Beste 20" Felge am B8 Avant!?

Audi A4 B8/8K

Hallo Foren Gemeinde,
ich kann mich beim besten Willen bisher nicht für eine schicke Felge in 20" für meinen schwarzen Avant entscheiden. Auch wenn es natürlich Geschmackssache ist, könnt ihr mir vielleicht einige Anregungen ( in Bildern, am besten am Avant ) geben. Optimal fände ich für mich die S8 Doppelspeichenfelge in Bicolor und die ehemalige S Line Felge mit 9 Speichen. Leider dürften beide Varianten nicht auf den B8 passen, da Mittenloch von 57,1mm und in Verbindung mit Adaptern wohl beide zu breit. Anbei 2 Bilder von den besagten Felgen am B8 ( wohl aber beide ausgedreht oder ähnliches ). Wenn ihr Bilder von Klasse Originalfelgen habt, immer her damit.

Gruß
Pacey

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zamito



Zum Gewicht, der 3.0 TDI ist die letzten Sommer auf 10 Speichen 17 Zöllern mit 245er Reifen gelaufen. Gewicht je Rad 24,5 KG (gerade nachgewogen). Damit brauche ich 7.9 Liter im Durchschnitt.
Das wird sich wohl eher nur marginal verändern.

Gruß Karsten

Das kann man pauschal so nicht sagen, denn wichtig ist die Verteilung des Gewichtes des gesamten Rads: Stichwort Massenträgheitsmoment. Je weiter das höhere Gewicht des Rads nach aussen wandert, desto grösser wird dort das Massenträgheitsmoment. Da die Felge nun grösser geworden ist und der Reifen nachwievor ganz aussen sitzt, kann man annehmen, dass jetzt auch das Massenträgheitsmoment grösser geworden ist. Der Antrieb benötigt nun mehr Kraft, um das Rad zum Rotieren zu bewegen. Das macht sich dann als erstes bei der Beschleunigung bemerkbar.

Um das genau bestimmen zu können, müsste man nun die Massenverteilung beider Räder wissen.

Ich möchte dabei aber auch nicht unerwähnt lassen, dass ein schwereres Rad ein geringeres Massenträgheitsmoment haben kann als ein leichteres Rad, wenn das Gewicht des schwereren Rads eng um die Achse verteilt ist und das des Leichteren auf der Felge.

Es ist also mehr als eine reine Optikverbesserung (oder manchmal Verschlechterung, je nach gewählter Felge 😉), wenn man eine grössere Felge für sein Fahrzeug wählt. Die Reduzierung, Erhöhung oder Beibehaltung der ungefederte Massen und eben die Massenverteilung des Rads können die bekannte Performance positiv oder negativ beeinflussen.

Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr mit meiner Ausführung gelangweilt und wünsche ein schönes Osterfest 🙂

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roman106



Zitat:

Original geschrieben von Lenny-Berlin


Guten Tag,
hab mal einige Fragen an Zamito.
Die A7 Felgen 9 x 20 ET 37 mit den Conti. 255/30 ZR 20 passen die so ohne Probleme auf dein Wagen?
Ich suche noch Sommerreifen für mein Audi und die sind schon sehr schön.
Der Lastindex von 92 ist ok? Theoretisch ja da es 630kg sind, gab es da bei Dir ein Problem?
Ist Dein Audi Tiefergelegt? Oder ist das alles Original Audi? Meiner hat S-Line und ist wohl etwas tiefer...
Wie ist Dein Fazit, kannst Du die Kombi empfehlen oder ist alles zu hart für die dauer und 19 Zoll besser?
Danke für eine Antwort, schön Gruß...
Gib in SuFu 8k Felgen Threat: Postet Euren Audi mit Euren FELGEN ein und kuk auf der letzten paar seiten da gehts um diese felgen ich denke deine fragen werden da komplett beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


....aber 25kg pro Rad?? 😰 😰 😰 also das ist schon echt heftig...das merkst du doch 100pro auch richtig am spritverbrauch oder??

Eher am Kalorienverbrauch beim Wechseln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zamito



Zitat:

Original geschrieben von zz66


Hallo Karsten!

Stimmt die Felgen sind nur ähnlich, aber nicht gleich.

Aber nicht dann die Bilder am Auto vergessen hier zu posten.😉

Gruss Fred

Hi Fred,

heute war es denn soweit.
A7 Felgen mit Conti 255/30ZR20 montiert.
Rad wiegt übrigens ca. 25 KG und unterscheidet sich nur marginal von der vorher gefahrenen 17" Audi Felgenkombi.
Dafür ist der Gewinn an Optik, aber auch Handling schon enorm.
Die gewünschten Bilder im Anhang.

Frohe Ostern
Gruß Karsten

Hallo,
welchen Lastindex fährst Du bei den Conti.Reifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lenny-Berlin


Hallo,
welchen Lastindex fährst Du bei den Conti.Reifen?

Ich fahre auf den Felgen die Reifen 255/30 ZR20

92

Y (630 Kg) Continental SportContact 5P.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_1987



Zitat:

Original geschrieben von Lenny-Berlin


Hallo,
welchen Lastindex fährst Du bei den Conti.Reifen?
Ich fahre auf den Felgen die Reifen 255/30 ZR20 92Y (630 Kg) Continental SportContact 5P.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Ich muss mich jetzt schnell entscheiden, Felgen und Reifen bestellen wenn ich in Berlin bin.
Da es ja immer wärmer wird und ich in der Schweiz arbeite bin ich ja nur alle 2 Wochen vor Ort um etwas zu machen.
Alles Kompliziert aber wird schon.
Danke für die Antwort und schön Gruß jetzt noch aus der Schweiz...

Hey leute.....wie schon auf den ersten Seiten erwaehnt wurde ich auch mit dem 20"-Fieber angesteckt,deshalb hier mal meine Kombi!
Natürlich gefallen mir eure Vorschlaege auch sehr gut aber fuer mich ist nach wie vor das 7-Doppelspeichendesign die geilste Felge fuer den 8k und in 20" faehrt die nicht jeder und schon gar nicht die bicolor vom S7,A7/A8,S8!

Ich wollte eine original Felge und diese noch dazu leicht,genau das hab ich nun bekommen;Gewicht der Felge 12,8kg , Gewicht meines Reifens ca. 11kg

Felge:

9x20ET37 VA
9x20ET27 HA

mit 245/30ZR20 Hankook Ventus S1evo Reifen.

weitere Bilder in meinem Profil....lg marco

9x20"ET37

Deine Felgen sehen ja schon verdammt gut aus auf deinem Wagen. Ich spiele auch mit dem Gedanken, auf 20 Zoll zu wechseln. Aber zunächst ist nächste Woche erstmal ein KW Street Comfort Fahrwerk dran.
Ich bekomme immer nur Zweifel, wenn ich diese extrem flachen Reifen auf den Felgen sehe, da ist ja kaum noch Abstand der Felge zur Straße.
Ist diese Kombination denn denn noch alltagstauglich oder hat man schon bei der kleinsten Bordsteinüberfahrung eine Macke oder einen Höhenschlag in der Felge?
So schön 20 Zöller auch aussehen, fahren lassen sollten sie sich ja schon noch.
Das würde mir die Freude daran schnell vermiesen.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Deine Felgen sehen ja schon verdammt gut aus auf deinem Wagen. Ich spiele auch mit dem Gedanken, auf 20 Zoll zu wechseln. Aber zunächst ist nächste Woche erstmal ein KW Street Comfort Fahrwerk dran.
Ich bekomme immer nur Zweifel, wenn ich diese extrem flachen Reifen auf den Felgen sehe, da ist ja kaum noch Abstand der Felge zur Straße.
Ist diese Kombination denn denn noch alltagstauglich oder hat man schon bei der kleinsten Bordsteinüberfahrung eine Macke oder einen Höhenschlag in der Felge?
So schön 20 Zöller auch aussehen, fahren lassen sollten sie sich ja schon noch.
Das würde mir die Freude daran schnell vermiesen.

Also wenn Du z.B. die originale 20" vom A7/A8 nimmst, die ich selber fahre, so hat diese Felge eine Traglast von 780kg! Das sind rechnerisch etwas über 1,5 Tonnen für die VA und HA! Das würde fast für den komplette A4 reichen (je nach Motorisierung und Ausstattung)

Wer solche Felgen fährt, rumpelt mit Sicherheit keine Bordsteinkanten hoch, solltest Du dieses jedoch machen müssen, so wäre wohl eher ein Allroad angebracht 🙂

Deine Zweifel in Bezug auf die "flachen" Reifen, hier sind es in der Regel 235/245/255

30

20, ist relativ. Hier kommt es definitiv über den Luftdruck. Normale Reifen liegen bei 2,2 bis 2,7 bar, bei den 20" sind jedoch Lüftdrücke im Bereich von 3,0 bis 3,3 bar vorgesehen (Empfehlungen der Reifenhersteller).

Thema Reifen: Hier würde ich Dir jedoch nahe legen, auf die bekannten und bewährten Premiumhersteller zurückzugreifen. Schließlich ist dass der einzige Kontakt von Fahrzeug zur Strasse...

Ich selber fahre den GoodYear Eagle F1 asymmetric 2 und finde es einen Topreifen den ich sehr empfehlen kann!

PS: mehr Bilder im Profil🙂

Deine 255´er Reifen sehen auch direkt schon dtl. größer aus auf den Felgen, Die Seitenhöhe ist etwas größer und auch der Rand mit Felgenschutz verdient dabei noch seinen Namen. Also sollten es schon 255 werden dann.
Bei den 245´er ist die 9 Zoll Felge ja breiter als der Reifen, dass sieht auf Dauer nicht so gesund aus.
Auch wenn man nicht ständig über Bordsteine holpern muss, kann man es ja auch nicht konsequent vermeiden, um überall hinzukommen.
Ich tendiere aber auch eher zu 8,5x20 ET45 vom A6 4G, da müsste ich ja dann noch mehr auf der sicheren Seite sein.

Super noch einer der vom 20"-Fieber gepackt wurde🙂!
Also natuerlich muss ich mehr aufpassen als mit 255er mit Felgenschutz,aber mir gefaellt es halt Optisch so besser.
Ein leichtes , nicht uebertriebenes, ziehen der Reifenflanke finde ich sieht gut aus.wenn du sportliche Optik willst und je nach Tiefe,dann den 245er , wenn du FSL und nicht so tief willst dann eher den 255er!

Wegen dem Querschnitt kann ich mir nicht vorstellen,dass ein 35er Querschnitt bei 19" so viel mehr reserven bietet,also wie schon gesagt dafuer faehrst du ja fast 3bar in den Reifen! Bei mir sind 2,9 bar drauf laut Hankook.
Und zwischen Boden und felge liegen seitlich noch gute 1,5Finger🙂 ; das geht auch deutlich schlimmer....habe da schon leute gesehen bzw gehoert die durch den Kreisel mit der Felge am Boden schleiften,weil zwischen Felge und Boden nur noch 5mm waren!

Dein Street Komfort ist ja hoehenverstellbar,oder?....denn normalerweise passt man das FW an die Felgen an und nicht umgekehrt,aber wenns hoehenverstellbar ist solltest du keine Probleme bekommen bezueglich 245er/255er Reifen.

Lg marco

Ps:natuerlich ist das ganze fahrbar,kommt drauf an wo😉....im sommerurlaub in der toskana zum beispiel kamen die 17" felgen drauf! Machte mir aber nix aus,weil ich wusste welche Straßenverhaeltnisse auf mich zukommen wuerden!da nimmt man die 30min Reifenwechsel gern in kauf.
Deine gewaehlten A6 20" sehen auch klasse aus,wenn es die ist die ich meine in diesem 10 speichen V design und ja da biste mit 8,5j und nem 255er Reifen noch sicherer unterwegs!

Vielen Dank für die Ausführungen! Kann ich gut nachvollziehen. Werde schauen, was ich mache. Zuerst mal das Gewindefahrwerk auf meine 8x18 einstellen und eintragen , danach ggbf. die 8,5x20. Bei diesen Felgen müssten sogar die 245/30 gut drauf passen.

Hallo,

also ich fahre die 2 teiligen Q5 Speedline in 8,5x20" ET 33 mit 225/35 20". Im Vergleich zu den 255/ 35 19" der Original S-Line Felgen ist es kaum härter geworden. Momentan ist noch das Original Sportfahrwerk verbaut. Am Samstag den 20.07 kommt aber das Gewindefahrwerk rein.

Gruß Dennis

Das sind ja sehr exclusive Felgen, die auf dem Gebrauchtmarkt nur schwer zu finden sein dürften. Bzgl. der Reifenbreite hätte ich meine Bedenken, da 225 schon recht schmal sind im Vgl. zu den 255. Da wäre mir das mehr an Grip dann wichtiger als die Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen