Bestellung

Ford Puma

Tach, bin neu hier, habe heute einen Puma 155PS mit allen Paketen bis auf die lahme autom. Heckklappe bestellt. Kann es nun kaum erwarten bis der da ist. Als Farbe kam fancy red auf der IAA am besten rüber.

Beste Antwort im Thema

Da steht er

Die ersten 500km sind ab gespult is ein tolles Auto
Gibt sich überigens mit 95 Okt zufrieden steht auch
im Tankdecke
Verbrauch jetzt in der einlaufzeit 6l

is ein Mild Hybrid mit 155PS

Gruss
Mondeo1997

Puma
Puma
Puma
234 weitere Antworten
234 Antworten

Ich habe jetzt meinen Puma in folgender Ausstattung bestellt: St-Line Vignale mit 1,0l Hybrid mit 92 KW/125 PS mit abnehmbarer Anhägekupplung, Winter Paket, Fahrerassistenz-Paket, Komfort-Paket, Technologie-Paket und elektrischer sensorgesteuerter Heckklappe sowie Premium-Lederpolsterung in schwarz.voraussichtliche Liefertermin 09/2020. Wie lange dauert es eigentlich bis man die Fahrgestellnummer bekommt?

Mir konnte der Händler nach knapp 2 Wochen den Bautermin nennen und meines Wissens nach, hat er dann auch seine Fahrgestellnummer bekommen.
10 Juni bestellt - morgen 10. Juli wird er gebaut : D

Wann hast du bestellt?

Zitat:

Wann hast du bestellt?

Am1.7.

Meine soll voraussichtliche ende Juli bauen werden

Am 10.06. bestellt am 10.07 gebaut und gestern den 21.07. beim Händler abgeladen.....

Img
Img
Img

Zitat:

@Lulu-Franzi schrieb am 22. Juli 2020 um 14:28:06 Uhr:


Am 10.06. bestellt am 10.07 gebaut und gestern den 21.07. beim Händler abgeladen.....

das ging ja wirklich schnell. Super! Dann kann ich ja auch hoffen.

Glückwunsch, aus reinen Interesse war der Puma im Vorlauf des Händlers wegen der schnellen Lieferung?!? Kenne ich so nicht von Ford!

Zitat:

@Lulu-Franzi schrieb am 22. Juli 2020 um 14:28:06 Uhr:


Am 10.06. bestellt am 10.07 gebaut und gestern den 21.07. beim Händler abgeladen.....

Am 3.6 bestellt, am 4.07. gebaut, am 17 07. beim Händler. Jetzt warte ich auf die Zulassung

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:09:46 Uhr:


Glückwunsch, aus reinen Interesse war der Puma im Vorlauf des Händlers wegen der schnellen Lieferung?!? Kenne ich so nicht von Ford!

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:09:46 Uhr:



Zitat:

@Lulu-Franzi schrieb am 22. Juli 2020 um 14:28:06 Uhr:


Am 10.06. bestellt am 10.07 gebaut und gestern den 21.07. beim Händler abgeladen.....

Ne, der war tatsächlich NICHT aus dem Vorlauf! Ich denke das hat wohl damit zu tun, dass die nicht ausgelastet sind. Mein Händler war selbst überrascht, als das Auto gestern angeladen wurde.

Auch wir warten jetzt auf den Übergabetermin... nächste Woche... Aber er ist DA, man hat ihn gesehen und das ist ja auch schon mal was : )

Meiner wurde am 12.05. bestellt, am 17.06. fertiggestellt, am 23.06. aus Craiova ausgeliefert und am 29.06. in Neuss angeliefert und am 06.07. beim Händler angeliefert.
Und nicht ausgelastet kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich die ca. 30 St. sehe, die dort wieder angekommen sind.

Die sind gut ausgelastet und arbeiten wie die Verrückten, um Corona Lockdown wieder aufzuholen...habe aber gelesen, dass die jetzigen Bestellungen teilweise November/Dezember Lieferzeit haben

Dass die nicht ausgelastet sein könnten, war schlichtweg meine Annahme. Anfang des Jahres hieß es 4 bis 5 Monate, mein Händler sagte mir 2 bis 3 Monate letztendlich war er dann nach 6 Wochen da. Das muss ja irgendwo dran liegen....
Wie man lesen konnte, werden dort wegen der schlechten Lage derzeit die Zeitarbeitsverträge nicht verlängert.
Ford Köln macht sogar 6 Wochen Werksferien.
Ich denke, wir sind weit davon entfernt so ausgelastet zu sein wie vor der Krise.... muss ja nichts heißen.
Ich arbeite in einem großen Auto Zuliefer Betrieb und wir sind nach wie vor in Kurzarbeit... und da fehlt nicht nur 1 Tag in der Woche.

Hier mal ein Bericht von Anfang Juli.....

https://seenews.com/.../...3-employees-due-to-low-demand-report-704874

Laut unserem Händler steigen die Zahlen der Bestellungen wieder, aber von Normalität könnte noch keine Rede sein. (Sein Wortlaut)

Danke für den Bericht, das wusste ich nicht.
Mein Sohn ist Verkaufsberater bei Ford, ich werde ihn mal dazu befragen.
Mein Puma war auch ca 3 Wochen schneller beim Händler als gedacht.

Wenn von 6.300 Mitarbeitern 213 gehen müssen, also die Zeitverträge auslaufen, dann finde ich diese Zahl als sehr gering.
Bei Mercedes reden sie inzwischen von 30.000. Auch wenn das nicht vergleichbar ist, zeigt es die Dimension bei den verschlafenen deutschen Automobilbauern an. Nur mit überteuerten Fahrzeugen kann man keine Umsätze und damit auch keine Gewinne regenerieren.

Deine Antwort