Bessere Beleuchtung

Da mir schon öfter auffiel, dass Motorräder teils mit sehr funzeligen Scheinwerfern unterwegs sind, habe ich mir mal die Philips X-tremeVision geholt und die gegen die verbaute Standardbirne getauscht.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, siehe Anhang (vorher/nachher). Blendet auch deutlich heftiger wenn man reinschaut.

Licht1
Licht2
Beste Antwort im Thema

Da mir schon öfter auffiel, dass Motorräder teils mit sehr funzeligen Scheinwerfern unterwegs sind, habe ich mir mal die Philips X-tremeVision geholt und die gegen die verbaute Standardbirne getauscht.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, siehe Anhang (vorher/nachher). Blendet auch deutlich heftiger wenn man reinschaut.

Licht1
Licht2
61 weitere Antworten
61 Antworten

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Mir fiel nur auf, dass so ein Doppelscheinwerfer eben auch stärker raussticht, weil man sieht, das sich 2 Punkte zusammen durch die Gegend bewegen (in der Stadt mit noch vielen anderen Lichtquellen).

Bin eben zum ersten Mal mit der Philips-Birne bei Dunkelheit gefahren, ist schon um einiges besser. Vorher hatte ich mich teils gefragt, ob das Licht auch wirklich an ist (bei der PC32 gehts ja noch auszuschalten, warum eigentlich dieses "Zwangslicht" bei den neuen?).

Die Osram Nachtbrecher sind sicher auch nicht schlecht. Ich hatte irgendwo einen großen Vergleichstest mit schematischer Abbildung des Lichtkegels gefunden, und da waren die Philips noch einen Tick besser. Richtig was falsch machen kann man mit diesen Markenteilen aber eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


(bei der PC32 gehts ja noch auszuschalten, warum eigentlich dieses "Zwangslicht" bei den neuen?).

Weil es für Motorräder ohnehin Lichtpflicht gibt und du es somit nicht vergessen kannst.

Das ist mir klar, ich finde man sollte es trotzdem ausschalten können. Gegen das Vergessen kann ich den Schalter auch einfach auf "an" lassen. Das ist schon wieder so eine Bevormundung wie die nervigen Gurtwarner...

Wozu sollte man es denn ausschalten können? Kein Schalter, kein Vergessen, eine mögliche Defektquelle weniger.

Ähnliche Themen

Zum Beispiel damit das Licht nicht immer angeht (Verschleiß) wenn man nur mal die Zündung anmacht. Warum muss man das begründen? Ich finde halt zu einem Licht gehört ein Ein-/Ausschalter.

Ich hab auch beim Auto das Shiftlock der Automatik teilweise lahmgelegt (D aus Stellung N & P jetzt ohne Bremse einlegbar). Nur die Zündschlüssel-Sperre für P ist noch da - kam ich nicht richtig ran ohne kompletten Ausbau.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Interessant, was sich hier getan hat.

D[...]

Zwei Zusatzscheinwerfer à la GS haben auch den Vorteil das man als entgegenkommender Verkehr optisch einen Anhaltspunkt hat um die Entfernung und Geschwindigkeit einschätzen zu können.

Ich hingegen bevorzuge das regelmässige Abwerfen von Bengalleuchtmitteln...

(alternantiv im 60er Jahre Rollerstyle zig Lampen, zwecks optischer Geschwindigkeitssteigerung......)

Ein Möpp wirkt also schneller mit mehr als einer Lampe und der Betrachter reagiert besser drauf?!

Hättest nen älteres Mopped kaufen müssen 😛
Ich hab n Lichtschalter aber wie du schon angedeutet hast, das Ding steht 100% seiner Lebenszeit bei mir auf "on".
Zündung mach ich an wenn ich fahren will, da darf dann auch das Licht angehen.

Normalerweise schon. Aber um mal ein anderes Beispiel zu nennen, bei einer sehr schwachen Batterie kann das Licht den Unterschied zwischen anspringen und nicht anspringen ausmachen.
Um mal wieder die Erfahrungen vom Auto heranzuziehen, ich habe da mal im Moment des Anspringens das Licht angemacht und zack war der Motor aus. Die Batterie ist 3 Jahre alt.

Vielleicht wäre nen Möp mit Kicker die bessere Wahl gewesen? Mein Roller lief sogar ohne Batterie 😁

Sorry aber solche "hätte, wenn und aber" Konstruktionen find ich albern.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ein Möpp wirkt also schneller mit mehr als einer Lampe und der Betrachter reagiert besser drauf?!

Nein, das nicht unbedingt.

Mach mal den Selbsttest, an einem trüben Tag mit viel Verkehr, oder Nachts. (das ist schwierig, sobald man sich darauf konzentriert achtet man auf die Kontouren, dann geht's natürlich gut.)
Versuch ohne die Gestalten der Fahrzeuge nur am Licht die Geschwindigkeit einzuschätzen. (Frontal eine Strasse lang.) Es fällt wesentlich einfacher Autos mit einzuschätzen, weil man zwei Bezugspunkte hat die sich zueinander bewegen.
Genauso wie es schwierig ist die Geschwindigkeit nachts von einem Auto einzuschätzen das einen kaputten Scheinwerfer hat.

Da ich viel Nachts auf der Autobahn unterwegs bin erlebe ich das recht häufig, und geht mir zumindest so. Es erfordert jedenfalls deutlich mehr Konzentration.
Und das auch nur wenn ich darauf achtet.. "Huch, Moment... das erkenn ich so nicht, da muss ich genauer aufpassen".

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Vielleicht wäre nen Möp mit Kicker die bessere Wahl gewesen?

Würde ich gut finden wenn die neuen Teile sowas noch hätten!

Wieso ist das albern, es muss doch nicht jedes Mal die Lampe gezündet werden wenn man die Zündung anmacht. Das ist schon deutlicher Verschleiß der nicht sein muss (Zündung der Lampe verschleißt mehr als viele Stunden brennen). Klar, bei ner "neuen" Maschine testet man noch dies und das und macht das später nicht mehr so oft, aber dennoch..

Hä?

An sich, schaltet man die Lampe doch genauso oft ein wie sonst auch mit eigenem Schalter. Lichtpflicht.
Kommt natürlich nicht hin, wenn der Hobel ne Anlasserorgel ist....

Na wie oft machst du denn die Zündung an bzw. wofür? Radio und Fensterheber dürften ja ausfallen 😁

Bestimmt eine elektrische Nähmaschine zum Stricken. 😁

.?!.

Deine Antwort
Ähnliche Themen