Bestellung in UK

BMW X5 F15

Hallo zusammen. In den Nachbarforen gibt es zur Bestellung in UK lange Threads, hier aber noch nicht. Tragen sich auch andere mit dem Gedanken, das zu tun, oder hat es schon jemand getan? Der Listenpreis eines F15 40 d mit guter Ausstattung in UK liegt wechselkursbereinigt um ca. 13.000€ unter dem Listenpreis hier. Ohne Nachverhandeln wurde mir ein Rabatt von knapp über 10 % angeboten, der aber durch eine Lieferpauschale von 700£, eine first registration Gebühr von 55£ und eine Position "BMW seal&protect" über 600£ ?!?verwässert wurde. Das M-Lenkrad kann wohl nicht ohne M-Paket geordert werden, und eine Aktivlenkung kennt der Konfigurator nicht (weil die nicht mit einem Rechtslenker kompatibel ist?) Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buk111



Zitat:

an die 13000,-€ Ersparnis glaubt Ihr doch wohl selber nicht, oder?

Mit Verlaub Louis - lies Dich besser etwas ein, bevor Du solche Pauschalurteile postest. Der Wohlstand, den viele von uns - damit meine ich Deutschland, nicht dieses Forum🙂 - genießen, beruht auf dem marktwirtschaftlichem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Warum das zum Schutz einheimischer BMW Händler plötzlich nicht mehr gelten soll, erschließt sich mir nicht. BMW baut den F15 in den USA, lediglich einige Komponenten werden hier hergestellt. Davon profitieren weder Deine Nachbarn, noch unsere Kinder, und dennoch ist das völlig in Ordnung. Dämmert es....😉?
Freundlichere Grüse

BUK😛

Mit Verlaub, BUK, eigentlich wollte ich Dir sofort antworten, aber ich bin zur Zeit in Holland und habe Probleme mit der Internet-Verbindung. Ich probiers jetzt noch einmal.

Was hat das mit einem Pauschalurteil zu tun, wenn ich anderer Meinung bin als Du.

Ich kenne sehr wohl die marktwirtschaftlichen Prinzipien von Angebot und Nachfrage, aber ich lehne sie zumindest dann ab, oder versuche sie zu überdenken, wenn mein heimischer Markt dadurch ins Wanken zu geraten droht. Mir ist nämlich mein BMW-Händler mit seinem ausgezeichneten Service wesentlich näher und lieber, als irgendein anderer im fernen GB.

Ich meine halt, dass man die heimischen Wirtschaft unterstützen sollte, denn was nützt mir ein günstiger Wagen aus UK, wenn bei mir der Händler um die Ecke oder andere Händler nicht mehr existenzfähig sind, denn nur vom Service allein können sie nicht leben.

Ich kauf auch meine Brötchen noch bei meinem Bäcker und die Wurst bei meinem Metzger, weil ich beide nicht missen möchte, denn sie liefern hochwertige Produkte, wofür ich gerne etwas mehr bezahle als beim Discounter.

Mein Händler hat mir einen satten Rabatt von über 8000,- € gegeben. Da kann ich mich doch nicht von ihm abwenden, nur weil ich in UK vielleicht ein paar € mehr sparen würde. Denn Du sagst ja selber, dass die Ersparnis von 13.000€ natürlich nur die wechselkursbereinigte Differenz der Listenpreise darstellen.

Wenn ich mal irgendwas von meinem Händler zu Hause benötige oder mir irgendwas nicht passt, dann kann ich ihm das sagen, und ihm dabei in die Augen schauen.

So denke ich halt und wahrscheinlich auch viele andere. Und wenn viele Menschen eine andere Meinung haben als Du, hat das doch überhaupt nix mit Pauschalurteil zu tun.

Weiterhin frohe Ostern!

Louis

Ist ein valides Argument und die jeweils heimische Wirtschaft zu fördern ist was gutes - aber was beim Metzger und beim Bäcker funktioniert, ist auf den Autohandel nicht so ganz ummünzbar.

Ein Autohaus lebt zu einem sehr geringen Anteil vom Neuwagenverkauf - dafür sind die Margen einfach viel zu gering. Aber jeder verkaufte Neuwagen ist auch eine gewisse Kundenbindung und bringt neue Service-Kunden (vom Reifen-Depot und Wechsel über Zubehör, Werkstatt, Unfallschäden) und der wiederum wird hoffentlich mittels Empfehlung weitere Kunden bringen! Das ginge aber auch ohne Neuwagenverkauf - nur halt etwas aufwendiger!

Bis zu einem gewissen Unterschied nimmt man das als Kunde ja in Kauf - aber wenn der Mehrpreis bei identer Leistung dann doch deutlich über diese Schmerzgrenze steigt, dann wird man Alternativen suchen!

Zitat:

Was hat das mit einem Pauschalurteil zu tun, wenn ich anderer Meinung bin als Du.

Deine Meinung respektiere ich natürlich, ich habe nur etwas über die pauschal geäußerten Zweifel an den 13.000€ geärgert. Ich würde mir nicht anmaßen, die alleinig seeligmachende Meinung zu wirtschaftlichen Zusammenhängen zu vertreten🙂 Auch Dir nochmal frohe Ostern!

BUK

Zitat:

Original geschrieben von buk111



Zitat:

Was hat das mit einem Pauschalurteil zu tun, wenn ich anderer Meinung bin als Du.

Deine Meinung respektiere ich natürlich, ich habe nur etwas über die pauschal geäußerten Zweifel an den 13.000€ geärgert. Ich würde mir nicht anmaßen, die alleinig seeligmachende Meinung zu wirtschaftlichen Zusammenhängen zu vertreten🙂 Auch Dir nochmal frohe Ostern!

BUK

Geh mal bitte ins X3 Forum da haben schon einige ihren X3 in UK bestellt es gab keine Probleme und es waren mehr als 13 000 € Ersparnis, es spricht eigentlich nichts gegen eine Bestellung in UK.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich finde den Hinweis mit der Bestellung in UK gut.
Selbst wenn die Differenz/Ersparnis nur 5000€ betragen würde wäre das ein Thema.
Ich habe schließlich kein Geld zu verschenken und der BMW-Händler vor Ort auch nicht, immer erkennbar an den recht deftigen Rechnungen bei vergleichsweise ausreichendem Service.
Danke noch einmal für diesen Hinweis!
LG maan

Deine Antwort
Ähnliche Themen