Besseres Ansprechverhalten mit deaktiviertem ESP

Audi TT 8N

Servus Zusammen,

mir ists so als würde mein TT mit deaktiviertem ESP besser am Gas hängen und eine bessere Beschleunigung haben ?
Oder ist das reine Einbildung ?

Wie sind Eure Erfahrungen ?

Gruss
Artur

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Wenn wir vom ASR sprechen sieht das ganz anders aus.
ASR verhindert ja beim beschleunigen, über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, das Durchdrehen der Antriebsräder durch Reduzierung der Motorleistung (Drehmoment).
Da praktisch immer Schlupf vorhanden ist könnte ich mir vorstellen, dass wenn das ASR abgeschaltet ist der Motor wirklich das Gefühl von besserem Ansprechverhalten vermittelt.

Gruß
TT-Eifel

Genau das meinte ich!

Danke für Deine gelungene Formulierung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


Genau das denke ich auch, dass wenn der ESP schalter betätigt wurde ( also ESP aus = das Lämpchen leuchtet durchgehend ), dann geht der Wagen besser.
Die Gas annahme ist direkter und er beschleunigt um einiges besser aus Kurven und
auch aus dem Stand heraus.
Ist auch ziemlich egal welches System das eigentlich gedrosselt hat, aber ist gut zu wissen das Ihr ännähernd die gleichen Erfahrungen habt.
Also ist das ASR dafür verantwortlich das es mit vorkommt als würde der Wagen einen besseres Ansprechverhalten hat ?
Ist das schlimm in irgendeiner Art und Weise mit deaktiviertem ESP zu fahren ?

Zitat aus

Wikipedia

:

"Zwei Jahre nach der Markteinführung wurden das Fahrwerk und einzelne Karosserieelemente des Audi TT modifiziert. Alle Modelle erhielten einen kleinen Heckspoiler und ESP, da das instabile Fahrverhalten des Fahrzeugs zu einigen Unfällen geführt hatte."

Audi hat das also nicht ohne Grund eingebaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD



Ist das schlimm in irgendeiner Art und Weise mit deaktiviertem ESP zu fahren ?

Hallo,

nö ist es nicht wenn Du alles im Griff hast.

Ich bin ja schon ein bisschen älter und meine ersten 9 Autos hatten sowas auch nicht.

Im Winter schalte ich es z.B. immer ab.

Gruß
TT-Eifel

ich habe das ESP auch oft aus, weil es sonst unter Volllast viel zu früh eingreift. Dafür hat mein K04 Frontler einfach zu viel Drehmoment. Seitdem das Sachsfahrwerk drin ist, habe ich es allerdings noch nie geschafft, nur durch Kurvengeballer das ESP zu aktivieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen