ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Beschreibung/Hinweis DPF - Rußpartikelfilter für W638 Vito/Viano mit roter Plakette nachrüsten

Beschreibung/Hinweis DPF - Rußpartikelfilter für W638 Vito/Viano mit roter Plakette nachrüsten

Mercedes Vito W638
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 21:20

Hallo Leidensgenossen,

 

es gibt - entgegen den häufigen Auskünften von Daimler-Niederlassungen, Werkstätten und Zulieferern (HJS, Twintec, Bosal, etc.) - eine Möglichkeit für die Vitos mit roter Feinstaubplakette eine gelbe, oder sogar eine grüne Plakette (durch Nachrüstung eines DPF) zu erhalten.

In unserem FAll wurde mir von Daimler zuerst mitgeteilt, dass das nicht möglich sei. Weil in unseren Papieren die Eintragung 96/69/ EGI zu finden war, die Emissionsschlüsselnummer welche bei der Auswahl des entsprechnden DPF in den Papieren mit 0451 (Feld 14.1) eingetragen sein muß (beim BUS), war ursprünglich bei uns 0427. Demnach konnte kein DPF eingebaut und abgenommen werden.

Es geht aber doch! Hier der Weg:

Das ganze funktioniert vor dem Hintergrund, dass DAimler seinerzeit (90er Jahre) die Vitos und Vianos nicht in der bestmöglichen SChadstoffklasse eingestuft hat. Und hier ist genau der Ansatzpunkt um doch noch eine bessere Einstufung (gelb ,oder sogar grün) zu bekommen.

 

Man kann nämlich deswegen von DAimler eine "Bestätigung Abgas" zur Vorlage bei der Zulassungsstelle bekommen. Vorher muß man freilich eine Kopie des Fahrzeugscheins an Daimler übersenden. Es wird dadurch die Abgasnorm aufgewertet.

Dadurch (die Bescheinigung bei der Zulassungsstelle vorlegen und die Papiere umschreiben lassen) wird das Fahrzeug automatisch von 96/69/ EGI auf 98/69/EG III;A aufgewertet, die Emissionsschlüsselnr. ändert sich in FEld 14.1 von 0427 auf 0451. Damit allein bekommt man shcon durch Vorlage bei der Zulassungsstelle eine gelbe Plakette.

Durch die neue Nummer in Feld 14.1 kann man nun aber auch einen DPF nachrüsten und auch eintragen lassen und hat dann die grüne Plakette!

 

Dann ist wieder freie Fahrt durch alle Umweltzonen und Innenstädte möglich!

Horrido.

Wenn Fragen sind, einfach ne PN senden.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 21:20

Hallo Leidensgenossen,

 

es gibt - entgegen den häufigen Auskünften von Daimler-Niederlassungen, Werkstätten und Zulieferern (HJS, Twintec, Bosal, etc.) - eine Möglichkeit für die Vitos mit roter Feinstaubplakette eine gelbe, oder sogar eine grüne Plakette (durch Nachrüstung eines DPF) zu erhalten.

In unserem FAll wurde mir von Daimler zuerst mitgeteilt, dass das nicht möglich sei. Weil in unseren Papieren die Eintragung 96/69/ EGI zu finden war, die Emissionsschlüsselnummer welche bei der Auswahl des entsprechnden DPF in den Papieren mit 0451 (Feld 14.1) eingetragen sein muß (beim BUS), war ursprünglich bei uns 0427. Demnach konnte kein DPF eingebaut und abgenommen werden.

Es geht aber doch! Hier der Weg:

Das ganze funktioniert vor dem Hintergrund, dass DAimler seinerzeit (90er Jahre) die Vitos und Vianos nicht in der bestmöglichen SChadstoffklasse eingestuft hat. Und hier ist genau der Ansatzpunkt um doch noch eine bessere Einstufung (gelb ,oder sogar grün) zu bekommen.

 

Man kann nämlich deswegen von DAimler eine "Bestätigung Abgas" zur Vorlage bei der Zulassungsstelle bekommen. Vorher muß man freilich eine Kopie des Fahrzeugscheins an Daimler übersenden. Es wird dadurch die Abgasnorm aufgewertet.

Dadurch (die Bescheinigung bei der Zulassungsstelle vorlegen und die Papiere umschreiben lassen) wird das Fahrzeug automatisch von 96/69/ EGI auf 98/69/EG III;A aufgewertet, die Emissionsschlüsselnr. ändert sich in FEld 14.1 von 0427 auf 0451. Damit allein bekommt man shcon durch Vorlage bei der Zulassungsstelle eine gelbe Plakette.

Durch die neue Nummer in Feld 14.1 kann man nun aber auch einen DPF nachrüsten und auch eintragen lassen und hat dann die grüne Plakette!

 

Dann ist wieder freie Fahrt durch alle Umweltzonen und Innenstädte möglich!

Horrido.

Wenn Fragen sind, einfach ne PN senden.

 

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 31. Oktober 2019 um 15:00

Die von Mercedes sagen sie geben nur coc Papier raus. Reicht das?

am 31. Oktober 2019 um 15:49

Hallo Waldo2015,

ich habe das Schreiben damals im Mercedes Nutzfahrzeugezentrum Berlin (Neudecker Weg) angefragt und hab es nach kurzer Zeit per Post bekommen. Parallel hatte ich es selbst angefordert bei der u.a. Adresse. Darin stand, dass die Anforderungen für die gelbe Plakette erfüllt seien.

Damit bin ich dann zur Zulassungsstelle und die haben die Schlüsselnummer entsprechend geändert.

 

Daimler AG

Abteilung TPE / EVA

Stichwort "Bescheinigungen"

Hauspostcode (HPC) A 503

D-70546 Stuttgart

 

T.: 0711 / 17 52 093

F.: 0711 / 17 23 494

 

Die Bescheinigung nennt sich "Abgas- / Steuerbescheinigung"

Das COC Papier könnte auch ausreichen, wenn die Angaben von Seite 1 (EG-Nr.) enthalten sind, denn diese Daten werden sonst 1:1 bei der Anmeldung übernommen.

VG

 

am 5. November 2019 um 8:50

Hallo Philey 79

Sicher daß die Telefonnummer noch stimmt? Dort geht nämlich niemand dran.

Bei Mercedes in Köln war ich gestern aber umsonst die sagten mir direkt im Werk anrufen aber konnten mir nicht einmal eine Telefonnummer geben weil die könnte man ja googeln))

Hallo in die Runde,

ich bin dabei, einen W638 110L 230 TD aus 08/1997 zu erwerben und würde dann bei diesem auch gern auf die Plakette „einwirken“. Der Wagen hat 96/69/EG1 und unter 14.1 die 0427 eingetragen.

Gibt es hierzu weitere Erfahrungen oder hat irgendjemand vielleicht noch etwas in Erinnerung, was gemacht werden kann/konnte?

Ich bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar, gern auch direkt an wolfromy@phys-io.de.

Danke! Wolfram

Ich meine das ist noch ein Euro 3. Da wirst du wenig Chancen haben den auf Gelb zu bringen. Grün ist aussichtslos

Das ist eine interessante Frage,welche ich mir öfter stelle... ich habe schon öfter gehört, dass eine grüne Plakette nicht machbar ist...

Andererseits gibt es viele 638 mit DPF und grüner Plakette...wie passt das zusammen??

Ich habe mir extra einen mit fertig eingetragen DPF geholt und keine Probleme bei der Zulassung gehabt...

Kann das jemand erklären...?

In dem es ein Benziner ist?

Natürlich Diesel...:D

Zitat:

@tucutter schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:46:29 Uhr:

Das ist eine interessante Frage,welche ich mir öfter stelle... ich habe schon öfter gehört, dass eine grüne Plakette nicht machbar ist...

Andererseits gibt es viele 638 mit DPF und grüner Plakette...wie passt das zusammen??

Ich habe mir extra einen mit fertig eingetragen DPF geholt und keine Probleme bei der Zulassung gehabt...

Kann das jemand erklären...?

Und du hast auch ein 230TD?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. Oktober 2020 um 11:00:34 Uhr:

Ich meine das ist noch ein Euro 3. Da wirst du wenig Chancen haben den auf Gelb zu bringen. Grün ist aussichtslos

Hallo und Danke! Ist eben noch ein EURO 2 und ich würd ihn halt gern (mit vertretbarem Kosten- und Zeitaufwand) wenigstens auf gelb bringen, falls da was geht.... Also traumhaft wäre eine Bestätigung vom Daimler, mit der die Zulassungsstelle im Zweifel gleich bei der Anmeldung umschlossen kann.

Grüße!!

Also gelbe Plakette kannst du dir sparen... ich glaube die gibt es gar nicht mehr...

@Bruno_Pasalaki

Ich habe einen V220,OM 611

Also es ging mal...geht das immer noch?

Sagt mal liegt ihr bei den Bj. nicht in schlagweite eines H-Kennzeichens, dann ist das doch eh egal.

Hey, das mit dem H-Kennzeichen ist eine gute Idee...;)

Trotzdem wäre die Frage interessant,ob und wie eine grüne Plakette möglich wäre..:p

Viele von den 638 haben erst zwischen 200-300tkm runter...da würde es sich lohnen einen DPF nachzurüsten...

Ich mag den alten Karren ...robuster Motor...man hört auch wenig von Motorschäden und gebrauchte Ersatzteile ohne Ende,von den zusammengerosteten...:D

Servus, bräuchte auch Hilfe zu diesem Thema :)

 

Habe auch einen VITO mit 2,2 cdi und würde ihn gerne umrüsten. Auch beginnend mit VSA...

 

Meine email Adresse wäre: Dincalpg@googlemail.com

 

Danke im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Beschreibung/Hinweis DPF - Rußpartikelfilter für W638 Vito/Viano mit roter Plakette nachrüsten