Bestellberatung/Fragen X1
Hallo,
ich bin momentan am überlegen ob ich einen X1 18i oder 18d sdrive als Firmenwagen bestellen sollte (UPE wäre so gegen 47-50k EUR, es wird also etwas knapp mit Extras) und hätte noch ein paar Fragen dazu. Ich lese schon seit einer Weile mit und habe auch versucht zu recherchieren, aber alles ist mir leider noch nicht klar:
1. Das Navigation Plus hat iDrive Touch, oder? Die Preisliste von Anfang 2017 hat noch iDrive Touch erwähnt, danach ist das aber nicht mehr der Fall, deswegen frage ich nach.
2. Ist bei der normalen Navigation Sprachbedienung nun Standard? Im Konfigurator wird die SA "Erweiterte Smartphone-Anbindung" weiterhin angeboten, in der Preisliste ist sie nicht mehr drin.
3. Wie sind die Erfahrungen mit dem Stauassistent in Verbindung mit dem Driving Assistant Plus, lohnt sich die Mehrausgabe?
4. Beim Panorama-Dach scheint die Sonne bei geschlossener Abdeckung wohl durch, ist dies nur bei hellem oder auch bei dem dunklen (Anthrazit-)Dachhimmel der Fall?
5. Wie schaut es mit einer Rückfahrkamera aus, ist diese ein must-have beim F48? Ich bin auch mal einen gebrauchten F34 Probe gefahren und da schien es schon sehr sinnvoll zu sein.
6. Das Adaptives Fahrwerk stellt Dämpfer zwischen Comfort- und Sport-Modus um, aber reagiert nicht adaptiv auf Bodenwellen usw., korrekt?
7. Momentan fahre ich einen Golf 6 - kann man davon ausgehen, dass man auf der Rückbank mehr oder weniger Platz hat im Vergleich? Hintergrund ist, dass wir einen Reboarder-Kindersitz für unseren Sohn haben und momentan kann zumindest ich (ca. 1,90m) dann kaum auf dem Beifahrersitz mitfahren, da dieser wegen dem Kindersitz zuweit nach vorne gestellt werden muss.
Beste Antwort im Thema
Ich will z. B. ein Auto, in das perfekt eine vierköpfige Familie passt, das dabei so kurz, leicht und spassig wie möglich ist, sich intuitiv bedienen lässt und schlussendlich auch noch ansprechend aussieht.
Willkommen beim F48.
57 Antworten
Bei 1 und 2 muss ich passen, da ich keinen Vergleich zu den aktuellen Modellen habe
Aber bei den anderen Punkten kann ich ein wenig dazu sagen (meine Meinung) :-)
3. Driving Assistant PLUS beinhaltet ja den Stauassistenten. Könnte man den abwählen, würde ich das tun. Der bringt genau gar nichts.
Warum?
a) funktioniert ausschließlich auf der Autobahn
b) die meisten Autobahnen haben laaaaaange Gerade oder sehr laaaaaaanggezogene Kurven - Lenkunterstützung sinnlos, da man sowieso auch vom System dazu gezwungen wird, die Hände am Lenkrad zu halten.
c) funktioniert nur bis 60 km/h, entweder man steht im Stau, bewegt sich sehr langsam (10-20km/h) oder deutlich über 60 im Kolonnenverkehr.
d) der Abstandsassistent übernimmt eigentlich schon die wichtigsten Funktionen (Abstand halten, bremsen runter bis zum Stillstand und teilweise auch das selbständige Anfahren).
e) und das ist der eigentliche Hauptgrund, warum ich den nicht nehme - der X1 erkennt weder die gelben Baustellenmarkierungen noch Betonabsperrungen, die eine Fahrbahn aufteilen, zuverlässig.
Aber nichts desto trotz - Driving Plus Assistan auf jeden Fall empfehlenswert, auch im Stau.
4. Panoramadach. Ich hab die dunkle Version, direkte Sonnenbestrahlung ist erkennbar. Da ich aber zu 99% das Rollo offen habe, spielt das keine Rolle.
5. Rückfahrkamera ist top, reagiert aber beim Einlegen des Ganges etwas zeitverzögert. Leider sind die Piepser rundum auch nicht viel schneller. Aber nettes Gimmick, mir gefällt es.
6. Adaptives Fahrwerk - ich würde es in jedem Fall nehmen, wenn man gerne etwas zügiger fahren möchte. Das Standardfahrwerk (ohne M) ist in schnell gefahrenen Autobahnkurven oberhalb von 180km/h etwas schwammig, insbesondere dann beim Bremsen. Die Sporteinstellung hilft hier ungemein, diese ist aber je nach Qualtität der Fahrbahn oftmals etwas zu hart (ich habe die 19 Zoll RFT Bereifung).
7. Platzverhältnisse - Ich habe gerade die letzten Tage meinen X1 ein wenig für den Möbeltransport missbraucht. Dazu war es nötig, den Beifahrersitz relativ weit nach vorne zu schieben. Ich muss sagen, der X1 hat in der Hinsicht eine sehr gute Cockpitform, man kann immer noch sehr gut sitzen.
Platz dürfte aber etwas mehr sein als im Golf 7. Aber mit dem Kindersitz würde ich das unbedingt vorher testen.
Kleiner Tipp am Rande: Unbedingt das M-Lederlenkrad nehmen, idealerweise beheizt.
Müsste ich an der Ausstattung sparen, würde ich das kleine Navi nehmen. Auf das HeadUp Display könnte ich am ehesten verzichten, aber hier scheiden sich die Geister. Das große Navi hat gegenüber dem kleinen meines Wissens nach keinen technischen Vorteil , außer dem größeren Bildschirm. Teilt man diesen aber, wird richtig Platz verschwendet für zB Sender- oder Musikinfo, dessen mickrige Informationen dann 1/3 des Bildschirms einnehmen.
Ebenfalls empfehlenswert (falls das nicht sowieso schon bei Dir dazu gehört) - Automatik. Ist von Aisin und ein richtig gut abgestimmtes und tolles Getriebe. Hier habe ich, genau wie beim Motor (S18d) absolut gar nichts auszusetzen - perfekt seit 35tkm.
Und zu guter letzt - die verschiebbare Rückbank geht nur weiter nach vorne, nicht nach hinten. Also im Vergleich zum Standard mehr Kofferraumlänge möglich.
lg
Deep
X1 SDrive 18d, BJ 11/2016
Zur Info das Automatikgetriebe des s18 kommt nun von gertrag als dsg die Leute sind damit aber sehr zufrieden im Forum
Korrektur
Ich glaube die Automatik vom 18d kommt noch von aisin.
Bitte in der Preisliste prüfen
Zitat:
@ErwachsenerX1
Dagegen finde ich wenn man nun öfters mal etwas befördert wie KLEIN doch der Kofferraum ist im Vergleich zu der Sitzbank. 😕
Alles ist relativ.
Gegenüber einem Standard Golf ist der Koferraum riesig.
Ich würde sagen, der Kofferraum ist auf Kompakt SUV Niveau.
Zitat:
@DeepBlue550
7. Platzverhältnisse - Ich habe gerade die letzten Tage meinen X1 ein wenig für den Möbeltransport missbraucht. Dazu war es nötig, den Beifahrersitz relativ weit nach vorne zu schieben. Ich muss sagen, der X1 hat in der Hinsicht eine sehr gute Cockpitform, man kann immer noch sehr gut sitzen.
Platz dürfte aber etwas mehr sein als im Golf 7. Aber mit dem Kindersitz würde ich das unbedingt vorher testen.
In diesem Zusammenhang ist noch zu ergänzen:
Nur bei den Standard-Sitzen ist die Option umlegbarer Beifahrer-Sitz möglich.
Deswegen bin ich auch bei den Standard-Sitzen geblieben, denn das finde ich schon sehr praktisch bei längerem Ladegut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@noVuz schrieb am 28. Juni 2018 um 19:59:33 Uhr:
Habe keine Rückfahrkamera und vermisse sie auch nicht. Pieper sind halt Pflicht. Das verstellbare Fahrwerk habe ich auch aber finde es unnötig. Hab den Vergleich zum Golf 6, da ist im X1 etwas mehr Platz auf der Rückbank.
So dachte ich bis vor 8 Wochen auch noch. Habe dann aufgrund der Rückmeldungen im Forum die Rückfahrkamera nachgeordert. Habe vor 3 Wochen meinen Neuen erhalten und muss nun sagen: Nie wieder ohne Rückfahrkamera. Ist zwar der X2 mit deutlich schlechterer Rundumsicht aber mit RFK erkennt man auch niedrigere Hindernisse beim Rückwärtsfahren, was ohne RFK ncht möglich wäre. Auch der Abstand zu Hindernissen lässt sich mit RFK viel besser einschätzen.
Daher meine Epmfehlung : Unbedingt mit RFK
Zitat:
@turbomori schrieb am 28. Juni 2018 um 21:27:47 Uhr:
Der Abstandstempomat funktioniert bis 130 - wie gesagt camerabasiert mit gelegentlichen Ausfällen.
Nö, bis 140 km/h und kann ab da dann als "normaler" Tempomat genutzt werden.
Evtl. ganz interessant:
https://www.newtis.info/.../G8L7sJye
https://www.newtis.info/.../1VnXYhVUit
Nichts gegen eine X1 (fahre ich ja selber)...aber mit Kind(ern) würde ich lieber auf die klassischen "großen" Kombis (VW Passat; oder BMW5er Mercedes "E"T)setzen.
Diese haben i.d.R. ca 40-50 cm mehr Aussenlänge....und daß macht sich direkt in der Laderaumlänge (Normalkofferraum) bemerkbar
Beim X1 kannst du ggf. die Rücksitzbank nach vorn schieben ....aber zu Lasten der Beinfreiheit
Ich habe auch 2 kleine und das geht auch im x1 wunderbar.
Man muss sich halt arrangieren und zumindest ein
e und 5er sind ja preislich doch etwas weiter weg von 50k die der threadersteller vorgab.
Ich will z. B. ein Auto, in das perfekt eine vierköpfige Familie passt, das dabei so kurz, leicht und spassig wie möglich ist, sich intuitiv bedienen lässt und schlussendlich auch noch ansprechend aussieht.
Willkommen beim F48.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 29. Juni 2018 um 09:58:36 Uhr:
Ich habe auch 2 kleine und das geht auch im x1 wunderbar.Man muss sich halt arrangieren und zumindest ein
e und 5er sind ja preislich doch etwas weiter weg von 50k die der threadersteller vorgab.
Sehe ich genauso. Sind auch zu viert und wenn’s in den Skiurlaub geht oder großer Sommerurlaub, dann kommt der zusatzkrempel in unsere schicke Dachbox von BMW. Zwei große und ein mittelgroßer Koffer nebst Kulturköfferchen passen locker in den Kofferraum. So und jetzt kommt’s, das war im E84. Der neue F48 kommt im Juli und da werden wir ja noch mehr Platz haben.
Es eignet sich auch hervorragend als, was ich immer im Auto dabei haben will-box. Man muss nur drauf achten daß man im Fall der Fälle dran denkt.
Meiner Meinung nach bietet der X1 ausreichend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder plus "normales" (also kein Ski-Urlaub oder ähnliches) Urlaubsgepäck.
Aber da sind Leute unterschiedlich, wir kommen mit dem X1 hin, Bekannte brauchen da im Touareg noch eine Dachbox, um den ganzen Krempel mitnehmen zu können.
Wir sind damals mit den Eltern im Ascona B für 14 Tage in die Ferien aus dem Sauerland zur Nordsee gefahren, auch das ging. Ohne Anschnaller hinten, Vater und Mutter Kette rauchend und immer Knallkette.