Bestelldatum & Liefertermin Kunden-Datenbank (Alias)

VW Beetle 5C

Um die Wartezeit der VW Kunden, die einen Beetle bestellt haben transparent zu machen, möchte ich anregen dass alle Kunden Ihr Bestelldatum und Liefertermin in einer eigens dafür erstellten Datenbank anonym nur mit Ihren Alias eintragen.

Hierzu möchte ich den Entwickler und Initiator @Jumfrosch dafür sehr danken.
Und jetzt gehts los mit den Einträgen 😉

Bitte Alle die auf einen Beetle warten mitmachen !

Hier der Link zu der Datenbank:
http://baseportal.de/.../baseportal.pl?...

Beste Antwort im Thema

Dann schreib doch mal bitte deinem Chef Herrn Winterkorn eine e-mail und frag ihn, mit einem netten Gruß seiner langjährigen Kunden, ob ER denn über 8 Monate auf ein Auto warten würde. Der hätte bestimmt bereits Leute rund gemacht, das kannst aber glauben!
Leider werden Beschwerdemails in Eurem hause wohl nicht gern beantwortet. Die reagieren überhaupt nicht. ...und ich hatte wirklich höflich geschrieben.
...naja, auf das arme Würstchen in der Auslieferung freu ich mich jetzt schon. Der kann zwar nichts dafür, aber er wird wohl den kompletten Unmut abbekommen :-/

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hey Beetle-Forum!

Ab 02.05. geselle ich mich in euren erlesenen Kreis... :-)

Beetle Sport 2.0 TSI DSG
Pure-White

- Leder Vienna schwarz
- Dashpad weiß
- 19" Tornado
- MuFu-Lenkrad mit Wippen
- RNS 510
- Handyvorbereitung
- Fender-Sound
- Komfortpaket
- Winterpaket
- Schwarze Streifen

Nach meinem letzten Auto, einem spießigen Passat 2.0 TDI, wird das für mich ein wahnsinniges Erlebnis. Zudem: Mein erster Kauf beim Händler! Dazu noch mein erstes Auto unter 150.000 Km Laufleistung... das Käferchen hat 1.500 Km runter.

Es wird nicht lange dauern, bis er einen Satz Tieferlegungsfeden und nachgerüstete Zusatzinstrumente bekommt.

Freue mich jedenfalls sehr! :-)

Das dürfte wohl der Vulkan Popocatépetl sein. Habe soeben mal ein wenig gegoogelt. Das könnte aber noch dicker kommen, wenn alles schlecht läuft. Naja, hab jetzt nun mal bestellt und muss warten. Sonst würde ich vielleicht auch noch umschwenken und schauen, ob ich nicht einen Vorführer etc. bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von skydiverbln


Hallo Beetle Fans, habe mich heute nach dem Transportstatus meines Neuen erkundigt und mitgeteilt bekommen, dass ich Glück hätte, dass er schon auf dem Seeweg ist. In Mexico hat es wohl einen Vulkanausbruch gegeben und das VW Werk davon betroffen sei. Bei Neubestellungen Beetle, Jetta, Golf Varant usw. betragen die Lieferzeiten derzeit wohl zwischen 9- 12 Monaten.

@ FlowDee

Schönes Auto. Nach der Beschreibung könnte das der Flitzer von meinem Autohaus sein. Ich bin mir sicher, dass die schwarzen und weißen Turbo-Beetle, die 2011 an die Händler ausgeliefert wurden, serienmäßig mit einem Sportfahrwerk ausgestattet sind. Ein Satz Tieferlegungsfedern bringen bei einem tiefergelegten Fahrwerk vielleicht vernachlässigbare 1 cm.
Zusatzinstrumente? Das Nachrüsten wird sicher recht kostenintensiv werden. Aber man hat anschließend die verzichtbaren Informationen wie den Boost-Druck des Turboladers und eine Stopp-Uhr formatfüllend im Blickfeld.
Viel Spaß beim Umbau und einem guten Start in dem Mai mit deinem „Renn-Käfer“.

Mit freundlichen Grüßen

Hey!

Die weißen und schwarzen Beetle, die alle identisch ausgestattet sind, waren die Händler-Erstausstattung und haben das Sportfahrwerk drin. Ein Kunde von mir hat sich zusätzlich 30mm H&R-Federn in seinen Beetle verbauen lassen und es sieht einfach nur sexy aus!

Die benötigten Teile für die Nachrüstung der Zusatzinstrumente liegen z.Zt. bei ca. 270€. Problem ist bloß, dass unsere Monteure überfragt sind, wie das Ganze verkabelt wird. Wir sind da noch am suchen.

@ FlowDee

Interessante Information. Danke für die Antwort.

Du hast als Farbe Pure-White angegeben, damit war schon klar, dass es ein Turbo von der Händler-Edition ist.

Zum Fahrwerk. Ich dachte gelesen zu haben, das Sportfahrwerk beinhaltet schon eine Tieferlegung von 30 mm. An der Optik hätte sich nach dem Umbau ja dann nichts geändert.

Zu den Zusatzinstrumenten. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Einbau und das es bei den 270 Euronen bleibt. Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von renegad358


Das dürfte wohl der Vulkan Popocatépetl sein. Habe soeben mal ein wenig gegoogelt. Das könnte aber noch dicker kommen, wenn alles schlecht läuft. Naja, hab jetzt nun mal bestellt und muss warten. Sonst würde ich vielleicht auch noch umschwenken und schauen, ob ich nicht einen Vorführer etc. bekomme.

Puebla liegt aber immerhin rund 40 km Luftlinie weit weg vom Popocatépetl, dazu noch auf der vom Meer (Golf) abgewandten Seite. Wie das die Produktion beeinflussen soll, verstehe ich nach derzeitigem Stand nicht. Momentan heißt es, er schleudere Asche bis zu

1

km weit...🙄 Sollte er ernsthaft ausbrechen, sieht die Lage natürlich anders aus. Im Moment klingt es nach Ausrede...

Foto vom 21.04.12

Zitat:

Original geschrieben von nigrum scarabaeus


@ FlowDee

Interessante Information. Danke für die Antwort.

Du hast als Farbe Pure-White angegeben, damit war schon klar, dass es ein Turbo von der Händler-Edition ist.

Zum Fahrwerk. Ich dachte gelesen zu haben, das Sportfahrwerk beinhaltet schon eine Tieferlegung von 30 mm. An der Optik hätte sich nach dem Umbau ja dann nichts geändert.

Zu den Zusatzinstrumenten. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Einbau und das es bei den 270 Euronen bleibt. Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen

Die 30mm Tieferlegung kann ich so nicht bestätigen. Jedenfalls war das Käferchen meines Kunden nach Einbau der Federn wirklich EXTREM tief. Wobei ich sagen muss, dass der Federungskomfort schon enorm gelitten hat. Auf der Autobahn schlägt jede Bodenwelle direkt in die Wirbelsäule. Mal sehen, inwieweit mir das Sportfahrwerk bei den 19"-Rädern genügt.

Die Zusatzinstrument-Nachrüstung werde ich nur angehen, wenn keine größeren Umbaumaßnahmen und Investitionen von Nöten sein werden. Momentan befürchten wir, dass der Kabelbaum komplett ersetzt werden muss. Das wäre natürlich Irrsinn und die Sache nicht wert.

Hat zufällig jemand 'ne Ahnung, wie es um die Nachrüstung des "Licht und Sicht"-Paketes steht? Automatisch abblendender Innenspiegel und Regensensor wären schon nett...

Habt Ihr mal wieder etwas von Euren Wagen gehört? Hat sich was mit den Terminen bewegt? Bei mir ist immernoch Funkstille. 😠

Neue Informationen bzgl. der Zusatzinstrumente:

VW verbaut zwei verschiedene Armaturentafeln im Beetle - "Standard" und "mit Zusatzinstrumenten"... somit ist mein Nachrüst-Plan vorläufig gestorben. Ich habe diesbezüglich mal eine technische Anfrage ans Werk gestellt. Ich melde mich, sobald ich da eine Antwort bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von FlowDee


Neue Informationen bzgl. der Zusatzinstrumente:

VW verbaut zwei verschiedene Armaturentafeln im Beetle - "Standard" und "mit Zusatzinstrumenten"... somit ist mein Nachrüst-Plan vorläufig gestorben. Ich habe diesbezüglich mal eine technische Anfrage ans Werk gestellt. Ich melde mich, sobald ich da eine Antwort bekomme.

... hast du mit oder ohne Navi bestellt ?

Falls nein, dann kannst du in der Mulde ein externes Navi super gut einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von FlowDee


Neue Informationen bzgl. der Zusatzinstrumente:

VW verbaut zwei verschiedene Armaturentafeln im Beetle - "Standard" und "mit Zusatzinstrumenten"... somit ist mein Nachrüst-Plan vorläufig gestorben. Ich habe diesbezüglich mal eine technische Anfrage ans Werk gestellt. Ich melde mich, sobald ich da eine Antwort bekomme.

... hast du mit oder ohne Navi bestellt ?
Falls nein, dann kannst du in der Mulde ein externes Navi super gut einbauen.

Mist hätte ich das mal gewusst. Hab ihn mir mit Naiv bestellt um einmal alles komplett zu haben. Wobei so ein Werksnavi bzw. die Updates schweineteuer sind im Verglich zu den App-Lösungen… die auch noch schicker aussehen…

Durch den DoppelDIN Einschub lassen sich ja auch in den Radioschacht sehr einfach Navis anderer Hersteller nachtraeglich einbauen.
Siehe dazu Homepage von Pioneer, Kenwood, Alpine etc...
Sogesehen ist der Beetle für Navi CarHifi bestens ausbaubar.

Du kannst ja später noch was anderes reinsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von FlowDee


Neue Informationen bzgl. der Zusatzinstrumente:

VW verbaut zwei verschiedene Armaturentafeln im Beetle - "Standard" und "mit Zusatzinstrumenten"... somit ist mein Nachrüst-Plan vorläufig gestorben. Ich habe diesbezüglich mal eine technische Anfrage ans Werk gestellt. Ich melde mich, sobald ich da eine Antwort bekomme.

... hast du mit oder ohne Navi bestellt ?
Falls nein, dann kannst du in der Mulde ein externes Navi super gut einbauen.

Mit RNS510!

Ab sofort ist übrigens das Modelljahr 2013 verfügbar.

Mein Händler sagte heute, dass mein Neuer bereits in der Autostadt ist und er jetzt nur noch wartet bis er einen Termin machen kann. Hat jemand von euch Erfahrungen wie lange das jetzt noch dauern kann? Danke schon mal.

Mit RNS510!

Ab sofort ist übrigens das Modelljahr 2013 verfügbar.Ab KW 27 ...

Deine Antwort