ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Beschreibung/Hinweis DPF - Rußpartikelfilter für W638 Vito/Viano mit roter Plakette nachrüsten

Beschreibung/Hinweis DPF - Rußpartikelfilter für W638 Vito/Viano mit roter Plakette nachrüsten

Mercedes Vito W638
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 21:20

Hallo Leidensgenossen,

 

es gibt - entgegen den häufigen Auskünften von Daimler-Niederlassungen, Werkstätten und Zulieferern (HJS, Twintec, Bosal, etc.) - eine Möglichkeit für die Vitos mit roter Feinstaubplakette eine gelbe, oder sogar eine grüne Plakette (durch Nachrüstung eines DPF) zu erhalten.

In unserem FAll wurde mir von Daimler zuerst mitgeteilt, dass das nicht möglich sei. Weil in unseren Papieren die Eintragung 96/69/ EGI zu finden war, die Emissionsschlüsselnummer welche bei der Auswahl des entsprechnden DPF in den Papieren mit 0451 (Feld 14.1) eingetragen sein muß (beim BUS), war ursprünglich bei uns 0427. Demnach konnte kein DPF eingebaut und abgenommen werden.

Es geht aber doch! Hier der Weg:

Das ganze funktioniert vor dem Hintergrund, dass DAimler seinerzeit (90er Jahre) die Vitos und Vianos nicht in der bestmöglichen SChadstoffklasse eingestuft hat. Und hier ist genau der Ansatzpunkt um doch noch eine bessere Einstufung (gelb ,oder sogar grün) zu bekommen.

 

Man kann nämlich deswegen von DAimler eine "Bestätigung Abgas" zur Vorlage bei der Zulassungsstelle bekommen. Vorher muß man freilich eine Kopie des Fahrzeugscheins an Daimler übersenden. Es wird dadurch die Abgasnorm aufgewertet.

Dadurch (die Bescheinigung bei der Zulassungsstelle vorlegen und die Papiere umschreiben lassen) wird das Fahrzeug automatisch von 96/69/ EGI auf 98/69/EG III;A aufgewertet, die Emissionsschlüsselnr. ändert sich in FEld 14.1 von 0427 auf 0451. Damit allein bekommt man shcon durch Vorlage bei der Zulassungsstelle eine gelbe Plakette.

Durch die neue Nummer in Feld 14.1 kann man nun aber auch einen DPF nachrüsten und auch eintragen lassen und hat dann die grüne Plakette!

 

Dann ist wieder freie Fahrt durch alle Umweltzonen und Innenstädte möglich!

Horrido.

Wenn Fragen sind, einfach ne PN senden.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 21:20

Hallo Leidensgenossen,

 

es gibt - entgegen den häufigen Auskünften von Daimler-Niederlassungen, Werkstätten und Zulieferern (HJS, Twintec, Bosal, etc.) - eine Möglichkeit für die Vitos mit roter Feinstaubplakette eine gelbe, oder sogar eine grüne Plakette (durch Nachrüstung eines DPF) zu erhalten.

In unserem FAll wurde mir von Daimler zuerst mitgeteilt, dass das nicht möglich sei. Weil in unseren Papieren die Eintragung 96/69/ EGI zu finden war, die Emissionsschlüsselnummer welche bei der Auswahl des entsprechnden DPF in den Papieren mit 0451 (Feld 14.1) eingetragen sein muß (beim BUS), war ursprünglich bei uns 0427. Demnach konnte kein DPF eingebaut und abgenommen werden.

Es geht aber doch! Hier der Weg:

Das ganze funktioniert vor dem Hintergrund, dass DAimler seinerzeit (90er Jahre) die Vitos und Vianos nicht in der bestmöglichen SChadstoffklasse eingestuft hat. Und hier ist genau der Ansatzpunkt um doch noch eine bessere Einstufung (gelb ,oder sogar grün) zu bekommen.

 

Man kann nämlich deswegen von DAimler eine "Bestätigung Abgas" zur Vorlage bei der Zulassungsstelle bekommen. Vorher muß man freilich eine Kopie des Fahrzeugscheins an Daimler übersenden. Es wird dadurch die Abgasnorm aufgewertet.

Dadurch (die Bescheinigung bei der Zulassungsstelle vorlegen und die Papiere umschreiben lassen) wird das Fahrzeug automatisch von 96/69/ EGI auf 98/69/EG III;A aufgewertet, die Emissionsschlüsselnr. ändert sich in FEld 14.1 von 0427 auf 0451. Damit allein bekommt man shcon durch Vorlage bei der Zulassungsstelle eine gelbe Plakette.

Durch die neue Nummer in Feld 14.1 kann man nun aber auch einen DPF nachrüsten und auch eintragen lassen und hat dann die grüne Plakette!

 

Dann ist wieder freie Fahrt durch alle Umweltzonen und Innenstädte möglich!

Horrido.

Wenn Fragen sind, einfach ne PN senden.

 

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Schön das es das gibt. Also eine Fotokopie nach Daimler senden. An die Zentrale in Stuttgart? oder wohin?

Was soll man schreiben? bzw. was hast du geschrieben?

Gruß Ma_Go

Hallo Ma_Go,

hast zu eine Antwort erhalten wie die Anfrage zu stellen ist?

Habe heute mit Mercedes gesprochen die mir sagten, dass es mit meinem 97er Vito nicht möglich sei.

 

in 14.1 steht 0653

und erfüllt nur die 94/12/EG I

 

Jetzt werde ich wohl viele Städt nicht mehr von innen sehn dürfen.

 

Gruß ventus53

Zitat:

Original geschrieben von Ventus53

Hallo Ma_Go,

hast zu eine Antwort erhalten wie die Anfrage zu stellen ist?

Habe heute mit Mercedes gesprochen die mir sagten, dass es mit meinem 97er Vito nicht möglich sei.

in 14.1 steht 0653

und erfüllt nur die 94/12/EG I

Jetzt werde ich wohl viele Städt nicht mehr von innen sehn dürfen.

Gruß ventus53

Hi,

ja Daimler hat sich geäußert. Ich soll alles hinschicken und dann mal sehen.

Gruß

Ma_Go

Hallo Ma_Go,

hast du denn seit den Juni 2012 etwas positives von Mercedes erhalten

oder wartest du noch auf eine Reaktion?

Ventus53

Zitat:

Original geschrieben von joepi51

Hallo Sardiniaboy,

umschlüsseln funktioniert nur bei CDI-Motoren. Einfache TD´s gehen nicht.

Gruß

Jörg

@Ventus53

Steht schon auf Seite 1! Ein 97er ist ein 230TD. Da geht das nicht!

am 30. Januar 2014 um 15:52

Hallo zusammen,

leider kann ich unter der Rufnummer 01805812567 niemanden erreichen, also es klingelt und klingelt...

Unsere DB-Niederlassung konnte uns nicht helfen...die Antwort lautete: 'Geht nicht.'

Ich weiß grad nicht weiter.

Wem könnte ich da ne Mail schreiben?

Freue mich über jeden Tipp :-)

 

Unser Vito ist ein:

110 CDI (VSA638194....)

EZ 04.2000

96/69/EG I

0427

Danke vorab.

Zitat:

Original geschrieben von LeoFa

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

 

Ein 638er Vito kann nur mit VSA oder WDF beginnen.

...dann sieht es doch ganz gut aus.

 

Ich habe hier ein Schreiben / eine Bestätigung von 2002 für die zuständige Zulassungsstelle vom "Freundlichen" wo die Anforderungen der EG - Abgasvorschrift 88 / 77EWG . A. 2001/27/EG mit den oben genannten Anfangsbuchstaben der Fahrgestellnummern und dem Eintrag in der Zeile 2 der Ziffer 1 oder Ziffer 33 des Fahrzeugbriefs erfüllt wird...

 

1999 / 96 / EG;A Schlüsselnummer 72 oder

1999 / 96 / EG;B1 Schlüsselnummer 73 oder

1999 / 96 / EG;A,GKL:G1 Schlüsselnummer 71 oder

1999 / 96 / EG;B1,GKL:G1 Schlüsselnummer 81

 

...falls es Dir weiterhilft scanne ich die Bestätigung und schicke sie Dir auf Deine eMail.

 

Gruß

Leo

Hallo Leo

Ich bin auch neuer Besitzer einer solchen V-Klasse und wäre sehr interessiert auch diesen Scan zu bekommen.

Kannst du mir bitte helfen?

Gruß Robert

am 6. April 2015 um 21:40

Hallo zusammen.....

Habe einen Vito CDI 111 aus 2004 Fahrgestellnummer fängt mit WDF639 an.

zu 14 steht 1999/96/EG;A,GKL:G1

Bei dieser Hersteller Emisionsklasse scheinen die Partikelfilter um eine grüne Plakette zu bekommen teurer zu sein

als bei z.b. 98/69/EGIII;A

sollte ich auch versuchen umzuschlüsseln wie in oberen Beitrag beschrieben ?

bekomme ich dann vielleicht "grün" ohne DPF nachrüstung ?

falls nicht , hat jemand eine günstige adresse für den passenden umrüstsartz.

gruss aus Solingen

am 9. April 2015 um 7:37

 robs195

Zitat:

Original geschrieben von LeoFa

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

 

 

Ein 638er Vito kann nur mit VSA oder WDF beginnen.

...dann sieht es doch ganz gut aus.

 

 

Ich habe hier ein Schreiben / eine Bestätigung von 2002 für die zuständige Zulassungsstelle vom "Freundlichen" wo die Anforderungen der EG - Abgasvorschrift 88 / 77EWG . A. 2001/27/EG mit den oben genannten Anfangsbuchstaben der Fahrgestellnummern und dem Eintrag in der Zeile 2 der Ziffer 1 oder Ziffer 33 des Fahrzeugbriefs erfüllt wird...

 

 

1999 / 96 / EG;A Schlüsselnummer 72 oder

1999 / 96 / EG;B1 Schlüsselnummer 73 oder

1999 / 96 / EG;A,GKL:G1 Schlüsselnummer 71 oder

1999 / 96 / EG;B1,GKL:G1 Schlüsselnummer 81

 

 

...falls es Dir weiterhilft scanne ich die Bestätigung und schicke sie Dir auf Deine eMail.

 

 

 

Gruß

Leo

Hallo Leo

 

Ich bin auch neuer Besitzer einer solchen V-Klasse und wäre sehr interessiert auch diesen Scan zu bekommen.

Kannst du mir bitte helfen?

Gruß david

am 10. August 2015 um 10:10

Hallo zusammen,

auch ich habe nun eine V-Klasse und würde mich über eine Bescheinigung sehr freuen, damit ich zumindest ein paar Euros an Steuer einspare. Zumal ohnehin an vielen Orten nun überlegt wird, die Umweltzone wieder aufzuheben (Hannover + Karlsruhe). Ich habe mich heute mal durch den MB-Support gehangelt und dann folgende Adresse erhalten, zu denen die Unterlagen gefaxt werden müssen (früher 0900-812796, danach 01805-812567):

Daimler AG

Abteilung TPE / EVA

Stichwort "Bescheinigungen"

Hauspostcode (HPC) A 503

D-70546 Stuttgart

T.: 0711 / 17 52 093

F.: 0711 / 17 23 494

Die Bescheinigung nennt sich "Abgas- / Steuerbescheinigung"

Um diese anzufordern benötigen die Mitarbeiter die eigenen Kontaktdaten und ein Fax mit (lesbaren!) Fahrzeugschein. Die Abarbeitung erfolgt nach dem first-in-first-out-Prinzip und kann auch nicht beschleunigt werden.

Mein VitoF 110TD hat die grüne Plakette durch Nachrüstung bekommen.

War aber im Original schon eine Euro2 - Modell Baujahr 1999.

Den Rußfilter-Kat gibt es bei der SK-Handels GmbH.

hallo aus Münster, gibt es vielleicht hier in Münster eine Werkstatt, die dieses für mich erledigt.

Ich bin selbst kein erfahrener Schrauber. Vielen Dank

Zitat:

@MB Vito 110 CDI schrieb am 2. Februar 2011 um 22:20:26 Uhr:

Hallo Leidensgenossen,

 

es gibt - entgegen den häufigen Auskünften von Daimler-Niederlassungen, Werkstätten und Zulieferern (HJS, Twintec, Bosal, etc.) - eine Möglichkeit für die Vitos mit roter Feinstaubplakette eine gelbe, oder sogar eine grüne Plakette (durch Nachrüstung eines DPF) zu erhalten.

In unserem FAll wurde mir von Daimler zuerst mitgeteilt, dass das nicht möglich sei. Weil in unseren Papieren die Eintragung 96/69/ EGI zu finden war, die Emissionsschlüsselnummer welche bei der Auswahl des entsprechnden DPF in den Papieren mit 0451 (Feld 14.1) eingetragen sein muß (beim BUS), war ursprünglich bei uns 0427. Demnach konnte kein DPF eingebaut und abgenommen werden.

Es geht aber doch! Hier der Weg:

Das ganze funktioniert vor dem Hintergrund, dass DAimler seinerzeit (90er Jahre) die Vitos und Vianos nicht in der bestmöglichen SChadstoffklasse eingestuft hat. Und hier ist genau der Ansatzpunkt um doch noch eine bessere Einstufung (gelb ,oder sogar grün) zu bekommen.

 

Man kann nämlich deswegen von DAimler eine "Bestätigung Abgas" zur Vorlage bei der Zulassungsstelle bekommen. Vorher muß man freilich eine Kopie des Fahrzeugscheins an Daimler übersenden. Es wird dadurch die Abgasnorm aufgewertet.

Dadurch (die Bescheinigung bei der Zulassungsstelle vorlegen und die Papiere umschreiben lassen) wird das Fahrzeug automatisch von 96/69/ EGI auf 98/69/EG III;A aufgewertet, die Emissionsschlüsselnr. ändert sich in FEld 14.1 von 0427 auf 0451. Damit allein bekommt man shcon durch Vorlage bei der Zulassungsstelle eine gelbe Plakette.

Durch die neue Nummer in Feld 14.1 kann man nun aber auch einen DPF nachrüsten und auch eintragen lassen und hat dann die grüne Plakette!

 

Dann ist wieder freie Fahrt durch alle Umweltzonen und Innenstädte möglich!

Horrido.

Wenn Fragen sind, einfach ne PN senden.

Hallo aus Münster,

muss nun meinen Vito wegen der Innenstadt doch aufrüsten.

Kennt jemand vielleicht jemand in Münster, der dieses auch preiswert erledigen kann?

Vielen Dank

am 19. Februar 2019 um 17:01

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Prof_Bienlein

Hallo zusammen,

 

hat schon jemand einen 108 CDI mit LKW Zulassung umgeschlüsselt bekommen.

zu 2.1 7605

zu 2.2 506

zu 14.1 0653

 

Tag der ersten Zulassung 05.1999

 

Nach der ersten Anfrage beim "freundlichen" gab es eine Absage.

 

Gruß

Hallo Prof_Bienlein!

 

 

...hast Du zwischenzeitlich Deine Umschlüsselung bekommen?

 

...falls nicht kann ich Dir evtl. helfen falls Deine Fahrgestellnummer mit NMB, VF9, VS9, VSA, WDB, WDF oder WEB anfängt...

 

 

 

 

Gruß

Leo

Gibts hier noch Hilfe???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Beschreibung/Hinweis DPF - Rußpartikelfilter für W638 Vito/Viano mit roter Plakette nachrüsten