Bestelldatum & Liefertermin Kunden-Datenbank (Alias)

VW Beetle 5C

Um die Wartezeit der VW Kunden, die einen Beetle bestellt haben transparent zu machen, möchte ich anregen dass alle Kunden Ihr Bestelldatum und Liefertermin in einer eigens dafür erstellten Datenbank anonym nur mit Ihren Alias eintragen.

Hierzu möchte ich den Entwickler und Initiator @Jumfrosch dafür sehr danken.
Und jetzt gehts los mit den Einträgen 😉

Bitte Alle die auf einen Beetle warten mitmachen !

Hier der Link zu der Datenbank:
http://baseportal.de/.../baseportal.pl?...

Beste Antwort im Thema

Dann schreib doch mal bitte deinem Chef Herrn Winterkorn eine e-mail und frag ihn, mit einem netten Gruß seiner langjährigen Kunden, ob ER denn über 8 Monate auf ein Auto warten würde. Der hätte bestimmt bereits Leute rund gemacht, das kannst aber glauben!
Leider werden Beschwerdemails in Eurem hause wohl nicht gern beantwortet. Die reagieren überhaupt nicht. ...und ich hatte wirklich höflich geschrieben.
...naja, auf das arme Würstchen in der Auslieferung freu ich mich jetzt schon. Der kann zwar nichts dafür, aber er wird wohl den kompletten Unmut abbekommen :-/

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hat überhaupt jemand mal einen Beetle MIT Panoramadach gesehen!? Ich noch nicht einen einzigen. Ich glaube kaum, dass die Produktionsmöglichkeit das Problem ist, sondern ein technisches ( z.B. die Dichtigkeit des Daches oder irgendwas ähnliches)
Ist schon ein Armutszeugnis. 😠 Das Ganze zieht sich wohl noch so lange hin, bis das Cabrio erscheint. Dann kann man gleich darauf schwenken 😉 und auf das Glasdach schei.... 😁

ich bin mir nicht sicher, dass das wirklich ein technisches Problem ist. Jedenfalls nicht mehr nach dem MJ Wechsel. Kann auch sein, dass wir hier in D schlicht und einfach nur "Kunden zweiter Klasse" für den Beetle sind.

Schaut man sich das Angebot bei volkswagen.com an, sieht man, dass es den Einstiegsbeetle praktisch nur mit zwei Konfigurationen gibt. Mit und ohne Panoramadach. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass der Amerikaner idR. sein Auto nicht bestellt sondern am liebsten sofort mitnehmen möchte kann ich mir vorstellen, dass VW derzeit jedes Fahrzeug mit Glasdach in die USA liefert weil der Amerikaner eben nicht bereit ist zu warten.

Hier in D habe ich jedenfalls noch keinen mit Glasdach gesehen. wohin gegen praktisch alle amerikanischen Videos praktisch nur Modelle mit Panorama-Dach zeigen.

Ist aber natürlich nur eine Vermutung...

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von chefmade


Hat überhaupt jemand mal einen Beetle MIT Panoramadach gesehen!? Ich noch nicht einen einzigen. Ich glaube kaum, dass die Produktionsmöglichkeit das Problem ist, sondern ein technisches ( z.B. die Dichtigkeit des Daches oder irgendwas ähnliches)

Nö, gesehen hab ich auch noch keinen!

Auf der Suche nach einem Ersatz für meinen bestellten Beetle bin ich auf einen Händler gestoßen, der davon ausgeht seinen Beetle mit Panoramadach im Juli zu bekommen. Er meinte, dass Webasto aufgrund der hohen Nachfrage einfach mit der Produktion nicht nachkommt.

Eigentlich ist das aber alles wurscht, denn egal was der wirkliche Grund für die Lieferverzögerungen ist, Fakt ist, dass VW sich hier eine Riesenschlamperei leistet! Und sich scheinbar auch nicht um den Unmut der Kunden schert... Denn scheinbar liest bei VW niemand Foren wie dieses hier, oder?

Ich habe am Genfer Auto Salon schon in einem gesessen mit Panoramadach. Dort waren 3 komplett ausgestattete Turbo Modelle ausgestellt und ein R-Line Concept (Turbo Optik bei kleineren Motoren). Ausserhalb der Messehallen ist mir dann tatsächlich der erste Beetle überhaupt auf der Autobahn begegnet. Aber auch nur ein Turbo Black&White (genau wie von mir probegefahren), aber dort ist die Ausstattung recht spärlich (kein Xenon, Kein Panoramadach, kein Leder, kein Fender, keine Zusatzinstrumente etc.). Ich bin mal gespannt ob ich meinen wie angekündigt Ende Juni / Anfang Juli bekomme. Ich blicke im Moment noch sehr skeptisch in die Zukunft. Erst Wenn vom Werk der Termin endgültig bestätigt wird, fange ich mich wieder an zu freuen...

Die Vermutung, dass erst mal Amerika und Asien versorgt werden, hatte ich auch schon. Ich finde es aber unverschämt dann ausgerechnet uns Europäer aussen vor zu lassen, wobei wir mit Abstand mehr für die Autos bezahlen müssen (meiner sogar knapp über 50tsd. CHF). Ein bisschen Wartezeit ist ja ok. Dann aber für alle ein wenig und nicht für die einen abholbereit vom Hof und die anderen 6-12 Monate schmoren lassen.

Beide Beetles, einer Pure-White, einer Deep-Black-Perlefekt, die ich im November Probe gefahren bin, hatten Lederausstattung und Fender-Soundsystem. Beide haben kein Xenon und kein Panorama-Dach. Beide sind 2.0 FSI mit Turbo-Schriftzug an den Türen. Beide gehören zur Erstlieferung für die Händler. Beide stehen jetzt zum Verkauf, der schwarze Turbo ist z.B. mit unter 2.000 km Laufleistung 8.000 € günstiger.
Diese Woche gesehen: Bei MAN Nutzfahrzeuge (gehört zu VW) in München steht für das Werksangehörigen-Angebot ein blauer Beetle, ohne Panoramadach als Vorführer.

Zitat:

Original geschrieben von nigrum scarabaeus


Beide Beetles, einer Pure-White, einer Deep-Black-Perlefekt, die ich im November Probe gefahren bin, hatten Lederausstattung und Fender-Soundsystem. Beide haben kein Xenon und kein Panorama-Dach. Beide sind 2.0 FSI mit Turbo-Schriftzug an den Türen. Beide gehören zur Erstlieferung für die Händler. Beide stehen jetzt zum Verkauf, der schwarze Turbo ist z.B. mit unter 2.000 km Laufleistung 8.000 € günstiger.
Diese Woche gesehen: Bei MAN Nutzfahrzeuge (gehört zu VW) in München steht für das Werksangehörigen-Angebot ein blauer Beetle, ohne Panoramadach als Vorführer.

Die Qualität der Erstausliferung der Händler ist grausam - nicht kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von nigrum scarabaeus


Beide Beetles, einer Pure-White, einer Deep-Black-Perlefekt, die ich im November Probe gefahren bin, hatten Lederausstattung und Fender-Soundsystem. Beide haben kein Xenon und kein Panorama-Dach. Beide sind 2.0 FSI mit Turbo-Schriftzug an den Türen. Beide gehören zur Erstlieferung für die Händler. Beide stehen jetzt zum Verkauf, der schwarze Turbo ist z.B. mit unter 2.000 km Laufleistung 8.000 € günstiger.
Diese Woche gesehen: Bei MAN Nutzfahrzeuge (gehört zu VW) in München steht für das Werksangehörigen-Angebot ein blauer Beetle, ohne Panoramadach als Vorführer.
Die Qualität der Erstausliferung der Händler ist grausam - nicht kaufen !

Das kann ich leider nur Bestätigen. In dem Beetle, den ich probe gefahren habe, blieb das Handschuhfach beim Fahren nie zu und ist bei jeder kleinsten Erschütterung aufgesprungen.

Zitat:

Original geschrieben von BeetleBerninger



Zitat:

Original geschrieben von chefmade


Hat überhaupt jemand mal einen Beetle MIT Panoramadach gesehen!? Ich noch nicht einen einzigen. Ich glaube kaum, dass die Produktionsmöglichkeit das Problem ist, sondern ein technisches ( z.B. die Dichtigkeit des Daches oder irgendwas ähnliches)
Nö, gesehen hab ich auch noch keinen!

Auf der Suche nach einem Ersatz für meinen bestellten Beetle bin ich auf einen Händler gestoßen, der davon ausgeht seinen Beetle mit Panoramadach im Juli zu bekommen. Er meinte, dass Webasto aufgrund der hohen Nachfrage einfach mit der Produktion nicht nachkommt.

Eigentlich ist das aber alles wurscht, denn egal was der wirkliche Grund für die Lieferverzögerungen ist, Fakt ist, dass VW sich hier eine Riesenschlamperei leistet! Und sich scheinbar auch nicht um den Unmut der Kunden schert... Denn scheinbar liest bei VW niemand Foren wie dieses hier, oder?

Dass sich VW einen Dreck schert, habe ich schon lange am eigenen Leib gespürt. Ich habe sie mehrmals über E-mail angeschrieben, mich wirklich im vernünftigen Ton beschwert und nicht ein Mal eine Antwort bekommen. Da kann sich VW seine Internetseite für die "Kundenbetreuung"eigentlich sparen. Ist mehr eine Kundenverarsche!!! 😠 Ich denke dennoch, dass VW auch solche Foren wie dieses schaut. Aber zählt mal durch, wieviele wir hier sind. Die lachen sich doch ´nen Ast.

Naja, das ist ja auch nicht das primäre Forum für den Beetle 😉

Aber auch in anderen Foren wird die schleppende Auslieferung kritisiert.
Tatsächlich macht es kaum Sinn sich bei VW oder den Händlern zu beschweren.
Daher wird das mein letzter VW werden. So einfach ist das.
Als Trost kann man sagen dass alle anderen deutschen Hersteller von Dienstleistung am Kunden keine Ahnung haben.

www.beetle-forum.de

Ganz unerwartet rief uns gestern unser VW Händler an und teilte uns mit, dass wir am 20.05./21.05. in WOB unseren neuen Beetle abholen können. Eigentlich war die Auslieferung erst für die KW24 vorgesehen.
Wenn man das Forum hier mal durchgelesen hat, grenzt das schon an ein Wunder....
Damit haben wir gerademal knapp 5 Monate warten müssen.

Mit oder ohne Sonnendach? 😕
😎

Laut Datenbank Nein 🙁

Ich habe im vwbeetle-Forum aber ein Foto von einem mit Glasdach gesehen, der bei einem deutschen Händler gestanden haben soll...

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von chefmade


Mit oder ohne Sonnendach? 😕
😎

Ohne Sonnendach!

Hallo Beetle Fans, habe mich heute nach dem Transportstatus meines Neuen erkundigt und mitgeteilt bekommen, dass ich Glück hätte, dass er schon auf dem Seeweg ist. In Mexico hat es wohl einen Vulkanausbruch gegeben und das VW Werk davon betroffen sei. Bei Neubestellungen Beetle, Jetta, Golf Varant usw. betragen die Lieferzeiten derzeit wohl zwischen 9- 12 Monaten.

Hab mir den Kopf zerbrochen, ob ich jemals wieder einen VW kaufe. Auf alle Fälle nehme ich kein Fahrzeug mehr, daß nicht in Deutschland gebaut wird. So ein Theater mach ich nicht nochmal mit. Alles was über eine Lieferzeit von 10-12 Wochen geht, ist absolut nicht hinnehmbar. Das ist "nur" ein Auto, was da gebaut wird und kein Schiff oder ein Flugzeug!!! Fehlt nur noch, daß man demnächst, wie in der DDR, ein Auto bei der Geburt eines Kindes bestellt, damit dieses eins hat, wenn es Erwachsen ist.

Deine Antwort