Bestellt und Lieferzeiten

Audi Q3 8U

So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁

Meine Konfi:

- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung

Liefertermin uv: 11/2011

Beste Antwort im Thema

Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.

RQ3000

Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6

3796 weitere Antworten
3796 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. Mai 2015 um 11:58:36 Uhr:



Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 11:51:15 Uhr:


Bei diesen langen Lieferzeiten ist es u.U. fatal, wenn zwischendurch die Preise erhöht werden. Laut AB gilt eine Viermonatsfrist, wonach eine etwaige Preiserhöhung zu Lasten des Bestellers geht. Das ist dann ganz toll, wenn in der selben AB der Lieferterminstatus auf "unverbindlich" steht.
Das steht bei mir in den AB auch immer drinnen und ich musste aber noch nie mehr bezahlen. Habe auch noch nie hier gelesen, dass jemand mehr bezahlen musste.

Danke für die Rückmeldung (beruhigt ungemein). Geht mir ja nicht unbedingt um die eventuell höheren Kosten, sondern durch die lange Wartezeit ist man eh schon "bestraft".

Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 12:45:28 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. Mai 2015 um 11:58:36 Uhr:


Das steht bei mir in den AB auch immer drinnen und ich musste aber noch nie mehr bezahlen. Habe auch noch nie hier gelesen, dass jemand mehr bezahlen musste.

Danke für die Rückmeldung (beruhigt ungemein). Geht mir ja nicht unbedingt um die eventuell höheren Kosten, sondern durch die lange Wartezeit ist man eh schon "bestraft".

Da gebe ich dir schon recht, nur dafür hast du ja MT😉

Ich musste fast 1 Jahr warten und kenne das, aber die Vorfreude ist die beste Freude.

Stimmt. Ist wie Weihnachten: nur noch 825 mal schlafen 😉

Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 11:40:14 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 15. Mai 2015 um 10:14:51 Uhr:


Das liegt eher am Motor. S-Tronic hatte bisher immer längere Lieferzeit.

Das hatte ich bisher auch gedacht, @Bundesseppl hat jedoch in seiner Konfig S-Tronic und eine deutlich kürzere Lieferzeit.
Vielleicht haben einige Q3-Besteller eine ähnliche Konfiguration wie ich - speziell die 1,4er-Maschine mit Handschaltung - die ebenfalls lange Lieferzeiten genannt bekommen haben. Wäre dankbar für ein Feedback.

Ich habe auch den 1,4er ohne S-tronic am 2. Februar bestellt, da wurde mir Mai/Juni gesagt, in der Auftragsbestätigung stand schnellstmöglich und nun wurde er vor kurzem auf September verschoben.

Wollte auf Diesel wechsel, aber laut meines Händlers würde es dann auch nichts vor September werden, sonder wahrscheinlich erst Oktober. Um mich wohl zu beruhigen hat er gesagt, dass der Wagen nun eine hohe Prio hat und eventuell schneller kommt. HaHa ;-D.

Mein Audi Code lautet ACM9W14M (Update, war der falsche Code)

Ähnliche Themen

Habe den 2,0 TFSI mit S-Tronic Ende
März bestellt und muss auch bis August warten. Das kann nicht nur am Motor liegen.

Hallo #Aureolus, laut Code ist es aktuell ein 2,0 TDI geworden. Und trotzdem, ist es bei den langen Lieferzeiten geblieben. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das an den Händlern liegt. Auch bei mir wurde "hohe Prio" vom Händler eingeräumt und Seitens Kundenzentrum Ingolstadt bestätigt. Übrigens: nette Konfiguration, gefällt mir.

Zitat:

@Fuxxxs schrieb am 15. Mai 2015 um 14:17:54 Uhr:


Habe den 2,0 TFSI mit S-Tronic Ende
März bestellt und muss auch bis August warten. Das kann nicht nur am Motor liegen.

Glaube ich auch langsam. Ich denke, der kleine Q läuft "Hulle". Deshalb die langen Lz bei verschiedenen Motorvarianten.

Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 14:22:49 Uhr:


Hallo #Aureolus, laut Code ist es aktuell ein 2,0 TDI geworden. Und trotzdem, ist es bei den langen Lieferzeiten geblieben. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das an den Händlern liegt. Auch bei mir wurde "hohe Prio" vom Händler eingeräumt und Seitens Kundenzentrum Ingolstadt bestätigt. Übrigens: nette Konfiguration, gefällt mir.

Danke, der Code wäre die Bestellung mit dem TDI gewesen ;-D, bestellt habe ich aber ACM9W14M, alles gleich bis auf der Motor und ich habe keine Rückfahrkamera.

Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 14:26:14 Uhr:



Zitat:

@Fuxxxs schrieb am 15. Mai 2015 um 14:17:54 Uhr:


Habe den 2,0 TFSI mit S-Tronic Ende
März bestellt und muss auch bis August warten. Das kann nicht nur am Motor liegen.
Glaube ich auch langsam. Ich denke, der kleine Q läuft "Hulle". Deshalb die langen Lz bei verschiedenen Motorvarianten.

Meinte mein Händler auch, dass die kleinen Motoren sehr beliebt sind. Man hätte Anfang Januar bestellen müssen, dann wäre er da gewesen. Ich habe einfach zu lange gebraucht um mich für die richtige Konfig zu entscheiden, Shit happens :-D.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 14. Mai 2015 um 22:30:19 Uhr:


Hallo @bundesseppl
Zu 1:
Das kann dir nur dein Freundlicher sagen.

Zu 2:
Die habe ich für mein Q3 auch und ich würde es immer wieder machen. Meine erste Inspektion hat 300€ gekostet und die zweite kommt jetzt auch bald. Die liegt auch bei ca. 200-250€.
So hast du auf jeden Fall Geld gespart. Wie hoch soll der Betrag bei dir sein im Monat?
Bei mir lag er bei 9,90€ so sind es rund 360€ in 3 Jahren.

Ich finde deine Entscheidung richtig und die Zusammenstellung ist auch gut. Nur deine Farbe von Brillantschwarz hätte ich selber nicht genommen. Eine schöne Farbe und ein wirkliches schwarz aber sehr empfindlich und du siehst jeden Kratzer drauf.

Hallo marc4177,

danke für die Antwort.

Also bei mir soll die monatliche Rate bei 19,90 Euro liegen. Kann aber von der eingesetzten Jahreskilometerleistung von 15 000 auf weniger = billiger herabgesetzt werden.

Ich habe aber aus den Beiträgen herausgelesen, dass die Beiträge offensichtlich sehr unterschiedlich eingesetzt werden (können). Dazu ein Beispiel. Ich war vorher in einem Autohaus in meiner Berliner Umgebung, und hatte mir dort ein Angebot machen lassen. Der hatte dort z. B. für den KFZ-Brief 49 Euro berechnet. Audi Berlin will dafür aber nur 5 Euro haben! Man hat das Gefühl, dass jeder machen kann was er will.

Man hat mir aber noch ein weiteres Angebot von Audi Berlin gemacht. Wenn ich in den ersten drei Jahren monatlich zusätzlich 29,90 Euro zahle, würde bei einem Diebstahl oder Totalschaden mir der komplette Neuwagenpreis plus 1000 Euro erstattet werden. Das wären dann also zusammen 1076 Euro oder knapp 360 im Jahr. Das soll dann den großen Wertverlust der ersten drei Jahre verhindern. OK, wenn ich bedenke, dass ich seit 45 Jahren meine Glas- und Hausratversicherung umsonst gezahlt habe...!

Dann noch zur Farbe Schwarz. Die ist bei uns seit vier neuen PKWs gesetzt. Ich gehöre nämlich zu den Glückspilzen, die mindesten einen Fremdschaden/Auto haben, der dann auch noch mit Fahrerflucht endet. Und wenn es nur ein Einkaufswagen vom Supermarkt ist. Und da ist meine Erfahrung mit allen möglichen anderen Farben eben so, dass sich schwarz am besten so lakieren läßt, dass es auch nach Jahren von einer Vertragswerkstatt so hinzubekommen ist, dass man keine Unterschiede sieht. Bei den anderen Farben, die bis auf eine Ausnahme alle Metallic waren, war das nicht so der Fall. Und dann noch eine Hinweis. Ich hatte neulich mal im Radio gehört, dass schwarz 2014 etwa 25 % aller Neuwagen waren.

Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 11:40:14 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 15. Mai 2015 um 10:14:51 Uhr:


Das liegt eher am Motor. S-Tronic hatte bisher immer längere Lieferzeit.

Das hatte ich bisher auch gedacht, @Bundesseppl hat jedoch in seiner Konfig S-Tronic und eine deutlich kürzere Lieferzeit.
Vielleicht haben einige Q3-Besteller eine ähnliche Konfiguration wie ich - speziell die 1,4er-Maschine mit Handschaltung - die ebenfalls lange Lieferzeiten genannt bekommen haben. Wäre dankbar für ein Feedback.

Nun ja @Danglard, ich habe ja expliziet nicht von einem festen Liefertermin gesprochen. Ich wollte lediglich eine Einschätzung zu den beiden Angaben (Händler = 3-4 Monate bzw. Anzeige auf dessen Bildschirm und auf meiner Bestellung = 26. Woche). Diese Diskrepanz erstaunte mich schon.

Abgesehen davon wäre es interessant zu wissen, ob es auch Unterschiede beim Liefertermin gibt, wenn man bei einem Vertragshändler oder bei einer Audi Niederlassung bestellt. Ich selbst habe bei einer Audi Niederlassung in Berlin bestellt. Wobei ein Händler im Berliner Umland mir vor der Dateneingabe wie auch der MA der Niederlassung zuerst 3-4 Monate sagten. Aber wenn ich hier so die unterschiedlichen Termine sehe, erinnert mich das schon sehr an die Bestellung meines derzeitigen Golf 6. Die rutschte auch immer etwas nach hinten, weil VW den chinesischen Markt bevorzugt behandelte.

Ich hatte Ende Januar den 1.4 L Benziner mit 150 PS bestellt. Mein Wunsch war es aber ausdrücklichen das Fahrzeug erst im September zu bekommen.Der Händler meinte dann erst kein Problem. Später dann sollte ich das Fahrzeug bereits im April abnehmen. Das wollte ich aber natürlich nicht und habe dann den Audi Kundendienst zu Rate gezogen. Nach einigen hin und her, ging es dann plötzlich. Es ist ja normal nicht die Regel, dass ein Kunde das Fahrzeug später haben möchte und nicht wie üblich eher. Es ging nach Gesprächen mit dem Kundenbetreuer bzw. Verkäufer schlicht weg darum, das das Autohaus bei einer üblichen Preisanpassung seitens Audis, nicht auf den Kosten sitzen bleiben wollte. Dieses Risiko trägt nun mein Autohaus.Man wollte mich erst damit unter Druck setzten, das man den Preis bzw. Konditionen nach April nicht mehr halten könne. Ich dachte erst, das es schlichtweg darum ging, das das Autohaus seine eingeräumten Rabatte seitens Audi nicht bekommt, wenn bis an einem Datum X nicht Y Autos verkauft wurden. ;-) Der Sep. steht auf jeden Fall und das ist auch gut so :-)

Hallo @Bundesseppl, erstmal vielen Dank für die umfassende Aufklärung. Aber gibt es eigentlich "echte" Niederlassungen von Audi? Ich kenne reine Niederlassungen nur von BMW (habe vor Audi nur BMWs gehabt). Von Audi kenne ich nur "Audi-Zentren", die von Unternehmern und nicht vom Konzern geleitet werden.
Aber zurück zu den Lieferterminen: der voraussichtliche Liefertermin in meinem Fall deckt sich in etwa zwischen der Aussage von meinem Händler (Ende August/Anfang September) und des Kundenzentrums von Audi (Anfang September). In Berlin scheint das etwas flotter zu gehen, bin schon ein bisschen neidisch 😉 .

Zitat:

@Danglard schrieb am 15. Mai 2015 um 20:49:07 Uhr:


Hallo @Bundesseppl, erstmal vielen Dank für die umfassende Aufklärung. Aber gibt es eigentlich "echte" Niederlassungen von Audi? Ich kenne reine Niederlassungen nur von BMW (habe vor Audi nur BMWs gehabt). Von Audi kenne ich nur "Audi-Zentren", die von Unternehmern und nicht vom Konzern geleitet werden.
Aber zurück zu den Lieferterminen: der voraussichtliche Liefertermin in meinem Fall deckt sich in etwa zwischen der Aussage von meinem Händler (Ende August/Anfang September) und des Kundenzentrums von Audi (Anfang September). In Berlin scheint das etwas flotter zu gehen, bin schon ein bisschen neidisch 😉 .

Hallo @Danglard,

jetzt wo Sie darauf hinweisen, frage ich mich das auch, ob das wirklich eine "echte" Vertretung der Audi AG ist. In Berlin heißen sie tatsächlich Audi Zentrum oder Audi Berlin. Allerdings heißen sie in anderen Städten auch Audi Zentrum ...

Und was den vermuteten "Hauptstadtbonus" angeht will ich erst einal abwarten, wann er dann tatsächlich kommt. :-))

Zitat:

jetzt wo Sie darauf hinweisen, frage ich mich das auch, ob das wirklich eine "echte" Vertretung der Audi AG ist. In Berlin heißen sie tatsächlich Audi Zentrum oder Audi Berlin. Allerdings heißen sie in anderen Städten auch Audi Zentrum ...

Und was den vermuteten "Hauptstadtbonus" angeht will ich erst einal abwarten, wann er dann tatsächlich kommt. :-))

suche doch mal auf der Internetseite deines Audi Zentrums die Schaltfläche: "Impressum" dann findest Du den Inhaber.

Das Audi Zentrum in Chemnitz z.B. gehört zur Leonhardt Gruppe.....

Bye
saskia

Korrekt - Herr Leonhardt Senior fährt übrigens auch RS6 4G.
Wir machen immer im gleichen Hotel Sommerurlaub. Damals hatte ich aber noch den S5.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen