Bestellung Facelift 2023

Mercedes CLA C118

Hallo allerseits,

das ist zwar aktuell noch ein wenig Zukunftsmalerei, jedoch werde ich im Mai 2023 meinen CLA C118 zurückgeben. Wie es aktuell aussieht, werde ich mir wieder den CLA holen. Natürlich muss ich Anfang 2023 schon den neuen bestellen, werde dann wohl auf dem Papier noch das alte Modell ordern.

Jetzt will ich natürlich verhindern, dass ich dummerweise so kurz vor dem Release dann noch das alte Modell bekomme. Gibt es da irgendwas zu beachten oder passt Mercedes automatisch die Bestellung an, sofern meine Lieferung nach der Veröffentlichung vorgesehen wird? Hat da jemand Erfahrungen und kennt die "Regeln", wie das so abläuft?

Ich würde mir heftig in den Arsch beißen, wenn ich noch das alte Modell bekäme und 1 Monat später das neue auf dem Markt ist, mal so das worst case Szenario durchgesponnen..

413 Antworten

Klar, die Preise ziehen an, auch beim rauskaufen. Eine Bekannte wollte ihren Audi weiterleasen, Privatpersonen werden dafür nun aber ausgeschlossen. Sie darf nur direkt kaufen. Auch krass.

Das ist ja auch heftig. Mein Arbeitskollege bekommt seinen GTI auch nicht. Auf einmal heißt es: war nie möglich. Andere Kollegin hat die V-Klasse nicht bekommen bzw. nur noch Unverschämt. Mein letzter Stand war: der verkalkulierte Preis darf am Ende plus/minus 3% gehen. Damit wäre ich ja voll dabei. Noch die MwSt drauf und eine Garantie ( wäre ein muss ). Aber ich zahle doch am Ende keine 45.000€ etc. Da lohnt sich dann ja wirklich eine Neubestellung.

mfg Wiesel

Die leasingpreise finde ich krass, aber nun gut. Die wollen ja zur Luxusmarke werden, das funktioniert beim Preis ja schonmal.

Beim Händler heute gesehen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@emredemirel schrieb am 19. Mai 2023 um 15:34:34 Uhr:


Beim Händler heute gesehen.

Würde ich meinem Vater sagen, das ist der neue CLA, würde er mich fragend anschauen 😁..

Alles in allem finde ich das Facelift enttäuschend. Optisch praktisch fast nichts neues, die Licht-Signaturen sind einfach nur anders, aber nicht "neuer" oder "besser". Wegfall Touchpad, Lenkrad fragwürdig. Eieiei!

Witzig finde ich auch, dass die neuen, schwarzen Details an der Frontlippe eigentlich 1zu1 vom CLA 35 geklaut wurden bzw. genau so früher schon bei alten CLA Modellen zu sehen war.

Aber am Ende des Tages zeigt es ja nur, wie sehr der CLA 2019 schon seiner Zeit mal wieder voraus war, sodass er einfach keine wirkliche Auffrischung gebraucht hat. Egal ob alt oder Mopf, tolles Auto..

Trotzdem erhofft man sich von einem Facelift irgendwie mehr neues.

Ist halt die Frage was das neuere MBUX genau bringt.

Schnellere und intelligentere Sprachsteuerung wohl und anscheinend hat ja kabelloses Carplay bisher immer noch nicht vernünftig funktioniert.
Das ist für mich mittlerweile absolute Grundvoraussetzung.

Zitat:

@akswiff schrieb am 19. Mai 2023 um 17:53:53 Uhr:


Ist halt die Frage was das neuere MBUX genau bringt.

Schnellere und intelligentere Sprachsteuerung wohl und anscheinend hat ja kabelloses Carplay bisher immer noch nicht vernünftig funktioniert.
Das ist für mich mittlerweile absolute Grundvoraussetzung.

Fahre jetzt über 3 Jahre MBUX und das einzige was ich jemals über die Sprachsteuerung genutzt habe, ist das ändern der Ambientebeleuchtung und die Eingabe des Navigations-Ziels. Letzteres ist wirklich das einzige, was einem das Leben leichter macht. Ansonsten für mich nur unnötige Spielerei.

Apple Carplay hab ich in meinem neuen noch gar nicht genutzt, will ich auch gar nicht.

CarPlay Wireless ist für mich heute Pflicht.

Das macht aber nur Sinn, wenn entweder der Akku immer gut geladen ist, oder aber die Ladematte verwendet wird.

Und wenn ich das Mobiltelefon schon in die Ablage legen muss, dann kann ich auch gerade noch den Stecker stecken.

Oder aber es ist immer nur für kurze Fahrten. Da brache ich aber meist kein CarPlay.

Mache in unsrem Zweitwagen weder das eine, noch das andere. Geladen wird nur, wenn ich weite Fahrten habe.

Aber wo genau ist jetzt der Sinn von Carplay? Ist eine ernst gemeinte Frage.

MBUX hat doch auch so schon alle notwendigen Funktionen.

Mit CarPlay kann man zB das Mobiltelefon als Audio Quelle verwenden, wenn man Musik nicht über Stick oder als WLAN Hotspot einbinden möchte. Auch teilweise ganz interessant, wie Google die Route berechnet als 2. Check.

Eine etwas speziellere Anwendung ist, wenn zB das Wanderprogramm den Start-Parkplatz auf das Mobiltelefon überträgt, aber keine Adresse für den Versand ans Auto liefert. Bevor man dann den Ort mühsam im Navi sucht, navigiert man über Mobiltelefon.

Ich nutze es zwar nicht, aber man hat mit Siri dann Zugriff auf Nachrichten und kann über Diktat antworten.

Also ich finde die Mopf schon sehr hübsch. Lustigerweise hat der Aktuelle eher die TFL Designsprache der neuen E-Klasse. Mit dem kleinen Tränensack 😉.
Gibt es im Mopf noch die Schnellwahltasten für die 360 Grad Kamera?

mfg Wiesel

Zitat:

@kievit schrieb am 20. Mai 2023 um 10:32:54 Uhr:


Mit CarPlay kann man zB das Mobiltelefon als Audio Quelle verwenden, wenn man Musik nicht über Stick oder als WLAN Hotspot einbinden möchte.

Du kannst aber auch Musik via Bluetooth hören

Zitat:

@MarcoGTH schrieb am 21. Mai 2023 um 07:26:30 Uhr:



Zitat:

@kievit schrieb am 20. Mai 2023 um 10:32:54 Uhr:


Mit CarPlay kann man zB das Mobiltelefon als Audio Quelle verwenden, wenn man Musik nicht über Stick oder als WLAN Hotspot einbinden möchte.

Du kannst aber auch Musik via Bluetooth hören

Höre immer schon Musik über Spotify Bluethooth...

Deine Antwort
Ähnliche Themen