Beste Konfiguration als Firmenwagen für <70k

BMW iX1 U11

Hi zusammen,

ich stehe vor der Auswahl eines Firmenwagens und der iX1 hat es mir angetan. Da ich jedoch massive Entscheidungsprobleme bzgl. Konfiguration habe, wäre die Frage, was wäre denn in euren Augen die "zielführendste" Konfiguration um am Ende unter 70k zu bleiben und damit in der 0,25% Versteuerung.

Optik und Funktionalität sind mir gleich wichtig, jedoch etwas tendierend zu Funktion. Eine AHK sollte mit rein.

Vielleicht hat ja jemand von euch gerade den IX1 als FW konfiguriert und möchte ihn mal zeigen.

Beste Grüße
Kelmo05

46 Antworten

Zitat:

@KielerSprotte83 schrieb am 23. Mai 2024 um 19:06:37 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch. Schaut sehr gut aus. ??
Wie sieht es mit der Lieferzeit aktuell aus?

Aktuell warte ich noch auf die finale Bestätigung - aber nicht unter 6 Monaten...

Soll morgen nicht eine neue Preisliste veröffentlicht werden? BMW meinte, ich solle bis 29.5. warten und dann ein neues Angebot konfigurieren/anfragen.
Man wüsste nicht, ob es teurer wird, es war aber von bis zu 2000€ die Rede.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 28. Mai 2024 um 06:49:40 Uhr:


Soll morgen nicht eine neue Preisliste veröffentlicht werden? BMW meinte, ich solle bis 29.5. warten und dann ein neues Angebot konfigurieren/anfragen.
Man wüsste nicht, ob es teurer wird, es war aber von bis zu 2000€ die Rede.

Warten Sie bitte noch, da wir gerne den neuen Preis einkassieren möchten.
Wird Zeit, dass sich da mal was ändert.
Man ist ja quasi der Willkür bei Preisgestaltung und Ausstattung ausgesetzt.

Die Rechtslage kenne ich, muss aber sowas nicht tolerieren.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 28. Mai 2024 um 06:49:40 Uhr:


Soll morgen nicht eine neue Preisliste veröffentlicht werden? BMW meinte, ich solle bis 29.5. warten und dann ein neues Angebot konfigurieren/anfragen.
Man wüsste nicht, ob es teurer wird, es war aber von bis zu 2000€ die Rede.

Vor welchem Hintergrund hat der Verkäufer dir dies entgegnet?

Ähnliche Themen

Weil ich 69 TEUR konfiguriert hatte und ich meinte, ob innerhalb der nächsten 5 Monaten ne Preiserhöhung ansteht. Er sagte, dass grundsätzlich Produkt und PReismaßnahmen für den 29.5. angekündigt sind, jedoch nicht weiß, in welchem Umfang ix1/ix2 dabei ist, für den i4 in jedem Fall ja größer (Facelift). Er emfahl zu warten oder auf 67 TEUR runter zu gehen.

Habe nun auch eine Bestellbestätigung für den IX1 xdrive30 als Firmenwagen bekommen.
Habe natürlich auch unter 70k konfiguriert und liege bei einem Brutto Listenpreis von ca. 68600

Mein Gefühl sagt, es wird eng..

Dann bin ich mal auf morgen gespannt

Beim iX2 (1 gefällt mir nicht) komme ich auf "macht gerade noch so Spaß" auf 67200, dann aber schon DAP mit Abo. Als 20 eDrive hingegen kein Problem, aber das möchte ich dann auch nicht. Wenn der Preis um nur 1500 steigt, würde es bei mir klappen. Ja, warten wir morgen mal ab.

Bei meiner Konfiguration hat sich der Preis auf den ersten Blick um 530€ erhöht

Zitat:

@dabiggy schrieb am 28. Mai 2024 um 20:42:20 Uhr:


Weil ich 69 TEUR konfiguriert hatte und ich meinte, ob innerhalb der nächsten 5 Monaten ne Preiserhöhung ansteht. Er sagte, dass grundsätzlich Produkt und PReismaßnahmen für den 29.5. angekündigt sind, jedoch nicht weiß, in welchem Umfang ix1/ix2 dabei ist, für den i4 in jedem Fall ja größer (Facelift). Er emfahl zu warten oder auf 67 TEUR runter zu gehen.

Man kann bis zu einem bestimmten Status problemlos ändern.
Man muss es allerdings wollen und nicht zu faul oder bürokratisch gefangen sein.

Dass der Verkäufer den einfachen Weg für sich geht ist grundsätzlich legitim.

Was ist denn der Adapter E+F (CEE 7/7) 10A (BMW Zeichen)?
Ich muss mich jetzt leider entscheiden zwischen HK Boxen und 22kw Laden, ansonsten weiterhin alles drin. 🙁

Ich meine, das ist der Adapter für den Flexible Fast Charger zum anstecken an einer normalen Steckdose - finde es auch seltsam, dass sie es jetzt so trennen

Zitat:

@dabiggy schrieb am 29. Mai 2024 um 18:04:17 Uhr:


Was ist denn der Adapter E+F (CEE 7/7) 10A (BMW Zeichen)?
Ich muss mich jetzt leider entscheiden zwischen HK Boxen und 22kw Laden, ansonsten weiterhin alles drin. 🙁

Würde ich davon abhängig machen, ob du eine Wallbox zu Hause oder bei der Arbeit hast und ob es DC-Lader dort gibt wo du meist mit dem Auto bist. Ich kann zu Hause nicht laden (außer Schuko) und in meinem Umfeld in der Regel öffentlich nur AC. Da ist mir 22kw-AC-Laden ein wertvolles Feature. Mit einer Wallbox zu Hause oder Schnelladern dort wo sich dich meist aufhältst (Supermarkt & Co) würde ich aber an deiner Stelle lieber das H&K nehmen.

Hab zu Hause ne 11kw Wallbox und im Ort gibts nur HPC oder 11kw.. wäre eher als Backup, wenn auf der Autobahn die HPC/DC spinnen im Ausland, aber eben so "man brauch es nicht".
Ich hab das Auto nur 2 Jahre, denke nicht, dass jetzt überall 22kw Stationen aus dem Boden sprießen.

Leider scheint man den xDrive30 nun nicht mehr als Serie oder xLine zu bekommen, nur noch mit dem M Sportpaket oder dem M Sportpaket Pro.

Durch die Preiserhöhung ist die Wunschkonfig mit M Sportpaket nun über 70k - und die Alternative gibts nicht mehr. Da werde ich an der Ausstattung kürzen müssen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen