Bestellung in D aus der Schweiz

Audi A6 C7/4G

Hallo,

plant hire evtl. demand aus CH noch in Kürze einen A6 bzw. Audi in D zu bestellen? Ich voraussichtlich in ca. 2 Woche, sofern mich die Probefahrt im biturbo überzeugt.

Einfach mal per PN melden.

Falls jemand evtl. in D bestellt hat wäre es auch interessant, wieviel Rabatt er herausholen konnte und in welchem Autohaus, genauso wie der Ablauf war falls schon erledigt.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dmention


Habt ihr schon mal ab 1.März die Preise von Audi CH und Audi DE verglichen? 🙂 Teilweise ist es billiger als in DE. Zusätzlich bekommt man in der Schweiz nochmals Rabatt + gratis Service bis 100k km und bessere Basisaustattung. Vor 3-4 Monate hätte ich auch importiert,heute lohnt es sich definitiv nicht.

Leider ist diese Aussage Blödsinn. Vor dem 1. März gab es noch diesen 115%-Bonus (ich meine nicht den Euro-Bonus) auf Sonderausstattungen, der fällt nun weg (PR-Nr. A15, wie ich meine). Die Preise für Sonderausstattungen sind zwar gesunken, aber aufgerechnet mit dem Wegfall des 115%-Bonus eben nicht.

Ich habe meine Konfiguration vor dem 1. März mit der nach dem 1. März verglichen. Die nach dem 1. März liegt nur ca. 3.000,- CHF unter der vor dem 1. März, weil eben dieser 115%-Bonus wegfällt, die Sonderausstattungen aber eigentlich teurer wurden.

Alles in allem hätte ich in CH für meine Konfiguration satte 26.000,- CHF mehr bezahlen müssen (Wahnsinn), obwohl ich noch 10.000,- CHF Flottenrabatt wegen meinem schweizer Arbeitgeber bekopmmen hätte. Bei einem günstigen Klein- oder Gebrauchtwagen (15.000,- Euro oder so) mag es vielleicht sein, dass die Preise in CH und D nicht gross abweichen, aber nicht bei teureren Fahrzeugen.

Und rechnet man nur alleine den Euro-Kurs, die tieferen Fahrzeug-Grundpreise und die Einsparung wegen der MwSt., kann ein Audi in der Schweiz NIE gleich teuer sein wie in D. Und der Service bis 100 tkm, die minimale Mehrausstattung und die ein Jahr längere Garantie schmälern den Preisvorteil nicht wirklich. Ich habe z. B. für den Service an meinem A6 4F alle 2 Jahre je max. 500,- Euro bezahlt, habe also bisher ca. 1.500,- Euro dafür ausgegeben, inkl. Teile. Und wer bei der schweizer und der deutschen Konfiguration die Garantieverlängerung auf 5 Jahre wählt, ist dann wieder gleich weit.

Ich halte Aussagen, wie sie von dmention kommen, nur für Schönwetter-Parolen und sollen nur verunsichern, weil den Schweizer Audi-Händlern die Kunden wegbleiben. Also nicht beirren lassen, Preise vergleichen, verhandeln und einkaufen.

Gruss
plgr65

Mit-Bonus
Ohne-Bonus
22 weitere Antworten
22 Antworten

@AST9: hast PN

Gruss
freezejbc

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Freiburg oder wo?

Nope! Etwas weiter östlich. Aber bei 800 € verdient der Händler an dem Service mit; wie hoch war denn der Rabatt?

Grüße

Ich habe aktuell Angebot, komplett unverhandelt/nur Email anfrage ohne Rabattwunsch, für 7,5%-8,5%.

Probefahrt in 2 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von dmention


Habt ihr schon mal ab 1.März die Preise von Audi CH und Audi DE verglichen? 🙂 Teilweise ist es billiger als in DE. Zusätzlich bekommt man in der Schweiz nochmals Rabatt + gratis Service bis 100k km und bessere Basisaustattung. Vor 3-4 Monate hätte ich auch importiert,heute lohnt es sich definitiv nicht.

Leider ist diese Aussage Blödsinn. Vor dem 1. März gab es noch diesen 115%-Bonus (ich meine nicht den Euro-Bonus) auf Sonderausstattungen, der fällt nun weg (PR-Nr. A15, wie ich meine). Die Preise für Sonderausstattungen sind zwar gesunken, aber aufgerechnet mit dem Wegfall des 115%-Bonus eben nicht.

Ich habe meine Konfiguration vor dem 1. März mit der nach dem 1. März verglichen. Die nach dem 1. März liegt nur ca. 3.000,- CHF unter der vor dem 1. März, weil eben dieser 115%-Bonus wegfällt, die Sonderausstattungen aber eigentlich teurer wurden.

Alles in allem hätte ich in CH für meine Konfiguration satte 26.000,- CHF mehr bezahlen müssen (Wahnsinn), obwohl ich noch 10.000,- CHF Flottenrabatt wegen meinem schweizer Arbeitgeber bekopmmen hätte. Bei einem günstigen Klein- oder Gebrauchtwagen (15.000,- Euro oder so) mag es vielleicht sein, dass die Preise in CH und D nicht gross abweichen, aber nicht bei teureren Fahrzeugen.

Und rechnet man nur alleine den Euro-Kurs, die tieferen Fahrzeug-Grundpreise und die Einsparung wegen der MwSt., kann ein Audi in der Schweiz NIE gleich teuer sein wie in D. Und der Service bis 100 tkm, die minimale Mehrausstattung und die ein Jahr längere Garantie schmälern den Preisvorteil nicht wirklich. Ich habe z. B. für den Service an meinem A6 4F alle 2 Jahre je max. 500,- Euro bezahlt, habe also bisher ca. 1.500,- Euro dafür ausgegeben, inkl. Teile. Und wer bei der schweizer und der deutschen Konfiguration die Garantieverlängerung auf 5 Jahre wählt, ist dann wieder gleich weit.

Ich halte Aussagen, wie sie von dmention kommen, nur für Schönwetter-Parolen und sollen nur verunsichern, weil den Schweizer Audi-Händlern die Kunden wegbleiben. Also nicht beirren lassen, Preise vergleichen, verhandeln und einkaufen.

Gruss
plgr65

Mit-Bonus
Ohne-Bonus
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Wo hast ihn geholt? Weiß, dass ein Händler in Waldshut alles macht für 800€

Mein Händler in Schopfheim erledigt die Punkte, wie sie von rainbow3 aufgezählt wurden, für 400,- Euro plus 250,- CHF für die schweizer Gebühren.

Gruss
plgr65

Hallo zusammen,

wer als (Wahl-) Schweizer sich in D einen Audi bestellen möchte, habe ich einen guten Tipp für ein Autohaus bzw. einen sehr guten Verkäufer. Er kümmert sich auch um den ganzen Papierkram und die Konditionen sind okay. Wollte mit dem Tippgeben warten, bis wirklich alles erledigt war ...

Bitte per PN an mich wenden 🙂

Viele Grüße

Snapli

Du hast Post 😁

Ich

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Du hast Post 😁

Ich weiß -- Du auch! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen