Bestellt bezahlt und nun ?
hi leute. hab mein auto bei J&K bestellt. jetz kam die rechung ich hab das geld überwiesen wie läuft das jetzt weiter ab mit der versicherung usw? hatte noch nie en auto gekauft habs immer von papa erledigt bekommen :-) danke flo
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
@FreakA38p
Thema verfehlt, setzen 6!!!
Wie man unschwer erkennen kann, geht es hier um Fahrzeuge die bei J&K bestellt wurden und nicht um den Wald und Wiesen Händler um die Ecke 😁
Nicht jeder hat eine soooo große Sippe, wo dann auch noch alle die gleiche Marke fahren, logisch oder?
Gruß
Irrtum -Kein Wald und Wiesen Händler sondern der grösste Nordbayerns.
Und es geht auch nicht um die gleiche Marke, denn er hat insg. 9 Filialen (von Opel bis Maserati is da alles zu haben), nur die Hauptfiliale ist VAG.
Ich bin der einzige in meiner Fam. der A3 (bald) fährt.
So gross ist meine "Sippe" auch nicht: Von den 24 KFZ sind alleine 7 A8 Firmenfahrzeuge. meines Onkels.
Ich kann ja auch nix dafür, wenn ihr euch von J&K alles gefallen lasst.
Noch ne Frage: Reicht es eigentlich, nachdem ihr das Auto bezahlt habt und es dann irgendwan später zu sehen bekommt, eurem Verkäufer bei J&K einen parfümierten Dankesbrief zu schreiben oder müsst ihr nochmal pers. dort erscheinen um ihm die Füsse zu küssen? ( weil er so freundlich war eure Bestellung entgegenzunehmen)😁 😁 😁 😁
So etwas wie vorherbezahlen kenne ich nicht, auch nicht bei anderen Händlern in userer Gegend.
Wenn ich vielleicht ERSTKUNDE wäre, könnte ich eine Anzahlung (sicherheitsleistung) grade noch akzeptiern, aber spätestens beim zweitem KFZ von ein und dem selben Händler, gebe ich den Ton an und sonst niemand!
Jedenfalls werde ich bei meinem Händler immernoch als KUNDE behandelt, denn er weiss genau, das er sein Geld bekommt, wenn ich zufrieden bin - aber auch erst dann.
Soviel dazu
Zitat:
Original geschrieben von FreakA38P
Hi jab,
du hast Recht: Ich warte eigentlich überhaupt nie, denn für mich macht das mein Freundlicher. 😁
Aber ich hab da neulich einen Bericht auf Kabel1 gesehen von einer Zulassungsstelle in Berlin:
Die haben da die arme Frau echt von Pontius bis zu Pilatus geschickt. Zwischenzeitlich hat Sie auch noch Ihre Nummer verloren und musste ne neue ziehen und das ganze dann nochmal von vorn!Gruss
Freak
Ich hab´die Sendung auch gesehen. Die junge Dame aus dem Bericht sollte man jedoch nicht als Maßstab nehmen. Ganz auf der Höhe war die wohl nicht.....🙂 Vielleicht war es aber auch nur eine Verkettung unglücklicher Umstände😁! Jedenfalls war die Gute einige Stunden in dem Amt unterwegs und schaffte es gerade noch vor Feierabend ihr Auto umzumelden. Ich denke Du solltest die Angelegenheit locker in weniger Zeit hinter Dich bringen können!😁
Gruß,
speedy77
Zitat:
Original geschrieben von a3-alf
ein lesingvetrag mit einem auto dauert doch max. 3 jahre.
wieso bezahlt ihr denn dann noch bar?kapier ich net ganz...
Ganz einfach:
1. Bei Barzahlung (oder Zahlung in einer Summe per Überweisung, Scheck,...) ist das Auto dein Eigentum, d.h. du kannst damit machen was du willst. Bei Leasing nicht!
2. Solltest du beim Leasing mehr Km fahren als im Vertrag vereinbart, dann zahlst du für jeden einzelnen Km drauf (und das nicht zu knapp!).
3. Sollte das KFZ nach Ablauf des Vertrages nicht mehr den Restwert haben, wie im Vertrag festgehalten, dann zahlst du die Differenz.
4. Sollte dein KFZ noch mehr wert sein als festgeschrieben, erhälst du von dem Mehrerlös nur 75% ausbezahlt. Die restlichen 25% erhälst du nur, wenn du bis spätestens 3 Monate nach dem Ende des Leasings ein neues Fahrzeug der gleichen Marke auf deinen Namen zulässt.
Beispiel: Restwert laut Vertrag ist 10000€.
Dein Händler würde aber noch einen Gebrauchtwagenpreis von 13000€ erzielen, dann bekommst du von den 3000€ differenz 2250€ bar auf die Kralle (75%) und den rest von 750€ nur wenn du ein neues bei ihm kaufst. Und wenn nicht, dann freut er sich und du kannst dir die 750€ abschmiken.
Und deswegen würde ich niemals Leasing machen.
Gruss Freak
@FreakA38P
ist ja ok dass du kein leasing machst.
es kam in deinem bericht halt so rüber, dass deine Verwandschafft alle drei jahre 24 Autos bar kauft!
und das riecht halt verdächtig nach leasing!
oder irre ich mich jetzt schon wieder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3-alf
@FreakA38P
ist ja ok dass du kein leasing machst.
es kam in deinem bericht halt so rüber, dass deine Verwandschafft alle drei jahre 24 Autos bar kauft!
und das riecht halt verdächtig nach leasing!
oder irre ich mich jetzt schon wieder?
Hi Alf:
Das sollte auch kein Vorwurf sein, sondern nur eine Beantwortung deiner Frage.
Das mit den 3 Jahren is nur ne ungefähre Schnittangabe. Es gibt natürlich welche, die behalten ihr Fahrzeug 6-7 J. und andere Verscherbeln es schon nach nem Jahr bei EBAY an irgendeinen "Blöden" (da gibts genug) und holen sich ein neues.
Und die Firmenwagen meines Onkels sind natürlich Firmenleasing (aus steuerlichen Gründen!).
Zwischen Firmen- und Privatleasing ist ein gewaltiger Unterschid.
Gruss
Freak
Hab meinem auch über Juetten & Koolen bestellt,
und die Bestellung läuft über
Mahag, München.
Hab den gleichen Schrieb erhalten...
mit Geld überweisen um die Abwicklung zu
beschleunigen...
Hab ich auch getan,
denk mal das über ein
so großes Autohaus kein
Risiko besteht das Geld zu verlieren,
da hat das Autohaus das viel größere Risiko an
einen Typen zu geraten der den Brief dann
hat und nicht die Kohle aufbringen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Phlow
naja die rechung kam vom adui händler in münchen und die wollen halt dass ichs geld überweise um eine möglich schnell abwicklung zu erhalten. is niemand da der auch bei J&K bestellt hat udn die kohle auch im vorraus bezahlen musste ?
war bei mir genauso mit mahag in münchen. die wollen die kohle und dann schicken die dir den brief und den abholschein per kurier zu.