Beschwerde an Opel Deutschland
Hallo.
Ich würde gerne einen Brief an Opel Deutschland schicken und meinen Unmut über die Qualität meines Insignia los werden. Nur leider finde ich im Netz nur service center oder Opel Händler in deiner Nähe. Hat jemand ne Adresse die meine Beschwerde Ernst nimmt ?.
Gruß tuppa
Beste Antwort im Thema
Wir werden alle, älter, reifer und schlauer, wenn ein Newbie hier Fragen stellt sollte er ernst genommen werden.
Beantwortet man seine Fragen aufrichtig, wird er bei anderen Fragen auch hier seine Antworten finden.
Zieht man über Ihn oder sein Vorhaben her, wird er sich vielleicht an anderen Foren beteiligen und uns nicht informieren wenn er eine Lösung gefunden hat.
23 Antworten
Danke . Wenn ich ein neues FlexRide Fahrwerk und ne neue Steuerkette dann sag ich es euch nicht . ÄTSCH
Ich verstehe nicht warum die Leute die was negatives zu berichten haben, hier immer so runter gemacht werden. Das ist mir schon ein paar mal aufgefallen.
Das ist doch ein Forum um sich Meinungen und Hilfestellungen einzuholen.
Aussagen wie "da hilft dir eh keiner" oder "Langweilig" bringen überhaupt nichts.
Man sollte die Leute schon ernst nehmen....
Zitat:
Ich verstehe nicht warum die Leute die was negatives zu berichten haben, hier immer so runter gemacht werden. Das ist mir schon ein paar mal aufgefallen.
Das ist doch ein Forum um sich Meinungen und Hilfestellungen einzuholen.
Aussagen wie "da hilft dir eh keiner" oder "Langweilig" bringen überhaupt nichts.Man sollte die Leute schon ernst nehmen....
Ja und nein.
Es gibt einerseits denjenigen der ein Thema aufmacht und damit irgendein Ziel verfolgt. In der Regel soll ein Zustand oder eine Ausgangslage verbessert werden. Man kann das in lustig, in konstruktiv oder in sachlich machen und vergrößert damit seine Chancen dieses Ziel zu erreichen. Das kann nicht jeder auf Anhieb, es ist jedenfalls empfehlenswert sich vorher etwas einzulesen um zu erfassen ob das Thema hier richtig aufgehoben ist oder ob es doch eher sachfremd ist. Dabei sollte man als regelmässiger Leser den Themenerstellern dann schon mit Rückfragen zum Thema auf die Sprünge helfen, statt sich auf eine Annahme, was die Absicht angeht, einzuschießen. Der Ton macht hier auch immer die Musik.
Die Plattform auf der das geschieht ist ein markenunabhängiges Forum und bietet eine Diskussions- und Wissensaustauschplattform von Fahrern für Fahrer - oder solchen die es werden wollen - an. Es ersetzt damit nicht den Support des Herstellers oder der Werkstatt, es ersetzt nicht die Rechtsberatung (darf es nicht), den Rechtsweg, es ist keine Alternative für eine Abwicklung. Es ist hauptsächlich ein Kommunikationskanal zwischen Enthusiasten. Wofür es gut ist und was es besser kann als andere Kanäle, das wissen langjährige User selbst am besten - sofern man sich konstruktiv beteiligt.
Reine Unmutsbekundungen (ohne Nennung von Details) sind für die Stammleser selten nützlich oder für Leser die das Thema später (auch in Jahren noch) auffinden brauchbar. Wenn dann auch keine Absicht formuliert wird und die Ausdrucksweise stark interpretationsfähig ist, neigen viele Schreiber dazu eine Annahme oder Unterstellung zu machen und drücken damit den Fragesteller automatisch in eine Ecke aus der er schwer rauskommt. Das ist keine große Überraschung, denn die Faktenlage ist zu dünn um sich einen nennenswerten Eindruck davon zu verschaffen.
Ein paar Informationen schaden jedenfalls bei der Meinungsbildung nicht, wenn die Absicht eine Verbesserung sein soll.
Natürlich sollten Antworten weder beleidigend noch unterstellend sein, dafür wurde MT nicht gemacht und man tut sich auch selbst keinen Gefallen wenn man das Niveau immer nur runter zieht.
MfG BlackTM
P.S.: und nochmal in anderen Worten: Klick.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ragescho
Klar, die Geschäftsführung von Opel hat nichts besseres zu tun als den ganzen Tag Beschwerdebriefe zu lesen. Dafür gibt es das Kundeninfocenter. Das ganze wird dann als Quartals oder Jahresbericht vorgelegt.Manche Leute haben Vorstellungen von der Welt.
Das die GF sich dem Thema nicht persönlich annimmt, sollte klar sein.
Ein an die GF adressiertes Schreiben läuft aber meist einen anderen Weg als die Standard 08/15 Anfragen per Telefon oder email. Ich kenne das aus vielen großen Unternehmen, dass solche Schreiben entweder von besonderen Teams bearbeitet werden oder aber direkt an die Führungskräfte in den betroffenen Fachbereichen gehen.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Laaaangweilig!!!
Was ist denn so Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig für dich.
Danke für die Hilfe ich werde berichten wie die Geschichte endet. Am Montag bin ich schlauer. Mein problem war einfach das ich keine Adresse gefunden habe und da ich mit einem Brief schon bei Audi gute Erfahrung gemacht hatte .
Aber wie gesagt das Problem mit der Steuerkette haben auch andere Marken.
Gruß tuppa
Zitat:
Original geschrieben von Tuppa Toni
Danke für die Hilfe ich werde berichten wie die Geschichte endet. Am Montag bin ich schlauer. Mein problem war einfach das ich keine Adresse gefunden habe und da ich mit einem Brief schon bei Audi gute Erfahrung gemacht hatte .
Aber wie gesagt das Problem mit der Steuerkette haben auch andere Marken.
Gruß tuppa
was hast du denn für probleme mit der steuerkette???? auch ich hatte mit meinem 2.0 turbo einen steuerkettenschaden (steuerkette war gelängt), musste dafür 2700€ hinlegen!!! das war mir natürlich zu viel, wollte einfach nur eine kostenteilung anstreben, opel bzw. dieses sogenannte kunden-center wollte davon absolut nichts wissen, diese personen dort sind die unfähigkeit in person, nur phrasen und bla bla bla. angeblich ist mein fahrzeug mit 5 jahren zu alt, dabei hat er gerade mal 50.000 km weg. der zusammenhang zwischen alter und laufleistung ist dort nicht relevant. außerdem soll die kulanz auch von der schadensursache abhängig sein, diese konnte/ wollte mir natürlich keiner nennen... jeder weiss doch, das die meisten hersteller am liebsten sofort wieder zum zahnriemen wechseln würden... ich bin echt enttäuscht, aber hauptsache der klopp bekommt für seine blöden sprüche die millionen zugesteckt. letztendlich wollte man mir 150€ anbieten und diese auch nur in form von gutscheinen, ich habe dankend abgelehnt.
ich finde es schon eigenartig, wenn ein bauteil versagt, welches nicht einmal inspektionsrelavant ist und demzufolge ein ganzes fahrzeugleben halten sollte. wie gesagt, fehler passieren, dass man seine treuen kunden jedoch derartig abspeist, finde ich unerhört. so schön ich den insignia finde, der nächste wird weder ein opel noch ein anderer deutscher, die können mich alle mal!
Vor 10-15 Jahren waren viele überzeugt davon wie schlecht der Zahnriemen doch ist (wohl weil gerade die Wechselintervalle gesenkt werden mussten) und das die Steuerkette ja so viel besser - weil wartungsfrei - sei. In der Theorie jedenfalls, praktisch gibt es keine Teile die nicht verschleißen wenn man sie nutzt.
Die Annahme das Teile die nicht im Wartungsplan stehen ewig halten ist knifflig, im Prinzip werden daraus die größten Schwächen des Insignia, Schäden führen immer zum Ausfall sehr teurer Komponenten. Verkauft wurde letztlich eine Maschine, kein magisches Einhorn.
MfG BlackTM