Bester Motor ?

Hi suche ein guten Motor dem man gut fahren kann so am besten beziner für (vw.seat)

Wäre nett wenn mir helfen werden könnte
1.2
1.4
Und so weiter

Könnte sie auch mir dann sagen warum gut und schlecht die Motoren sind und welche würden sie empfehlen

5 Antworten
Zitat:
@mateusz142 schrieb am 1. August 2025 um 03:22:36 Uhr:
Hi suche ein guten Motor dem man gut fahren kann so am besten beziner für (vw.seat)

Wäre nett wenn mir helfen werden könnte
1.2
1.4
Und so weiter

Könnte sie auch mir dann sagen warum gut und schlecht die Motoren sind und welche würden sie empfehlen

Guten Morgen,

Ich habe in den letzten 15 Jahren zwei Alhambras jeweils mit einem 2 Ltr TDI Diesel Motor gefahren und kann nur das Beste über das Auto und den Motor sagen.

Der 2 Ltr. TdI Motor ist drehfreudig und durchzugstark und sparsam im Verbrauch.

Ausser Inspektionkosten hatte ich nichts am Wagen und Motor. Ich hätte mir wieder einen Alhambra gekauft, wenn er weiter gebaut würde.

Der 1,4 Ltr. Motor war mir persönlich zu schwach.

Mein persönlicher Rat.

Gruß Werner

Hi, also ich hatte 2018 den Alhambra 2,0l tsi.War ein super Motor.

Leider gibts den nicht mehr. Ich war sehr sehr skeptisch mit dem 1,4 er Benziner.

Deshalb hatte ich auf eine Probefahrt, wegen dem Motörchen, bestanden. Ich bin heute noch erstaunt darüber, wie gut dieses Nähmaschinenmotörchen zieht.

Es gibt nur ein Mango, auf der Autobahn, ab 170 km/h kommt dann nicht mehr viel. Aber eh egal, ich weiß schon länger nicht mehr, wie eine leere Autobahn für 200 km/h aussieht.

Ich würde den Motor sofort wieder nehmen, zumal er sehr agil und flott unterweg ist.

gruß Don

Um welches Fahrzeug geht es denn hier eigentlich?

Zitat:@Mel-Maniac schrieb am 1. August 2025 um 20:18:07 Uhr:
Um welches Fahrzeug geht es denn hier eigentlich?

Vw Golf und Seat leon oder Ibiza

Ähnliche Themen

hm, es wird nach einem 1,2er oder 1,4er Benziner gefragt.

Als Antwort kommt der 2.0 TDI und ein nicht weiter umschriebener 1,4er TSI, der ab 170 km/h für Mangos auf der Autobahn sorgt🤪

Grundsätzlich ist die erste Generation der 1,2 und 1,4er mit Steuerkette bzgl. der Leistungsentfaltung und des Laufverhaltens schlechter.

Besonders beim 1.2er TSI macht sich das bemerkbar. Die erste Generation (Steuerkette, Zweiventiler) lief etwas rauer und lauter, fühlte sich insgesamt etwas zugeschnürter an. Zudem machten die Steuerkettentriebe bekannterweise Probleme, was man von den neueren Vierventilern mit Zahnriementrieb nicht kennt.

Wir hatten mal einen 1.2er Achtventiler im Golf 6 und einen Sechzehnventiler im Beetle. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit dem Beetle hatten wir null Auffälligkeiten bzgl. Motor, mit dem Golf dagegen schon: Steuerkettentrieb getauscht, immer wiederkehrende Pfeiffgeräusche wie von einer Teekanne, Rasseln vom Wastegategestänge, Steuergerätaustausch wegen Notlauf.....

Mit den Motoren der Generation Golf 7 mit 105, 110, 125, 140 und 150 PS kann man meiner Meinung nach nichts grundsätzlich falsch machen. Wie gesagt: man erkennt diese Motoren am Zahnriemen statt Steuerkette

Deine Antwort
Ähnliche Themen