Beschwerde wegen Radieren

Audi A8 D3/4E

Hallo alle zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe das Problem mein Auto tut radieren wenn ein einlenke und losfahre geradeaus fahren wieder alles ok aber sobald ich einlenke und losfahre kommt ein Heftiges radieren... ich war bei Audi und die meinten meine Kardanwelle Mittellager sei kaputt aber meine eigene Werkstatt meint die Kardanwelle hat nix mit dem radieren zutun ?
Danke Schonmal

30 Antworten

Was meinst du mit Radieren?
Mittellagerdefekte kommen gelegentlich vor, äußert sich in leichten Vibrationen. Hat aber nichts mit Einlenken zu tun, das vibriert immer.

Das ist bei nem Quattro völlig normal.

Wenn ich normal fahre ist alles in Ordnung aber sobald ich einlenke zum wenden zbs vibriert es...

Normal kann es nicht sein da es plötzlich aufgetaucht ist

Ist das "radieren" auch beim rückwärts Fahren und einlenken? Weil das macht meiner auch, am stärksten wenn ich rückwärts fahre. Ich denke das ist beim Quattro und diesem schweren Auto normal, da es wirklich permanent arbeitet, also kein Spielzeug Allrad, sondern echtes Allrad.

Ähnliche Themen

Ist wie gesagt völlig normal. Kann natürlich durch alternde/unterschiedlich abgefahrene Reifen etc. sich verändern.

Ändert aber nichts daran, dass es normal ist.

Aber wenn es doch normal wäre dann hätte ich das radieren von Anfang an seit dem ich das Auto habe und nicht einfach jetzt vor kurzem ?

Zitat:

@Trodis schrieb am 17. April 2019 um 13:22:56 Uhr:


Ist das "radieren" auch beim rückwärts Fahren und einlenken? Weil das macht meiner auch, am stärksten wenn ich rückwärts fahre. Ich denke das ist beim Quattro und diesem schweren Auto normal, da es wirklich permanent arbeitet, also kein Spielzeug Allrad, sondern echtes Allrad.

Rückwärts hab ich jetzt nicht drauf geachtet

Wie ist denn der Reifenprofil vorne und hinten? Vielleicht sind die unterschiedlich abgefahren (was am Anfang vllt. nicht so war).

Also könnte es am reifen liegen ?

Oder nicht drauf geachtet nehm es auch nimmer wahr :-)

Zitat:

@EK61 schrieb am 17. April 2019 um 13:57:28 Uhr:


Also könnte es am reifen liegen ?

Je nach Reifen mal mehr mal weniger rubbeln.

beim Quattro sollten grundsätzlich die Reifen gleich sein, also Profiltiefe Marke e.t.c sonst ist die Belastung viel höher. Aber vllt. meldet sich noch jemand hier, der mehr weiß über den Quattro Antrieb.

Zitat:

@Trodis schrieb am 17. April 2019 um 13:59:00 Uhr:


beim Quattro sollten grundsätzlich die Reifen gleich sein, also Profiltiefe Marke e.t.c sonst ist die Belastung viel höher. Aber vllt. meldet sich noch jemand hier, der mehr weiß über den Quattro Antrieb.

Wenn es wirklich so sein sollte müsste ich eine Spur und Sturz Einstellung bei Audi direkt machen nach dem ich die Reifen gewechselt habe oder ? Oder ist es üblich das die reifen sich unterschiedlich abfahren ?

Das rubbeln was du wahrnimmst, ist die Sperrwirkung des Torsen. Bei meinem A4 B5 damals sehr deutlich merkbar.

Bei meinem D3 merke ich es nur bei volleinschlag und erhöhter Last beim Anfahren, ansonsten rubbelt da nichts. Was deutliche besserung bringt ist ein Ölwechsel, natürlich ein passendes mit FM. Zu spüren bzw zu hören wird es aber so oder so immer sein unter den oben genannten Bedingungen, wenn auch nur leicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen