Bestellung E 93 Meinungen?
Hallöchen an alle User hier, und zwar ist es am Montag den, 26.02.2007 soweit und ich werde mir wenn nichts dazwischen kommt folgendes Fahrzeug Bestellen und dafür möchte ich euch um eure Meinungen Bitten.
320 i Cabrio E 93
Lackierung: Saphirschwarz metallic oder aber Le Mans blau metallic?
Interieur: Leder Dakota grau/grau ( hatte bis jetzt 2 mal E90 mit der innenfarbe und gefällt mir immer noch )
Interieurleisten: Aluminium Längsschliff fein oder aber Papel maser grau?
M Sportpaket
M Leichtmetallräder 225M oder doch lieber 18 zoll 193M?
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad mit Multifunktion
M Aerodynamikpaket
Shadow Line, Hochglänzend
Modellschriftzug Entfall
Windschutz
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mt Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) vorne und hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Navigationssystem Business ( nach 2 mal Navi Pro nie wieder, arbeitet viel viel zu langsam mein Bruder hat in seinem E60 auch das Navi Business drinne und das Arbeitet sauchschnell )
Hifi Lautsprechersystem ( Habe in meinem jetzigen E90 das Logic7 drinne, aber beim Cabrio muss es nicht sein oder? )
USB-/Audio-Schnittstelle ( oder doch lieber CD-Wechsler nehmen? )
Für Anregungen oder Verbesserungen der Konfiguration wäre ich dankbar, der Liefertermin soll im Juni 2007 sein sobald ich die Bestellung unterzeichnet habe lass ich es euch wissen.
45 Antworten
Hallo,
ich würde Saphirschwarz nehmen. Dazu die dunkelgrauen Holzleisten - oder noch besser: schwarzen Klavierlack. Die USB-Schnittstelle reicht vollkommen aus, da kannst Du Dir den Wechsler sparen. Für die Preisdifferenz kannst Du Dir einen 8 GB USB-Stick holen und hast kein Problem mehr mit selbstgebrannten CDs/ DVDs. Im Grunde finde ich keinen Gefallen daran, wenn man im Auto mehr als 2 Farben hat. Deshalb würde ich die oben genannte Farbkombination bestellen, weiss aber leider nicht, ob die Papel grau dunkel genug ist. deshalb der Vorschlag mit Klavierlack schwarz. Vom Aussehen her sehen die 225M-Felgen um Welten besser aus, als die 193er. Vom Komfort her, sind die 193er jedoch bestimmt besser, vor allem mit Runflat. Zudem ist der Wagen mit 19" ein wenig langsamer und das Cabrio ist schon recht schwer. Ist aber eben Geschmackssache - ich würde jedenfalls die 225er nehmen.
Frage: Steht der 320i schon fest?
Ganz ehrlich: Ich würde eher einen etwas stärkeren Motor bestellen und ein paar Extras dafür weglassen, wenns nicht anders geht. Nicht wegen dem schnellen Fahren, sondern, weil der 320i wohl hart mit dem Gewicht und den ggf. 19" zu kämpfen haben wird.
Fehlt wohl nicht lebenswichtiges. Ausser 2 weiteren Zylinders ... bei dem Gewicht werden die 170 PS nicht so richtig aus den Socken ziehen.
Was ist mit Autotelefon/Bluetooth?
Und der Sinn des Lichtpaketes generell hat sich mir noch nicht erschlossen, naja.
Über Farben kann man nicht wirklich streiten, aber etwas mutiger als grau/grau darfst Du ruhig sein! ;-) Und dieses Alu-Zeugs innen erinnert mich immer an D&W-Tuning. Auch Geschmackssache.
ich würde schwarz nehmen.
mir fehlt das kurvenlicht und die aktivlenkung. und den cd wechsler würde ich auch nehmen.
wenn du das logic7 gewöhnt bist, leg lieber noch das geld drauf und gönn es dir auch in deinem neuen.
aber auch wenn die auswahl so bleibt wie sie ist, sehr schöner wagen leider mit 2 zylindern zu wenig ,-), in jedem fall viel spaß damit
Vielen lieben dank für die ersten Antworten, mir ist klar das der 320 i kein renner sein wird aber was für mich sehr wichtig ist, ist die Wirtschaftlichkeit da ich es vom Diesel gewohnt bin. Der 6 Zylinder ist denke ich mal ntürlich erste Sahne würde ich auch gerne nehmen aber welche Extras kann ich den weglassen um den Preisunterschied zu überbrücken, sind ja immerhin stolze 4600 Euro die ich mehr berappen müsste, möchte noch dazu erwähnen das ich auf Geschwindigkeit kein besonderen wert lege, da ich es vorziehe langsam zu Fahren und zu dem Hifi system Logic7 ich würds gerne wieder nehmen aber im Cabrio hat dieses System nur 11 Lautsprecher in anderen E9x Baureihen hat das System 13 Lautsprecher. Das mit dem Komfort und 19 Zoll da bin ich am überlegen welche ich vorziehen soll, Optik oder Komfort? Die Interieurleisten hatte jetzt 2 mal Aluminium drinne und finde es wird Zeit mal etwas anderes zu haben, daher Tendiere ich nun zum Pappel maser grau in Verbindung mit dem M Sportpaket sind es dann nur noch 130 Euro Aufpreis damit kann man Leben.
Bevor ich es vergesse Bluetooth bauche ich nich da ich sogut wie nie im Auto Telefoniere, und auch so keine Lust habe beim jedem Handy Kauf auf die Software zu achten.
Ähnliche Themen
So ich hab mal nen 325 i Konfiguiert im Vergleich zum oben genannten Konfiguration des 320 i, bitte um Hilfe bei der Entscheidung möchte vorab gesagt haben das mir persönlich beide Autos zu sagen, ich mich jedoch nicht Entscheiden kann.
325 i Cabrio E 93
Lackierung: Schwarz uni
Interieur: Leder Dakota Creambeige
Interieurleisten: Schwarz Hochglänzend
Leichtmetallfelgen Sternspeiche 157
M Sportfahrwerk
Modellschriftzug Entfall
Fußmatten Velours
Multifunktion für Lenkrad
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Park Distance Control (PDC) hinten
Lichtpaket
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung
Armauflage vorn, verschiebbar
Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend
Navigationssystem Business
Hifi Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Ablagenpaket
Windschutz
Macht zusammen: 53520 Euro.
Im Vergleich kostet die obrige Konfiguration beim 320 i der auch Sportlicher von der Optk ist weil mit M Sportpaket 53180 Euro damit beträgt der Preisunterschied: 340 Euro wenn ich aber beim 320 i doch die 19 Zöller und die Interieurleisten Pappel Maser grau dazu packe, dann ist der 325 i sogar um 460 Euro Günstiger.
Man ich bin Verloren, muss es den immer so schwer sein sich ein neues Auto zu Konfiguieren. -)
Hallo,
mir würde die Entscheidung nicht schwer fallen und mich ganz glasklar für den 325i entscheiden. Der hat einen super Motor mit mehr Durchzug, was bei einem Cabrio wegen dem Gewicht schon nicht verkehrt ist. Dazu kommt der Sound, den bekommst Du ja beim Offenfahren noch mehr mit als in einer Limo.
Grüße
AB
Sehe ich genauso!
Du wirst den 320i treten müssen, um ihn im normalen Alltagsbetrieb vernünftig zu bewegen! Vor allem mit den 19", so dass er womöglich mehr Sprit fressen wird, als ein 325i! Wenn übrhaupt ein 4-Zylinder, dann nen 320d - wenn Du Dich mit einem Diesel anfreunden kannst ( und wenn er verfügbar ist ).
jedenfalls würde ich im Cabrio einen Benziner nehmen - in Deinem Fall den 325i, den Du Dir konfiguriert hast. Mach vorher aber mal ne Probefahrt mit beiden ( 320i und 325i )! Nur dann kannst Du entscheiden, ob Dir der 325er Motor das wert ist! Vom Verbrauch her glaube ich, wie schon erwähnt, dass der 320i kaum weniger verbrauchen wird, als der 325i. Man muss den 320i einfach ständig mehr "treten", um im Alltagsbetrieb normal vorwärts zu kommen. Somit hast Du bestimmt mehr Vollgasanteil und somit höheren Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Mach vorher aber mal ne Probefahrt mit beiden ( 320i und 325i )!
Wenn er Montag bestellen will, nicht möglich. Der neue 325i Motor kommt erst im April auf den Markt m.W. (?)
Hört sich an, als wenn bei Dir die Optik im Vordergrund steht, die Motorleistung aber fast egal ist. In dem Fall solltest Du bei dem 320 bleiben.
Insofern ist es schwer, einen Ratschlag zu geben, weil Du Dir selber erstmal klar werden musst, was Du willst: Optik oder Leistung.
(Ob das M-Zeugs besser aussieht, ist übrigens auch schon eine Geschmacksfrage).
Falls Du ausschliesslich Stadtverkehr fährst, ist der 320 sicher ok. Auf der Autobahn macht der aber wohl keine Freude.
Persönlich frage ich mich aber, was einem das sportliche Zeugs nutzt, wenn einem jeder Fiat Panda auf der Stossstange hängt, weil man nicht von der Stelle kommt? Ist nen bisschen "mehr Schein als Sein" (nicht böse gemeint).
Ach so: schwarz außen und cremebeige innen sieht sicher sehr schick aus ...
Zitat:
Original geschrieben von RingOfFire
Wenn er Montag bestellen will, nicht möglich. Der neue 325i Motor kommt erst im April auf den Markt m.W. (?)
Nein, der 325i ist aber März erhältlich!
Wir überlegen auch, unsere E46 Cabrio gegen ein E93 zu tauschen. Der E46 ist ein 320Ci.
Ich denke, beim E93 wird man schon zum 325i greifen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Nein, der 325i ist aber März erhältlich!
Montag hilft ihm das aber auch nicht.
Ich habe mich entschieden es wird der 325 i, und zwar mit der Sportlichen Konfiguration sprich M Sportpaket usw werde die Konfiguration wie beim 320 i Übernehmen, die Interieurleisten belasse ich bei Aluminium Längsschliff fein weil mir das Pappel Maser grau nicht gefällt habe es schon Live gesehen, das was mir noch Kopfschmerzen verursacht ist die Frage der Felgen ob ich nun die 193M oder doch lieber die 19 Zoll 225M Ordern soll? hmmm.
Da ich jetzt meine Bugdet voll ausgeschöpft habe, muss ich schauen ob ich diese Konfiguration nehmen kann, ansonsten Bestelle ich den 325 i mit der oben genannten Konfiguration sprich Uni Lack Schwarz und Leder Dakota Creambeige.
Aktivlenkung brauche ich nicht weil das Fahrzeug schon mit Servotronic ausgestattet ist, nur beim Hifi System muss ich noch schauen ob ich doch nicht das LOGIC7 wieder nehme.
Sag mal wenn dein Budget bei um die 53.000 € liegt scheinst du ja nicht Geld wie Heu zu haben.
Wieso verkauft du dein Wagen denn nun so schnell wieder?
Dir ist schon klar das du richtig schön Wertverlust in kauf nehmen musst.
Ja stimmt ein sehr junges Auto so schnell zu Verkaufen ist sicherlich viel mit Verlust verbunden, aber da ich aufgrund meiner Behinderung hohe Nachlässe auf BMW Fahrzeuge bekomme hält sich der Wertverlust bei mir in Grenzen, ich wollte eigentlich nie über die Magischen 50.000 Euro kommen aber der Reiz ist einfach zu gross zwischen dem 320 i und dem 325 i wenn ich dann noch an den Wiederverkauf denke, dann glaube ich das ich bei dem 325 i eher weniger Probleme haben werde das Fahrzeug zu Vermarkten im Vergleich zum 320 i der ja auch nicht gerade üppig Ausgestattet ist, aber es Fehlen ihm nun mal 2 Zylinder und der 6 Zylinder Sound.