Bestellung ohne Motor
Hallo alle zusammen,
habe Gründonnerstag kurz vor Ladenschluss meinen "B" bestellt, aber ohne Motor. Jetzt habe ich noch ein paar Tage Zeit mich für den 200er Benzin oder den 200 CDI zu entscheiden. Den Benziner habe ich schon probegefahren, ein Diesel war hier in Berlin bislang nicht aufzutreiben. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr hierzu mal kurz Stellung nehmen könntet:
1. Ich fahre einen 200 CDI und bin von dem niedrigen Verbrauch, der Tankreichweite und dem Drehmoment begeistert.
2. Ich würde mir nie wieder einen CDI kaufen, der Motor ist mir zu unkultiviert und der Mehrpreis lohnt sich wirklich nicht.
3. Ich hab einen CDI und der ist doch etwas unkultiviert. Aber die Dieselvorteile überwiegen und ich würde ihn wieder kaufen.
4. Den CDI kann man durchaus fahren ohne große Komforteinbuße. Wenn man aber bei ca. 12.000 km pro Jahr fast 6 Jahre benötigt zur Amortisation, würde ich den Benziner nehmen.
Eure Meinung würde mich mal interessieren. Vielen Dank für die Antworten im voraus und ein paar schöne Osterfeiertage.
Bernd
24 Antworten
Vielleicht bin ich an den Probe-180er anders rangegangen.
Bei 100 PS erwartet man nicht zuviel und ich war dennoch überrascht.
Ich habe den 200er cdi gewählt, weil ich öfters mit 4 Personen + Maximalbeladung durch die Jahreskollektion zweier Damen für 2 Wochen Urlaub beladen bin.
Dazu kommt noch die Dachbox für die Schuhkollektion der Weiblichkeit.
Zwar habe ich keinen Drehmomentschub wie im 320er (tolles Gefühl). Aber es war mir auch heute wieder eine Freude zu beobachten, wie Nebenfahrer am Ampelstart versuchen Schritt zu halten. Da zieht mein 200er Autotronic gleichmäßg weg und die Schaltwagen haben etwas Verzögerung.
( mein subjektiver Eindruck, sind ja keine langen strecken)
Die 5000 Euro Unterschied sind aber auch nicht zu verachten zwischen den Motoren.
Aber ich sag mir immer, ich kaufe lieber das, was mir gefällt, auch wenn es teurer ist. (Das tut nur einmal weh). Sonst kaufe ich 2 mal, weil ich unzufrieden bin (das tut monatelang und jahrelang weh).
Irgendwas zwischen Antwort 1 und 3 - ich bin schon wesentlich unangenehmer motorisierte Autos gefahren, aber natürlich gibt es auch immer etwas besseres 😉
Was die Reichweite betrifft - wenn der Tank grösser wäre, .... 😛
Für mich hat sich die Frage nach einem Benziner wegen meiner Kilometerleistung nicht gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Norman2512
Aber ich sag mir immer, ich kaufe lieber das, was mir gefällt, auch wenn es teurer ist. (Das tut nur einmal weh). Sonst kaufe ich 2 mal, weil ich unzufrieden bin (das tut monatelang und jahrelang weh).
Aus dem Grund hab´ ich das ein oder andere Extra mehr in meinem B - sonst hätt ich mich wahrscheinlich immer wieder geärgert, ausgerechnet an dieser oder jener Kleinigkeit gespart zu haben....
Gruß
The Level
Moin
Ich stand auch davor,200 CDI oder 200 Benziner(vorher nur Diesel
gefahren).
Da ich um die 17000 km im Jahr gefahren bin,hätte ich den Diesel
genommen aber nach meinen Umzug näher bei der Arbeit hatte ich zweifel ob es Richtig wäre!
Nach mehreren Probefahrten(180CDI,200CDI,170 und 200)hab ich mich für ein Benziner entschieden,obwohl mir der Diesel gefallen hat😉aber ich wollte mal was neues probieren!
Ich sach nur Mut zur Lücke🙂
Ich hab den Turbo genommen(ohne Probefahrt😰),weil der normale 200 mir zu Lahm war(hab halt das Drehmoment des Diesels vermisst😛)
Lange Rede und kein Sinn!!!
Jeder muss selbst wissen was er will und braucht!
Ich persönlich würde mein BElch nicht mehr tauschen!!!
Frohe Ostern
@BMueller
Für was hast Dich jetzt entschieden, habe das gleiche Problem. Schwanke zwischen B 180 CDI (habe ich in der jetzigen A-Klasse) oder den B 200 ! Fahrleistung pro Jahr auch ca. 12000 km
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 5loewen
@BMueller
Für was hast Dich jetzt entschieden, habe das gleiche Problem. Schwanke zwischen B 180 CDI (habe ich in der jetzigen A-Klasse) oder den B 200 ! Fahrleistung pro Jahr auch ca. 12000 km
für Deutschlannd wuerd ich da den Benziner vorziehen, der hat mehr PS, ist ruhiger als der Diesel. Wie es bei Euch mit der Kfz.Steuer aussieht, weiss ich natuerlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 5loewen
@BMueller
Für was hast Dich jetzt entschieden, habe das gleiche Problem. Schwanke zwischen B 180 CDI (habe ich in der jetzigen A-Klasse) oder den B 200 ! Fahrleistung pro Jahr auch ca. 12000 km
Ich fahre ca 10000-12000 km im Jahr und habe mir aus diesem Grund den Benziner bestellt. Der Diesel rechnet sich einfach nicht für mich.
Anders würde es natürlich bei einem Gasantrieb aussehen, das wäre was, was ich mir vorstellen könnte. Aber den gibts ja noch nicht.
In Österreich keine erhöhte Kfz Steuer für Diesel. Aber durch die mehrPS beim Benziner ist dort der Aufwand höher.
@kissfan Die Frage ist jetzt nur was macht mehr Spass, die Anschaffungskosten sind ja nahezu indentisch, und der Verbrauch beim Benziner doch höher.
Wenn ich so lese was manche Dieselkutscher 😉 so brauchen, dann bin ich mit meinen ca. 7,5l Super gar net so schlecht!! Ausserdem in Ösiland haste doch eh Speedlimit, da biste mit dem Benziner vielleicht besser beraten!
Also ich habe gerade den Vergleich 200er Benzin zu 200er Diesel beim ADAC gefunden. Nach deren Berechnungen, und da sind alle Kosten wie Anschaffung, Steuer, Wertverlust etc berücksichtigt, schneidet der Diesel unabhängig von der jährlichen Kilometerleistung immer ein paar cent/km besser ab.
Bleibt noch der subjektive akustische Eindruck. Und den werde ich hoffentlich in der kommenden Woche selbst erfahren, wenn die Niederlassung hier in Berlin endlich einen 200 CDI zur Probefahrt bereitstellen kann.
Bernd