Bestellkonfiguration ALLROAD - Euer Rat
Hi,
muss die nächsten 2 Wochen mein neues Auto bestellen (Firmenwagen). Hab bisher BMW 530dA mit RFTs drauf und das ist das Killerkriterium (miserabler Komfort) warum ich jetzt auf Audi wechsle neben der Tatsache dass ich jetzt mal einen Allrad Antrieb will (bin viel in A u. CH unterwegs).
ALLROAD aus zwei Gründen: die AAS will ich eh und dann mindestens 17" die beim Allraod Serie sind. Ausserdem gefällt mir die Offroad Optik ein wenig besser als die der Normalversion.
Hier mal meine Konfiguration in der Reihenfolge nach meiner jetzt eingeschätzten Priorität.
A6 2.7 TDI ALLROAD quattro TT (evtl. auch 3.0 TDI, bin aber den 2.7 schon probegefahren und in 95% aller Fälle reicht mir das aus, ausserdem wirds vermutlich eng wegen der Leasingrate und der teureren Versicherung und Wartung des 3.0)
Extras:
Bluetooth Autotelef. mit Bedienhöhrer (SIM Access)
Multifunktionslenkrad
Sportsitzte
Xenon
Geschwindigkeits Regelanlage
Innenspiegel autom. abblendbar
Metallic (vermutlich Dakarbeige, evtl. Lichtsilber)
MMI Basic Plus
Aluminium Optik
Ablagepaket
FIS
Schaltwippen
Sonnenschutzrolo
Alcantara/Leder
Sitzheizung
18" 245/40
Dämmglas
Was würdet ihr anders machen? Bzw. in der Prio-Liste weiter nach oben oder unten schieben? Was fehlt oder auf was würdet ihr warum verzichten?
Danke u. Gruß,
elkam
23 Antworten
Ich würde unbedingt zur Klima Plus raten.
Gerade wenn man das Navi oft braucht, ist das große MMI empfehlenswerter, aber auch das ist Geschmacksache.
Schaltwippen sind ganz nett, auf die würde ich nicht verzichten.
Über Dämmglas kann man streiten: gerade wenn man auf die Kosten achten muss (und dafür dann ein anderes Extra ordern kann), ist der Aufpreis schon relativ happig. Die Meinungen gehen aber gewaltig auseinander: für viele ist es ein Muss. Für andere (wie mich) aus Sicherheitsgründen gerade nicht bestellt worden (Unfall -> Fluchtweg).
Dämmglas ist eines der Dinge, die jeder selbst für sich beurteilen muss - also, sofern möglich: testen. 😉
Re: Bestellkonfiguration ALLROAD - Euer Rat
Zitat:
Original geschrieben von elkam
und der teureren Versicherung und Wartung des 3.0)
Ist der 3.0 echt teurer bei der Inspektion wie ein 2.7er??
Ansonsten:
über die Einparkhilfe würde ich nochmal nachdenken. --nur einen Parkrempler gespart und die Investition hat sich schon gelohnt.
Zitat:
Ist der 3.0 echt teurer bei der Inspektion wie ein 2.7er??
Ja, hab 2 Angebote vorliegen für die normalen A6 Avant (nicht ALLROAD!): der 2.7 liegt bei EUR 82,-/Monat bei 40T km/J und der 3.0 liegt bei knapp über EUR 95,-/Monat. Was noch stärker zu Buche schlägt ist die Versicherung: EUR 77,- für den 2.7TDI und EUR 99,- für den 3.0 TDI, jeweils pro Monat! Für dieses Delta geht dann doch einiges an Extras rein.
Zitat:
...würde unbedingt zur Klima Plus raten
Habe ich beim BMW und ist echt für'n A...
Wo liegt denn der große Vorteil für die Klima Plus? Bei BMW hab ich sie schon deswegen genommen um Fahrer und Beifahrer getrennt regeln zu können, aber das geht bei Audi doch schon bei der Normal-Version, oder?
Navi nehm ich nicht, da ich mit einem portablen Gerät arbeite.
Einparkhilfe, wenigstens hinten hab ich schon überlegt, werd ich wohl eher nehmen als das Dämmglas, das ich eh an letzter Stelle in meiner Prio-Liste erwähnt habe.
Danke für Euer feedback so weit!
Elkam
Laß dich nicht verunsichern, die Klima Plus ist von der Funktion her überflüssig, die normale Automatik funktioniert tadellos (habe ich auch im Allroad). Einzig die Knöpfe bei der normalen Automatik könnten vom Design etwas pfiffiger sein. Das Mickeymaus-Digital-Display der Klima Plus braucht ja wohl keiner und ist m.E. auch im A6 fehl am Platze.
Ich höre hier schon einige im Forum virtuell aufheulen, ist aber meine überzeugte eigene Meinung.
Frank
Ähnliche Themen
Hmm, sieht sehr ähnloich aus wie meine Wunsch-Konfiguration, die dann allerdings noch nen 3.0 TDI beinhaltet...😉
Meine Anmerkungen:
- DVD-Navi, gerade wenn Du oft in D/A/CH unterwegs bist, ist sa..schnell und sehr zuverlässig. Geschmacksache, wenn man mit nem portablen arbeitet und zufrieden ist kann das ja klappen. Ich selbst mag das nicht.
- Dämmglas ist Geschmacksache. Schön leise ist gerade der 2.7er sowieso - die Kosten KÖNNTE man sich sparen. Muss man aber nicht...
- Sonnenschutzrollo - hab ich jetzt (wegen der Kinder) und werde beim nächsten die getönten Scheiben nehmen. Neben dem Aussehen ist der Absorptions-Erfolg einfach größer. Weiß aber nicht ob das in Kombination mit Dämmglas überhaupt funktioniert...
- Hast Du Kinder? Dann noch die Sidebags hinten unbedingt mitordern.
- Kraftstofftank 80 Liter? Meines Erachtens beim 2.7 TDI nicht serienmäßig, aber sinnvoll.
- Aluminium-Optik ist Geschmackssache, mein Fall wär es nicht. Anders bei der Alcantara / Leder-Kombination - die werd ich auch nehmen, wenn es ein Audi wird. Bei BMW gibt's das nicht - warum auch immer. Aber das ist ein anderes Thema.
- Dakarbeige find ich persönlich klasse, tendiere aber mehr zu polarblau...
Du steigst vom 530 DA auf Audi um - der 530XD oder 535D - jeweils als Touring - sind meine Alternativen zum Allroad (und auch GANZ sicher ohne RFT). Würde mich mal interessieren was Deine Erfahrungen sind und warum Du zu Audi wechselst - gerne auch per PN.
Viele Grüße
Dennie
Hallo,
ich bekomme am 6 Februar meinen A6 Allroud 3,0 TDI
in folgender Ausstattung:
Dakarbeige Metallic
Sitzbezüge parabraun
Audi parking system advanced
adaptive light
Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach
Aluminiumoptik
Anhängevorrichtung
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
BOSE Surround Sound
CD-Wechsler für MMI
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 19
Aluminium-Winterräder 7 J x 17 im 7-Arm-Rotor-Design
Dekoreinlagen Vavonaholz, assamgrau
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
Komfortklimaautomatik plus
Lichtpaket
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, beheizbar
Vordersitze mit elektrischer Einstellung
Lendenwirbelstütze, elektrisch
advanced key
Geschwindigkeitsregelanlage
Seitenairbags hinten
Handyvorbereitung (Bluetooth), in Mittelarmlehne integriert
ich hoffe ich habe nichts vergessen
Zitat:
Hast Du Kinder? Dann noch die Sidebags hinten unbedingt mitordern.
Ja, hab ich, bin jetzt aber total verwirrt! Meine Kid's sind 3,5 und 7 Jahre, das Fahrzeug werd ich 3 Jahre fahren, d.h. der Jüngste wird also auf jeden Fall die ganze Zeit in seinem "Römer" sitzten! Und meine Info war bei Kindern im Kindersitz auf keinen Fall die zusätzlichen Seitenairbags zu ordern.....was ist jetzt richtig...hab das nie hinterfragt.
Zitat:
Kraftstofftank 80 Liter? Meines Erachtens beim 2.7 TDI nicht serienmäßig, aber sinnvoll.
Doch, hat auch der 2.7 TDI serienmäßig. Beim Allroad jedenfalls.
Danke für die zahlreichen Antworten!
elkam
Zitat:
Du steigst vom 530 DA auf Audi um - der 530XD oder 535D - jeweils als Touring - sind meine Alternativen zum Allroad (und auch GANZ sicher ohne RFT). Würde mich mal interessieren was Deine Erfahrungen sind und warum Du zu Audi wechselst
Ein paar banale Gründe:
1. Bin bisher immer BMW u. Mercedes gefahren, jetzt soll's mal ein Audi sein.
2. Mit den neuen Drehmoment starken Dieseln macht Allrad nicht nur im Winter sinn.
3. Optisch gefällt mir der 4F als Kombi momentan am besten in dieser Klasse
4. Da Audi als Allrad-Hersteller etabliert ist, sind die Leasingfaktoren für die Quattros günstiger als für die xD's oder 4Matic's
5. BMW ist für mich als Langstreckenfahrer mit dem E60/61 tabu geworden solange sie kein komfortables Fahrwerk anbieten (und Dynamic Drive zähle ich noch nicht dazu, jedenfalls nicht mit RFTs). Wer nicht die meist eher biederen Standardfelgen wählt MUSS RFTs nehmen und damit ist definitv für meinen Geschmack das Fahrwerk zu hart.
Gruss,
elkam
Danke für die Info's zum BMW.
Zu den Sidebags: Meine Kids sind 5 und 7, auch da wird es während des nächsten Wagens (Juni 2007 bis Juni 2010 oder 2011) immer Kindersitze geben. Ich bin aber der festen Überzeugung dass Sidebags trotzdem da hin gehören - ich verzichte ja auch vorne nicht auf Sidebags weil ich nen Sportsitz habe, und einen anderen Unterschied kann ich wirklich nicht erkennen. Lieber einen Luftsack zwischen Sitz und auftreffendem Auto als keinen - die Kindersitze sind doch nur dafür da dass die Kinder genauso hoch (und dementsprechend sicher im Gurt) sitzen wie ein Erwachsener da hinten drin... Meine Meinung, lass mich gern eines besseren belehren, muss dann aber sehr fundiert sein. Dass man den Beifahrer-Airbag beim Reboard-Sitz deaktiviert ist meines Erachtens ja eine völlig andere Sache...
😉
Dennie
wenn Du von Navi verzichten wollst, wuerde ich doch zu MMI High raten. damit is Nachruestung des Navis immer noch moeglich, so das vielleicht auch die Restwert hoeher sein soll.
Wagen ohne Navi (und ohne Nachruest-Moglichkeit) sind wenig gewunscht im A6-Klasse...
sonnst toller Ausstattung. mehrere Optionen sind immer schoen, aber von Budget her nicht fur jeder im Bereich.
Dakarbeige gefallt mir am Allroad super! "Gelaende-Farbe" passt total zum Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Danke für die Info's zum BMW.
Zu den Sidebags: Meine Kids sind 5 und 7, auch da wird es während des nächsten Wagens (Juni 2007 bis Juni 2010 oder 2011) immer Kindersitze geben. Ich bin aber der festen Überzeugung dass Sidebags trotzdem da hin gehören - ich verzichte ja auch vorne nicht auf Sidebags weil ich nen Sportsitz habe, und einen anderen Unterschied kann ich wirklich nicht erkennen. Lieber einen Luftsack zwischen Sitz und auftreffendem Auto als keinen - die Kindersitze sind doch nur dafür da dass die Kinder genauso hoch (und dementsprechend sicher im Gurt) sitzen wie ein Erwachsener da hinten drin... Meine Meinung, lass mich gern eines besseren belehren, muss dann aber sehr fundiert sein. Dass man den Beifahrer-Airbag beim Reboard-Sitz deaktiviert ist meines Erachtens ja eine völlig andere Sache...
😉
Dennie
Moin Moin,
bin auch der Meinung, dass Sidebags hinten bei Kindern eine Mussoption sind, allerdings gibt es da etwas zu beachten: wenn die Kinder in einem Alter sind, in dem sie noch während der Fahrt einschlafen, muss es unbedingt ein Kindersitz sein, welcher den Kopf stützt.
Ich habe (ist schon einige Jahre her, daher auch keine Quellenangabe mehr erinnerlich) einmal davon gelesen, dass, wenn der Airbag auslöst und in dem Moment der Kinderkopf bzw. -hals auf dem Austrittsbereich anliegt, es zu schweren Verletzungen führen kann.
Zum Glück fehlt mir und den Kindern hier die praktische Erfahrung, aber unser 530d touring (E39 2001 - 2003) hatte die Kombination integrierte Kindersitze und Seitenairbags hinten und ich damit immer ein ungutes Gefühl sobald Junior im Auto eingeschlafen ist.
Jetzt gibt es wieder einen separaten Kindersitz und den natürlich auch mit Kopfstütze / - seitenführung, aber natürlich weiterhin Airbags hinten.
Beste Grüße
Leif
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Sonnenschutzrollo - hab ich jetzt (wegen der Kinder) und werde beim nächsten die getönten Scheiben nehmen. Neben dem Aussehen ist der Absorptions-Erfolg einfach größer. Weiß aber nicht ob das in Kombination mit Dämmglas überhaupt funktioniert...
Nein, das funktioniert ab Werk nicht: entweder Dämmglas ODER stärker getönte Scheiben.
Rollos sind mit beidem kombinierbar.
Zitat:
separaten Kindersitz und den natürlich auch mit Kopfstütze / - seitenführung, aber natürlich weiterhin Airbags hinten
Hab mal ein bischen gegoogelt und kann bestätigen, dass es wohl wichtig ist, dass die kids in Kindersitzten mit Kopfstützen incl. Seitenhalt sitzen. Möchte mal die Kinder kennenlernen, die bei einer längeren Fahrt nicht einschlafen....nee eigentlich will ich die nicht haben! Wäre mir zu anstrengend. Bin froh wenn meine wegnicken, dann wirds ruhiger im Fahrzeug, da nützt nämlich sonst auch Dämmglas nix ;-)
Werd jetzt wohl Seitenairbags hinten ordern.
Noch ne Frage:
Hat eigentlich der ALLROAD eine 17" Bremsanlage oder eine 16"??
Gruss,
elkam
...ich kann Dir nur sagen dass der 3.0 TDI IMMER eine größere Bremsanlage hat. Hilft Dir beim 2.7er aber leider nicht wirklich weiter...🙁 Sorry...