Bessere Beleuchtung

Da mir schon öfter auffiel, dass Motorräder teils mit sehr funzeligen Scheinwerfern unterwegs sind, habe ich mir mal die Philips X-tremeVision geholt und die gegen die verbaute Standardbirne getauscht.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, siehe Anhang (vorher/nachher). Blendet auch deutlich heftiger wenn man reinschaut.

Licht1
Licht2
Beste Antwort im Thema

Da mir schon öfter auffiel, dass Motorräder teils mit sehr funzeligen Scheinwerfern unterwegs sind, habe ich mir mal die Philips X-tremeVision geholt und die gegen die verbaute Standardbirne getauscht.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, siehe Anhang (vorher/nachher). Blendet auch deutlich heftiger wenn man reinschaut.

Licht1
Licht2
61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Bei Elli h[blablabla..]fe holen kann, wenn mal was ist.
YMMD HAHA YAMAHA! Wenn Du in F mal Hilfe brauchst, sims mal kurz an: Ich
komme dann und rette Dich😉

Robin, bist du es?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Die XJ hingegen, kam ja serienmässig mit nem riesigem Flutlichstrahler daher. Eine Batmanschablone als Überzug is schon in Arbeit - damit ich hilfe holen kann, wenn mal was ist.

Schönes Ding! Gepflegt abgelacht!

Ey, schiet wat auf'n ADAC.

*Is doch wahr, in Japan werden die Dinger noch immer für Salat verkauft...

schöne Funzel:-)

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Nuja, manchmal hilft auch keine noch so helle Birne wenn der Scheinwerfer an sich einfach scheiße ist.

Da bin ich mit meiner CBR richtig zufrieden :P Abblendlicht ok aber Fernlicht macht dann doch schon was her :P

Standlicht
Fernlicht
Ähnliche Themen

Man kann auch Tagsüber mit Fernlicht fahren. Blendet auch niemanden,und man wird besser wahrgenommen. Früher hatte ich in meiner Kawa eine 100 Watt H4 Birne drin. Die hatte 75 W Abblendlicht und 100W Fernl. Die war Optimal. Da war der Reflektor noch aus Metall. Hat bei Nachtfahrten gut gefunzt.

Wenn man sich hier durch manche Foren liest und es VTs gibt die schon bei einem fehlerhaft angeschaltetem Nebelschlusslicht Augensausen bekommen... dann will ich nicht wissen wie die sich über Fernlicht aufregen 😁

Naja mir egal. Lieber ich nerv jemanden als übersehen zu werden.

Die Effe bin ich nachts auch mit Dauerfernlicht gefahren, das Abblendlicht war ne bessere Kerze...
Und selbst entgegenkommende Fahrzeuge haben mich nicht angeblinkt, wird also nicht geblendet haben. Wahrscheinlich war da selbst das Fernlicht noch dunkler als heutiges Abblendlicht... 🙄

Moderne Moppeds haben schon ganz ordentliches Licht, das geht in Ordnung.
Klar, billige H4-Funzeln sollte man da auch nicht rein machen.
Im Auto fahre ich Osram Nightbreaker (H1), etwa ein Satz alle anderthalb Jahre, aber dafür sind die auch WESENTLICH heller als alle anderen H4/H7/H1-Birnen. Das ist meine Sicherheit mir wert.

Ach ja, und das Fernlicht im Auto wird schon seit vielen, vielen Jahren mit Narva 100 Watt bestückt.
Dem TÜV war es bisher egal und wenn ich Fernlicht anmache, ist eh keiner da, den ich blenden könnte.
Dafür habe ich es taghell. In einem solchen Wald- und Feldgebiet wie hier hat mich das sicher schon vor zwei Wildunfällen gerettet.

Mein nächstes Mopped wird ebenfalls mit Nightbreakern bestückt. Die machen ein extrem weißes Licht, was man schön daran sieht, dass das Gras innerhalb des Lichtkegels auch bei tiefster Dunkelheit noch schön grün ist. 🙂

Bei meinen Wildunfällen mit dem PKW wars wurscht wie es leuchtet. Der Fuchs WOLLTE scheinbar sterben weil er extra wartete bis ich keine Chance mehr hatte zu reagieren und das Reh ist mir den Hang runter voll Kanne in den HINTEREN Radkasten geknallt... Depperte Viecher... 😁

Schöner Tipp, das mit den Nightbreakern..

Hab nen Film dazu aufgetan!
http://www.youtube.com/watch?v=KgOTtQvZXuo

Na ja, der Bericht wurde sicher von Osram gesponsort... 😁

Interessant, was sich hier getan hat.

Die von @Lewellyn vorgeschlagenen Zusatzscheinwerfer sind sicher nicht schlecht. Mir kam die eine oder andere BMW GS Schlag-mich-Tot schon mit zwei zusätzlichen, runden Scheinwerfern entgegen.
Optisch sieht es von Nahem nicht so toll aus, aber von Weiten sieht man den Biker besser. Ob der Biker selber mehr sieht, weiß ich nicht.

An meine kommen aber keine zusätzlichen Balaste.

Die von Silke erwähnten Nightbreaker sollen ganz gut sein, jedenfalls las ich es im Internet.
Allerdings komme ich bei Osram nicht ganz mit: Nightbreaker vs Nightracer (Plus) ? Bei Philips ist es auch nicht besser ...
In dem ganzen Modellchaos sieht der arme Kunde doch gar nicht mehr durch ...

Mal noch eine Frage: Es wurde ja über neue (bessere) Leuchtmittel diskutiert, aber wie sieht es mit dem Reflektor aus.
Kann man den auch "verbessern" ect. ?

Vor allen dingen kann man den putzen, wenn sich da schon ne Schmockschicht drauf gebildet haben sollte. Aber nicht zu fest drücken, die aufgedampfte Reflektorschicht ist hauchdünn!

Im Auto habe ich die Philips XTreme oder wie die Dinger heissen, nix mit blau oder besonders weiss, leuchten dafür aber besonders gut. 2 Stück in H4 für ca. 18€, halten jetzt seit 2,5 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Interessant, was sich hier getan hat.

Die von @Lewellyn vorgeschlagenen Zusatzscheinwerfer sind sicher nicht schlecht. Mir kam die eine oder andere BMW GS Schlag-mich-Tot schon mit zwei zusätzlichen, runden Scheinwerfern entgegen.
Optisch sieht es von Nahem nicht so toll aus, aber von Weiten sieht man den Biker besser. Ob der Biker selber mehr sieht, weiß ich nicht.

An meine kommen aber keine zusätzlichen Balaste.

Die von Silke erwähnten Nightbreaker sollen ganz gut sein, jedenfalls las ich es im Internet.
Allerdings komme ich bei Osram nicht ganz mit: Nightbreaker vs Nightracer (Plus) ? Bei Philips ist es auch nicht besser ...
In dem ganzen Modellchaos sieht der arme Kunde doch gar nicht mehr durch ...

Mal noch eine Frage: Es wurde ja über neue (bessere) Leuchtmittel diskutiert, aber wie sieht es mit dem Reflektor aus.
Kann man den auch "verbessern" ect. ?

Zwei Zusatzscheinwerfer à la GS haben auch den Vorteil das man als entgegenkommender Verkehr optisch einen Anhaltspunkt hat um die Entfernung und Geschwindigkeit einschätzen zu können.

Hä? Das musste mal bitte erklären 😕

Naja. Ein Motorrad hat einen einzigen Scheinwerfer.(Meint Autokorrekt macht daraus Schweinwerfer... lol)
Das bieten keine genauen Anhaltspunkt um eine Distanz einzuschätzen.. es ist bei vollständiger Dunkelheit nur ein einziger Lichtpunkt der heller wird.
Anhand der Helligkeit lässt sich vielleicht die Distanz einschätzen, aber nur sehr sehr Wage... und die Geschwindigkeit erst recht.

Sobald du allerdings zwei Lichtquellen hast die aussereinander sind kannst du anfangen durch die Annäherung der Lichtpunkte eine Geschwindigkeit zu "erdenken". (Die Punkte gehen immer weiter auseinander je näher das Fahrzeug kommt)

Das ist einer der Punkte warum Linksabbieger frontal oder bei Vorfahtstrassen oft Motorradfahrer erwischen. Einfach weil sie "reflexartig" nicht in der Lage sind die Geschwindigkeit und Entfernung einzuschätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen