1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W214
  7. Bessere Konditionen in Q1/2025?

Bessere Konditionen in Q1/2025?

Mercedes E-Klasse S214

Habe Ihr bereits bessere Konditionen bei Mercedes in Q1 gesehen?
Es gibt ja Absatzprobleme und Mercedes wird etwas tun müssen.
Auch die notwendige Förderung von Hybrid-/Elektroautos zur Senkung des Flottenverbrauchs in 2025 müßte sich auswirken.

Ähnliche Themen
22 Antworten

"Auch die notwendige Förderung von Hybrid-/Elektroautos zur Senkung des Flottenverbrauchs in 2025 müßte sich auswirken."

tut sie, macht Leasing Konditionen der PHEV noch schlechter. Die Restwerte sind so abysemal niedrig, dass die Leasingraten deutlich höher gegenüber den Milden Sorten sind. (siehe MB Konfigurator, bestätigt bei unseren Firmenrabatten, die bei PHEV 5% niedriger ausfallen)
Solange das Agenturmodell nicht gekippt wird, kann Dir der Händler kein gutes Barverkauf Angebot machen (was er gerne würde, um überhaupt Neuwagen vom Hof zu kriegen)
Schnäppchen kann man bei Kurzläufern/wenige Kilometer machen, es gibt bei Mobile 100K BLP Neupreis Wagen, mit 10 K Kilometerstand und 30K Preisabschlag.

Schau mal bei Bestandsfahrzeugen. Da gibt es online Aktionen etc. Bsp. E 300de 4M Limo.
NP: Liste 108.034 € inkl. MwSt. bei 0 € Anzahlun, 20.000 km/a, 986,33 € netto. Wäre
ein LF von 1,086 lt. Mercedes Konfigurator. Was z.Zt. denke ich gut wäre. Ist aber
Produktionsdatum 11/2023, steht also bereits einige Tage.
wie gesagt sind einzelne Fahrzeuge die es "günstig" gibt.

Ich hatte in Q1 noch einmal (GLE 53 AMG) angefragt, aber es gab leider keine Bewegung in den Rabatten. Daher habe ich mich nun erneut für einen BMW entschieden.

Wäre absehbar, dass Mercedes den Preis langfristig stabil hält, würde sich das auch positiv auf den Gebrauchtwagenmarkt auswirken. Allerdings habe ich Zweifel, ob dies tatsächlich der Fall sein wird.

Aktuell kann man ja bei MB ca 16% Rabatt beim gewerblichen Kauf erreichen. Gleichzeitig verkauft aber MB deutlich zu wenig Fahrzeuge in Q1 und die guten Gebrauchtwagen liegen bei ca 30%.
Insofern glaube ich schon, daß MB etwas tun muß, um die Zahlen für Q1 zu verbessern.
Auch auf den kommenden HV wird man vernünftige Zahlen vorlegen wollen.

MB hat die Leasing-Konditionen deutlich verbessert. Leasingfaktor jetzt bei 1,15.
Es scheint Absatzprobleme zu geben.

Pauschal 1,15 in den Raum stellen bringt auch niemanden weiter. Die entsprechenden Eckdaten wären schon von Vorteil. Oder leased ganz Deutschland 0/10.000/36??? 😁

Eckdaten sind: 36 Monate mit 15.000 km p.a.

Hallo ins Forum,

mit/ohne Sonderzahlung, gewerblich/privat, Flottenkonditionen (wenn ja, welche Staffel) oder nicht, welcher Motor, welche Ausstattung? Da gibt's schon noch diverse Stellschrauben, die den LF bestimmen und die man kennen muss, um zu vergleichen.

Ich werte übrigens nicht die Leasingkonditionen, sondern nur die Rabattsätze (und die sind wohl unverändert) und die Ausstattungsthemen, so dass MB noch nicht voll umgesteuert hat (auch wenn's eigentlich eher dringend ist).

Viele Grüße

Peter

ohne Sonderzahlung, gewerblich, keine Flottenkondition, 300de AT -
beim Kauf gelten immer noch die DMB-Konditionen. Keine Verbesserung.

Jetzt sollten ei Experten unter Euch genug Informationen haben: Was ist Euer Urteil? Bin gespannt ...

Das sollte zumindest bei Lagerfahrzeugen besser gehen. Bei 36 Monaten und 20.000 km/a hat mir ein Händler Plugin-Hybride mit einem LF von unter 1 angeboten.

Uns (Fa.) liegt auch gerade ein Angebot zu einem sehr gut ausgestatteten 300de vor.

Ob das ein Lagerfahrzeug ist kann ich nicht sagen.

0/25/36 LF 1,07

Ich habe heute mal im Konfigurator geschaut.

Für einen E 300de AT mit BLP 106.000€ liegt die Leasingrate bei etwas über 400€, vor einem Monat waren es noch deutlich über 500€.

Parameter:

Privatleasing

35.000€ SZ

60 Monate

75.000km Gesamtfahrleistung

Zitat:@Flodder schrieb am 25. April 2025 um 14:38:22 Uhr:

Zitat: Uns (Fa.) liegt auch gerade ein Angebot zu einem sehr gut ausgestatteten 300de vor.Ob das ein Lagerfahrzeug ist kann ich nicht sagen.0/25/36 LF 1,07

Steht die Auftragsnummer drauf? Lagerware beginnt mit 0- (Null Strich) in Deutschland

Meinst Du die Angebotsnummer?

Die fängt mit „A-„ an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen