Bestellung / Lieferzeit / Liefertermin

VW T7 Multivan

Hallo,

ich schlage vor hier mal einen Lieferzeiten-Thread zu starten...Mal sehen, was da so für Unterschiede sind und wie lange wir wirklich warten müssen :-D
Ich fang mal an:

Bestellt: KW49/2021
Lieferzeit: Q3/2022
Liefertermin: ??

6565 Antworten

Zur Unsicherheit der Zeitangaben: meinen T7 habe ich April 2022 bestellt, nach einigen Wochen kam die Bestätigung Q3 oder Q4 2023. Im Frühjahr (AFAIK März/April) heuer habe ich im Autohaus nachgefragt, kaum Infos wurde dann Q4 als eher pessimistische Angabe genannt, mit dem Hinweis: daß das eine Einschätzung ist, ohne Info seitens VW. Im Mai habe ich dann einen Anruf bekommen das Auto steht im Hof, ich kann's abholen, Produktionsmonat war April was ich den Unterlangen entnehmen kann.

Also zu einem Zeitpunkt als das Auto produziert worden ist hat mein Händler nicht erfahren können, daß der gerade zusammengebaut wird. Entweder ist in der Verwaltung gewaltig ein Wurm drin, oder man verschleiert absichtlich die Termine weil's so angeordnet ist. Aus anderen Branchen weiß ich, daß zu optimistische Angaben zu rechtlichem Ärger führen können. Es gibt überall Leute die Rechtsanwälte Geld verdienen lassen wollen. Könnte gut sein, daß VW deshalb nix kommuniziert, was aber auch zu Enttäuschungen führt wie dieser Thread deutlich zeigt. Mein Eindruck ist die Händler haben tatsächlich keine Details vorliegen.
-AH-

Gestern bestellt 12.07.23 T7 Life 2.0 tsi Lieferzeit Q2/2024. Sind mal gespannt ob es sich alles bisschen normalisiert und er schneller kommt.

Wobei mich das Gefühl beschleicht, dass es auch davon abhängt, wer im Autohaus was macht ... Mein Verkäufer meinte bei der Bestellung (Anfang Mai 2023), dass unverbindlicher Lieferzeitraum Q2/2024 sein könnte. Reingeschrieben in die Bestellung hatte er dann sogar Q3/2024.

Ende Juni bekam ich dann endlich die AB (erstellt von einer anderen Person) mit der unverbindlichen Angabe November 2023. Verwundert hatte ich meinen Verkäufer zwei Tage später gefragt, warum das plötzlich so schnell gehen würde. Was soll ich sagen: er konnte da in einem "anderen System" (scheinbar haben die eines für die Aufträge des Autohauses und eines für die Produktion (in welcher Form auch immer)) sehen, dass es grundsätzlich Verzögerungen aufgrund der Rückfahrkamera gäbe und das Fahrzeug wohl erst(!) ab KW 2/2024 überhaupt mit irgendwelchen internen Aufträgen bei der Produktion belegt werden würde.

Also nix mit November 2023 ...

Ich habe im Januar bestellt. In der Bestellung stand noch Q2/24, (vom Verkäufer eingeben) … als die AB kam, 11/23 (von der Dispo??) … aktuell ist er für Oktober eingeplant.

Ähnliche Themen

Mein Verkäufer hat damals immer extra in der Dispo nachgefragt, weil die dort genauere Termine abfragen können, als er in seinem Programm sieht. Zudem ist der Termin in der AB sicherlich von VWN kommuniziert worden. Den Lierferverzug und deine daraus resultierende Rechte auf Ersatzmobilität werden auch von dem Termin berechnet den du auf der AB hast und die zahlt VWN, daher würde ich eher davon ausgehen das der Termin der AB stimmt und nicht die Angabe des Verkäufers.

Ich habe vor ein paar Tagen auch mal beim Händler nachgefragt. Aus Q2/2024 gemäß Vertrag wurde nun (fernmündlich, unverbindlich) Dezember 2023.

Mit Rückfahrkamera oder ohne Liefertermin im Dezember? Nach Lieferprobleme mit der Kamera.

Bei uns kristallisiert sich der September heraus. Erst KW 38 jetzt KW 36.

Erster Termin: Ursprünglich Juli. Unverbindlicher Termin Q3

Bestellt Anfang November 22

Da kann ich mich schon mal nach Winterreifen umschauen.

Iwer einen Vorschlag für schwarze alus mit markenreifen? Beim Bus mitgeordert sind die 19 Zoll Halmstad.

Zitat:

@Tomt7life schrieb am 14. Juli 2023 um 08:56:39 Uhr:


Mit Rückfahrkamera oder ohne Liefertermin im Dezember? Nach Lieferprobleme mit der Kamera.

Rückfahrkamera hatte ich mitbestellt, glaube ich…

Der I.D. Buzz verkauft sich wohl deutlich schlechter, als erwartet. Vielleicht werden da Produktionskapazitäten für uns frei…

Zitat:

@TooFast4U schrieb am 14. Juli 2023 um 11:25:10 Uhr:


Der I.D. Buzz verkauft sich wohl deutlich schlechter, als erwartet. Vielleicht werden da Produktionskapazitäten für uns frei…

Jo, das war auch die Aussage meines freundlichen! Liegt aber daran, dass nächstes Jahr die große Variante des ID.Buzz kommt.

Für „normale“ Menschen einfach zu teuer … ohne eigenen Strom noch teurer.

Alle, die sich für dieses wunderschöne Fahrzeug interessieren. Auf keinen Fall jetzt bestellen. Warten! Ob der einbrechenden Absatzzahlen, wird Schichten eindampfen, Fremdarbeiter rauswerfen und intern die Axt kreisen zu lassen nicht ausreichen. Alleine um den Cash-Flow nicht abstürzen zu lassen, rechne ich spätestens Anfang 2024 mit ordentlichen Rabattangeboten. Und kein anderer deutscher Hersteller steht hier so unter Druck wie die Jungs aus Wolfsburg. (Um die Beschäftigten, die wie immer am Ende des Tages den Mist der Nieten in Nadelstreifen ausbaden werden dürfen, tuts mir sehr, sehr leid.)

Zitat:

@Naturtrueb schrieb am 14. Juli 2023 um 11:32:25 Uhr:


Alle, die sich für dieses wunderschöne Fahrzeug interessieren. Auf keinen Fall jetzt bestellen. Warten! Ob der einbrechenden Absatzzahlen, wird Schichten eindampfen, Fremdarbeiter rauswerfen und intern die Axt kreisen zu lassen nicht ausreichen. Alleine um den Cash-Flow nicht abstürzen zu lassen, rechne ich spätestens Anfang 2024 mit ordentlichen Rabattangeboten. Und kein anderer deutscher Hersteller steht hier so unter Druck wie die Jungs aus Wolfsburg. (Um die Beschäftigten, die wie immer am Ende des Tages den Mist der Nieten in Nadelstreifen ausbaden werden dürfen, tuts mir sehr, sehr leid.)

Dann warten sie mal weiter ab, mein im März 23 bestellter Multivan Edition TDI wäre jetzt 4.500 Euro teurer. Was die ID Baureihen angeht, gebe ich ihnen recht, hier werden sicherlich deutlich günstigere Konditionen als Hebel kommen, höhere Rabatte für den Multivan halte ich aufgrund der Nachfrage für Unwahrscheinlich.

Interessant. Ich hatte meine Bestellung aus September letzten Jahres kürzlich im gleichen Onlineportal erneut konfiguriert und konnte bei den eingehenden Angeboten kaum einen Unterschied zu damals feststellen. Obwohl VWN zwischenzeitlich (letztes Jahr) die Preise erhöht hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen