Mein Fahrzeug steht seit 5 Wochen im Opel Werk zur Reparatur
Ich fahre einen Insignia 2.0 Diesel Sportstourer von Januar 2014.
Das Auto ist eine einzige Katastrophe, die Masse der Mängel würde einen Roman füllen.
Telefonverbindung reißt ab, Navi routet nicht am Stau vorbei, Display Total Ausfall, also alle die Probleme, die alle wohl kennen. Hinzu kommt polternde Hinterachse, schiefe Türen und Türverkleidungen, so dass man ab etwa 120 km/h meint im Cabrio zu sitzen und der Spalt zwischen Fahrertür und Armaturenbrett ist auf Fahrerseite doppelt so groß wie auf Beifahrerseite. Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass ich mittlerweile 3 Ersatzwagen, auch Insignia 2014, vom Werk bekam ( ich musste so oft tauschen, weil ich beruflich bis zu 1600 km pro Woche fahre), und dies identische Software Mängel und auch total schiefe Spaltmasse und hohe Windgeräusche haben.
Mein Händler kann mir nicht sagen, wann ich mein Auto vom Werk zurück bekomme und ist selber verzweifelt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Umpacken im Kopf habe ich mir anders vorgestellt, mag sein, dass ich mit Vorgängerfahrzeugen mit Stern bzw. mit Niere verwöhnt war.
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, Ihr seid hier so was von hohl, primitiv und niveaulos, dass es keinen Sinn macht, hier ein ernsthaftes Problem kund zu tun und zu diskutieren - und ja - ich habe eien Doktortitel - und ja - ich bin Benz und BMW verwöhnt und erwarte für 40.000,- € in Bar einen entsprechenden Gegenwert.
Armes Deutschland, wenn ich hier die Kommentare lese - werde mich somit wieder abmelden, weil Schwachmaten habe ich in der Realität genug, die brauche ich nicht noch in der Virtualität.
Zitat:
Original geschrieben von Langenbochum
Ich fahre einen Insignia 2.0 Diesel Sportstourer von Januar 2014.
Das Auto ist eine einzige Katastrophe, die Masse der Mängel würde einen Roman füllen.
Telefonverbindung reißt ab, Navi routet nicht am Stau vorbei, Display Total Ausfall, also alle die Probleme, die alle wohl kennen. Hinzu kommt polternde Hinterachse, schiefe Türen und Türverkleidungen, so dass man ab etwa 120 km/h meint im Cabrio zu sitzen und der Spalt zwischen Fahrertür und Armaturenbrett ist auf Fahrerseite doppelt so groß wie auf Beifahrerseite. Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass ich mittlerweile 3 Ersatzwagen, auch Insignia 2014, vom Werk bekam ( ich musste so oft tauschen, weil ich beruflich bis zu 1600 km pro Woche fahre), und dies identische Software Mängel und auch total schiefe Spaltmasse und hohe Windgeräusche haben.
Mein Händler kann mir nicht sagen, wann ich mein Auto vom Werk zurück bekomme und ist selber verzweifelt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Umpacken im Kopf habe ich mir anders vorgestellt, mag sein, dass ich mit Vorgängerfahrzeugen mit Stern bzw. mit Niere verwöhnt war.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Langenbochum
Sorry Leute, Ihr seid hier so was von hohl, primitiv und niveaulos, dass es keinen Sinn macht, hier ein ernsthaftes Problem kund zu tun und zu diskutieren - und ja - ich habe eien Doktortitel - und ja - ich bin Benz und BMW verwöhnt und erwarte für 40.000,- € in Bar einen entsprechenden Gegenwert.
Armes Deutschland, wenn ich hier die Kommentare lese - werde mich somit wieder abmelden, weil Schwachmaten habe ich in der Realität genug, die brauche ich nicht noch in der Virtualität.
Und Du glaubst mit diesen Äusserungen hier glaubwürdig zu erscheinen? Dein erster Beitrag und gleich so beleidigend loslegen? Das ist unterstes Niveau!
Also mal ehrlich - Seite 1 dieses Threads passt komplett auf die Beschreibung "hohl und niveaulos".
Kaum wird irgendwie ueber Fehler des Insignia geschrieben, kommt sofort der Beissreflex einiger Leute hier. Lieber Opelaner74 - denk nochmal drueber nach, wer mit den Beleidigungen angefangen hat!
Man man... 🙄
Das mit den Spaltmassen kann ich bestaetigen! Zwar im VFL, aber egal. Mein Armaturenbrett ist auch irgendwie nach rechts verschoben. Ich kann aber damit leben.
Der Fahrtwind macht unglaublich viel Radau an den Tueren. Zwar pfeift nix rein, aber zum Beispiel Audi kann das viel besser (Firmenwagen, zum Vergleich). Dadurch ist der Insi auch sehr laut, was schon nervig ist.
Ach ist eh egal, redet euch doch alles schoen. Mit so einem Verhalten in einem Fachforum wird das Image von Opel sicher nicht besser. Ich bin jedenfalls seit 5 Jahren Insi ziemlich ernuechtert.
Zwar sind die dicken Probleme weg, aber mit so allerlei Macken muss man sich schon abfinden.
Ich sage mir allerdings, das das bei anderen Marken auch nicht anders sein wird. Rein statistisch gesehen.
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Lieber Opelaner74 - denk nochmal drueber nach, wer mit den Beleidigungen angefangen hat!
Man man... 🙄
Ach, das war beleidigend was ich geschrieben habe? Sorry, ich bin ein schlechter Mensch, ich entschuldige mich!
Früher hat man sich hier vorgestellt als "neuer" und nicht so einen "Schitt Storm" angezettelt!
Ich denke eher der Themenstarter sollte seine Wortwahl überdenken!
Also ich finde dieses nette "Hallo, ......" im Eröffnungsbeitrag sehr nett. Zeugt von guten Manieren.
Nicht so wie manche, die gleich los poltern! Aber das findet man im wirklichen Leben eh selten weil man dann sprichwörtlich auf die Nase fällt.
An sonsten würde ich das Auto versuchen zu wandeln.
Ähnliche Themen
Hi,
ich verstehe beim besten Willen nicht warum man wegen einem eher kontroversen Thema gleich beleidigende oder unterstellende Beiträge ablassen muss.
Um Zweifel aus der Welt zu schaffen kann man bei einem optischen Mangel ja bekanntlich z.B. nach Fotos fragen. Stattdessen wird frei drauf los getreten. Es gibt da nichts zu verteidigen, es handelt sich um eine Maschine und die ist entweder so wie sie sein soll oder sie ist es nicht. In letzterem Falle muss man Arbeit reinstecken um den OK-Zustand zu erreichen, sofern es sich um einen Mangel im wahrsten Sinne des Wortes handelt. Ich vermute mal stark der Großteil der verkauften Insignia hat nicht alle genannten Probleme oder nicht in der Schwere und insofern ist ein mängelfreier Zustand demzufolge erreichbar.
Ob der Beitrag eines Nutzers offensiv formuliert wurde oder nicht ist interpretationsfähig, demzufolge bitte ich auch darum künftig besser keine Wertung vorzunehmen. Man kann sich den Ärger sparen indem man sich hier rein sachlich beteiligt oder gar nicht.
MfG BlackTM
Ja,das ist genau so wies bei mir damals bei der Frage nach dem 3 tasten Schlüssel war, es wurden sofort dumme Kommentare unter dem deckmäntelchen der Ironie gepostet, man kommt sich dann so verarscht vor , als ich noch meinen b vectra hatte und im dem Forum gerne vorbeischaute aber jetzt. .... Da langweilen sich so einige die wahrscheinlich im Leben auch so auf Menschen zugehen....
Ich hab mir seitdem verkniffen hier nochmal fragen zu stellen....
Sorry, es offensichtlich das manche hier nur auf Streit aus sind!!!!
Haha
Bin seit langer Zeit wieder mal in Eurem Forum angekommen und was ich lesen muss, was für Probleme dieses Auto hat, überrascht mich in keinster Weise.
Finde es aber immer wieder amüsant bei Euch im Forum zu stöbern.
Ich finde es schade, dass ihr den TE so abstempelt, denn er hat eine Wut die nur verständlich ist bei einem Auto für €40000.-
Ich bin nachwievor überzeugt davon dass das Realität ist mit dieser Schrottkarre.
Gruss Bonsai
Schon interessant hier.....
Wenn ich mit einen Auto nicht zufrieden und nur noch scheiße Karre sag usw., dann verkaufe ich das Auto und hol mir was neues.
Offensichtlich macht das aber auch keiner hier, also kanns nicht so schlimm sein....
Zitat:
Original geschrieben von hofbauer_c
Sorry, es offensichtlich das manche hier nur auf Streit aus sind!!!!
In solchen Fällen besser ignorieren und sachlich bleiben, jemand der keine Reaktion auf seine Provokationen erhält verzieht sich von ganz alleine. Das sollte leicht fallen wenn sowieso keine hilfreichen Informationen im Beitrag stehen.
Die Crux an sämtlichen Diskussionen im Internet ist: einen umfassenden Schutz davor, das irgendeiner Blödsinn irgendeiner Art beiträgt gibt es nicht. Das Maß dessen kann vom Versehen bis zur Absicht reichen und vom untersten zum obersten Niveau stattfinden. Einzig ein gesundes Maß an Skepsis und Menschenverstand helfen da weiter und das kann dir letztlich keiner abnehmen. Man kann versuchen sachliche Beiträge zu identifizieren und sich nur auf diese zu beziehen, damit liegt man meistens richtig, denn für eine haltbare Aussage benötigt man wenigstens Sachkenntnis oder einen Nachweis irgendeiner Form. Den Rest einfach der Moderation überlassen, dafür ist man hier.
In dem Moment in dem man auf Beiträge reagiert die man nicht lesen möchte nimmt man unfreiwillig daran teil diesen Inhalten mehr Popularität einzuräumen als den Inhalten von denen man eigentlich mehr lesen möchte. Man schafft auf diese Art genau die Umgebung über die man sich dann später beschwert - und man schreckt auf die Art auch neue User ab, womit dann erst recht keine neuen und interessanten Themen mehr dazu kommen die die Lage noch kippen könnten.
Das wird anderswo bestimmt anders gehandhabt, aber ich finde den o.g. Ansatz von der Grundlage her besser, da er per se ein Selbstläufer ist der ohne viel Moderation auskommt und bei dem jeder weiß woran er ist. Es kann nur funktionieren sofern es auch ausreichend viele Nutzer hier beherzigen und gegenseitig so miteinander umgehen wie sie gern behandelt werden möchten.
Zitat:
Ich bin nachwievor überzeugt davon dass das Realität ist mit dieser Schrottkarre.
Deine Überzeugung ist ohne Nachweis genauso irrelevant wie die Überzeugung das es evtl. gelogen ist.
Mit Meinungen repariert man Autos auch nicht, sondern nur indem man einen Zustand von A nach B verändert. Mit Unmuts-/Mitleids-/Glaubwürdigkeitsbekundungen übrigens auch nicht.
MfG BlackTM
Moin,
man sollte das hier einfach beenden und den Punkt schließen, Themenstarter hat sich ja wieder abgemeldet vom Forum !
MfG
RallyBaer
Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
Moin,............................................................, Themenstarter hat sich ja wieder abgemeldet vom Forum !
MfG
RallyBaer
Woher Du weist?
Also bis eben, wo ich das hier schreibe, kennt der MT-Server ihn noch.
Original geschrieben von rufus608
Also ich finde dieses nette "Hallo, ......" im Eröffnungsbeitrag sehr nett. Zeugt von guten Manieren.
welches nette hallo ?
Für alle Zweifler und solche, die mich hier einer Lüge bezichtigen, bzw. die von mir beschriebenen Mängel anzweifelten und/oder nichts besseres zu tun haben, als sich hier über alles und jeden erstmal lustig zu machen - Hier die entsprehenden Belege und Korrespondenzen - bin gespannt, wer nun der "Depp" ist.
Und ein Auto wandeln, setzt werksseitige Möglichkeiten der Nachbesserung und gewisser gestzlich einzuhaltenden Vorgaben voraus.
Und ein 40.000,- € Auto mal eben nach 3 Monaten mit 11000 km zu verkaufen, bedeutet einen Riesenverlust von mind. 12000,- €, die "schüttelt" Ihr natürlich locker aus dem Ärmel, ich muss dafür hart arbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von Langenbochum
Ich fahre einen Insignia 2.0 Diesel Sportstourer von Januar 2014.
Das Auto ist eine einzige Katastrophe, die Masse der Mängel würde einen Roman füllen.
Telefonverbindung reißt ab, Navi routet nicht am Stau vorbei, Display Total Ausfall, also alle die Probleme, die alle wohl kennen. Hinzu kommt polternde Hinterachse, schiefe Türen und Türverkleidungen, so dass man ab etwa 120 km/h meint im Cabrio zu sitzen und der Spalt zwischen Fahrertür und Armaturenbrett ist auf Fahrerseite doppelt so groß wie auf Beifahrerseite. Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass ich mittlerweile 3 Ersatzwagen, auch Insignia 2014, vom Werk bekam ( ich musste so oft tauschen, weil ich beruflich bis zu 1600 km pro Woche fahre), und dies identische Software Mängel und auch total schiefe Spaltmasse und hohe Windgeräusche haben.
Mein Händler kann mir nicht sagen, wann ich mein Auto vom Werk zurück bekomme und ist selber verzweifelt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Umpacken im Kopf habe ich mir anders vorgestellt, mag sein, dass ich mit Vorgängerfahrzeugen mit Stern bzw. mit Niere verwöhnt war.