Bessere Innenraumfilter
Hallo zusammen.
Bekanntlich sind die Klimakästen (Gehäuse) über alle MEB Baureihen verblockt. Wer schon mal einen Blick in den Schacht des Innenraumfilters geworfen hat, wird feststellen, dass dort Platz für einen weiteren Vorfilter ist.
Im ID.6 und ID.7 sind dort vor dem Aktivkohlefilter noch Staubfilter eingebaut.
Der Vorfilter hat die Teilenummer 1ED 819 653.
Der Aktivkohlefilter ist auch etwas anders und hat die Nummer 1ED 819 644
Alle mir bekannten Born, Buzz, Enyaq, ID3,4 und Q4 haben die Nummer 1EA 819 669
Die oben genannten Filter bekommt man witzigerweise Stand 02/2025 nicht bei den üblichen Teilehändlern.
Lediglich von Meyle gibt es einen Satz.
Meyle 112 340 0000/PD
Wer also Bedarf an verbesserter Filtration hat, wird nun fündig.
33 Antworten
Zitat:
@yochen schrieb am 24. Februar 2025 um 18:48:29 Uhr:
So wie (viel) früher mal die elektrischen Zuheizer? Die waren zuerst auch nur Sharan und Passat Variant vorbehalten.... Oder?Cheers, Jochen!!
PS: ja, da war das Fernsehen noch schwarzweiß.... 😉
Der Passat B1 kam erst 1973 auf die Welt, seit 1967 gibt es in der BRD Farbfernsehen...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Februar 2025 um 11:10:14 Uhr:
Das Filterelement, welches MANN + HUMMEL für Dein Fahrzeug vorgesehen hat (FP 36 006) gehört zu den hochwertigsten IR-Filtern überhaupt und ist für einen Bruchteil des Meyle-Produkts erhältlich.
Danke für die Info.
Zitat:
@Octisurfer schrieb am 25. Februar 2025 um 14:16:04 Uhr:
Der Passat B1 kam erst 1973 auf die Welt, seit 1967 gibt es in der BRD Farbfernsehen...
hi again!
OT: Danke für die Belehrung bzw. Richtigstellung - der Smiley dahinter hätte etwas Ironie andeuten sollen ...
was ich grtundsätzlich aussagen wollte ist, daß es vielleicht ganz andere argumente geben könnte, warum ein modell mehr / weniger / andere filter hat.
Cheers, Jochen!
Ich arbeite bei einem OEM und werde meine Kollegen von der Klimaanlage mal ausquetschen. Vllt haben die schon eine Analyse vom ID.7 durchgeführt. Ich werde berichten.