Bestellung Facelift 2023

Mercedes CLA C118

Hallo allerseits,

das ist zwar aktuell noch ein wenig Zukunftsmalerei, jedoch werde ich im Mai 2023 meinen CLA C118 zurückgeben. Wie es aktuell aussieht, werde ich mir wieder den CLA holen. Natürlich muss ich Anfang 2023 schon den neuen bestellen, werde dann wohl auf dem Papier noch das alte Modell ordern.

Jetzt will ich natürlich verhindern, dass ich dummerweise so kurz vor dem Release dann noch das alte Modell bekomme. Gibt es da irgendwas zu beachten oder passt Mercedes automatisch die Bestellung an, sofern meine Lieferung nach der Veröffentlichung vorgesehen wird? Hat da jemand Erfahrungen und kennt die "Regeln", wie das so abläuft?

Ich würde mir heftig in den Arsch beißen, wenn ich noch das alte Modell bekäme und 1 Monat später das neue auf dem Markt ist, mal so das worst case Szenario durchgesponnen..

413 Antworten

Das heißt Keyless Start und ist immer dabei. Keyless Go kostet extra.

Zitat:

@Sternenregen schrieb am 10. Mai 2023 um 15:59:16 Uhr:


seht ihr das auch so, dass es das Head-Up Display nur mehr mit der höchste Ausstattung gibt und nicht mehr bei niedrigeren Stufen dazukonfiguriert werden kann?
Puh, wenn dem so ist hatten wir mit der preMopf Bestellung Glück. HUD war uns wichtig, aber der Aufpreis jetzt...deswegen flog bei uns schon der Volvo V60 gegen den CLA raus

Ja genau, deshalb habe ich unbedingt noch Vormopf bestellt. Nehme nur progressive und müsste für HUD auf amg Premium advance plus mit voller Hütte und weit über 10k Aufpreis.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 10. Mai 2023 um 17:11:52 Uhr:


Das heißt Keyless Start und ist immer dabei. Keyless Go kostet extra.

Bitte Begriffe genau lesen: Go und Start bedeuten das Gleiche. Beides startet das Auto (Ersatz von Zündschlüssel ins Schloß stecken). War meines Wissens immer dabei. Auch schon for der MOPF.
Keyless-Entry (Zugang) öffnet die Türen und war bis jetzt immer extra zu zahlen. Was jetzt in welchem Packet bei der MOPF drin ist, habe ich noch nicht betrachtet, da ich gerade nicht konfiguriere.
Eventuell die Detailbeschreibungen im Konfigurator genau lesen.

Quatsch. Keyless Go öffnet die Türen!

Ähnliche Themen

Um die Verwirrung zu lösen: „Keyless Go Komfort Paket“

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@frankman01 schrieb am 10. Mai 2023 um 15:29:03 Uhr:


Im Februar läuft mein CLA 250 4M Shooting Brake aus, sorry, aber bei quasi gleichen Eckdaten eine um 230 Euro höhere Leasingrate, was nahezu 45% ausmacht (auch durch höhere Zinsen, das ist klar), war es das mit dem Stern, zumal ich mir meine bisherigen Rabatte größtenteils in die Haare schmieren kann !

Na ja, welcher Nachfolger soll es denn sein. BMW, Audi, Volvo und Co. kosten auch alle ähnlich. Leasing wir insbesondere durch die höheren Zinsen teurerer. Die Preissteigerungen sind zwar ärgerlich, aber in jedem Lebensbereich festzustellen. Ich finde sogar, dass Mercedes sich diesbezüglich eher in den letzten Jahren zurückgehalten hat. Ich persönlich finde es sogar gut und angenehm, dass die Schnäppchen Jäger sich vielleicht seltener bei Mercedes verirren : ))

Zitat:

Bitte Begriffe prüfen: Key-Less-Go ist nicht Key-Less-Entry oder Kessy genannt.
Hat der Arbeitgeber etwas gegen beides? Key-Less-Go ist inzwischen schon sehr üblich. Kaum einer verlangt noch den Schlüssel in ein Zündschloss zu stecken.

starten geht ohne zündschloss aber die türen dürfen nicht schlüssellos öffnen.

und egal wie ich das fahrzeug konfiguriere mit amg linr paket ist immer das keyless go paket mit inbegriffen. auch wrnn ich nur die sparversion wähle und hinten dann das grosse mbux paket nehme.

ihr glaubt gar nicht wie einfach die autos geklaut werden können mit dem keyless go system wo nur der schlüssel im hosensack sein muss. deshalb ist es ein nogo bei meinem arbeitgeber.

Zitat:

@kaiplan schrieb am 10. Mai 2023 um 22:19:17 Uhr:


Bitte Begriffe prüfen: Key-Less-Go ist nicht Key-Less-Entry oder Kessy genannt.
ihr glaubt gar nicht wie einfach die autos geklaut werden können mit dem keyless go system wo nur der schlüssel im hosensack sein muss. deshalb ist es ein nogo bei meinem arbeitgeber.

Da hab ich aber viel über andere Marken gelesen. Noch nie über Merccedes. Wenn Du da den Schlüssel hinlegst, hört der kurze Zeit darauf mit dem Senden auf.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 10. Mai 2023 um 13:18:29 Uhr:


Also mir sagt der neue CLA doch nicht mehr so zu und von den Paketen habe ich mir doch mehr erhofft, vorallem, dass die Aufpreise nicht so krass sind.
Habe nun mit meinem Händler gesprochen und verlängere meinen CLA nochmal um ein Jahr bis 2025.
Danach wird es wohl kein Mercedes mehr werden, schade eigentlich. Aber Die Preise für einen Kompaktwagen sind halt nicht ohne.

Moin. Was zahlst du nun an monatlicher Rate für das verlängerte Jahr im Vergleich zu bisher?

Normal wird im verlängerten Jahr die Rate auch teurer oder?

Zitat:

@kaiplan schrieb am 10. Mai 2023 um 22:19:17 Uhr:



Zitat:

Bitte Begriffe prüfen: Key-Less-Go ist nicht Key-Less-Entry oder Kessy genannt.
Hat der Arbeitgeber etwas gegen beides? Key-Less-Go ist inzwischen schon sehr üblich. Kaum einer verlangt noch den Schlüssel in ein Zündschloss zu stecken.

starten geht ohne zündschloss aber die türen dürfen nicht schlüssellos öffnen.

und egal wie ich das fahrzeug konfiguriere mit amg linr paket ist immer das keyless go paket mit inbegriffen. auch wrnn ich nur die sparversion wähle und hinten dann das grosse mbux paket nehme.

ihr glaubt gar nicht wie einfach die autos geklaut werden können mit dem keyless go system wo nur der schlüssel im hosensack sein muss. deshalb ist es ein nogo bei meinem arbeitgeber.

Deshalb schliese ich meinen Nachts immer mit einem Doppelklick ab. Dann ist keyless go vorübergehend aktiviert. Ob es vor Diebstahl dadurch viel besser schützt ist dahingestellt. Aber ich kann besser schlafen :-)

Sry für doppelpost

Zitat:

@Livesit schrieb am 11. Mai 2023 um 06:51:05 Uhr:



Zitat:

@Nightmar schrieb am 10. Mai 2023 um 13:18:29 Uhr:


Also mir sagt der neue CLA doch nicht mehr so zu und von den Paketen habe ich mir doch mehr erhofft, vorallem, dass die Aufpreise nicht so krass sind.
Habe nun mit meinem Händler gesprochen und verlängere meinen CLA nochmal um ein Jahr bis 2025.
Danach wird es wohl kein Mercedes mehr werden, schade eigentlich. Aber Die Preise für einen Kompaktwagen sind halt nicht ohne.

Moin. Was zahlst du nun an monatlicher Rate für das verlängerte Jahr im Vergleich zu bisher?

Normal wird im verlängerten Jahr die Rate auch teurer oder?

11€ mehr im Monat.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 11. Mai 2023 um 06:58:24 Uhr:



Zitat:

@Livesit schrieb am 11. Mai 2023 um 06:51:05 Uhr:


Moin. Was zahlst du nun an monatlicher Rate für das verlängerte Jahr im Vergleich zu bisher?

Normal wird im verlängerten Jahr die Rate auch teurer oder?

11€ mehr im Monat.

Na das geht ja. Danke für die Info

Wow, mein 250e kostet neu konfiguriert nun mal eben 8.500€ mehr!

Zumal mir die schwarzen Auspuffblenden und die neuen "Progressive"-Felgen gar nicht gefallen. Dazu wie bekannt kein Touchpad mehr, keine Schnellwahltasten in der Mittelkonsole, herrjeh...

Die neuen Scheinwerfer und Rückleuchten finde ich gut, aber der Rest? Da bin ich gerade froh, meinen 2023er noch gut 4 Jahre behalten zu dürfen...

hat jemand ein Bild im vergleich ?
Also alte Rückleuchten neben den neuen ?

Hab gestern Abend mal den Mopf genauso wie meinen zukünftigen konfiguriert: mehr als 4000€ teurer, online wird >200€ mehr Leasingrate angezeigt.

Hab gestern auf Youtube bei Auto, Motor & Sport einen Test des EQE 53 AMG von Alexander Bloch geguckt. Er freut sich auf das nächste Modell davon. "Ohne diese Touchtasten" am Lenkrad.

Das Lenkrad war einer der Hauptgründe, NICHT den Mopf haben zu wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen