Bester Motor für den CLK W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit euren Motoren so gemacht? Egal ob Coupe oder Cabrio.
- Zu schwach?
- Zu anfällig?
- Zu Durstig?
- Gneau richtig??
Welchen würdet Ihre weiter empfehlen, welchen gar nicht??

Beste Antwort im Thema

@ an die meißten 😉

Bester Motor ist nicht der mit der meißten Leistung, zumindest hat das der TS glaub nicht so gemeint,

Damit man es nochmal vor Augen hat!

Zitat:

Original geschrieben von excelon


Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit euren Motoren so gemacht? Egal ob Coupe oder Cabrio.
- Zu schwach?
- Zu anfällig?
- Zu Durstig?
- Genau richtig??

Welchen würdet Ihre weiter empfehlen, welchen gar nicht??

Wer ständig behauptet AMG egal jetzt ob 55 oder 63 der hat glaub das Thema verfehlt. (Total kindisch echt!)

Wenn überhaupt dann der 500 der als V8 durchgeht, ich mein jetzt verbrauchstechnisch bzw Unterhaltskosten wie Inspektion usw und für seine Leistung braucht der sich auch nicht schämen.

Und jetzt mal zur Realität:
Wenn man sich auf die 4 und 6 Zylinder Motoren konzentriert, würde ich an deiner Stelle, wenn es denn der Geldbeutel zulässt, nach einem 6 Zylinder schauen, läuft ruhiger, mehr Power und der Mehrverbrauch ist nicht so hoch als wird man davon arm.
Den 240 (2,6l) würde ich dir allerdings am wenigstens empfehlen, weil der einfach für die Leistung zuviel verbraucht, nicht umsonst sind die so günstig zu haben.

Zwischen Benziner und Diesel musst Du selbst entscheiden, es gibt welche die würden den jeweils anderen nie fahren, manchen ist es egal...

Würde einfach mal verschieden Motorisierungen Probefahren und dann schauen wohin die Reise geht.
Je nach Fahrprofil findest du dann schon das Richtige für Dich.

Und wenn du dann schon eine engere Auswahl getroffen hast, dann kannst du dich ja nach Schwächen des jeweiligen Aggregats schlau machen, wenn du welche findest 😉

Viel Glück bei der Suche.

P.s: Schade das es keinen CLK 65 gibt, sonst würd es heissen, wenn dann der, der ist am besten, hat so viel PS und mit dem lässt du alle stehen, sogar den Gerichtsvollzieher wenn er vor der Tür steht.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hc26



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Und da das nunmal so ist, ist für mich der beste Motor der, der unter diesen Einsatzbedingungen der beste Kompromiss zwischen Leistung, Laufruhe und Kosten ist.
und welcher ist das für dich?

Der auf dem Bild - das ist er................................

Clk-dtm

Am meisten gefällt mir an der Karre der hintere Griff zum Wegschmeissen😛

Chris

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger


Am meisten gefällt mir an der Karre der hintere Griff zum Wegschmeissen😛

Chris

Das war wieder ein Beitrag aus der Augsburger Puppenkiste!

Schön, dass Du Dich mit dieser Sendung identifizierst. War auch eine meiner Lieblingssendungen.

Früher, zu Zeiten von Manta, Ford Capri und Golf GTI nannte man sowas "Meister Proper Tuning".

Zur Authenzität fehlt allerdings noch der Clarion Aufkleber.😁

Gruss

Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hc26



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Und da das nunmal so ist, ist für mich der beste Motor der, der unter diesen Einsatzbedingungen der beste Kompromiss zwischen Leistung, Laufruhe und Kosten ist.
und welcher ist das für dich?

Für mich als jemand der viel in der Stadt fährt aber auch viel Wert auf einen seidigen Motor legt eindeutig der V6 Benziner. Der V8 bringt mir persönlich keinen zusätzlichen Nutzen bei meinem Fahrprofil und würde nur die Betriebskosten erhöhen. Und ein Diesel käme mir aus 3 Gründen nicht ins Haus:

1) ich fahre zu wenig KM

2) Klang

3) störanfällige Technik im Vergleich zum Benziner

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger


Früher, zu Zeiten von Manta, Ford Capri und Golf GTI nannte man sowas "Meister Proper Tuning".

Zur Authenzität fehlt allerdings noch der Clarion Aufkleber.😁

Gruss

Chris

.

Hallo Chris

Na und?

Schön finde ich das Fahrzeug auch nicht.
Aber, Hauptsache es sitzt keiner drinnen der gegen Andere fährt!

Ich wünsche noch einen schönen Tag und immer einen guten Geschmack.

Recht haste. Ich geh jetzt spielen...

Gruss
Chris

ich finde 320 optimal aber jedem das seine

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger


Recht haste. Ich geh jetzt spielen...

Gruss
Chris

Das ist das Beste was du tun kannst - einen DTM mit Golf, Manta etc. zu vergleichen grenzt schon an bodenloser Frechheit und das mit dem Griff zum wegwerfen - geschmacklos finde ich.

Das Bild sollte ein kleiner "Geck" sein - mehr nicht - aber manche verstehen das nicht - klar wir werden alle hier uns keinen DTM leisten können - aber für mich ist es einfach ein Top Auto............. und .... der Themenstarter wird sich sowieso den CLK kaufen, den er möchte, was auch richtig so ist.

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

 

Das ist das Beste was du tun kannst - einen DTM mit Golf, Manta etc. zu vergleichen grenzt schon an bodenloser Frechheit und das mit dem Griff zum wegwerfen - geschmacklos finde ich.

cool down...

Hallo,

bislang bin ich bloß BMW und Jaguar gefahren und würde jetzt gerne einen CLK (3-4 Jahre alt) mein eigen nennen.

Kann mir jemand etwas zum 3,5 ltr Motor mit 272 PS und 7-Gang-Automatik sagen, da ich mich überhaupt nicht mit den Stuttgartern auskenne. Über den 7-Gang-Automat habe ich schon einiges (neg) gehört in Sachen "Anfälligkeit" ?! Der 3,5 V6 soll hingegen recht anständig sein, auch seitens der "Trinkgewohnheiten"...

Also danke für Eure qualifizierte Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger


Recht haste. Ich geh jetzt spielen...

Gruss
Chris

Das ist das Beste was du tun kannst - einen DTM mit Golf, Manta etc. zu vergleichen grenzt schon an bodenloser Frechheit und das mit dem Griff zum wegwerfen - geschmacklos finde ich.

Das Bild sollte ein kleiner "Geck" sein - mehr nicht - aber manche verstehen das nicht - klar wir werden alle hier uns keinen DTM leisten können - aber für mich ist es einfach ein Top Auto............. und .... der Themenstarter wird sich sowieso den CLK kaufen, den er möchte, was auch richtig so ist.

so ist es, daumen hoch von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky-luke70


Hallo,

bislang bin ich bloß BMW und Jaguar gefahren und würde jetzt gerne einen CLK (3-4 Jahre alt) mein eigen nennen.

Kann mir jemand etwas zum 3,5 ltr Motor mit 272 PS und 7-Gang-Automatik sagen, da ich mich überhaupt nicht mit den Stuttgartern auskenne. Über den 7-Gang-Automat habe ich schon einiges (neg) gehört in Sachen "Anfälligkeit" ?! Der 3,5 V6 soll hingegen recht anständig sein, auch seitens der "Trinkgewohnheiten"...

Also danke für Eure qualifizierte Meinung!

Ich habe einen mit 7G, Modelljahr 2007. Diese Automatik in Verbindung mit dem Motor ist ein Gedicht. Und mit Schaltpaddels ist er schon ein kleiner Burner. Mein Durchschnittsverbrauch liegt nach jetzt 6.000 km bei 11L. Mein Vorbesitzer hatte 12L auf dem Computer, aber der wohnte auch in München.

Aber auch wenn der Schlitten 13L verbrauchen würde, wär's mir Wurscht. Mein Käfer 1303 schluckte auch 12L, bei 220PS weniger Leistung.

Negatives kann ich nicht berichten, bin rundum glücklich mit dem Gefährt.

Kaufen und wohlfühlen.

Gruss

Chris

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger


Recht haste. Ich geh jetzt spielen...

Gruss
Chris

Das ist das Beste was du tun kannst - einen DTM mit Golf, Manta etc. zu vergleichen grenzt schon an bodenloser Frechheit und das mit dem Griff zum wegwerfen - geschmacklos finde ich.

Mensch Opa, jetzt mach Dich mal locker. Wo bleibt da die Abgeklärtheit des Alters?

Es heisst übrigens Gag und nicht Geck. Aber wenn Du kein englisch kannst, dann sag halt Scherz.😉

Chris

Zitat:

Original geschrieben von CLK2010


Hallo Leute,

Grundsätzlich ist der Antwort von "ich_13" nichts hinzuzufügen. Die souveräne Kraft, die ein großvolumiger Benziner entwickelt, kann durch nichts übertroffen werden. Der Benzinverbrauch ist natürlich ein anderes Kapitel. So gesehen muss man eben Kompromisse eingehen. Daher wäre für mich ein 320er oder 240er die beste Lösung.
Nur, ... beim Cabrio muss es ein Benziner sein. Cabrio und Dieselnageln geht für meine Ohren nun wirklich nicht.

Allen einen schönen Tag.

Gruss

Mike

Ähm,

mein 320CDI Cabrio nagelt nicht!!!! Auch nicht wenn er kalt is, außerdem hat er mit Sportpaket eh einen Auspuff mit Klangverstärker. Für mich gibts nichts besseres als diesen Motor. Und die E-Klässler sind bestimmt schon heiß auf die Variante mit 265PS.
Aber wie schon gesagt jeder so wie er meint und will,

Jeder soll nach seiner Fasson selig werden, hat schon der alte Fritz vorhergesehen!

Gruß, und allzeit knitterfreie Fahrt

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen