Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6550 Antworten

Ja hatten geschwankt zwischen orange und rot. Und uns dann für rot entschieden, da es eben irgendwie eleganter ausschaut.

Wir haben jetzt über 13 Monate gewartet

In weiteren 2 Monaten ist die Abholung

Hätte die V Klasse das Sitzsytem wie der VW, wäre ich weg gewesen

Na ja. Wird schon irgendwie

Einerseits jammern die rum, dass sie keine Autos verkaufen und Leute rausschmeißen und gleichzeitig schaffen die es nicht innerhalb eines Jahres ein Auto an Kunden auszuliefern. Die können machen was sie wollen und wenn ich mich nicht an die Verträge halte muss ich Strafe zahlen

Für mich ist das schwächste Glied in dieser Kette der Händler. Dieser muss den Kunden „irgendwie bei Laune halten“ und die Schwächen von VWN ausbaden. Und genau das kann er eigentlich nicht.

Der „Kunde“ ist fast informierter als der Händler, was das Produkt und den Prozess betrifft. Und genau hier stellt sich mir die Frage, wofür man diesen überhaupt noch braucht, was den Verkaufsprozess betrifft.

Ähnliche Themen

Ich finde es irgendwie elendiglich, dass man heutzutage Monate vor Bestellbarkeit Autos ankündigt, dann kann man dann irgendwann bestellen und irgendwann wird geliefert. Bis dann ist das Auto bereits "alt". Das alles, damit der Kunde nicht zu einer anderen Marke abspringt. Siehe T7 4motion, der wurde mir bereits 2023 an einer Ausstellung angekündigt "kommt bald". Die ersten Autos waren dann Anfang 2025 beim Kunden.

Ich finde die amerikanische Art halt sympathischer: der Händler stellt sich 100 Karren auf den Hof, die schaut man an und nimmt einen. Fertig. Lieferzeit 1 Woche. Das mit den unendlichen Ausstattungsmöglichkeiten und Werksbestellungen ist irgendwie ermüdend. Ich habe das jetzt beim Multivan das erste Mal gemacht (vorher immer Neuwagen vom Hof als Lagerfz. gekauft). Und es war das letzte Mal. Für mich ist die Unsicherheit des Liefertermins und das Warten einfach mühsam. Schon die 10-11 Wochen, die es jetzt bei mir gibt sind mir zu lange.

Bei Smart, Tesla, Polestar und vielen Japanern gibt es 3 Ausstattungen in 5 Farben, das wars. Schauen, kaufen, mitnehmen.

Warten tu ich auf einen Porsche, Ferrari, allenfalls AMG oder BMW M. Sicher nicht auf einen VW. Das ist doch Stangenware.

Sorry für die unlustige Meinungsäusserung. Just my 2 cents.

Update zu meiner Fahrzeugbestellung:

Mein Fahrzeug ist in der PDE nun in den Produktionsstatus übergegangen. Laut Rückmeldung meines Händlers soll es planmäßig in etwa 4 Wochen beim Autohaus eintreffen (natürlich unverbindlich).

Bestellt habe ich im Oktober 2024 einen 2.0 TSI in der Edition-Ausstattung mit AreaView.

Als voraussichtlicher Liefertermin war ursprünglich Juli 2025 angegeben – wenn es also tatsächlich mit Juli klappt, liegen wir voll im Plan.

Wir waren heute zur Werksbesichtigung, die wir am eigentlichen Abholtag vor 1 1/2 Wochen nicht machen konnten.

War richtig richtig gut. Kann ich nur empfehlen, direkt mitzumachen. Wir hatten unsere Kinder dabei, 5 und 7 und waren ca. 1 1/2 Stunden unterwegs. Einen Teil fahrend mit ID Buzz, einen Teil zu Fuß.

Gerade die großen Roboter in der Fertigung fanden unsere Kinder toll. Hatten Glück, dass bis morgen noch zufällig eine 75 Jahre Bulli Ausstellung war. Die ist auch sehenswert.

Insgesamt würde ich immer wieder eine Werksabholung machen, sollte ich nochmal einen Neuwagen kaufen :-)

Moin zusammen.

Ich verabschiede mich hiermit aus diesem Thread. Habe gestern am später Nachmittag endlich meinen Bulli in Empfang nehmen können!

Bulli

Ich melde mich hier auch einmal zu Wort, nachdem ich jetzt über Monate sehr interessiert mitgelesen habe.

Hier unsere Eckdaten:

TDI LÜ Goal Indiumgrau Metallic mit Anhängerkupplung, Easy Open Paket, Area View, Vis-a-Vis und beheizbare Frontscheibe (plus Kleinkram)

Bestellung Mitte Oktober 2024 (Unverbindlicher Liefertermin April 2025)

Auftragsbestätigung Ende Oktober 2024 (Unverbindlicher Liefertermin August 2025)

Termin zur Abholung in Hannover 01.08.2025

Da wir Ende Mai den Termin für die Abholung machen konnten, gehe ich davon aus, dass das Auto produziert am Werk rumsteht. Das würde zu den hier kommunizierten 8-10 Wochen Wartezeit bei der Werksabholung passen. Wir hätten schon eine Woche früher einen Termin bekommen, aber da sind wir im Urlaub und damit auch leider ohne den Multivan.

Allgemein kann ich mich den ganzen Leuten hier im Forum nur anschließen und das ganze Bestellerlebnis bei VW ist wirklich unterirdisch und dann auch noch stark von dem Händler abhängig. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen mich nicht verrückt zu machen und auf das PDE zu verzichten. Aber nach 3 Monaten in der Bestellung konnte ich nicht anders und habe den Händler gebeten das PDE für mich freizuschalten. Ich habe die Bestätigungsmail von VW bekommen, aber unsere Bestellung kann ich bis heute nicht sehen. Ich hatte den Händler informiert und ihn auch darauf hingewiesen, dass er die Bestellung noch aktiv zu ordnen muss. Darauf kam nur die Rückmeldung, das ginge noch nicht, da die Bestellung auch nach 3 Monaten noch zu „frisch“ wäre und deswegen könnte keine Zuordnung erfolgen. Nun ja, da das PDE nur bedingt hilfreich ist, habe ich es darauf beruhen lassen. Nach einem halben Jahr ohne irgendeine Information (Ende April 2025) wollte ich mich mal bei dem Händler erkundigen, ob das Auto schon zur Produktion eingeplant ist. Daraufhin musste ich erstmal feststellen, dass der Verkäufer aus dem Unternehmen ausgeschieden war (seine Durchwahl funktionierte noch und Emails gingen auch noch ein, nur wurde nichts beantwortet). In der Zentrale des Autohauses war die Verwunderung groß als ich angerufen habe und nach einem neuen Ansprechpartner verlangt habe. Scheint nicht die Regel zu sein, dass Kunden Informationen zu ihren Bestellungen haben wollen. Der neue Verkäufer hat mir dann Ende April gesagt, das Auto wäre noch nicht zur Produktion eingeplant. Also dachte ich der Termin August als Liefertermin wird definitiv gerissen. Umso größer war meine Verwunderung als ich dann plötzlich knapp 4 Wochen später einen Termin zur Abholung vereinbaren konnte. Es kann also manchmal scheinbar doch schnell gehen.

Ich hatte einen Sonderwunsch, den konnte VW mir natürlich nicht erfüllen. Ich hatte gebeten den Sticker "Goal" einfach nicht aufzukleben. Nach der Bestellung habe ich die ersten Sondermodelle Goal auf der Straße gesehen und ich bin kein Fan von dem Sticker „Goal“, wobei das O ein Fußball ist. Das entspricht einfach nicht meiner Ästhetikvorstellung bei einem Auto mit einem Listenpreis von über 70k€. Daraufhin hat mir das Autohaus angeboten den Sticker im Nachgang in ihrer Aufbereitung zu entfernen. Mal schauen ob das klappt. Ich hätte mir natürlich auch einen Life als Goal konfigurieren können (preislich kein Unterschied), aber ich wollte jetzt nicht wegen eines Stickers die gesamte Bestellung neu aufsetzen. Ich habe den Sticker erst nach Erhalt der AB in freier Wildbahn gesehen.

Ich bin auch überrascht, dass mein Vorredner die Werksführung mit seinen Kindern unter 10 Jahren machen konnte. Das macht mir etwas Hoffnung, dass ich die Werkführung mit meinem 5-jährigen Sohn machen kann. Mein Verkäufer hatte bzgl. der Werksführung bei VW angerufen und die Aussage bekommen erst ab 10 Jahren und mindestens Schuhgröße 34 (wohl für Sicherheitsschuhe) wäre eine Führung möglich. Aber das man eh nicht wüsste ob an unserem Abholtermin eine Werkführung stattfindet. Da wir aber nur 6km vom Werk entfernt wohnen, werde ich versuchen, sollte an dem Tag der Abholung keine Führung möglich sein, einen Termin für eine spätere Führung zu vereinbaren. Das scheint ja möglich zu sein.

Danke für die ganzen Infos hier im Forum.

Zitat:
@Knokey schrieb am 20. Juni 2025 um 13:11:37 Uhr:
Ich melde mich hier auch einmal zu Wort, nachdem ich jetzt über Monate sehr interessiert mitgelesen habe.
Hier unsere Eckdaten:
TDI Goal Indiumgrau Metallic mit Anhängerkupplung, Easy Open Paket, Area View, Vis-a-Vise und beheizbare Frontscheibe (plus Kleinkram)
Bestellung Mitte Oktober 2024 (Unverbindlicher Liefertermin April 2025)
Auftragsbestätigung Ende Oktober 2024 (Unverbindlicher Liefertermin August 2025)
Termin zur Abholung in Hannover 01.08.2025
Da wir Ende Mai den Termin für die Abholung machen konnten, gehe ich davon aus, dass das Auto produziert am Werk rumsteht. Das würde zu den hier kommunizierten 8-10 Wochen Wartezeit bei der Werksabholung passen. Wir hätten schon eine Woche früher einen Termin bekommen, aber da sind wir im Urlaub und damit auch leider ohne den Multivan.
Allgemein kann ich mich den ganzen Leuten hier im Forum nur anschließen und das ganze Bestellerlebnis bei VW ist wirklich unterirdisch und dann auch noch stark von dem Händler abhängig. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen mich nicht verrückt zu machen und auf das PDE zu verzichten. Aber nach 3 Monaten in der Bestellung konnte ich nicht anders und habe den Händler gebeten das PDE für mich freizuschalten. Ich habe die Bestätigungsmail von VW bekommen, aber unsere Bestellung kann ich bis heute nicht sehen. Ich hatte den Händler informiert und ihn auch darauf hingewiesen, dass er die Bestellung noch aktiv zu ordnen muss. Darauf kam nur die Rückmeldung, das ginge noch nicht, da die Bestellung auch nach 3 Monaten noch zu „frisch“ wäre und deswegen könnte keine Zuordnung erfolgen. Nun ja, da das PDE nur bedingt hilfreich ist, habe ich es darauf beruhen lassen. Nach einem halben Jahr ohne irgendeine Information (Ende April 2025) wollte ich mich mal bei dem Händler erkundigen, ob das Auto schon zur Produktion eingeplant ist. Daraufhin musste ich erstmal feststellen, dass der Verkäufer aus dem Unternehmen ausgeschieden war (seine Durchwahl funktionierte noch und Emails gingen auch noch ein, nur wurde nichts beantwortet). In der Zentrale des Autohauses war die Verwunderung groß als ich angerufen habe und nach einem neuen Ansprechpartner verlangt habe. Scheint nicht die Regel zu sein, dass Kunden Informationen zu ihren Bestellungen haben wollen. Der neue Verkäufer hat mir dann Ende April gesagt, das Auto wäre noch nicht zur Produktion eingeplant. Also dachte ich der Termin August als Liefertermin wird definitiv gerissen. Umso größer war meine Verwunderung als ich dann plötzlich knapp 4 Wochen später einen Termin zur Abholung vereinbaren konnte. Es kann also manchmal scheinbar doch schnell gehen.
Ich hatte einen Sonderwunsch, den konnte VW mir natürlich nicht erfüllen. Ich hatte gebeten den Sticker "Goal" einfach nicht aufzukleben. Nach der Bestellung habe ich die ersten Sondermodelle Goal auf der Straße gesehen und ich bin kein Fan von dem Sticker „Goal“, wobei das O ein Fußball ist. Das entspricht einfach nicht meiner Ästhetikvorstellung bei einem Auto mit einem Listenpreis von über 70k€. Daraufhin hat mir das Autohaus angeboten den Sticker im Nachgang in ihrer Aufbereitung zu entfernen. Mal schauen ob das klappt. Ich hätte mir natürlich auch einen Life als Goal konfigurieren können (preislich kein Unterschied), aber ich wollte jetzt nicht wegen eines Stickers die gesamte Bestellung neu aufsetzen. Ich habe den Sticker erst nach Erhalt der AB in freier Wildbahn gesehen.
Ich bin auch überrascht, dass mein Vorredner die Werksführung mit seinen Kindern unter 10 Jahren machen konnte. Das macht mir etwas Hoffnung, dass ich die Werkführung mit meinem 5-jährigen Sohn machen kann. Mein Verkäufer hatte bzgl. der Werksführung bei VW angerufen und die Aussage bekommen erst ab 10 Jahren und mindestens Schuhgröße 34 (wohl für Sicherheitsschuhe) wäre eine Führung möglich. Aber das man eh nicht wüsste ob an unserem Abholtermin eine Werkführung stattfindet. Da wir aber nur 6km vom Werk entfernt wohnen, werde ich versuchen, sollte an dem Tag der Abholung keine Führung möglich sein, einen Termin für eine spätere Führung zu vereinbaren. Das scheint ja möglich zu sein.
Danke für die ganzen Infos hier im Forum.

Ich war das mit den Kindern bei der Werksführung. Mein jüngster ist ebenfalls 5 und trägt Schuhgröße 30.

Diese Stahlkappenüberzieher kommen über die Straßenschuhe drüber und werden dann mit einem Klettband hinten festgemacht. Da gab es dann vom Führer den Vorschlag, das Band einfach mehrmals um die eigene Achse zu drehen und dann erst festzukletten. Hat gut geklappt, aber entsprach sicherlich nicht der offiziellen Lösung. Laufen ging aber auch ganz gut mit den Teilen.

Wir wurden oft von Mitarbeitern angesprochen, weil es anscheinend nicht so häufig vorkommt, dass Kinder dabei sind.

Wir hatten beim Abholtermin einen Zettel mit einer Telefonnummer bekommen, wo wir uns für die Werksführung melden sollten und das hat einwandfrei geklappt. Total nett und zuverlässig wurde mir geantwortet.

Hi,

Ich melde mich dann hier auch offiziell ab.

Könnte ihn gestern in Empfang nehmen und alles ist soweit super.

Fährt sich besser als gedacht.

Grüße

Lutz

1000100333
1000100332
1000100335
+3
Zitat:
@Moritz91

Ich habe auch bei der Bestellung vermerkt ohne goal sticker...sonst muss er bei der Aufbereitung weg.

Mein goal tdi lü ist nun auch fertig produziert.

Bestellt ende Oktober 24, Lieferung laut AB Juli 25.

Ich hatte Werksabholung gewählt, der nächste freie Termin wäre 18.8.25 9 Uhr....und da ich nicht 2 Monate warten will, nehme ich den Aufpreis von 450€ in Kauf und lass ihn zum autohaus liefern.

Ich hoffe der Händler sagt mir nächste Woche das Lieferdatum...

Zitat:
@Adras schrieb am 20. Juni 2025 um 13:47:38 Uhr:
Ich hatte Werksabholung gewählt, der nächste freie Termin wäre 18.8.25 9Uhr....und da ich nicht 2 Monate warten will, nehme ich den Aufpreis von 450€ in Kauf und lass ihn zum autohaus liefern.

_

die Händler haben die Möglichkeit den Aufpreis VW direkt auf's Auge zu drücken, man muß wohl "freundlich" drauf hinweisen ... 😇

So der Termin steht...

2.0 TSI Style Liberty (Sondermodell Schweiz)

Area View, Ledersitze belüftet und massierend, AHK, Standheizung, 17-Zoll-Felgen, dunkelblau einfarbig, 7-Sitzer vis-à-vis, beheizte Frontscheibe, beheiztes Lenkrad, proaktives Schutzsystem, Travel Assist, DCC, Headup-Display. Total ca. 80'000 CHF nach Rabatt.

Bestellt am 10.04.2025

Gebaut in Wo22 (Ende Mai), Werk verlassen am 02.06.2025

Heute Samstag 21.06.2025 Anruf erhalten, dass das Auto beim Händler steht. Gestern geliefert worden.

Abholung am Mittwoch 25.06.2025.

Macht runde 11 Wochen ab Bestellung.

Ich wünsche den Wartenden hier im Forum viel Glück und stelle dann bald mal meine Erfahrungen in einen Thread.

Zitat:@sorgelchen schrieb am 20. Juni 2025 um 15:17:51 Uhr:
_die Händler haben die Möglichkeit den Aufpreis VW direkt auf's Auge zu drücken, man muß wohl "freundlich" drauf hinweisen ... 😇

Ja das scheint wohl zu gehen! Mein Verkaufsberater hatte mir auch die Mail von VW gezeigt, das die Händler den Kunden lieber die Fahrzeuge liefern lassen sollen wegen der verzögerten Auslieferung. Nach Rücksprache wird unser jetzt kostenneutral zum Händler Transportiert!

Unser Edition KÜ TSI ist seit dem 06.06. „in Produktion“, am 11.06. war die FIN unter „Meine Bestellungen“ sichtbar! Seit gestern kann ich das digitale Bordbuch unter MyVolkswagen öffnen und das WeConnect wird zur Aktivierung auch angezeigt.

Mein Händler kann im Sytem nichts sehen außer die FIN, kein Zählpunkt, Lieferdatum oder sonst was!

Hat das ebenfalls schon mal jemand so gehabt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen