Bestellhilfe
Ich bin ganz frisch hier im Forum. Ü60, Ersttäter in Sachen G. 20 Jahre Landy, ein paar Jahre ATV und In den letzten Jahren Reiseenduro. Meinen G-Traum habe ich in Q3/2020 geordert, Liefertermin Q1/2022. G400D. Wer hat einen aktuellen in Chinablau? Oder weiß, wo einer zu besichtigen ist? Wenn ich die Schutzgitter für die Scheinwerfer bestelle, wie sieht dann das TFL aus? Auch mit dem LED-Ring? Wo bietet das Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung welchen Mehrwert? Im Gelände? Auf der AB? Bei Passabfahrten und in Kurven? Hab‘ so viel unterschiedliches dazu gehört. Freu mich über jede Antwort. Gruß aus OWL.
36 Antworten
Der Mehrwert des verstellbaren Fahrwerks ist va die Einfahrt in eine Tiefgarage...
aha, ist mir noch nicht aufgefallen, ist ja keine Luftfederung.
Die Dämpfer werden nur härter gestellt, was für mich bei schneller Kurvenfahrt eine deutlich bessere Straßenlage bietet.
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 8. Mai 2021 um 14:53:28 Uhr:
Der Mehrwert des verstellbaren Fahrwerks ist va die Einfahrt in eine Tiefgarage...
Kannst du das vielleicht noch ein bisschen erklären?
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 8. Mai 2021 um 14:53:28 Uhr:
Der Mehrwert des verstellbaren Fahrwerks ist va die Einfahrt in eine Tiefgarage...
Würde mich auch mega interessieren , bin auch gerade am konfigurieren und das wäre ein mega Argument dafür
Hier die Erklärung...Ihr solltet bei Mercedes nach der "waschstrassenfunktion" fragen.
Geiler Name aber wichtige Funktion...wie oben geschrieben.
Wenn das Mercedes nicht liefern kann...dann würde ich die einfachste Basis wählen und das "KW DDC" nachrüsten. Dann kannst per Handy das Auto bei Bedarf ablassen.
Ich habe den normalen 463.241 habe diesen auch paar cm heruntergeholt um das Auto alltagstauglich zu machen.
Zu allem Überfluss hat Mercedes den 464 in Breite und Länge vergrößert...da muss man echt aufpassen.
Die Waschstraßenfunktion ist bei meinem C167 schon Standard dabei. Werde mir das mal genau anschauen weil diese 197cm stehen mir mit meiner Tiefgarage echt im Weg (2m) wird echt stressig haha
Die Mercedes ingenieure waren beim 464 betrunken mit den 2,00m. Unnötig wie sonst was. Einfahrt in 80% der Tiefgaragen u waschstrassen garantiert nicht möglich. Ich habe meinen sogar auf 1,91m abgesenkt.
Daher entweder waschstrassenfunktion oder kw ddc zum auto ablassen. Ohne das würde mir ein 464 nicht in die tüte kommen.
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 8. Mai 2021 um 19:52:06 Uhr:
Die Mercedes ingenieure waren beim 464 betrunken mit den 2,00m. Unnötig wie sonst was. Einfahrt in 80% der Tiefgaragen u waschstrassen garantiert nicht möglich. Ich habe meinen sogar auf 1,91m abgesenkt.
Daher entweder waschstrassenfunktion oder kw ddc zum auto ablassen. Ohne das würde mir ein 464 nicht in die tüte kommen.
Danke für deine Erläuterungen. Dann brauche ich es wohl nicht, werde es streichen.
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 8. Mai 2021 um 19:52:06 Uhr:
Die Mercedes ingenieure waren beim 464 betrunken mit den 2,00m. Unnötig wie sonst was. Einfahrt in 80% der Tiefgaragen u waschstrassen garantiert nicht möglich. Ich habe meinen sogar auf 1,91m abgesenkt.
Daher entweder waschstrassenfunktion oder kw ddc zum auto ablassen. Ohne das würde mir ein 464 nicht in die tüte kommen.
bei 2,00m fahre ich mit meinem 463a in jedes Parkhaus. Wobei ich anfangs auch etwas nervös war.
Also ich würde das adaptive Fahrwerk auf jeden Fall nehmen...mein neuer G400d hat es auch und ich würde es auf jeden Fall wieder mitbestellen. Wenn man mal schneller fährt (Autobahn) oder auch mal etwas zügiger in die Kurven fährt dann merke ich den Unterschied zwischen Comfort und Sport schon deutlich was die Straßenlage angeht. In einem normalen PKW hab ich den Unterschied immer für nicht so groß empfunden...
Zitat:
@Marcovl schrieb am 9. Mai 2021 um 14:43:17 Uhr:
Also ich würde das adaptive Fahrwerk auf jeden Fall nehmen...mein neuer G400d hat es auch und ich würde es auf jeden Fall wieder mitbestellen. Wenn man mal schneller fährt (Autobahn) oder auch mal etwas zügiger in die Kurven fährt dann merke ich den Unterschied zwischen Comfort und Sport schon deutlich was die Straßenlage angeht. In einem normalen PKW hab ich den Unterschied immer für nicht so groß empfunden...
Danke. Das hilft mir weiter. Jetzt komme ich doch noch ans Überlegen. Ist es denn richtig, dass sich das Fahrzeug auch absenkt (siehe oben) oder wird nur die Dämpfung härter? In meine TG komme ich jedenfalls auch so. Und mit dem Vorführ G400D war es in meiner Waschstraße auch unproblematisch.
Den LED Ring gibt es aber nur mit Multibeam Scheinwerfern. Das Basis Tagfahrlicht sieht meines Erachtens schrecklich aus. Ist quasi ein halber led Ring. Habe aber auch noch nie einen G gesehen, der ohne Multibeam unterwegs war
Zitat:
@Vobuho schrieb am 9. Mai 2021 um 22:00:32 Uhr:
Zitat:
@Marcovl schrieb am 9. Mai 2021 um 14:43:17 Uhr:
Also ich würde das adaptive Fahrwerk auf jeden Fall nehmen...mein neuer G400d hat es auch und ich würde es auf jeden Fall wieder mitbestellen. Wenn man mal schneller fährt (Autobahn) oder auch mal etwas zügiger in die Kurven fährt dann merke ich den Unterschied zwischen Comfort und Sport schon deutlich was die Straßenlage angeht. In einem normalen PKW hab ich den Unterschied immer für nicht so groß empfunden...Danke. Das hilft mir weiter. Jetzt komme ich doch noch ans Überlegen. Ist es denn richtig, dass sich das Fahrzeug auch absenkt (siehe oben) oder wird nur die Dämpfung härter? In meine TG komme ich jedenfalls auch so. Und mit dem Vorführ G400D war es in meiner Waschstraße auch unproblematisch.
Das ist völliger Quatsch, natürlich senkt sich das Fahrwerk nicht ab.
Das sind Stufenlos verstellbare bzw. Dynamisch geregelte Dämpfer.
Die Scheinwerfergitter gibt es nicht in Verbindung mit den Multibeam SW. (Logisch, wie soll auch die Projektion genau gelingen mit einem Gitter davor)
Und nur die Multibeam haben den leuchtenden Ring.
Oh, danke! Dann überlege ich mir das nochmal. Ich finde allerdings 1.368 EUR nur für den Fernlicht-Assistenten auch ganz schön happig. Weißt du, ob der Fernlicht-Assistent mit Schutzgittern, z. B. aus der Bucht, funktioniert? Gruß Stefan