Bestellung der dritten Art
Wollte eben beim fSH in der Nähe die Dieselleckleitung bestellen/ telefonisch zurücklegen lassen (fahre ungern vergebens in der Gegend herum). Das ist ein Gummischlauch (Meterware). Der Lagerist bräuchte die VIN (Fahrgestellnummer) für die Bestellung. YS3D und Jahrgang reichte ihm nicht. Hallo? Ich habe dann gar nicht gewagt die anderen Standard-Teile am Telefon zu bestellen. Irgendwann besorge ich mir noch ein EPC und gebe denen die Teilenummern durch.
Es ist wohl mal wieder an der Zeit einen neuen Händler zu probieren. Werde wohl mal ins Baselland fahren oder die Teile am Wochenedne in Freiburg im Breisgau holen. Die können mir dann auch direkt das SID wieder korrekt programmieren.
Irgendwann verkaufe ich den Karren. Jedesmal habe ich Ärger/ Missverständnisse mit Saab-Werkstätten. Ein Königreich für einen Tech2 und einen Satz Spezialwerkzeuge. Was hilft mir ein praktischer und an sich zuverlässiger Wagen wenn es im After Sales klemmt?
Jetzt habe ich mich gerade entschieden den 93 weiter zu fahren. Ich hätte mit den anderen Teilebestellungen wohl eher warten sollen und den 93 abschieben sollen.
Mit frustigen Grüssen zum Wochenstart.
19 Antworten
back to topic
Ich habe die Woche endlich (DPD hat drei Anläufe gebraucht, unsere Firma zu finden!) den Klimakompressor erhalten. Wird am Dienstag bei einer (neuen) freien Saab-Werkstatt mit Boschdienst eingebaut. Ich bin ja mal gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Ja, der A6 spielt in einer anderen Liga. Diese Liga ist auch oberhalb des 95 anzusiedeln.
Quintessenz:
So, der Audi konnte begeistern, der Preis nicht: 58T€ brutto abzgl. 15% Presse-Rabatt und einem Satz Winterreifen/-felgen. Da ich kaum noch Langstrecken fahre, wäre mir das den Preis nicht wert. Der Preis ist nur gerechtfertigt, wenn man mit Autofahren (zum Kunden) sein Geld verdient.
Verstehe ich das jetzt richtig, dass 15% der tolle Rabatt ohne Gebrauchtwagen ist? Wenn dem so wäre, ist das nicht wirklich toll.
Hallo stelo und 93-tid und wvn!
Euch geht es nicht anders wie mir, wenn ich einen VW-Betrieb betrete und den Polo der Familie in die Werkstatt bringe.
Ich habe auch mein Wissen...und fühle mich veräppelt, wenn der Meister nicht sofort Antworten auf meine Fragen findet.
Und die Reaktion ist meistens: Weiß ich nix von, muß ich nachsehen, kann sein, muß aber nicht zutreffen.
Kann ich dann auch auf Saab-Werkstätten anwenden:weiß ich nix von, habe ich noch nie gehabt!...das Teil ist noch nie kaputt gegangen.
Die Meister wissen ganz genau, was los ist!!! Dürfen aber erstmal nichts sagen, müssen sich erstmal bei der Garantieabteilung einen Schein holen, damit der Schaden auch repariert werden darf.
Ersatzteileversorgung ist bei VAG eigentlich beispielhaft gut. Aber einige Teile sind auch nicht immer sofort lieferbar.
Wenn nicht sofort lieferbar...dann dauert es auch 3-4 Wochen!
Wissen ist Macht!
Nix wissen ist nicht schlimm.
Aber Unwissende sind immer im Nachteil.
Und beim Preis ist Saab immer im leichten Vorteil gegenüber Audi!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Verstehe ich das jetzt richtig, dass 15% der tolle Rabatt ohne Gebrauchtwagen ist? Wenn dem so wäre, ist das nicht wirklich toll.
Richtig. Liste wäre so 67T€ brutto fällig gewesen. Unglaublich, oder? Ich meine, es ist ein tolles Auto mit toller Ausstattung. Bei meinem Glück wären da nach 14 Tagen der erste Kratzer und die erste Felgenmacke drin...
Mrs. stelo hat übrigens gestern auf der AB bei Glatteis ein Dreher mit dem X3 hingelegt. Hauptsache ist, den Mädels ist nix passiert. Stoßstange vorn und hinten haben einen Ditsch (sie war nur 60km/h wegen der Witterung schnell). Ich werde gleich mal bei BMW mir anhören, wie die die Reparatur einschätzen. Das gibt bestimmt wieder Diskussionen.