Beste Reifendimension ?
Hallo,
Habe heute das Gutachten für die Felgen bekommen und jetzt stellt sich mir die Frage welche Reifendimension die beste Wahl ist.
Zur Auswahl stehen:
Vorderachse:
225/40R19 auf 8,5J ET35
235/35R19 auf 8,5J ET35
245/35R19 auf 8,5J ET35
Hinterachse:
255/35R19 auf 9,5J ET40
265/30R19 auf 9,5J ET40
275/30R19 auf 9,5J ET40
Es handelt sich um ein 420i Coupe und ich möchte NICHT dass die Felgen weiter rausstehen wie die Reifen.
Habe auch von Reifen mit Felgenschutz gehört, was haltet ihr davon?
Werft ruhig eure Meinung rein im Bezug auf die Dimensionen und welcher Reifen eurer Meinung nach der beste ist.
Danke
62 Antworten
Warum nicht 20 Zoll??
Und auf den Flankenschutz würde ich auf gar keinen Fall verzichten!!
Wenn schon schöne Felgen dann richtig.
Und beste "Plug and Play " Version ist vorne 235/35/20 auf 8,5 Zoll mit ET 35 und hinten 265/30/20 auf 10 Zoll mit ET 45.
Dann passt das.
Das ganze mit frischen Michelins UHP garniert als Sahnehäubchen.
20 Zoll Find ich etwas zu groß, 19" Find ich optimal
Meinst wirklich? Weißt du was das an Aufpreis ist mit Flankenschutz?
Vom reifenhersteller dachte ich eher an den Conti SSC ausser mir kann jmd einen besseren empfehlen 🙂
Das ist im Verhältnis zu den Reifenpreisen in der Dimension zu vernachlässigen ausserdem schaut der Reifen durch den Flankenschutz breiter aus.
Würde nie auf die Idee kommen einen Reifen ohne zu nehmen. Und vergiss RFT!!
Bei so einem großen Auto sind 20 Zöller fast Pflicht. Auf einem E90 kannst du 19 Zöller verbauen. Nicht auf einen Fxx!
Für einen 20d reichen 16" ;-)
Ähnliche Themen
.....der war gemein....
Zitat:
@Norick912 schrieb am 4. Mai 2016 um 21:23:47 Uhr:
Das ist im Verhältnis zu den Reifenpreisen in der Dimension zu vernachlässigen ausserdem schaut der Reifen durch den Flankenschutz breiter aus.
Würde nie auf die Idee kommen einen Reifen ohne zu nehmen. Und vergiss RFT!!Bei so einem großen Auto sind 20 Zöller fast Pflicht. Auf einem E90 kannst du 19 Zöller verbauen. Nicht auf einen Fxx!
Das finde ich total überzogen die Aussage zu der Felgengröße. Wieso sollten 20 Zöller "Pflicht" sein?! Wenn ich ehrlich bin finde ich einen F30/31/32/33/34/36 auf 20" viel zu aufdringlich wenn ihr versteht was ich meine.
Meiner Meinung nach reichen bei diesen Modellen die angebotenen 18" & 19" Felgen von der Größe her vollkommen. Es geht hier schließlich um die Mittelklasse. Wenn wir hier über den X5/X6 oder den 7er reden würden dann würde ich die Aussage verstehen dass 20" schon sein "muss".
Das Klischee wäre jetzt ein 316i ohne Modellbezeichnung mit der 340i AGA und 20" Felgen. Wer das aus optischen Gründen mag ok. Aber bei vielen ist das um sich zu repräsentieren und dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Geschmacksache...wir immer...und es geht um die Optik und nicht um Repräsentation aus dem Alter bin ich raus.
Zitat:
@Norick912 schrieb am 5. Mai 2016 um 11:58:34 Uhr:
Geschmacksache...wir immer...und es geht um die Optik und nicht um Repräsentation aus dem Alter bin ich raus.
Sowohl aus optischen als auch aus praktischen Gründen würde ich einen F3x nicht mit 20 Zöllern bestücken. Ich habe nie behauptet dass du zu diesen Leute gehörst die mit ihrem Auto andere beeindrucken wollen.
Nur fand ich die Aussage komisch von wegen auf einen F3x gehören 20" auf nem E9x kann man 19" fahren. Und da dies ein Forum ist spricht ja nichts gegen diskutieren.
Aber ja du hast Recht Geschmackssache.
Standard M4 19" ist ja
VA: 255/35 R19 92Y
HA: 275/35 R19 100Y
Wobei ich zumindest optisch
19x9.5 et15 mit 265/35 (und 5mm Distanzscheiben)
19x11 et 37 mit 305/30 (und 3mm Distanzscheiben)
ganz nett fände.
Achtung: nicht dass das falsch verstanden wurde @Gullovic, ich meinte hinsichtlich der Fahrgefühlserfahrung weder, dass 0,5 bar mehr oder minder ein Äquivalent zu 225 vs 235'er Reifen darstellt, noch, dass irgendjemand dies tun sollte. Meine Aussage vielmehr ist, dass man es spürt, dass es einen Unterschied macht, ob man zu viel oder zu wenig Luft im Reifen hat, ebenso, wie man Reifendimensionsunterschiede spürt.
Gruss
Finde solche Aussagen auch etwas übertrieben aber jeder hat einen anderen Geschmack 😉
@a-tonic
Das hab ich schon richtig verstanden, Dachte nur dass ich das mal ausprobiere mit +-0,5 bar.
Ich denke mal dass 235er und 265er mit Felgenschutz sicher die beste Lösung sein wird vom Optischen her und vom Fahrgefühl da werd ich dann schon noch drauf kommen habe bis jz nur 225er Winterschlappen drauf und mit meinem Vorherigen Wagen hatte ich 225/245 war aber auch ein 1er.
Sonst kann ich ja, wenn mir etwas nicht passen sollte, Immer noch in ein paar Jahren andere Schlappen rauf hauen.
@ a-tonic
Frage 1: Hat der M4 bei trockener Straße irgendwelche Traktionsprobleme?
Frage 2: Würde der Wechsel auf der Hinterachse von 265 auf 305 traktionstechnisch Vorteile bringen?
Frage 3: Wie würde sich der Wechsel auf der VA auf die Lenkung auswirken wenn man einen größeren Sprung geht sprich nicht von 255 auf 265 sondern z.B. von 235 auf 265?
@MX2202, hier kann ich keine qualitativ richtige Aussage treffen, da mein Wagen erst in 50 Tagen kommt.
Frage 2 kann man aber zumindest für trockene Verhältnisse sicher bejahen.
Frage 1: kann ich nur nachplappern was mein Arbeitskollege (M3) äussert... Er kommt wohl schon gerne mal mit dem Heck.
Frage 3 bin ich nicht aussagefähig, vermute aber, ebenfalls ja
Gruss
Zitat:
@Norick912 schrieb am 5. Mai 2016 um 08:06:01 Uhr:
.....der war gemein....
Aber gut. ;-)
Zitat:
@a-tonic schrieb am 5. Mai 2016 um 22:16:06 Uhr:
@MX2202, hier kann ich keine qualitativ richtige Aussage treffen, da mein Wagen erst in 50 Tagen kommt.
Frage 2 kann man aber zumindest für trockene Verhältnisse sicher bejahen.
Frage 1: kann ich nur nachplappern was mein Arbeitskollege (M3) äussert... Er kommt wohl schon gerne mal mit dem Heck.
Frage 3 bin ich nicht aussagefähig, vermute aber, ebenfalls jaGruss
Trotzdem besten Dank für die Antworten und eine erträgliche Wartezeit wünsche ich.
So, habe mal bei meinem Reifenhändler und beim 🙂 nachgefragt bezüglich der reifen.
Es gibt in den Dimensionen 235/265 keine BMW getesteten Runflatreifen in 19"
Werde deswegen die standartdimensionen 225/255 montieren lassen, Habe heute auch 8,5J Felgen mit 225er gesehen und finde diese auch in Ordnung.