Beste App für Warnung vor Gefahrenstellen
Ich habe ein neues Handy bekommen.
Was ist aktuell die beste App für die Warnung vor Gefahrenstellen?
Die App "Blitzer.de" scheint ganz gut zu sein und auch recht gut gepflegt. Gibt es vergleichbare Apps mit möglicherweise besseren Datenbanken oder ähnlichem?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Für mich ist die beste App meine Augen, Ohren und der Verstand, der die von den vorgenannten gelieferten Infos verarbeitet.
Leider wird dies heutzutage zu selten genutzt. Daher auch die Fragestellung.
31 Antworten
Zitat:
@gofradomp schrieb am 18. Januar 2015 um 17:03:55 Uhr:
Die App "Blitzer.de" scheint ganz gut zu sein und auch recht gut gepflegt.
Die hat allerdings den Nachteil, daß sie nur vor Blitzern warnt (was man aber auch schon am Namen der App erkennen kann).
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:38 Uhr:
Die hat allerdings den Nachteil, daß sie nur vor Blitzern warnt (was man aber auch schon am Namen der App erkennen kann).Zitat:
@gofradomp schrieb am 18. Januar 2015 um 17:03:55 Uhr:
Die App "Blitzer.de" scheint ganz gut zu sein und auch recht gut gepflegt.
Bei mir warnt sie auch vor Baustellen und Staus sofern das jemand vorher aktualisiert hat. Die Eingabemöglichkeit ist - zumindest bei der Bezahlversion - vorhanden
Die App Blitzer.de warnt vor ca. 52000 festen Blitzern, und ist bei mobilen Blitzern oder sonstigen "Gefahrenstellen" von den Eingaben ihrer Nutzer abhängig.
Mehr sage ich nicht.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:38 Uhr:
Die hat allerdings den Nachteil, daß sie nur vor Blitzern warnt (was man aber auch schon am Namen der App erkennen kann).Zitat:
@gofradomp schrieb am 18. Januar 2015 um 17:03:55 Uhr:
Die App "Blitzer.de" scheint ganz gut zu sein und auch recht gut gepflegt.
Wenn du glaubst, dass es hier nicht primär um Blitzer geht, dann glaubst du aber auch an den Osterhasen.
Warum nicht einfach eine Suchmaschine anschmeißen?
Mit einer Suche nach "Blitzer App" habe ich gleich an zweiter Stelle bei "pc-magazin.de" eine ganze Liste gefunden und ja, einige warnen tatsächlich auch vor Gefahrenstellen.
Wenn´s hilft langsam zu fahren. Vielleicht leg ich mir die auch zu. Wenn da ab und an mal Falschmedungen (in Sachen Blitzer) eingepflegt würden, würde gleich anständiger gefahren. 😎
Ähnliche Themen
Moin,
wenn es Dir wirklich um Gefahrenstellen gehen sollte,
dann lad` Dir eine App für Radfahrer runter, die haben wirklich Angst,
an gewissen Stellen im Strassenverkehr 😠
schönen Gruß
Für mich ist die beste App meine Augen, Ohren und der Verstand, der die von den vorgenannten gelieferten Infos verarbeitet.
Leider wird dies heutzutage zu selten genutzt. Daher auch die Fragestellung.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 18. Januar 2015 um 18:25:17 Uhr:
Wenn du glaubst, dass es hier nicht primär um Blitzer geht, dann glaubst du aber auch an den Osterhasen.Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:38 Uhr:
Die hat allerdings den Nachteil, daß sie nur vor Blitzern warnt (was man aber auch schon am Namen der App erkennen kann).
Ich wollte dem TE nichts unterstellen... 😉
Zitat:
@trouble01 schrieb am 19. Januar 2015 um 05:03:40 Uhr:
Für mich ist die beste App meine Augen, Ohren und der Verstand, der die von den vorgenannten gelieferten Infos verarbeitet.Leider wird dies heutzutage zu selten genutzt. Daher auch die Fragestellung.
Moin,
hört sich gut an,
nur warum bremst Du plötzlich?
- Die hinter Dir, hupen und schimpfen.
Da fliegt das I-Phone unter die Pedale.
Hier geht es um eine Lösung für das Multi-media Bedürfnis !
-Vielleicht sollte eine boardcam automatisch den Warnblinker einschalten
und ihn akustisch aufwecken.
schönen Gruß
Zitat:
Hier geht es um eine Lösung für das Multi-media Bedürfnis !
Das sollten die jeweiligen Bedürftigen individuell multimedial lösen, aber nicht auf der Strasse.
Am Ende kommt noch einer auf die Idee die Fenster sichtfest zu machen weil er die besten "Ergebnisse" mit dem Joystick am Monitor fährt. Wozu da noch Fenster zum raus schauen? Kamera und Apps reichen doch ...
Dann kann auch wenigstens keiner mehr rein gucken und behaupten du hättest das Handy am Ohr gehabt.
Nahezu jeder VT ist eine potentielle Gefahrenstelle. Welche App?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 18. Januar 2015 um 17:11:38 Uhr:
Die hat allerdings den Nachteil, daß sie nur vor Blitzern warnt (was man aber auch schon am Namen der App erkennen kann).
Wieso Nachteil? Der TE fragte nach Warnung vor Gefahrenstellen, und Blitzer stehen doch nur an solchen?
so die graue Theorie unserer Behörden -😉
Manchmal vertun die Jungs sich bei der operativen Ausführung aber auch.
Finde eine Kombi aus Blitzer.de und Boschs myDrive ideal.
Grüße
Zitat:
Der TE fragte nach Warnung vor Gefahrenstellen, und Blitzer stehen doch nur an solchen?
Schon, aber die stehen ja nur an einem kleinen Teil der Gefahrenstellen. Der TE sucht aber die beste App. 😉
Zitat:
@Han_Omag F45 schrieb am 20. Januar 2015 um 02:30:11 Uhr:
Schon, aber die stehen ja nur an einem kleinen Teil der Gefahrenstellen. Der TE sucht aber die beste App. 😉Zitat:
Der TE fragte nach Warnung vor Gefahrenstellen, und Blitzer stehen doch nur an solchen?
Stimmt ... die beste App sind immer noch Augen und Ohren. Hören, Schilder SEHEN und verstehen, situationsangepasst fahren.
Dass eine Gefahrstelle vorhanden ist, kann man auch erkennen, wenn man nicht mit Scheuklappen durch die Weltgeschichte gondelt 🙂
Ich fahr selbst Auto. Dabei bleibt es auch. Wenn ich davon abhaengig bin das mir eine App sagen muss das die Kurve nicht mit meinem Tempo geht, dann geb ich die Autoschluessel wegen Blindheit ab.