Beschwerung im Winter

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

um die Winterreifen im Winter zu sparen, beschwere ich meine Hinterachse mit Sandsäcken. Da ich sehr wenig fahre, will ich mir keine Winterreifen anschaffen. Hierdurch wird der Grip auf der Antriebsachse erhöht und ich kann den Mercedes auch bei winterlichen Straßenbedigungen (Glatteis, Schnee) fahren.
Mein Problem: Die Vorderachse bäumt sich hierdurch auf, sodass die Lenkfähigkeit beeinträchtigt wird.
Wie viel Sand habt ihr in euren Koffrräumen ? Mein Ziel ist ein richtiges Mittelmaß zu finden.

Danke und Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Gewicht hinten ist eine super Idee im Winter. Wenn dann das Heck in der Kurve kommt, dann wenigstens richtig mit Schwung.

Mir hat es die fast 10 Jahre Hecktrieb im Winter immer gereicht, den Tank spätestens bei halbvoll zu füllen. Der drückt auf die Hinterachse, ist aber günstig davor platziert.

51 weitere Antworten
51 Antworten

In der Garage meines Schwagers habe ich jetzt noch Winterketten gefunden. Ich denke aber, es ist besser diese auf Winterreifen zu montieren - oder hat jemand Erfahrung mit solchen Ketten auf der Frontachse des Mercedes? Kann man den Mercedes auch mit 4 Ketten fahren? Habe übermorgen erst einmal ein Termin beim Reifenhändler.

Beste Grüße
Heinz

Lass dein auto stehen und nimm Bus und Bahn.

Einen MB kann man sogar auf dem Dach fahren, mein Vater hatte damlas von nem 123 das Dach abgeschniten,damit wir einen Schlitten hatten

Schneeketten machen nur bei Tiefschnee oder Glatteis Sinn, dazu sollten sie a) auf die Antriebsachse und b) das richtige Format haben. Also einfach nur irgendwelche nehmen, die man halt noch hat, führt nicht zum gewünschten Ergebnis!

Zitat:

@_RGTech schrieb am 25. Oktober 2015 um 01:44:17 Uhr:


Das ist ja okay. Nicht ideal, aber deutlich besser als andersrum.
Die Reifen werden so ohnehin nicht wegen Verschleißgrenze, sondern wegen Aushärtung getauscht, da macht der Sommerbetrieb dann vielleicht 1 Jahr weniger aus.

Das Problem bei Winterreifen im Sommer ist aber einfach der deutlich(!) erhöhte Bremsweg auf trockener Straße im Vergleich zu Sommerreifen. Wenn man so wenig fährt, dass man sich keine zwei Sätze Reifen leisten möchte, sollte man wirklich lieber

Ganzjahresreifen

drauf haben. Da gibt es dann auch wieder Unterschiede, die einen basieren auf einem Winterreifen und sind somit im Sommer auch wieder nicht grandios, die anderen auf einem Sommerreifen und haben dann Nachteile auf Schnee. Man muss dann einfach je nach der Region in der man fährt die richtige Wahl treffen.

Ähnliche Themen

Ich weiß zwar nicht, wie ich hier her gekommen bin, aber ich wohne im Kreis BL 😰

Das ist mitten auf der schwäbischen Alb, hier ists bergig und die Winter sind meist schneereich.
So langsam verstehe ich, wo diese an den Steigungen hängenden Hecktriebler herkommen.
Dachte bisher, dass das Frauen sind die aus Angst anhalten wenn das Heck auch nur ganz leicht kommt und dann nicht mehr wegkommen.
Das hier schlägt dem Fass aber ja wohl den Boden aus.
Mit nun 21 Jahre alten Sommerreifen im Winter über die Alb fahren, mit einem Hecktriebler?
Au Backe...

Kopfschüttelnde Grüße

Zitat:

@MercedesOpa1923 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:29:30 Uhr:


In der Garage meines Schwagers habe ich jetzt noch Winterketten gefunden. Ich denke aber, es ist besser diese auf Winterreifen zu montieren - oder hat jemand Erfahrung mit solchen Ketten auf der Frontachse des Mercedes? Kann man den Mercedes auch mit 4 Ketten fahren? Habe übermorgen erst einmal ein Termin beim Reifenhändler.

Beste Grüße
Heinz

Ich habe für den Winter meine Sicherheitsgurte durch Ketten ersetzt, somit habe ich immer welche im Auto. Die Ketten ziehe ich dann in Längsrichtung auf Vorder- und Hinterrad auf, damit kommt man überall durch, wie mit einem Panzer. Das ganze schrappt dann zwar ein wenig am Unterboden, aber der wird dann im Frühjahr (wie jedes Jahr) neu lackiert und versiegelt.

Ist das geil hier. Ein Sandsack im Kofferraum ist eine NICHT beherrschbare Bombe... Dann dürfen hinten auf der Rückbank auch keine 2 Personen sitzen ???

Also Mitfahrer, Ihr seid Bomben, Ihr müßt laufen denn im Winter ist mein Auto mit Gewicht auf der Hinterachse gefährlich. EINE BOMBE ...wooohh

Im Winter habe ich stets den Kofferraum voll denn das hilft enorm an einer Steigung beim Anfahren. Und das ist das wichtigste das man vorwärts kommt. Gute Winterreifen ergänzen das

Du musst schon unterscheiden, ob das Gewicht vor oder hinter der Hinterachse liegt... 🙄

Wie du sicher auch lesen konntest, ist das Gewicht im Tank die passendste Position, weil tief und direkt vor der HA. Wo sitzen bei dir die Mitfahrer?

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 18. November 2015 um 12:17:36 Uhr:


Ist das geil hier. Ein Sandsack im Kofferraum ist eine NICHT beherrschbare Bombe... Dann dürfen hinten auf der Rückbank auch keine 2 Personen sitzen ???

Also Mitfahrer, Ihr seid Bomben, Ihr müßt laufen denn im Winter ist mein Auto mit Gewicht auf der Hinterachse gefährlich. EINE BOMBE ...wooohh

Im Winter habe ich stets den Kofferraum voll denn das hilft enorm an einer Steigung beim Anfahren. Und das ist das wichtigste das man vorwärts kommt. Gute Winterreifen ergänzen das

Ausserdem geht´s hier darum dass der TE, anstatt sich gescheite Winterreifen zu kaufen, lieber Gewichte in den Kofferraum legt. Sich so die Winterreifen sparen will, weil "er ja eh kaum fährt"...

Und das ist ne Bombe!

Ausserdem geht´s hier darum dass der TE, anstatt sich gescheite Winterreifen zu kaufen, lieber Gewichte in den Kofferraum legt. Sich so die Winterreifen sparen will, weil "er ja eh kaum fährt"...

 

Und das ist ne Bombe!

so ein Blödsinn...Bombe! Wenn der TE wenig fährt dann benötigt er auch keine Winterreifen. Jeder wie er mag und wie geschickt man fahren kann. Wenn ich an einer schneebedeckten Steigung nicht anhalten muß und Gewicht auf der Achse habe dann komm ich auch mit Sommerreifen hoch..

Das ist doch keine Bombe! Fahrt mal in Norwegen oder Russland wo es richtig Schnee gibt. Die machen sich da nicht gleich in die Hose. BOMBE kopfschüttel...

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 21. November 2015 um 12:43:07 Uhr:



...Wenn der TE wenig fährt dann benötigt er auch keine Winterreifen. Jeder wie er mag und wie geschickt man fahren kann...

Das ist doch keine Bombe! Fahrt mal in Norwegen oder Russland wo es richtig Schnee gibt. Die machen sich da nicht gleich in die Hose. BOMBE kopfschüttel...

Und wenn er nur einmal fährt, nicht bergauf sondern auch mal bergab, und mit seinen 20 Jahre alten Sommerreifen und seinem Sandsack hinten drin nicht bremsen kann... dann hat er das Kind schon überfahren.

Ob er mit guten Winterreifen hätte dann anhalten können, das wissen wir nicht.

Aber es ist unverantwortlich von dir, das aufziehen von Winterreifen im Winter als Blödsinn abzusegnen.
Mit Geschicklichkeit hat es nichts zu tun.

Wenn denn was schlimmes passieren sollte, dann glaube ich nicht dass du dir die Schuhe anziehen möchtest und behauptest dass du mit 20 Jahre alten Sommerreifen sowas hättest verhindert... mit deiner "Geschicklichkeit".

Nein, du wärst vermutlich einer der zuerst mit dem Finger auf die Reifen zeigen würde!

Das Thema Winterreifen im Winter ist nicht diskutabel.

Ausserdem ist es Gesetz!
Wie RGTech schon schrieb, er braucht kein Gesetz das ihm befiehlt den Verstand zu benutzen.
Aber da es Menschen gibt die immernoch nicht wissen wie sie ihren Verstand einsetzen, muss es solche Gesetze geben!

Wenn denn was schlimmes passieren sollte, dann glaube ich nicht dass du dir die Schuhe anziehen möchtest und behauptest dass du mit 20 Jahre alten Sommerreifen sowas hättest verhindert... mit deiner "Geschicklichkeit".

Wo steht das, dass er 20 Jahre alte Sommerreifen drauf hat ?????

Das hat der Themenstarter nicht geschrieben und seine Frage war auch"" wie andere dazu stehen.""

Und wenn ich wenig fahre dann brauch ich keine Winterreifen.

Winterreifen sind doch keine Garantie dafür , dass man nicht rutscht oder einen Unfall baut.

Habe schon Fahrer gesehen,die haben mit Winterreifen Unfälle gebaut..Warum? Weil die sich und Ihr Fahrzeug überschätzt haben.

Wenn ich in den Bergen unterwegs bin dann habe ich auch Winterräder drauf. Und der Themenstarter fährt sicher nicht täglich und wohnt auch nicht im Allgäu.

Gewicht im Kofferraum verbessert die Traktion an Steigungen und beim Anfahren erheblich. Das war schon vor 30 Jahren so und wird auch so bleiben. Uns so mach ich das auch ! Fertig aus.

Zitat:

Momentan habe ich noch die Reifen, die damals im Mercedes Werk montiert wurden. Hier wird denke ich ein Austausch ohnehin früher oder später notwendig

Kannst selber recherchieren und rechnen...

Nochmal für die ganz Beratungsresistenten:
Winterreifen im Winter sind mit keinem Argument wegzureden.

Und da kannst du noch so ein toller Hecht hinter deinem Steuer sein.

Übrigens, du bekommst auch bei einem unverschuldeten Unfall mindestens eine Teilschuld!
Aber das kannst du dir ja auch schönreden.

Für dich gilt ebenso:
Ich hoffe dass ich und andere unschuldige dir nicht in die Quere kommen wenn du aufgrund deiner Sommerreifen die Strasse zum Glücksspiel machst. Du machst das sicher toll dann...
Ich hoffe dass bei solchem Leichtsinn die Rennleitung parat ist und die Flipperkugel dann aus dem Verkehr zieht mit saftigem Bußgeld.
Wenn´s schon im Kopf nicht weh tut, dann bitte im Geldbeutel.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 21. November 2015 um 15:11:57 Uhr:


Wo steht das, dass er 20 Jahre alte Sommerreifen drauf hat ?????

Mal bitte einfach den kompletten Thread gründlich verfolgen und die Verlinkung zu dem älteren Vorstellungspost auch lesen.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 21. November 2015 um 15:11:57 Uhr:


Winterreifen sind doch keine Garantie dafür , dass man nicht rutscht oder einen Unfall baut.

Ach was. 🙄

Schon mal was von Risikominimierung gehört? Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Wenn man deiner Argumentation folgt, dass man keine Winterreifen bräuchte, weil man damit auch Unfälle bauen kann, dann braucht man ja auch keine Airbags, weil es auch Leute gibt, die ohne überlebt haben, und wozu sind eigentlich Gurte gut... und ESP und ABS ist sowieso Teufelszeug, wer will schon lenken können bei einer Vollbremsung.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 21. November 2015 um 15:11:57 Uhr:


Und der Themenstarter fährt sicher nicht täglich und wohnt auch nicht im Allgäu.

Aber auf der Alb. Und wenn man nicht täglich fährt, womit die Fahrpraxis eher gering ist, zudem auch nicht mehr die Reaktionszeiten eines 18jährigen besitzt, ist es einfach nicht sinnig, sich nur aufs eigene Können zu verlassen.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 21. November 2015 um 15:11:57 Uhr:


Gewicht im Kofferraum verbessert die Traktion an Steigungen und beim Anfahren erheblich. Das war schon vor 30 Jahren so und wird auch so bleiben. Uns so mach ich das auch ! Fertig aus.

Das war an sich nicht strittig... aber es gibt unschöne Nebeneffekte, die du hier einfach wegstreichst. Daher kommt die ganze Streiterei doch.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 21. November 2015 um 15:35:22 Uhr:


Für dich gilt ebenso:
Ich hoffe dass ich und andere unschuldige dir nicht in die Quere kommen wenn du aufgrund deiner Sommerreifen die Strasse zum Glücksspiel machst.

Das ist jetzt etwas übertrieben im Zusammenhang, denn Wolkenkater hat ja geschrieben, er selbst nutze Winterreifen... 😉

Zitat:

Wenn ich in den Bergen unterwegs bin dann habe ich auch Winterräder drauf.

Und wenn er nicht in den Bergen unterwegs ist?

Selbst hier auf den Fildern schneits... und anderswo auch.

So hart find ich meine Reaktion jetzt nicht.

Ich kann persönlich bestätigen dass man mit Winterreifen bei Schnee und Schneematsch früher zum Stehen kommt, als mit Sommerreifen.

Für solche Superhelden hat man das zum Gesetz machen müssen. Aber wie man sieht, mit mangeldem Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen