Besondere Pflege beim Diesel auf viel Kurzstrecke - was tun?

Ich fahre viel Kurzstrecke 80%. Kann man da besondere Pflege betreiben?
Mein A4 1.9 PD TDI 101 PS mit 80 000 km von 2002 wurde auch vom Vorbesitzer (klassischer Rentner) nur Kurzstrecke bewegt. Also hat der Diesel knapp 5000 km pro Jahr gelaufen. Bis 2016 nur 60 000 km.
Was kann man hier machen?
Ab und zu Ultimate Diesel?
Zweitaktöl?
Oder Additvpaket?
Wollte damals ein Auto mit wenig km und gutem Motor kaufen. Da es ein Diesel wurde, war nur Zufall.

35 Antworten

Ihr seht den wahren Feind nicht....Kraftstoffeintrag im Öl bei Kurzstreckenbetrieb.

Vergesst das Kondenswassser.

Diesel gast kaum aus, Benzin eher.
Entsprechende Temperaturen vorausgesetzt.

Diesel hat aber Schmierende Wirkung was fast schon als Positiv abgesehen werden sollte! Wasser ist schlimmer dann kommt der Diesel so seh ich es! Aber @fluppn möchte ja nicht mal die Kondensation verstehen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 29. August 2019 um 00:38:19 Uhr:


Diesel hat aber schmierende Wirkung..

Die Schmierwirkung vom Diesel kam vom hohem Schwefelgehalt, aber wegen der Umwelt, dem DPF usw. musste der Schwefelgehalt immer mehr reduziert werden, bis er gegen Null ging und damit sank leider auch die Schmierwirkung.

Fame schmiert, Premiumdiesel weniger oder wie war das?

Ähnliche Themen

Fame reinigt eher, als das es schmiert.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 29. August 2019 um 00:35:03 Uhr:


Ihr seht den wahren Feind nicht....Kraftstoffeintrag im Öl bei Kurzstreckenbetrieb.

Vergesst das Kondenswassser.

Hallo
Bei seinem 17 Jahre alten PD Diesel gabs das Problem der Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag noch nicht. Das ist eher ein Problem der DPF Diesel durch abgebrochene Regenerationszyklen im Kurzstreckenbetrieb.

Zitat:

@4Takt schrieb am 29. August 2019 um 12:46:13 Uhr:


Fame reinigt eher, als das es schmiert.

Sicher? HVO reinigt und bekommt schmierende Additive. FAME ist Schwefelersatz und Reinigigungswirkung beim Grundsprit sekundär.

Fame ist zu allererst mal der Bioquote geschuldet. Weil einfach Rapsöl rein keine so gute Idee ist.

Ich würde die Ansaugbrücke reinigen und auf 5w30 umsteigen wenn du viel Kurzstrecke fährst. Vor dem Winter die Batterie voll laden.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. August 2019 um 23:27:13 Uhr:


..und frisches Öl/Filter bekommt er alle 15 000 km..

Wieso ausgerechnet 15.000 km? Ich wechsle z.B. alle 10.000 km. War mal so üblich.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. August 2019 um 23:27:13 Uhr:


..Er bekommt ab und zu Addinol MZ in den Tank.

Entweder braucht dein Motor diese Zusatzschmierung durch dieses 2Taktöl oder oder er braucht sie nicht. Also, entweder immer Addinol oder gar nicht.

Zitat:

@4Takt schrieb am 27. September 2019 um 09:07:41 Uhr:



Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. August 2019 um 23:27:13 Uhr:


..und frisches Öl/Filter bekommt er alle 15 000 km..

Wieso ausgerechnet 15.000 km? Ich wechsle z.B. alle 10.000 km. War mal so üblich.

Zitat:

@4Takt schrieb am 27. September 2019 um 09:07:41 Uhr:



Zitat:

@Green-Hell schrieb am 27. August 2019 um 23:27:13 Uhr:


..Er bekommt ab und zu Addinol MZ in den Tank.

Entweder braucht dein Motor diese Zusatzschmierung durch dieses 2Taktöl oder oder er braucht sie nicht. Also, entweder immer Addinol oder gar nicht.

-------
Lieber 4-Takt

mach dir um mich keine Sorgen.
Danke für die Tipp's.
Ich werde es weiter so machen wie bisher.

Ich habe dir keine Tipps gegeben, sondern zwei Fragen gestellt.

Ich würde ihn nach einem Ölwechsel sachte freifahren, 50km 130 km/h. Das dann mehrmals, und immer das Öl bei mind. 80°C vor dem hochbeschleunigen.
Zusäztlich ins Öl oder in den Sprit schütten würde ich nicht.
Das würde nur zu schnell die ablagerungen lösen. Das ein DPF vorhanden ist bezweifel ich mal^^.

Ich habe Shell Helix HX7 5W30 im Motor. Das hat auch eine Freigabe und nicht "entspricht". Nein, ich habe keinen DPF. Trübungswert bei der AU im Mai/2019 war 0,50. Also noch ganz gut.

Mein Motor macht nur 70-75 Grad. War gestern 60 km mit Anhänger gefahren. 30km davon mit 1,3t Anhängergewicht. Kann man da was machen für die kalte Jahreszeit? Das der Motor schneller warm wird???

Deine Antwort
Ähnliche Themen