Besteht Interesse an einer Anleitung für den Automatikgetriebeölwechsel---LIGHT

Mercedes CL C215

LIGHT deshalb:

Weil ohne Zukauf von:

- Ölmess-Stab

- irgendwelchen Schläuchen

- Anschlußstücken

- Pumpe

Gehen wir mal davon aus das man normalerweise 250,- EUR (natürlich nicht bei Benz!!!!!) in einer Werkstatt bezahlt

die das System von Tim Eckart verwendet.

Das Öl für 190,- EUR im 55 Liter Faß gekauft.

Also 1 Liter = 3,46 EUR

Filter und Dichtung setze ich mal pauschal mit 20,- an.

13 Liter ÖL für 45,- EUR + 20,- = 65,- EUR

Also 185,- gespart.

In 2 max. 3 Stunden ist die Sache erledigt.

Ein akzeptabler Stundenlohn.

Beste Antwort im Thema

LIGHT deshalb:

Weil ohne Zukauf von:

- Ölmess-Stab

- irgendwelchen Schläuchen

- Anschlußstücken

- Pumpe

Gehen wir mal davon aus das man normalerweise 250,- EUR (natürlich nicht bei Benz!!!!!) in einer Werkstatt bezahlt

die das System von Tim Eckart verwendet.

Das Öl für 190,- EUR im 55 Liter Faß gekauft.

Also 1 Liter = 3,46 EUR

Filter und Dichtung setze ich mal pauschal mit 20,- an.

13 Liter ÖL für 45,- EUR + 20,- = 65,- EUR

Also 185,- gespart.

In 2 max. 3 Stunden ist die Sache erledigt.

Ein akzeptabler Stundenlohn.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Mein Wagen hatte schon ein paar Erdumrundungen durchgemacht,
ohne regelmäßige ATF-Ölwechsel,
deshalb musste ich ein paar Mal nacheinander wechseln...

Vom 55L Faß habe ich bestimmt noch 20 Liter übrig,
fahre jetzt aber einen W124 und da fülle ich nur ATF IID rein.
Aber mich juckt das Faß nicht, hätte ich die 35 Liter bei MB geholt,
dann hätt ich mir fürs gleiche Geld 2 Fässer kaufen können 🙂

Auch beim W124/126 ist eine Spülung sinnvoll.

Tim Eckart hat das treffend erklärt:

Eimer mit Schmutzwasser.

Dann Loch in die Mitte unten bohren.

Schmutzwasser läuft ab, aber an den Seiten unten am Boden

bleibt Schmutz übrig.

Deshalb die Spülung.

Diese wird so lange durchgeführt bis das ÖL welches herausgepumpt wird

(vom Getriebe) einen so hellen Farbton wie das neue ÖL aufweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen