Bestellung S60
Erst einmal Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und schreibe nun zum ersten mal.
Ich beabsichtige im Januar ein neues Auto zu kaufen und habe mich schon ziemlich umgeschaut. Letztes Wochenende hatte ich das Glück, einen Volvo S60 probefahren zu dürfen und seitdem steht mein Entschluß natürlich fest.
Ursprünglich interessierte mich der 2.0T aber den gab es leider für Probefahrt nicht. Die drehten mir einen D5 an. Ich muß sagen, obwohl ich normal keinen Diesel mag, hat mich dieses Auto total begeistert. Diesen werde ich mir auch zulegen. Schade, daß ich bis Januar mit der Bestellung warten muß. Naja, dann ist die Vorfreude umso größer. Wo ich mir noch nicht ganz schlüssig bin, ist die Außenfarbe. Es sollte was helles sein, aber kein silber (allerweltsfarbe). Ich denke daß Aschgold gut aussehen muß. Was meint ihr ?
Als Ausstattung werde ich wählen: Premium / Luxuspaket / Automatik (schaltfaul) / Sportfahrwerk / Einparkhilfe / Xenon / CD Wechsler / Alarmanlage. Hoffe, ich vergesse nichts wichtiges.
Übrigens: Das Forum hat meinen Entschluß beträchtlich verstärkt, wirklich den D5 zu nehmen.
Macht weiter so.
Grüße aus München
16 Antworten
Na dann jetzt schon mal ein "Willkommen im Club!"
Weisst du schon welche Form des Radios du wählen wirst und auch welche LM-Felgen du dir bestellst?
Zur Farbe: Das Aschgold sieht wirklich ganz gut aus. Ein paar Straßen weiter fährt auch jemand einen S60 in dieser Farbe. Er hat dazu eine helle Innenausstattung gewählt, was auch nicht schlecht aussieht. Doch zu dieser Außenfarbe müssten eigentliche alle Interieurs ganz gut passen. Das Aschgold ist nicht ganz so aufdringlich und schreiend wie das Mayagold. Ich habe so meine Befürchtungen, dass das Mayagold eine sehr modische Farbe ist, die man in einigen Jahren nicht mehr sehen kann. Ähnlich von der Bildfläche verschwunden ist ja auch der Goldton beim C70. Ich persönlich würde Mistralgrün favorisieren, wenn es um eine helle Außenfarbe geht. Ich finde, diese Farbe hat auch etwas sehr Edles und dennoch ist sie angenehm hell. Außerdem lässt sie sich auch hervorragend sowohl mit schwarzem als auch mit beigem Innenraum kombinieren. Ich rate dir auf jeden Fall, sie mal in Natura anzusehen. Vielen Menschen ist sie unbekannt, weil sie nicht sehr häufig im Straßenbild auftaucht.
...und welche Felgen?
Hallo Koopa,
hört sich wirklich gut an - ich denke, die Wahl des Motors ist absolut richtig. Mittlerweile weiß ich auch von einigen Leuten, für die sich ein Diesel eigentlich nicht rechnet; die aber einfach mehr Spaß durch mehr Drehmoment wollen und das Drehzahlgeheule satt haben. Merke: PS nützen nur am Stammtisch, auf der Straße zählt Drehmoment.
Nun zu den Rädern: Gerade beim S60 sehen eigentlich nur die Tethys Felgen richtig gut aus. Almathea wirken zu bieder und Thor zu wenig filigran. Der einzige Nachteil von Tethys ist die etwas auswendigere Plege.
Gruß aus Hamburg
Jan
***
1. gute Idee einen S60D5 zu kaufen.
2. Ausstattung: absolut schwierig zu sagen. Ich habe auch premium mit Luxuspaket. Dazu RTI, Einparkhilfe, etc.
3. was würde ich jetzt zusätzlich nehmen:
- Xenon, hast Du
- laminiertes Glas (einbruchhemmend (habe ich auch, ist auch etwas leiser)
- KEIN Sportfahrwerk (aber das ist Geschmackssache)
- KEINE anderen Felgen, Mimas ist Standard, reicht völlig aus.
- Radio 803, für das nächste Mal ein MUSS! für mich. Damit wird der Wechsler obsolet und das Premium sound klingt klasse.
4. Farbe: ich finde Mayagold extrem gut, aber man braucht Mut. Ansonsten bin ich ein Liebhaber grüner Autos mit heller Innenausstattung (Leder hellbeige mit Scarabäusgrün)
Jürgen
ich wuerde das metallic-rot (keine ahnung, wie das bei volvo genau heisst) nehmen. ausserdem auf jeden fall das dvd-rti - der ultimative beziehungsretter und nervenberuhiger. telefon ist klar. ... und innen eher hell.
d5 natuerlich!
Ähnliche Themen
Hallo Koopa,
auch einen herzlichen Willkommensgruss aus Belgien.
Mir ging es vor ein paar Wochen genauso wie Dir *smile*.
S60 D5 bestellt, zufällig auf dieses Forum gekommen und mittlerweile gehört dies zu meiner all abendlichen Lektüre 🙂
Aber mal zur Farbe....
aschgold sieht echt gut aus, aber ich befürchte das man sich schnell satt sieht an solch einer Farbe (ist geschmackssache)
Ich habe Polarctic Code 444 (keine Ahnung wie das in deutsch sich nennt) aber zusätzlich mit Xenons sieht der wirklich klasse aus!
Aber ich kenn' das....Du wirst die Qual der Wahl haben mit der Farbe.
....hauptsache es ist ein Volvo!
Ich auch...
Hallo Koopa!
Ich habe meinen S60 D5 vor ca. 2 Wochen bereits bestellt und er soll Ende November/Anfang Dezember kommen... *freu*
Was mit an Deiner Ausstattung aufgefallen ist: Hast Du kein Schiebedach? Ich weiß mit der Klimaautomatik zusammen, es bringt aber richtig Licht in den Innenraum, was ich sehr angenehm finde. Ich habe eines genommen, ansonsten habe ich nicht:
* Sportfahrwerk,
* besondere Alufelgen (hätte am liebsten Stahlfelgen mit Radkappen),
* CD Wechsler (bin Radiohörer),
* Alarmanlage.
Die Alarmanlage habe ich absichtlich nicht genommen, die nervt nur rum, wenn sie hupt und pfeift und kümmern tut sich eh keiner drum.
Navi ist halt so ne Sache. Mir ist es zu teuer für die paar Mal, die ich irgendwo unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne. Ausserdem streiten wir, meine "So-gut-wie-Frau" und ich, immer so schön beim Wegsuchen und das wollen wir nicht missen. :-)
Hm, die Farbe. Maygold sieht nett aus, ist aber nix, was ich auf die Dauer sehen kann, bei meinem Händler hatte ich das Glück, dass gerade ziemlich viele S 60 auf die Auslieferung gewartet haben, so konnte ich fast alle Aussen- und Innenfarben in Natura sehen. :-) Das metalic-rot hätte ich gerne mal gesehen, aber war leider nicht da.
Ich habe mich für hellbeige mit Holz innen und royal-blau metalic aussen entschieden. Das Grün metalic von Jürgen habe ich mir angesehen, aber es war mir zu blaustichig, hat mir irgendwie nicht so zugesagt. Nix gegen Dein Auto Jürgen :-) Richtig fein wäre dieses Britsh racing green metlic, vom den Engländern, gibt es aber leider nicht. :-(
So, dann mal ans Werk und schöne Grüße aus Frankfurt,
Matthias
Hi,
den goldenen fand ich auch klasse und aussergewöhnlich, aber jeder Verkäufer sagte mir, lass die Finger davon, das Auto lässt sich irre schwer weiterverkaufen.....
/Orpheys
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich weiß, die Farbfrage ist nicht einfach zu beantworten. Deshalb werde ich mal am Wochenende ein paar Händler aufsuchen, in der Hoffnung ein paar Farben sehen zu können.
Die Ausstattung werde ich, glaub ich, nochmal überdenken.
Ich werde euch natürlich meine entgültige Wahl sofort mitteilen.
Ich verbleibe nun in ungeduldiger Erwartung auf den Januar und wünsche euch eine schöne Zeit.
Hi Jefferson,
siehst Du, ich würde kein Schiebedach nehmen.....
- klappert,
- kostet 1000Euro
- nimmt Innenhöhe weg
- brauche ich Frischluft, mache ich die Seitenscheiben auf
- selbst geschlossen höherer Windgeräusche
- geöffnet ab 150 nicht mehr zu ertragen
Jetzt steht es wieder 1:1
Viele grüße
;-)
Jürgen
habe ich vergessen
also, mir kommt ja KEIN auto mehr OHNE schiebedach unter die strassenlaterne (weil ich leider keine garage habe)! erstens das licht und zweitens die frischluft - wenn einem z.b. im fruehling die runtergekurbelten fenster definitiv nicht ausreichen. richtig: es kostet geld. nichts ist umsonst! kann mich ueber einen mangel an innenhoehe nicht beklagen. klappert bisher noch nicht. windgeraeusche? naja, geht so. aber: jedem das seine.
2:1 für Schiebedach :-)
Hi Jürgen!
Ha, 2:1 für die Schiebedachler :-)
Die 1000 Euro machen das Kraut ja auch nicht mehr fett, hab ja schon die Standheizung von Werk mitbestellt... :-)
Aber fast hätte ich noch meinen Liebling vergessen:
HOLZLENKRAD!
Ist zwar wirklich nur Luxus und auch nicht gerade günstig, gibt aber dem Innenraum den letzten Schlif, was das Edle angeht. Hat das einer von Euch im Einstaz? Mein Händler hatte eines da (als Ersatzteil :-)) und es lag angenehm in der Hand. Jetzt ist natürlich die Frage nach der Altagstauglichkeit, besonders im Winter.
Gruß,
Matthias
Habe meinen S 60 T5 letzte Woche bekommen. Folgende Ausstattung:
Premium
Farbe Titan-Grau metallic
Felgen Thetis
Leder Anthrazit
Luxus-Paket
803 Pro Logic
RTI (Ohne Fernseher - so ein Quatsch!)
Verbundseitenscheiben
Schiebedach
Sportfahrwerk
Bi-Xenon (der Hit!)
Handschaltung (Space-Ball)
Von den Features finde ich biher nichts überflüssig oder Unangenehm - Was gibt es schöneres als an einem Frühlingsmorgen so viel Luft an sich ranzulassen wie geht (zum Thema Schiebedach)
Verbundseitenscheiben vermindern die Einbruchgefahr und dämpfen ein wenig die Außengeräusche.
Navi: klasse, das ganzu Europa auf einer DVD, schlecht: tw. veraltete Streckenfürung (Autobahn vor 3 Monaten eröffnet, nicht auf der DVD!, gestern hat er mich auf einen Forstweg geführt bzw. in eine geschlossene Straße (zugegeben, war in einem neuen Industriegebiet).
Bin mir noch nicht sicher, ob die Motorwahl die richtige war, da Benzinverbrauch sehr hoch (ersten 500 km, ca 13 l/100km), aber dafür Durchzug ohne Ende.
Glaube nicht, dass ich für den Preis (Endpreis ca. 42 TEur.)vom Wettbewrb ein vergleichbaren wagen bekommen hätte.
Ich hoffe bei der Bestellung weitergeholfen zu haben!
- Viel Spass beim neuen Wagen (bei mir führt der Neue im Augenblick zum Dauergrinsen beim Fahren ;-))
Grüße
Greg
zuallererst: glückwunsch zu dieser weisen und stilvollen entscheidung, koopa!
wird beim s80 ein anderes grün verwendet, als beim s60? ich finde næmlich, daß das s80-grün sehr nach british racing green aussieht... næmlich genial! jürgen und ich liegen da auf einer wellenlænge, haben wir neulich schon mal festgestellt. das maya-gold taugt noch immer exzellent zum auffallen, falls das etwas ist, was du als positiv empfinden würdest. mir fællt auf, dass viele leute sich nach entsprechenden s60 umdrehen (ich mache das sowieso bei fast jedem volvo... btw, meine freundin hat jetzt auch schon damit angefangen... *seuchenalarm*)...
lieb gruß,
oli
Hallo Leute,
ich habe mich entschieden.
Ich haben mir dieses Wochenende ein paar Volvo-Händler unter die Lupe genommen und habe mir einige Außen- und Innenfarben angeschaut.
Das Ergebnis war: Mein neues Auto wird die Außenfarbe Titangrau und die Innenfarbe Naturgrau haben.
Die Außenfarbe ist nicht so dunkel wie schwarz und auch nicht so hell wie silber. Trotzdem macht sie einen edlen Eindruck.
Obwohl ich eigentlich graues Leder nicht mag, habe ich mich trotzdem dazu entschieden, weil Anthrazit sich im Sommer bestimmt stark aufheizt.
Außerdem ist naturgrau nicht so hell, das geht noch.
Also dann..... bis dann.....
Gruß aus München