Beschwerde bei VW!
bei meinem anruf bei vw wurde mir von der netten dame geraten,
eine beschwerde hinsichtlich der lieferzeiten zu machen.
sie sagte es würde auf jeden fall darauf etwas kommen und hat dieses auch gleich in
meinem auftrag gemacht.
diese beschwerde wird von einer höheren stelle bearbeitet und man will mich
zurückrufen!
mal sehen was da so kommt.
ich denke wenn so weitere beschwerden eingehen, machen die sich evtl. ja
mal gedanken darüber , daß wir nicht alles so hinnehmen was die mit uns machen.
also wenn mind. die beschwerden eingehen von den leuten aus diesem forum ,
werden es wohl ca. um die 60 sein.
ich denke ein tropfem auf dem heißen stein! aber besser als nichts tun.
mfg mad
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin zum ersten Mal hier im Forum und habe wohl etwas blauäugig meinen Tiguan bestellt. Sicherlich ist mein VW Händler mein Vertragspartner aber auch der kann doch nichts dafür, wenn der Wagen garnicht erst gebaut und geliefert wird! Ich werde doch nicht meinem Händler Druck machen, mit dem ich seit Jahren zufrieden bin. Ich erlebe diese Pleite mit einer Bestellung das erste Mal bei VW! Unsere gesamte Familie fährt seit nunmehr 15 Jahren VW! Dabei gab es in der gesamten Zeit nie so eine Lieferproblematik wie jetzt! Egal ob Polo, Golf (verschiedene Baureihen und Modelle), Bora, Vento, oder Transporter! Alle Modelle sind doch bei Markteinführung begehrt! Ich habe kein Verständnis für diese Produktions oder Lieferpolitik!
Ich habe mich ebenfalls mit einem Beschwerdebrief an VW gewandt und warte mal das Ergebnis ab! 😕
105 Antworten
Auch wenn es ironisch klingt und ich auf den TIG ebenso nicht lange warten will, MILLIARDEN von Menschen wären froh wenn sie nur ein Problem zwecks Lieferzeit hätten!
Das holt mich immer mal wieder auf den Boden zurück!
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Also mal eine ernste Frage ...... Wisst Ihr eigentlich was ein komplette Fertigungsstrasse für ein neues Modell kostet? Da kommen einige 100 Mio€ zusammen, und wenn man keine freien Raumkapazitäten hat, kann man nicht einfach irgendwo 'ne neue Halle hinstellen und fröhlich drauflosproduzieren...dazu müssen Ingeniuere, Techniker, Meister und Fachkräfte erst wieder angelernt werden und dass dauert!!! Ich weiss wovon ich rede, ich habe nämlich selbst 4 Jahre Werksplanung bei Bosch betrieben ...
... Abgesehen davon, dass nicht nur VW alleine ein Kapazitätsproblem hat sonden vielleicht auch deren Zulieferer ...... ansonsten heisst's Geduld haben.
@NU14022006
Hier mal eine ernste Antwort !!!
Deine Aussführungen in allen Ehren. Wenn Du 4 Jahre Werkplanung betrieben hast, so hoffe ich nicht dass dieses Vorgehen von VW in der deutschen Industrie üblich ist.
- Die Strategen von VW konnten diesen Bestellansturm mit Sicherheit nicht kommen sehen. Da bin ich deren Meinung (VW sei der Erfolg gegönnt)
- Das eine schnelle Produktionsumstellung bzw. eine Steigerung auf bestehenden Fertigungsstraßen zu Qualitätseinbußen führt. Da bin ich Deiner Meinung.
Hier ist aber auch schon das Ende des Verständnisses erreicht. Wenn man ein Werk plant oder managt, so weis man auch über die Produktionskapazität bescheit oder sollte es zumindestens wissen. Man weis auch was die Zulieferer zu Leisten im Stande sind. Dementsprechend kann ein guter Planer bzw. Manager sagen, ich kann das Produkt, in diesem Fall den Tiguan, dann Produzieren. Jetzt kann aber nur noch ein Brand des Werkes oder eine Grippeepidemie bei den Mitarbeitern bei VW oder den Zulieferern den vorhergesagten Termin beeinflussen. Bei allen anderen Begründungen hat der Disponent, Planer oder bei größeren Veränderungen wie in diesem Fall das Management kläglich versagt.
Wird bei der Bestellung bzw. im angemessenen Anschluss ein Liefertermin genannt der einem zu lange erscheint, kann jeder für sich entscheiden ob er warten möchte oder nicht. Das was aber hier passiert mit den mehrfachen Korrekturen der Lieferzeit um teilweise bis zu 6 Monate ist höchst unseriös und in keinster Weise zu entschuldigen. Das VW hierzu keine Stellung nimmt ist klar, sie könnte ja auch nur ihr eigenes Missmanagement anführen und das macht ja bekanntlich keiner gern. (Feigheit vor dem Feind (Kunden)). Dieses kundenverachtende Verhalten mit einer aufwändigen Umstellung zu entschuldigen kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bergbiker
Auch wenn es ironisch klingt und ich auf den TIG ebenso nicht lange warten will, MILLIARDEN von Menschen wären froh wenn sie nur ein Problem zwecks Lieferzeit hätten!
Das holt mich immer mal wieder auf den Boden zurück!
Oh ja, sehr gut !!! DAS unterschreib ich sofort !!!
Nach diesen E-Mails bzw. Briefen wird es wohl besser werden! 😁
Ab sofort mein Feierabend-Entertainment!
Ähnliche Themen
Sind wir hier denn im Kindergarten ?
Was soll die Beschwerde Geschichte ? Das Sie die Lieferzeiten verkürzen liegt einzig und allein da dran das VW momentan die zweite Linie gebaut hat und das sie in kürze anläuft. Wenn welche meinen das liegt an den Briefen...dann Gutenacht. Sollen Sie die Tiguans herzaubern wenn jeder hier Briefe schreibt? Zumal finde ich diesen Brief schlicht und ergreifend kindisch. Heul heul Ferrari etc pp. Mir kommen gleich die Tränen. Wenn ich VW Mitarbeiter wäre würde ich diese mail ungelesen löschen. Ihr wusstet ganz genau wie lange Ihr auf euren Tig warten müsst, wieso bestellt Ihr ihn dann ? Ausserdem geht Qualität vor Quantität. Bringt mir nichts wenn ich meinen Tig bekomme und der nur noch mängel hat weil sie husch husch gefertigt wurden.
Gut Ding will Weilen.
Zitat:
Original geschrieben von Tigger 68
bei meinem anruf bei vw wurde mir von der netten dame geraten,
eine beschwerde hinsichtlich der lieferzeiten zu machen.
sie sagte es würde auf jeden fall darauf etwas kommen und hat dieses auch gleich in
meinem auftrag gemacht.
diese beschwerde wird von einer höheren stelle bearbeitet und man will mich
zurückrufen!
mal sehen was da so kommt.ich denke wenn so weitere beschwerden eingehen, machen die sich evtl. ja
mal gedanken darüber , daß wir nicht alles so hinnehmen was die mit uns machen.also wenn mind. die beschwerden eingehen von den leuten aus diesem forum ,
werden es wohl ca. um die 60 sein.
ich denke ein tropfem auf dem heißen stein! aber besser als nichts tun.mfg mad
Zitat:
Original geschrieben von Deniz72
Sind wir hier denn im Kindergarten ?
..... Ausserdem geht Qualität vor Quantität. Bringt mir nichts wenn ich meinen Tig bekomme und der nur noch mängel hat weil sie husch husch gefertigt wurden.
Gut Ding will Weilen.
zu #1. Definitiv ja!
zu # 2. Bingo! Aber was soll ich mich hier ärgern wenn # 1 mit ja beantwortet wird.
High Five Deniz72
Zitat:
Original geschrieben von Deniz72
Sind wir hier denn im Kindergarten ?
Was soll die Beschwerde Geschichte ? Das Sie die Lieferzeiten verkürzen liegt einzig und allein da dran das VW momentan die zweite Linie gebaut hat und das sie in kürze anläuft. Wenn welche meinen das liegt an den Briefen...dann Gutenacht. Sollen Sie die Tiguans herzaubern wenn jeder hier Briefe schreibt? Zumal finde ich diesen Brief schlicht und ergreifend kindisch. Heul heul Ferrari etc pp. Mir kommen gleich die Tränen. Wenn ich VW Mitarbeiter wäre würde ich diese mail ungelesen löschen. Ihr wusstet ganz genau wie lange Ihr auf euren Tig warten müsst, wieso bestellt Ihr ihn dann ? Ausserdem geht Qualität vor Quantität. Bringt mir nichts wenn ich meinen Tig bekomme und der nur noch mängel hat weil sie husch husch gefertigt wurden.
Gut Ding will Weilen.
Zitat:
Original geschrieben von Deniz72
Zitat:
Original geschrieben von Tigger 68
bei meinem anruf bei vw wurde mir von der netten dame geraten,
eine beschwerde hinsichtlich der lieferzeiten zu machen.
sie sagte es würde auf jeden fall darauf etwas kommen und hat dieses auch gleich in
meinem auftrag gemacht.
diese beschwerde wird von einer höheren stelle bearbeitet und man will mich
zurückrufen!
mal sehen was da so kommt.ich denke wenn so weitere beschwerden eingehen, machen die sich evtl. ja
mal gedanken darüber , daß wir nicht alles so hinnehmen was die mit uns machen.also wenn mind. die beschwerden eingehen von den leuten aus diesem forum ,
werden es wohl ca. um die 60 sein.
ich denke ein tropfem auf dem heißen stein! aber besser als nichts tun.mfg mad
na das is ja toll wie du hier den moral apostel machst!!!!!!
zur info:
heute nachmittag anruf vom🙂
liefertermin von 18 ter woche auf 16 te gesetzt und es wird versucht noch weiter nach vorne zu legen.
auf meiner anfrage warum??? sie druckste rum und sagte ...order aus WOB.
lass du dir mal gefallen was du willst...... ich nicht
nen schönen abend noch mfg mad
Na dann.....😎
Naja, weil viele so denken wie ihr geht einiges in deutschland nicht voran.
ein brief bewirkt nichts, 10 ebensowenig, 100 naja, nichts. 1000 schon mehr. aber ich denke nach dem 2-3 brief mit gleichem inhalt werden die das schon ernster nehmen und evtl. mal bei dem einen oder anderen klopfen.
es geht nicht darum das das schneller passiert alles. wirds eh nicht, es geht um die zukunft, das die jetzigen disponenten auf die strasse kommen, und fähige, richtig denkende und arbeitende reinkommen! So und nicht anders.
mir geht das echt sehrsehrsehr aufn sack, wirklich! aber das ist nunmal so. wenn ich schon daran nichts ändern kann sollen evtl. die leute die in 1-2 jahren ein anderes auto bei vw bestellen es besser haben und das auto schneller bekommen.
Hallo,
ich arbeite in einem Unternehmen welches Getriebeteile u.a. für den Tiguan produziert. Das sind alles neue Produkte die natürlich auch ihre Anlaufschwierigkeiten haben. Da ich in der QS arbeite, weiß ich das wir bei diesen Produkten eine völlig überhöhte Ausschussquote haben, d.h. alle Teile die wir produzieren können wir nicht liefern. Wir haben inzwischen einen großen Lieferrückstand bei VW.
Wir sind auch nicht der einzige Lieferant dem es so geht.
Wenn du deinen Tiguan schneller haben willst verkaufe ich morgen unsere Ausschusskisten🙂
Was ich sagen will: Diese Lieferzeiten haben verschiedene Gründe und sind auch meistens nicht vorrauszusehen. Briefe ändern daran nichts.
Tut mir trotzdem Leid für euch.
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Hallo,
ich arbeite in einem Unternehmen welches Getriebeteile u.a. für den Tiguan produziert. Das sind alles neue Produkte die natürlich auch ihre Anlaufschwierigkeiten haben. Da ich in der QS arbeite, weiß ich das wir bei diesen Produkten eine völlig überhöhte Ausschussquote haben, d.h. alle Teile die wir produzieren können wir nicht liefern. Wir haben inzwischen einen großen Lieferrückstand bei VW.
Wir sind auch nicht der einzige Lieferant dem es so geht.Wenn du deinen Tiguan schneller haben willst verkaufe ich morgen unsere Ausschusskisten🙂
Was ich sagen will: Diese Lieferzeiten haben verschiedene Gründe und sind auch meistens nicht vorrauszusehen. Briefe ändern daran nichts.
Tut mir trotzdem Leid für euch.
Da kann man sehen, daß ein Auto eben nicht per Knopfdruck hinten am Band herauskommt.
Gut daß es eine funktionierende QS bei euch gibt und nicht jegliches Teil welches produziert wird auf Teufel komm raus in den Markt geworfen wird.
Mal abgesehen davon, dass der Brief nur aus Rechtschreibfehlern besteht, ist der Inhalt - wie´s schon gesagt worden ist - einfach nur kindisch.
Warum kauft ihr euch dann nicht einfach ein anderes Auto? Es gibt doch mittlerweile zig Alternativen!
MfG
Hallo zusammen, ihr vom Club der Ungeduldigen und der Realisten,
ich verärgere heute wahrscheinlich einige zusätzlich.
Aber wenn ich schon, lieber ThaCruiser und berkoe, Briefe an ein Werk schreiben würde mit Vorwürfen, könnte man versuchen, selber keine Fehler zu machen. Und seien es nur Rechtschreibefehler. Die Marke Rolls Royce würde ich auch richtig schreiben, aber ausser acht lassen, weil es schlicht nichts mit der Reklamation zu tun hat. auch hoffe ich, dass die Schreibenden nicht alle Plattform mit einem t schreiben, sonst seid Ihr alle gleich im identischen Topf disqualifiziert. Ihr müsst einfach besser sein als die ihr kritisieren wollt.
Ich finde Deniz72 , cham , zappi42 , bergbiker , NU14022006 und LoonyToon schreiben's ganz gut. Versucht sachlich zu bleiben und seid dann nicht enttäuscht, wenn in einem halben Jahr plötzlich so viele Zeitgenossen Tiguan fahren. Wenn ich ein Produkt will, passe ich mich dem an - das heisst, ich nörgle nicht am Preis und nicht an der Lieferzeit, sonst bin ich ganz einfach nur konsequent und erstehe mir was Anderes.
Dass der sehr kleine Schweizermarkt mit seinem Generalimporteur eventuell etwas schneller ist im Preise gestalten , kann man toleranterweise fast verstehen, hat aber mit Fertigung ebenfalls rein gar nichts zu tun.
Aber im Volkswagenwerk arbeiten halt Tausende in sehr verschiedenen Abteilungen und da brauchts sehr viel Logistik und Organisation, sowie gute Vernetzung. Wie anderswo schon kompetent gschrieben, muss da ein immenser Aufwand getrieben werden. Die schlimmsten Reklamierenden haben gerade in diesen Belangen vermutlich keine sehr grossen Kenntnisse, sorry, und dies hat nichts mit Moral und schon gar nichts mit Aposteln zu tun, lieber Tigger68.
Ich wünsche allen zufriedene, kurze Tage
charlybenetti
hmmmm.
hoert sich so an, als ob ihr alle zur Zeit gar kein Auto habt, weil ihr so sehnsüchtig auf den Tig wartet und schon Beschwerden schreiben wollt.
Mir wuerde bei der Bestellung Mitte Dez schon "von vielleicht im Juni gesprochen". Sei´s drum.
Ich habe einen netten Inzahlungsnahme Preis für meinen Golf und wenn der TIG eben später kommt, fahre ich noch fleissig km mit dem Golf :-).
Einzig eine Preiserhöhung vor der Lieferung würde mich ärgern, aber da findet mein Freundlicher sicherlich auch eine Lösung (Ich denke da an Winterreifen auf Alus als Ausgleich entsprechend guenstiger).
docramu
Ich denke, dass es doch zwei unterschiedliche Käufergruppen gibt.
Zum Einen die ihren Tiger schon bestellt haben, aber noch keinen unverbindlichen Liefertermin haben
und zum anderen die Käufer, die einen unverbindlichen Liefertermin haben, aber der Baubeginn mehrfach nach hinten geschoben wird und VW keinen verbindlichen Bautermin vergeben will.