Bestellung und Liefertermin 2022 für den Fiat 500e
hallo zusammen,
mich würde interessieren, wann im jahr 2022 ihr euren 500e bestellt habt, was als unverbindlicher liefertermin angegeben wurde, und ob und wie lange dieser termin überschritten wurde oder voraussichtlich wird,
ich mache mal den anfang: ich habe einen icon bestellt am 23.3., also ein tag vor bestellstopp (noch zum alten preis). unverbindlicher liefertermin: 15. august.
mein händler hat mir allerdings auf anfrage mitgeteilt, dass es wahrscheinlich erst im september sein wird. ich hoffe, dass es noch in diesem jahr sein wird, denn man hört es munkeln, dass es ab 2023 keine förderung mehr geben soll.
381 Antworten
das wird jetzt etwas umfänglich, geht aber nicht anders wenns genau werden soll. aaalso:
was der händler dir gibt ist ein unverbindlicher! termin, den er frei festsetzen kann. die betonung liegt auf unverbindlich. wenn der verstrichen ist, ist erst einmal warten angesagt. danach kannst du durch mahnung und ggf fristsetzung einen liefertermin einfordern.
hier einige zitate dazu
Zitat:
Wie lange darf ein unverbindlicher Liefertermin überschritten werden?
Unverbindlicher Liefertermin
"Kalkulieren Sie beim unverbindlichen Liefertermin ein, dass der Händler diesen um bis zu 6 Wochen überziehen darf. Erst danach können Sie Ihr Missfallen auf zweierlei Art äußern: Sie mahnen den Händler schriftlich an, das Fahrzeug zu liefern – und setzen ihn damit in Verzug. Bei coronabedingten Verzögerungen darf der Händler sogar vier Monate später liefern"
"Erst nach Ablauf der sechs Wochen (...) kann der Käufer dem Händler eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzen - am besten schriftlich. Mit Erhalt dieses Schreibens gerät der Händler in Verzug. Eine angemessene Nachfrist beträgt mindestens zwei Wochen."
du siehst also dass das nicht so einfach ist.
lass uns mal rechen: bestellung am 21.5.. unverbindliche lieferfrist 30.9., das ist mit knapp 20 wochen schon extrem lange, der händler war schon vorsichtig. bei dir kämen als fristen für die überschreitung + nachfrist = 8 wochen, also der 25. november als terminforderung infrage. am 30.11. hast du geschrieben, dass er gebaut worden ist, also ca mitte november. das sind jetzt weitere 4 wochen, und das ist die normale zeit von der produktion bis zu übergabe, dürfte also eventuell noch in dieser woche passieren.
wenn der händler die papiere hat, sollte er für dich die zulassung übernehmen, das geht ja auch ohne das auto, und händler genießen bei den zulassungsstellen (angeblich) einen gewissen sonderstatus.
und zum schluss:
Zitat:
" Wenn diese Frist erfolglos verstreicht, können Sie den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären",
"Für jede weitere schuldhaft verursachte Verzögerung können Sie dann Schadenersatz geltend machen. Der beschränkt sich allerdings bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 5 % der Kaufsumme."
dazu müsstest du den beteiligten die jeweilige schuld(!) bzw fahrlässigkeit nachweisen, was extrem schwierig sein dürfte. denk an die seuchen, für die niemand haftbar gemacht werden kann. wenn der disponent krank ist, geht in einer spedition nicht viel, und wenn ein fahrer zu hause im bett liegt, oder der LKW motorschaden hat, geht auch nichts mehr. dafür kann niemand etwas, man nennt es lebensrisiko
wozu willst du überhaupt jetzt noch ein mahnverfahen anleiern, wenn die erfüllung bereits absehbar ist?! du kannst zwar bei gericht ein mahnuverfahren beantragen. wie läuft das ab:
Zitat:
1. Der Gläubiger beantragt beim Gericht den Erlass eines Mahnbescheides. Dabei wird vom Gericht nicht geprüft, ob die Forderung zu Recht besteht oder die Höhe korrekt ist.
2. Das Gericht erlässt einen Mahnbescheid, der per Post zugestellt wird (gelber Umschlag). Das Zustelldatum wird auf dem Umschlag vermerkt. Es ist sinnvoll den Umschlag aufzubewahren, da mit diesem Datum die Widerspruchsfrist beginnt.
3. Der Schuldner hat 2 Wochen Zeit, auf dem beigefügten Vordruck Widerspruch gegen die Forderungshöhe oder Teilwiderspruch (z. B. gegen die Kosten, verjährte Zinsen) einzulegen.
erst dann wird es für ihn ernst, und das weiß er genau.
quelle "
https://www.caritas.de/.../64548...)
das dauert dann, wie du sehen kannst, mehrere wochen, also voraussichtlich bis zum februar, und bis dahin steht das auto (wahrscheinlich) schon längst bei dir auf dem hof.
eine klage wegen schadens dadurch, dass du wegen der späten lieferung nicht in den genuss der vollen prämie kommst halte ich angesichts der schwierig zu klärenden schuldfrage persönlich für wenig aussichtsreich. frag deinen anwalt, ich bin sicher, er wird dich dahingehend beraten und dir abraten.
du ärgerst dich jetzt vielleicht über die verzögerung, aber du bekommst das auto sicher noch rechtzeitig (vorausgesetzt du trittst nicht noch so "kurz vor schluss" zurück), und wirst dich, genau wie ich, dran freuen, dessen bin ich sicher.
den ärger wirst du dann bald vergessen. ich habe ja auch von mitte märz bis anfang november über 7 monate gewartet, zwar ohne deinen termindruck, aber dennoch in etwa genau so lange wie du. da denke ich heute nicht mehr daran ich habe meinen "puccini" und freue mich jeden tag daran.
lass einfach laufen, wird schon!
Neues Update:
Mein zum Glück super, super lieber Verkäufer sagte mir eben, dass Fiat den Status wieder eine Stufe zurückgesetzt hat. Das Auto, was in Produktion war, ist es nun nicht mehr und soll nun erst Anfang Januar produziert werden.
Es gibt wohl eine Entschädigung von Fiat, die durch meinen Händler dann an die Kunden weitergegeben wird. Er sagte mir, dass ich natürlich nicht die Einzige bin. Er hat noch ziemlich viele, denen es leider auch so geht.
hallo jjaanniinnee, deinem beitrag entnehme ich, dass du das auto haben wirst. glückwunsch dazu. bei allem ärger über den verlust der staatlichen förderung bleibt dir der trost dass dein auto euro billiger war, als es jetzt wäre. ich steige nur nicht hinter dein modell. du schreibst "action", den du im mai bestellt hast.
das wäre dann die preisliste ab april, aber dort taucht kein "action" mehr auf, dort heißt der fiat mit dem kleinen akku jetzt icon(!)22 mit der nummer 332.311.1 und einem preis von 27.990€.
ein guter kauf übrigens. denn er war nur 1000 euro teurer als der vorläufer "action", hatte aber fast die ausstattung des icon 332.312.1, zb mit dem 10,25" display anstelle der akkuhalterung, und ab august wäre er sogar weitere 3000 euro teurer gewesen. du hast dann genau das preis/leistungs - optimum getroffen!
also zusammengefasst: im mai hättest du eigentlich keinen 500e mit der bezeichnung "action" mehr bestellen können.. sei so nett und kläre uns auf
Uns hat eben wieder die Stimme aus Italien angerufen, die Händler wurden gestern Informiert wie und im welchem Umfang die Bafa Kompensiert wird, am Telefon konnte sie mir nichts sagen, hängt wohl mit Bestelldatum etc. zusammen.
Daraufhin habe ich meinen Händler angerufen, dieses Schreiben gibt es er muss aber noch mit der Filialleitung klären wie diese Schreiben zu deuten ist... hat mir aber versichert das der Herstelleranteil fix ist und wir Maximal die 1500Euro Bafa verlieren könnten... auf weiteres nachhaken bezüglich des Schreibens kamen Werte wie ein drittel Kompensation... abwarten.... ich rufe nächste Woche noch mal an.
Produktionstermin ist immer noch KW04.
Bestellt : 3+1 la prima Bocelli in Himmelblau am 16.04.22
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
unser Auto ist ja nun schon seit Ende November fertig und der Brief schon eine ganze Weile unterwegs (zumindest nach Angabe von Fiat).
Heute ist der Brief tatsächlich angekommen, der Kleine wird am Dienstag vom Händler zugelassen, dass wenigstens die Förderung passt. Wann der Kleine dann selbst wirklich da ist, steht aktuell noch in den Sternen, wobei unser Händler überlegt ihn zusammen mit einem weiteren 500e direkt in Kippenheim (Umschlagsplatz von Fiat für Deutschland) abzuholen. Vielleicht tut sich ja beim ein und anderen von euch vor Weihnachten auch noch was und ihr bekommt noch ein kleines Weihnachtsgeschenk.
Wir drücken auf jeden Fall allen weiter die Daumen.
Gruß Stefan
Heute kam endlich die erlösende Nachricht, der Brief für den Action ist beim Händler!
Also flott die Gebühren überwiesen, jetzt hoffe ich das der Brief in 2-3 Tagen bei mir ist.
Termine auf der Zulassung sind reserviert, ist aber nicht dramatisch hier mit der Auslastung.
BTW, kann hier auch Online-Zulassungen machen - nur E-Autos sind ausgenommen ;-)
Ciao
Ich hab auch die Nachricht bekommen aber leider das Problem mein Termin ist am Mittwoch da zwischen den Feiertagen die Zulassungsstelle zu hat. Außer am 30.12 und da muss ich arbeiten. Mal sehen wie ich das geregelt bekomme.
YESSSSSS!
Eben rief unser Händler an: unser Auto ist da. Also, dass meiner Frau.
Brief haben wir schon, angemeldet ist es auch schon 🙂
Zitat:
@dragster schrieb am 20. Dezember 2022 um 15:19:43 Uhr:
Glückwunsch, wie lange war die Wartezeit zwischen Brief bekommen & Auto abholbereit dann?
Das interessiert mich auch...
Zitat:
@PicassoGehtSpazieren schrieb am 20. Dezember 2022 um 15:25:27 Uhr:
Zitat:
@dragster schrieb am 20. Dezember 2022 um 15:19:43 Uhr:
Glückwunsch, wie lange war die Wartezeit zwischen Brief bekommen & Auto abholbereit dann?Das interessiert mich auch...
So habe ich mit Fullqoute beide gleich „in Kopie“:
Brief war im Autohaus am 24.11., heute dann 20.12.) Auto da…
Zitat:
Brief war im Autohaus am 24.11., heute dann 20.12.) Auto da…
Danke. Geduld ist der Schlüssel zur Freude...
Zitat:
@PicassoGehtSpazieren schrieb am 20. Dezember 2022 um 16:12:47 Uhr:
Zitat:
Brief war im Autohaus am 24.11., heute dann 20.12.) Auto da…
Danke. Geduld ist der Schlüssel zur Freude...
Aber bei so etwas Schickem ist Geduld auch die kleine Schwester, der kleine Bruder von....
UND: Als die Geduld verteilt wurde, war ich Kaffee trinken. Hat mir zu lange gedauert 🙂🙂🙂🙂
Unser Kleiner ist seit gestern zugelassen und hat mittlerweile auch den Lieferauftrag erstellt, wenn alles klappt kommt er sogar noch dieses Jahr bei uns an.