 19 000 ranzukommen, während Ferrari schon recht gut 19 500 U/min läuft. Am besten scheints aber bei Toyota zu laufen, so wie ich das aus der AMS mitbekommen habe.

im grunde möchte ich an cosworth glauben.....

damit der mythos überlebt.

Also bis jetzt sollen sich die williams trotz BS Reifen,trotz neuem Motor erstaunlich gut machen.

Peinlich daran ist Eigentlich nur,das der Inder,der nur zu show zwecken zu Williams kam,gleich auf anhieb scheller wie Nico war.

dem frank wäre es zu wünschen, dass seine autos den bmws die rücklichter zeigen.... hihi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen